Forum

„Panik vermeiden“ - FCK-Bosse auf heikler Mission (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

werauchimmer hat geschrieben: Die Rheinpfalz hat heute mit Jessen, Kirch und Hoffer drei Totalausfälle wahrgenommen. Wieso Konzok den völlig indisponierten Amedick vor dieser Analyse schont ist mir ein Rätsel, Hoffer hing in der Luft, Amedick stand neben den Schuhen und den Gegenspielern.
Gebe ich dir recht.
Jeder Spieler muss in dieser Liga an seine Leistungsgrenze gehen - aber wer schafft dies schon? Im Moment bin ich wirklich etwas zwiegespalten/verzweifelt, denn ich bin mir nicht sicher ob einige in der Lage sind diese Grundvoraussetzung abzurufen. Sicher, von Profispielern etc. soll und muss man viel verlangen dürfen aber ist dies bei unseren Jungs denn realistisch? Die Buben haben sich letztes Jahr einiges an Kredit erspielt und ich bin auch gewillt ihnen diesen zu gewähren, doch sollten sie nicht vergessen dass diese Liga nur mit 100% Konzentration und Leistungswillen zu halten ist. Pathos? Ja - und zwar gewollter!!!
Früher waren unsere Tugenden Kampf, rennen, Kratzen und Beißen. Da beginnt aber die Crux, denn diese Eigenschaften sind nun mal heutzutage Grundvoraussetzungen einer Bundesligamannschaft. Das Spielerische Element, das eine gute von einer mittelmäßigen, bzw. schlechten Mannschaft unterscheidet ist uns total abgekommen. Ivo versucht es, scheitert aber an sich, Walch ist für mich (Noch) kein Bundesligaspieler, Bilek ist solide, aber kaum ein Pass wird in die Spitze gespielt - nur Quer oder Rückpässe führen eben nicht um gewünschten Ergebnis. Ich würde jetzt wirklich gerne sehen ob der Kader wirklich wie von den Verantwortlichen gesagt in der Breite verstärkt wurde oder nicht.
Simunek, Abel, de Wit,Amri oder Rivic müssen jetzt zeigen, dass sie nicht nur für das Subventionsbudget der medizinischen Abteilung verpflichtet wurden sonder klar auch sportliche Ambitionen hegen und auch klar den Anspruch an sich selbst haben um den Sprung von Liga 2 in die BUNDESLIGA zu schaffen.
Alles ist definitiv nicht schlecht, wir haben Spieler mit Charakter und Einstellung, aber ob es für ein Lautrer Heldenepos reichen wird, wird sich zeigen.
Mein Fazit? Viel Arbeit für den Fritz,Stefan,Marco und wie sie alle heißen mögen. Genug Zeit ist allemal - viel hängt davon ab wie sie genutzt wird.

Ach so: Ich find’s belustigend wie sich hier manche als Retter der Stimmung aufspielen. Ist also die Zusammenrottung der Sogenannten Oldschools nun die Lösung aller Probleme? Spielt die Mannschaft dann besser? Lassen die Girlies dann das Handtäschen zu Hause? Eigentlich tragisch das es immer wieder diese Diskussionen geben muss denn eigentlich sollte jeder mit seiner eigenen "Alles für Lautre" Einstellung ins Stadion gehen und alles mit dem für ihn geltenden Mitteln geben. Schafft euren elitären Kreis im Block 6 und erklärt mir in einem halben Jahr was euch guten Superfans von den Ultras unterscheidet.
Ich werd den Teufel tun und um Zusammenhalt in der Kurve bitten, die Zeiten sind vorbei und zwar unwiederbringlich da einige immer noch zum Klassenkampf aufrufen müssen wenns mal nicht nach deren Kopf geht. Unsere Kurve ist immer noch ein absolut wildes, asoziales und anarchisches Gebilde - jeder der die Eier dazu hat kann was anstimmen, egal wo er steht. Und wenn’s laut genug ist wird’s auch von der Kurve übernommen. Deswegen verstehe ich die ganze Diskussion nicht. Die gesamte Entwicklung wurde von jedem regelmäßigen Westkurvenbesucher mit verantwortet - jetzt mit dem Finger auf andere zu zeigen, und damit meine ich noch nicht einmal die aktiven, finde ich zu billig.

