Forum

Vorab-Diskussion: 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Frankfurt

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Tore und Torheiten

Fussball: Der FCK schießt sich fürs Derby ein

Gut gespielt - aber wieder verloren. Lob - aber wieder keine Punkte. Das 1:2 beim Hamburger SV, die dritte Niederlage in Serie, hat beim 1. FC Kaiserslautern keine Panik ausgelöst. Die Mannschaft ist nach dem Debakel von Dortmund aufgestanden, hat Form und Format gezeigt. Aber sie hat nicht gepunktet!

„Wir haben uns schon kritisch hinterfragt. Wir spielen gut - aber wir wissen auch, dass wir Punkte brauchen", sagt Marco Kurz, der besonnene Trainer. Er weiß: Weiter in Schönheit sterben hieße - absteigen. So stand auch gestern Nachmittag das Tor im Mittelpunkt allen Übens. Ein strikter Befehl des Trainers: „Tore machen!" Aus allen Lagen.

„Wer hat in Hamburg schon sechs Chancen? Wir müssen aus unseren Fehlern lernen", weiß Jiri Bilek, der Mittelfeld-Abräumer. (...) Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User Palatinator auf rt.de

Im lässigen Outfit sprach Stefan Kuntz zu den Häftlingen in der Zweibrücker JVA, beantwortete alle Fragen
Meister-Besuch in der JVA Zweibrücken
Eckel & Kuntz im Knast

Von DANIEL FISCHER 13.10.2010 - 23:08 UHR

Die Herbstsonne strahlt! Es ist 14 Uhr im Hof der JVA Zweibrücken, Angelo K.* und Michael R.* geben im Zweikampf alles. Ein Schritt nach links und Michael lässt Angelo ins Leere laufen. Kein Schrei, kein Fluchen, keine rüde Attacke. Claus F.*: „Man muss fair sein, weil man die Jungs ja hier jeden Tag sieht.“

Fußball-Alltag hinter Gittern! Ein Spieltag der Knast-Liga. Zehn Mannschaften, 18 Spiele auf Asche. „Nur Dauerregen und Schnee stoppt die Jungs“, erklärt Anstaltsleiter Albert Stürmer.

Doch am Mittwoch war irgendwie alles anders. Ein Welt- und ein Europameister waren auf Stippvisite im Zweibrücker Gefängnis.

(...)

* Namen von der Redaktion geändert zur BLÖD

Georgios Tzavellas kam im Sommer für rund 1,2 Mio zur Eintracht als Nachfolger für Christoph Spycher (zurück in die Schweiz)
Viel Lob für Eintrachts neuen Griechen
Tzavellas: Jetzt drei Millionen wert

13.10.2010 - 23:20 UHR

„Es ist eine große Ehre, bei der Eintracht spielen zu dürfen“, freute sich Georgios Tzavellas (22) nach seinem Wechsel von Panonios Athen vor der Saison (1,2 Millionen Euro Ablöse). Gut für den Traditionsklub: Der Marktwert des Verteidigers ist bereits katapultartig gestiegen!

Rund drei Millionen Euro ist Tzavellas jetzt schon wert. Kompliment an Vorstands-Boss Heribert Bruchhagen, Trainer Michael Skibbe und Weltmeister Bernd Hölzenbein, die den Linksverteidiger gefunden haben.

Innerhalb kürzester Zeit hat sich Tzavellas einen Stammplatz bei der Eintracht erkämpft und sich in die Nationalmannschaft gespielt. (...) zur BLÖD

Gegner im Visier: Eintracht Frankfurt

Am Sonntag, 17. Oktober 2010, ist die Zeit gekommen für einen alten Südwest-Klassiker: Die Frankfurter Eintracht gastiert auf dem Betzenberg.

Im Vorfeld der Partie wurde über die gesunde Rivalität beider Vereine im Südwesten Deutschlands bereits viel diskutiert. FCK und SGE haben die Aktion „Duell alter Rivalen“ ins Leben gerufen, um die Anhänger beider Lager dazu zu bewegen, für ein friedliches Fußballfest zu sorgen.

