Auch in Hamburg wollten wir den Sieg erzwingen und gingen leer aus. Wären die Positionen eingehalten worden, hätten wir aus Hamburg einen Punkt mitgenommen und wären heute mit einem 0:0 in die Pause gegangen.DalaiLama83 hat geschrieben:Der FCK war bis zum Elfmeter die klar bessere Mannschaft. Druck gemacht, viel gelaufen, allerdings etwas planlos. Den Elfer muss man einfach machen. Das sind Geschenke, die man in solch einer Situation danken annehmen muss. Aber der Elfer war leider so schlecht geschossen ... und das vom Lakic ... Ich hatte es schon vorher im Gefühl, dass das Ding nicht in die Maschen geht. Und wie ich befürchtet habe, hat die Mannschaft nach dem vergebenen Elfer komplett die Linie verloren. Es wurde gespielt nach dem Motto: "Dann müssen wir den Treffer eben jetzt möglichst flott aus dem Spiel heraus "erzwingen"." Mit dem Elfer war auch das Selbstbewusstsein weg, welches man sich wohl während der Länderspielpause wieder geholt hat. Dann kassierst du ein einfaches Ding. Einfache Ballverluste beim Spielaufbau werden in der Bundesliga häufiger und brutaler bestraft als in Liga 2. Mit so einen Rückstand in die Pause gehen ist übel.
Hätte, wenn und aber... Trotzdem: Warum macht sich die Mannschaft diesen Druck, warum trifft sie eigenständig solche fatalen Entscheidungen?