Im Moment bin ich einfach nur enttäuscht und geschlaucht.
I solemnly swear that I am up to no good.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

rmpa77 hat geschrieben:...Unsere Kurve ist immer noch ein absolut wildes, asoziales und anarchisches Gebilde - jeder der die Eier dazu hat kann was anstimmen, egal wo er steht. Und wenn’s laut genug ist wird’s auch von der Kurve übernommen.
Siehste!?
Dann lass doch einfach ein paar Gleichgesinnte sich zusammenstellen, damit sie eben lauter sind!
Um mehr geht es erstmal gar nicht. Es geht nicht um Anti-Ultra (auch wenn das mitschwingt), es geht drum, sich wieder wohlzufühlen in seinem Wohnzimmer!!! Fühlt man sich dann wohl, kann man sich auch wieder darum kümmern, worauf es ankommt: Alles dafür tun, dass die 11 FCKler "da unten" den Arsch über 90 Minuten so hoch bekommen wie irgendwie möglich (und der Gegner so wenig wie möglich).

So, wie es momentan ist, kann ich mich auch auf die Süd setzen zum Fluchen und Schreien. Hat exakt den gleichen Effekt und schont die Kondition!
Der Betze hatte mal den Ruf, spiele gewinnen zu können, weil das Drumherum was Furchteinflössendes hat. Momentan ist das Legende. Ausnahmen gegen Bayern und Leverkusen zeigen, dass das Potential aber imme rnoch da ist.
Und so ist es nicht verwerflich, wenn ein paar mit den gleichen Wurzeln versuchen, dieses Potential auch dauerhaft wieder zu erwecken.

Mit 30 Minuten Dauersupport "Allez, Allez..." gewinnst du keinen Blumentopf - und Fußballspiele auch nicht!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Paul hat geschrieben: Der Betze hatte mal den Ruf, spiele gewinnen zu können, weil das Drumherum was Furchteinflössendes hat. Momentan ist das Legende. Ausnahmen gegen Bayern und Leverkusen zeigen, dass das Potential aber imme rnoch da ist.
Und so ist es nicht verwerflich, wenn ein paar mit den gleichen Wurzeln versuchen, dieses Potential auch dauerhaft wieder zu erwecken.
Aber warum macht es denn im Moment keiner? Ist der heutige Lautrer nur in der Gruppe stark?
Stehe im 7.2 - um mich rum waren genug "OldSchools" die 90 minuten kein Ton raus gebracht haben. soviel zum Thema ...
Paul hat geschrieben:Mit 30 Minuten Dauersupport "Allez, Allez..." gewinnst du keinen Blumentopf - und Fußballspiele auch nicht!
Absolut.
ABer nochmal - wenn nichts anderes kommt wird eben das angestimmt was am lautesten aus der Kurve kommt. Wenn dann "nur" ein "Allez" kommt setzt sich dieses eben durch.
I solemnly swear that I am up to no good.
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Wie wärs mal wieder mit dem "Anton aus Tirol" ... das hat immer für gute Stimmung gesorgt ... und wir "älteren" brauchen doch auch mal wieder ein altes Liedchen um in Stimmung zu kommen :wink: ... Oder "Marco wir woll'n die Teufel sehn ..." .... "Marco winke mol" ... weitere Vorschläge ? Nur so kommen wir voran ... :teufel2:
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

wie wärs mal wieder mit klassikern wie "geh mer nuff, geh mer nuff uff de betzebersch..." :teufel2:
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Das "Allez" kommt nicht aus der Kurve als Ganzes. Das kommt aus 1-2 Blöcken. Der Rest steht frustriert da und sagt/denkt sich: "Jetzt singen sie wieder ihr Lied..."
Es ist schwerer denn je geworden, die ganze West in Bewegung zu bekommen. Fakt ist aber, dass es so wie jetzt nur noch übel ist. Wir sind eigentlich mehr oder weniger nur noch ein Fotomotiv kurz vor Spielbeginn.

Dein Frust ist verständlich und deine Skepsis teile ich durchaus. Aber wenn einer wie Kempf tatsächlich was aus der Kurve aufgreift, dann wird es spannend sein zu sehen, was passiert, wenn die 6er Ecke tatsächlich von 50-100 Schreihälsen belebt wird, die sich einig sind!
Dazu 5.3 und diese freie "Supporterzone" - ich glaube, da sind sich deutlich mehr als wenige 100 FCKler sehr sehr einig - wer weiß, was draus wird - im Vorfeld jedenfalls werde ich es nicht zum Scheitern verurteilen.