Die „Diva vom Main“, wie die Frankfurter Eintracht häufig scherzhaft genannt wird, hat es in der letzten Bundesligasaison nach dem Wiederaufstieg im Jahr 2005 endgültig geschafft, sich in Deutschlands Eliteliga zu etablieren. Nach guten Leistungen und Ergebnissen nach ungefähr zwei Dritteln der Spielzeit, träumte man in der Bankenmetropole sogar schon von mehr als nur einer Platzierung im gesicherten Mittelfeld der Bundesliga. (...) zu fck.de Reloaded

News der Fanbetreuung
Entlastungszug der Deutschen Bahn zum Auswärtsspiel in Kaiserslautern

Informationen zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten des Entlastungszuges der Deutschen Bahn nach Kaiserslautern

Hallo Eintrachtler,

am Sonntag, den 17.10.2010, bietet die Deutsche Bahn einen Entlastungszug für die Fans von Eintracht Frankfurt zum Auswärtsspiel in Kaiserslautern an.

(...)

Abfahrt:

* Giessen 09.40 Uhr (Gleis 1)
* Großen-Linden 09.46 Uhr
* Langgöns 09.50 Uhr
* Butzbach 09.56 Uhr
* Bad Nauheim 10.03 Uhr
* Friedberg 10.07 Uhr
* Frankfurt Hbf 11.00 Uhr (Gleis 16)

Ankunft:

* Kaiserslautern Hbf 13.04 Uhr

(...) zu den Gummiadlern

Halil Altintop
Schwerer Rucksack

Eintracht-Stürmer Halil Altintop kehrt geknickt von der Dienstreise mit der Türkei zurück. Trainer Michael Skibbe glaubt aber nicht, dass er seinen Stürmer eigens aufbauen muss. „Dafür ist Halil zu alt und zu erfahren. Chancen vergeben andere auch.“

Halil Altintop
Im Laufe des gestrigen Nachmittags sind die Frankfurter Nationalspieler nach und nach wieder auf Rhein-Main eingetrudelt. Es waren ja nur drei, die in Europa um Punkte in der EM-Qualifikation gespielt hatten. Und sie kamen in höchst unterschiedlicher Gemütsverfassung zurück zur Eintracht: Pirmin Schwegler, der Schweizer, mit einem Sieg und einer Niederlage im Gepäck; Georgios Tzavellas, getragen vom Rückenwind aus zwei Siegen der griechischen Elf, einmal mit, einmal ohne sein Zutun; und Halil Altintop, beladen mit einem tonnenschweren Rucksack.

Mit zwei Niederlagen binnen vier Tagen hat die Türkei im Kampf um die EM-Tickets einen herben Rückschlag erlitten. In beiden Spielen hatten sich dem Frankfurter Stürmer hochkarätige Chancen geboten. Er vegab sie. Gegen Deutschland scheiterte er zweimal, in Aserbaidschan versäumte er es, der Türkei nach seiner Einwechslung in der 82. Minute wenigstens ein Unentschieden beim Underdog zu sichern. (...) zur Frankfurter Rundschau
Klagt nicht, kämpft!!!!!
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Der Plan der Ultras mit Regelzügen nach Lautern zu fahren wird wie vermutet von der Bundespolizei versucht zu verhindern. Stattdessen wird nun ein Entlastungszug geplant welcher mit längerem Aufenthalt über Mannheim fährt(ca9:40 ab Frankfurt). Bis Mannheim ohne Begleitung der Polizei ab dort in Begleitung der Bundespolizei ohne weiteren Zwischenhalt nach Lautern

Der spätere Sonderzug welcher für 11 Uhr ab Frankfurt vorgesehen war entfällt aufgrund Kapazitätsengpässen. Es scheint dort also schon bei der Planung der Anreise nicht alles so wie gewünscht laufen :)


http://www.eintracht.de/meine_eintracht ... 74/?page=4
PFALZADLER
Beiträge: 531
Registriert: 17.08.2006, 18:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von PFALZADLER »