Ich finde übrigens auch nicht, dass sich jemand hier als Stimmungsretter aufbauscht. Es zeigt sich schlicht, dass ne Menge Fans ziemlich unzufrieden sind mit der Situation in der Kurve. Auch ein Grund vielleicht, warum die Leute um dich rum eher ruhig blieben... Frust macht sich breit.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

@Paul:
Verzeih meine Skepsis, aber leider wurden seit der Erfindung des Internets genau zwei Sachen gefördert: Pornos und Großmäuler. Wie gesagt, in einer Homogenen Kurve regelt sich alles von selbst und alle unzufriedenen könnten ja durch lautstarkes Schreien, Hampeln und Trommeln auf sich aufmerksam machen - also genau das was ihr jetzt im Block 6 vorhabt.
Warum jetzt online der Anton gefordert wird und nicht im Stadion, so er denn gewünscht wird, angestimmt wird entzieht sich meinem Verständnis.
Nur mal kurz noch mal zum Sonntag: Öfters wurde die 3tte Strophe vom Betzelied angestimmt - leider ohne Fortune. Ich kann mich nicht daran erinnern das darin ein Allez vorkommt.
Wie gesagt, ich halte von dieser Idee eher wenig, lasse mich aber gerne überzeugen und überraschen.
Da bin ich aber mal gespannt ob sich die Westkurve durch euch retten lassen möchte.
I solemnly swear that I am up to no good.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ausser Selbstmitleid und Selbstzweifel fällt uns jetzt nach 4 Niederlagen in Folge nichts mehr ein?
Glaubt ihr wirklich die gebetsmühlenhafte Formulierung: Wir müssen schnell lernen und dann gehts besser - genauso wie das Gerede von der sagenhaften Unterstützung der Fans?

Nee.... die Mannschaft muss nicht lernen, sie muss gewinnen!
Die Fans sind doch ok, jedenfalls was die Kasse angeht, mal wieder volles Haus und das mit Topzuschlag.
Sicher der Stachel der Niederlage, auf dem Platz und auf den Rängen, sitzt tief. Es ist aber nicht die Zeit seine Depression zu pflegen, noch manisch in Hektik auszubrechen.
Handeln und auf den Tisch hauen ist gefragt. War bisher der Mannschaft gegenüber Unterstützung, Verständnis und die verständnisvolle Jovialität angesagt, muss der Ton wieder rauer werden, die Zügel sind anzuziehen.
Auf Zuckerbrot folgt Peitsche!
Druck durch Wettbewerb, auch auf dem Platz, Druck durch Rotation und Auswechslung.
Kurz kann es doch, z.B. hat er doch nach gezeigten Schwächen der ersten Spiele Bugera durch Jessen ersetzt und der war zuerst eindeutig besser, warum sollte Bugera jetzt bei Schwächen von Jessen nicht wieder besser sein, schlechter geht fast nicht.
Lakic hat zwar Tore geschossen, Hoffer auch, aber jetzt nicht mehr, da stehen auch andere und winken, reissen sich ggf. den Hintern auf.
Kurz hat auch gezeigt, das er in der Lage ist taktische Varianten aufzubieten, so hat mir sein System in HH mit nur einer Spitze und einem zentralen Tiffert sehr gut gefallen und 60 Minuten hatte es auch gut funktioniert. Warum nicht so ähnlich auch gegen Freiburg?

Ich liebe solche Statements:
??? hat geschrieben:Von einem Trainwechsel halte ich auch nichts wer sollte es denn besser machen? Ich wüsste im Moment keinen, wichtiger wäre in der Winterpause mal zu schauen ob nicht vielleicht der ein oder andere erfahrene Bundesligaspieler verpflichtet werden kann um diese Mannschaft zu führen, ich verstehe ja die Argumente von K&K von wegen unerfahrene Mannschaft etc. aber das wussten sie doch auch vor der Saision warum haben sie nicht entsprechend mal auf Qualität der Spieler geschaut, vielleicht mal 3 Spieler weniger verpflichtet aber dafür Erfahrene die diese junge Mannschaft weiter bringt?
Wenn es also einen Willigen und Billigen gibt, dann sollten wir doch? Oder die Mannschaft ist das beste was man für (unser Klein-) Geld kriegen kann!
Da wird ein Arschloch von Spieler gefordert, das mal die Sense auspackt und illegal zutritt, körperlich und geistig, doch so einen haben wir auf der Payroll, aber nicht in der Mannschaft. Anel Dzaka, weil laut K&K er nicht zur Mannschaft passt.
Wir müssen aus den eingetretenen Pfaden raus! Ein Kirch ist sicher mit seiner Liebe zu Holz und seiner geschliffenen Ausdrucksweise ein netter zukünftiger Schwiedersohn, aber gibt es nicht andere, die auch auf dem Platz vor Ehrgeiz brennen, es aber halt nicht sogut vor der Kamera ausdrücken können?
Es ist preiswerter mit dem Trainer den Wechsel in Spielerführung, Taktik und Aufstellung durchzuführen, als den Wechsel durch einen neuen Trainer zu erzwingen. Doch auch Stefan Kuntz wird nicht ewig hinter Marco Kurz stehen ohne ihn über Kante zu stoßen. Er sollte sich vor den Trainer stellen, denn Kader und Leitung sind sein Baby.

Ich mag es nicht von Schicksalsspielen zu sprechen, aber Freiburg, Bielefeld und MG sind sicher ganz wichtige Termine, wenn es um die Zukunft geht. Freiburg könnte noch abgeschenkt werden, daher ist es auch eine Chance sich zu beweisen, denn Freiburg gehört zu denen die wg Geld und Etat eigentlich auch im unteren Drittel spielen sollten. Gegen Bielefeld geht es um Geld, wichtige Zusatzeinnahmen durch die dritte Pokalrunde, fast eine halbe Million und die ganze grüßt danach in der 4. Runde. Und gegen Gladbach geht es dann zuhause wirklich um die Wurst, ein 6 Punktespiel. Denn danach kommen in Lev und gegen den VfB zwei Spiele, die nicht gerade sichere 6 Punkte bedeuten.
Aber auch weil am 19.11. die JHV droht.
Muss Stefan Kuntz zusätzlich zum negativen Finanzstatus, den er ja gerne mit der Steuernachzahlung und den Mehrausgaben durch die Aufstiegsprämien erklären kann, dann sich kritischen Fragen zur sportlichen Gegenwart und Zukunft stellen, sich ggf. zu mangelhafter Jugendpolitik und danach noch Fragen zu seiner internen Personalpolitik äußern, ohne die Rückzugsposition der Sanierung in der ersten Liga zu haben, dann ist Schluss mit lustig. Zwar wird nicht gewählt, aber das wird dann die Nagelprobe auf Vorstand und Aufsichtsrat.
Da wird er lieber die Diskussion mit der Vorstellung eines neuen Trainers abwürgen.
Hasta la Victoria - siempre!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Mac41 hat geschrieben:... doch so einen haben wir auf der Payroll, aber nicht in der Mannschaft. Anel Dzaka, weil laut K&K er nicht zur Mannschaft passt.
....
Vielen Dank :!: Hab´mich nicht getraut ihn zu nennen, mir aber die ganze Zeit gewünscht, dass sich hier mal jemand an ihn erinnert. Leider haben ihn die meisten hier ja gefressen.......
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Eine Krise ist immer nur so schlimm wie das, was man daraus macht. Die Gefahr ist früh genug erkannt, JETZT ist noch Zeit zu handeln.
Es gibt immer was zu lachen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Stimmt, aber wird auch gehandelt, ich hab meine Zweifel
Betze-Teufel
Beiträge: 84
Registriert: 01.06.2010, 14:02
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betze-Teufel »

kepptn hat geschrieben:Eine Krise ist immer nur so schlimm wie das, was man daraus macht. Die Gefahr ist früh genug erkannt, JETZT ist noch Zeit zu handeln.
Was meinst du mit handeln?
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

wernerg1958 hat geschrieben:Stimmt, aber wird auch gehandelt, ich hab meine Zweifel
Es hätte mich jetzt auch erschreckt, wenn Du die mal nicht hättest. ;)

@Betze-Teufel: Einen Kurswechsel innerhalb des Teams. Vieleicht mal ne zweite Taktik andenken. Die Charaktere auf die Kuntz so penibel bei der Kaderbildung achtete anheizen. Der Mannschaft zeigen wo genau der Busch brennt und sie auf Kurs bringen.