Achwas,die sollten das Spiel auf einen Montag oder Dienstag verlegen. In 4 Wochen oder so. Unter Flutlicht wär doch ok. Frankfurt würde es sicher begrüssen. ^^
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

- Gerry Ehrmann -
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

betzebub1985 hat geschrieben:Der Plan der Ultras mit Regelzügen nach Lautern zu fahren wird wie vermutet von der Bundespolizei versucht zu verhindern. Stattdessen wird nun ein Entlastungszug geplant welcher mit längerem Aufenthalt über Mannheim fährt(ca9:40 ab Frankfurt). Bis Mannheim ohne Begleitung der Polizei ab dort in Begleitung der Bundespolizei ohne weiteren Zwischenhalt nach Lautern

Der spätere Sonderzug welcher für 11 Uhr ab Frankfurt vorgesehen war entfällt aufgrund Kapazitätsengpässen. Es scheint dort also schon bei der Planung der Anreise nicht alles so wie gewünscht laufen :)
Jepp, ganz kopflos ist diese Organisation nicht und weitaus komplizierter, als die meisten darstellen.
Auf ein Neues.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Vor dem „Schlachtfest in der Pfalz“
Bruchhagen: „Ich glaube nicht an Krawalle“

Frankfurt/Main – Hooligan-Alarm! In Genua sorgten Krawallmacher für den Abbruch des Quali-Spiels zwischen Italien und Serbien. Und auch in der Bundesliga könnte sich eine Gewalt-Eskalation anbahnen.

Frankfurter Ultras haben vor dem Spiel der Eintracht in Kaiserslautern zum „Schlachtfest in der Pfalz“ aufgerufen. Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen dagegen macht sich keine großen Sorgen.

(...)

Er selbst fährt mit mulmigem Gefühl nach Kaiserslautern: „Es wird Scharmützel geben, aber ich glaube nicht an Krawalle.“ zum Express
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Elmi
Beiträge: 1293
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Elmi »

Schiedsrichter der Partie ist Felix Zwayer aus Berlin. Er hat noch nie ein Spiel mit FCK Beteiligung gepfiffen. Pfeift meistens ganz ordentlich (meiner Meinung nach). Hoffentlich bleibt das so...
OLD SCHOOL BLOCK
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Elmi hat geschrieben:Schiedsrichter der Partie ist Felix Zwayer aus Berlin. Er hat noch nie ein Spiel mit FCK Beteiligung gepfiffen. Pfeift meistens ganz ordentlich (meiner Meinung nach). Hoffentlich bleibt das so...
Interessiert doch keinen. Geht doch nur um den 3. Weltkrieg drumherum...
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Änderungen der Anfahrt zum Frankfurt-Spiel
Aufgrund der hohen Auslastung zum Bundesliga-Heimspiel gegen die Eintracht Frankfurt am Sonntag, 17. Oktober 2010, möchte der 1. FC Kaiserslautern alle Inhaber von Parkscheinen auf die Änderungen für diesen Spieltag hinweisen.

Der Stadionplan für's Frankfurt-Spiel
Anfahrt
Die Anfahrt für die Parkplätze W1,W2, S1 erfolgt ausschließlich über die Straßen Kantstr. – Bremerstr. – Zum Betzenberg, da der 11-Freunde-Kreisel an der Bremerstr/Viadukt weiträumig gesperrt sein wird. Die Parkplätze S2 und Ost können ganz normal über Kantstr. – Agip . – Fritz-Walter-Str. erreicht werden. Eine Abfahrmöglichkeit von den Parkplätzen erfolgt wie üblich erst eine Stunde nach Abpfiff möglich.