Wir Fans können nur wenig tun, wichtig ist es den Jungs den Rücken zu stärken und zu zeigen, dass wir neben ihnen stehen, dass wir alle nur ein Ziel haben, das wir gemeinsam verfolgen. Die Zeit der Phrasen ist meiner Meinung nach vorbei. Es müssen auch Taten folgen.
Es gibt immer was zu lachen.
erwinkostedde
Beiträge: 24
Registriert: 16.06.2009, 19:11

Beitrag von erwinkostedde »

Noch ist alles drin... 20 Siege in Folge und wir können sogar noch Meister werden! :wink:
Also keine Panik
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Mac41 hat geschrieben:.
....Da wird ein Arschloch von Spieler gefordert, das mal die Sense auspackt und illegal zutritt, körperlich und geistig, doch so einen haben wir auf der Payroll, aber nicht in der Mannschaft. Anel Dzaka, weil laut K&K er nicht zur Mannschaft passt.
@Mac41,
im Großen und Ganzen gebe ich Dir recht.
Aber dass ausgerechnet Anel Dzaka der neue Heilsbringer sein soll? Ich kann mich gerade an ein! Spiel in Liga 2 erinnern, in dem der eine gute Leistung gebracht hat. Wie wurde der hier im Forum zerrissen; jeder war froh, ihn nicht mehr spielen zu sehen. Ich möchte ihn mir lieber nicht in der Bundesliga vorstellen.
M.E. brauchen wir dringend jemanden für die rechte Seite. Kirch bringt nichts, und Walch ist auch nicht überragend. Wenn dann noch Ilicevic einen schlechten Tag hat (und davon hatte er in der letzten Saison einige), dann haben es in der Mitte Lakic und Hoffer mehr als schwer. Ob uns da Amri weiterhelfen kann, weis ich nicht - ich habe ihn noch nicht spielen sehen. Aber schlechter als Kirch kann er gar nicht sein.

Im übrigen habe ich noch die leise Hoffnung, dass de Witt zurückkommt, der wäre mit Sicherheit was für unsere Spielkultur. Da können wir nur hoffen, dass sein Knie hält.
(Fan seit 40 Jahren)
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

Loweyos hat geschrieben: ....
Da wird ein Im übrigen habe ich noch die leise Hoffnung, dass de Witt zurückkommt, der wäre mit Sicherheit was für unsere Spielkultur. Da können wir nur hoffen, dass sein Knie hält.
Oh je, einen mehrfach am Kreuzband Geschädigten zum Heilsbringer zu proklamieren der zudem nur die Niederungen der 2. und die Aufstiegsplätze der 3. Liga kennengelernt hat, halte ich für eine schwer haltbare These. Dennoch sollte auch de Wit seine Chance erhalten. Vielleicht ist er ja genau die "Wundertüte" die wieder gerade suchen!

:?: :?: :?:
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

kepptn hat geschrieben:Eine Krise ist immer nur so schlimm wie das, was man daraus macht. Die Gefahr ist früh genug erkannt, JETZT ist noch Zeit zu handeln.
Sehe ich auch so.
Sollten uns aber die bisher wenig oder gar nicht eingesetzen Spieler auch nicht weiterbringen, haben wir allerdings ein Finanz-Problem. Das Kunststück wird dann wiederum sein, in der Winterpause für wenig Geld überdurchschnittliche Spieler zu bekommen.

Wie glücklich ist da Schalke dran. Die haben mehr als 100 Mio. Schulden; auf 10 oder 20 mehr kommt es dann auch nicht mehr an :wink: :lol: .
(Fan seit 40 Jahren)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Loweyos hat geschrieben: Aber dass ausgerechnet Anel Dzaka der neue Heilsbringer sein soll?
Ich hatte das in den Raum geworfen, als Anti-Beispiel. Das der verbrannt ist, ist klar und daran ist auch nichts zu ändern. Aber er hat sich nicht selbst suspendiert und bei Milan seinen Part voll erfüllt. ER war nicht der 10 er, als der er von vielen erhofft wurde, sondern der zweite 6er mit Staubsaugerqualität, aber er war genau der, den die Ärzte beschreiben: Dreckig, feige und gemein, ja so muss ein Cowboy sein...

Wie schon andere sagten:
kepptn hat geschrieben:Vieleicht mal ne zweite Taktik andenken. Die Charaktere auf die Kuntz so penibel bei der Kaderbildung achtete anheizen. Der Mannschaft zeigen wo genau der Busch brennt und sie auf Kurs bringen.
Die weichgespülte blonde Fönwellen Combo mit Bridgeclubtauglichkeit, die bei der Kaderbildung vielleicht nicht primär, aber doch sekundär, angedacht war, stößt an die Grenzen, jetzt sind andere Tugenden gefragt.
Hasta la Victoria - siempre!
erodiemetsenf
Beiträge: 43
Registriert: 06.06.2009, 21:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Raum Schönenberg-Kübelberg/Waldmohr

Beitrag von erodiemetsenf »

Situation:
Um unser Ziel Klassenerhalt zu erreichen benötigen wir Durchschnittlich 1,2 Punkte / Spiel. Also liegen wir derzeit hinter Plan!
Um wieder auf Kurs zu sein benötigen wir in den nächsten beiden Spielen 6 Punkte! So einfach könnte es sein,....

Keinen Grund zur Panik, aber Grund genug um sich zu hinterfragen und zu reagieren. Schönreden ist nicht. Das kenn ich noch zu gut!

Fakt ist: Die Mannschaft spielt nicht besser als im letzten Jahr. Die Qualität der Einzelspieler ist nicht gesteigert worden. Kirch und Tiffert treffen die Erwartungen nicht. Jessen, Moravek und Walch sind Spieler mit Perspektive, die man entwickeln kann. Aber das braucht Zeit und Geduld.
Da stellt sich mir immer die Frage, wieso haben wir die nicht.

Ich halte K&K für ein gutes, kompetentes Gespann. Aber auch für die gilt: In diesem Geschäft gilt nur der Erfolg der Gegenwart.

Mein Rat:
Wir hatten schon schlimmere Probleme, mit weniger Zeit!
Also: Lautrer geben niemals auf!
Football is for you and me, not for fucking pay-tv!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@Loweyos: Ein anderes Kunststück wäre es den ein oder anderen Spieler für gutes Geld abzugeben. Aber ja, was Nachschub angeht hab ich so meine Bedenken.

@Mac41: Wir brauchen kein Arschloch wie Dzaka eins ist, sondern eins wie Maik Franz eins ist. Wir brauchen mehr Hass im besten ehrmannschen Sinne. Wir brauchen einen Lakic, der den Elfer wie ein Lakic schiesst, nicht wie ein Sam. Wir brauchen einen Jimmy der Knippser, keinen Enzo der süße, kleine Austria Import. Wir brauchen einen Jessen der neben Schnelligkeit auch Passgenauigkeit besitz. Wir brauchen einen Sippel der präzise nach vorne abschlägt und ansonsten die coolste Sau auf dem Platz ist, keinen arroganten Akrobaten der Wiese und Fromlowitz nach schaut. Vor allem brauchen wir Spieler die bereit stehen um seine Abschläge anzunehmen oder generell frei stehen. Wir brauchen Spieler die sehen wenn ihr Kamerad freisteht. Und ja, wir brauchen Amri.

Kurz gesagt: Wir brauchen Eier und wir brauchen ne extra große Schachte "Mir doch scheissegal" und dazu ne Prise "Druff un dewerre".
Es gibt immer was zu lachen.
Proton
Beiträge: 23
Registriert: 17.02.2009, 23:23

Beitrag von Proton »

:!:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

kepptn hat geschrieben:@Mac41: Wir brauchen kein Arschloch wie Dzaka eins ist, sondern eins wie Maik Franz eins ist. Wir brauchen mehr Hass im besten ehrmannschen Sinne. Wir brauchen einen Lakic, der den Elfer wie ein Lakic schiesst, nicht wie ein Sam. Wir brauchen einen Jimmy der Knippser, keinen Enzo der süße, kleine Austria Import. Wir brauchen einen Jessen der neben Schnelligkeit auch Passgenauigkeit besitz. Wir brauchen einen Sippel der präzise nach vorne abschlägt und ansonsten die coolste Sau auf dem Platz ist, keinen arroganten Akrobaten der Wiese und Fromlowitz nach schaut. Vor allem brauchen wir Spieler die bereit stehen um seine Abschläge anzunehmen oder generell frei stehen. Wir brauchen Spieler die sehen wenn ihr Kamerad freisteht. Und ja, wir brauchen Amri.

Kurz gesagt: Wir brauchen Eier und wir brauchen ne extra große Schachte "Mir doch scheissegal" und dazu ne Prise "Druff un dewerre".
So, endlich sagts mal einer. Exakt das habe ich nach dem Hannoverspiel gefordert und die Truppe als Swiegersohnboygroup bezeichnet.
Damals noch unter großem Protest, heute wird das so unwidersprochen hingenommen. Man kann also durchaus feststellen, dass die Niederlagen Ihre Wirkung nicht verfehlt haben.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@kepptn

ja, du hast ganz gut zusammengefasst, was ich eigentlich sagen wollte.
Das ist eher eine Sache im Kopf und ob dazu unsere "Mädchentruppe" geeignet ist, "?".
Oder ist es der andere Kopf "?".

Was es sicher nicht ist, sind so Sprüche wie:
Keine Panic - auf der Titanic
Alles klar - auf der Andrea Doria
Hasta la Victoria - siempre!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Mac41 hat geschrieben:@kepptn

ja, du hast ganz gut zusammengefasst, was ich eigentlich sagen wollte.
Das ist eher eine Sache im Kopf und ob dazu unsere "Mädchentruppe" geeignet ist, "?".
Oder ist es der andere Kopf "?".

Was es sicher nicht ist, sind so Sprüche wie:
Keine Panic - auf der Titanic
Alles klar - auf der Andrea Doria
Ich glaube sie ist dazu geeignet. Sie tragen alle den Funken in sich. Das gewisse etwas was aus einem guten Zweitligafussballer einen passablen Erstligisten machen kann. Mehr brauchen wir nicht, mehr können wir im Moment nicht erwarten. Ja, es ist eine Kopfsache und es ist verdammt schwer diese Barriere raus zu bekommen. Schwer aber machbar. Ich vertraue da unseren Jungs und ich vertraue da unserem Trainerteam.

@werauchimmer Vieleicht war es ja auch nur die Form, die den Unterschied machte, unser Inhalt ist ja wirklich sehr ähnlich.
Es gibt immer was zu lachen.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Es passt alles zusammen, graues Depri-Wetter und dann noch die mehrfach deprimierende Niederlage. Nicht nur, dass wir im heimischen Stadion eine Klatsche bekommen haben. Auf dem Spielfeld hätte es auch noch gereicht. Nein, es war auch im Bereich der Fans so.

Es wurde ja gut im Spielbericht beschrieben, dass die Frankfurter zum Teil die bessere Stimmung gemacht und wir einen schwachen Tag erwischt haben. Demütigend daran ist besonders der Verbund mit der Vorgeschichte.

Wer das Video der Frankfurter Ultras gesehen hat, und dass dann einige in einer Schlachterschürze bei uns (!) einliefen, der weiß, was ich meine. Das war ganz böse, üble, arrogante Aggression, die mit Fußball nichts mehr zu tun hat, die aber offensichtlich einschüchterte. Mir hat das Angst gemacht, und genauso haben wir geklatscht und gespielt, ängstlich, mit wenig Linie. Ganz dumm ist, dass wir dachten, im Zweifelsfall seien wir mehr oder weniger die besten Stimmungsmacher, über jeden Zweifel erhaben, wenn auch manchmal Grenzen der Erträglichkeit (für den neutralen Zuschauer) derbe überschreitend. Nun haben die UF97 neue Maßstäbe gesetzt, in ganz widerlicher Überspitzung dessen, was als halbwegs zivilisiert gelten kann. Ich bin noch so angefressen, dass ich noch nicht mal einen sachlichen Blick auf die Variante einer Strafanzeige blicken kann. Aber allein dass würde auch keine Genugtuung bringen.

Wir müssen an die weitere Saison mit neuem Selbstverständnis heran. Dazu gehören bei allem Herzblut-Engagement insbesondere Souveränität und Cleverniss, sowohl auf den Rängen als auch auf dem Platz.

Wenn etwas nicht geht, dann sollten auch Spieler aufs Feld, die dies können. Jimmi Hope hätte ausgewechselt werden müssen. Matze Abel, der mit seiner Erfahrung als Führungsspieler geholt wurde, wäre eine gute Option gewesen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Antworten