Zugang zu den VIP-Räumen
Der Eingang zur Fritz-Walter-Lounge erfolgt über den Eingang Süd-Ost am Werner-Kohlmeyer-Tor.Die Ebene 1900 und das Lotto Cafe sind über den Nordeingang (Ottmar-Walter-Tor) oder West (Horst-Eckel-Tor) zu erreichen. Die anderen Logen und der Club 100 können wie üblich über den Zugang Parkplatz W2 betreten werden.


Wegen der Sektorentrennung des Gastbereiches ist der Umlauf Osttribüne gesperrt.

Folgende Eingänge sind zu nutzen:
Gästefans mit Karten für Block 17 und 18 benutzen bitte den Eingang Ost (Werner-Liebrich-Tor). Dieser Eingang ist ausschließlich für Gästefans!

Zuschauer mit Karten für die Osttribüne (Block 19-22) benutzen den Eingangs Süd-Ost (Werner-Kohlmeyer-Tor), Nordtribünenkunden den Eingang Nord (Ottmar-Walter-Tor) oder West (Horst-Eckel-Tor). FCK-Fans mit Tickets für die Karlsberg-Westtribüne kommen über den Eingang West (Horst-Eckel-Tor) ins Stadion, wer Karten für die Südtribüne hat erreicht diese über die Eingänge Süd-Mitte (Block 1-4).

Die Stadionöffnung erfolgt 3 Stunden vor Anpfiff, Park and Ride ebenfalls.


www.fck.de
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Fritz-Walter-Badge auf dem Trikot

In den Spielen gegen Eintracht Frankfurt, den SC Freiburg und Borussia Mönchengladbach werden die Roten Teufel mit einem speziellen Sonderbadge der Fritz Walter-Stiftung auf dem Trikot auflaufen. Der Erlös ist zudem noch für einen guten Zweck.

Das Badge mit dem Konterfei und der Unterschrift von Fritz-Walter wird ab dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt im Service-Center des FCK sowie hinter der Karlsberg-Westtribüne verkauft und kann dort auch direkt auf das jeweilige Trikot geflockt werden. Der Preis für das Badge beträgt neun Euro, wovon jeweils drei Euro an die Fritz Walter-Stiftung und drei Euro an die Jugend des FCK gehen. (...) zu fck.de Reloaded

Das bringen die Gummiadler mit
Klagt nicht, kämpft!!!!!
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

In Sport 1 früher DSF wurde soeben bei Bundesliga aktuell,
nochmals ausdrücklich an die Eintracht Fans appeliert sich ruhig zu verhalten oder gegebenfalls zuhause zu bleiben und sich lieber einen Horrorfilm stattdessen anzuschauen.
Meine Güte, was für eine Aufmerksamkeit die Medien den Spinnern geben.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

rudideivel hat geschrieben:In Sport 1 früher DSF wurde soeben bei Bundesliga aktuell,
nochmals ausdrücklich an die Eintracht Fans appeliert sich ruhig zu verhalten oder gegebenfalls zuhause zu bleiben und sich lieber einen Horrorfilm stattdessen anzuschauen.
Meine Güte, was für eine Aufmerksamkeit die Medien den Spinnern geben.
Damit hast Du sicherlich recht, wenns dadurch aber ruhig bleibt, ist es eigendlich ok. Zumindest darf sich nach so vielen Warnungen kein Verantwortlicher der sogenannten "Fanszene Frankfurt" darüber beschweren, wenn es knallt und dadurch Strafen hagelt, sie wären nicht gewarnt worden.

Bin guter Hoffnung, das es ruhig bleibt. Mit ihren Ankündigungen haben die Ultas Frankfurt den "Ordungshütern" ja praktisch einen Freifahrtsschein gegeben. Und den werden sie auch bei aufkommenden Gewalsausbrüchen auch sicherlich voll ausschöpfen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Westkurvenveteran hat geschrieben:
Aber verabschiedet euch endlich von dem Märchen, das Spiele auf der Tribüne gewonnen werden.
Bullshit.
Schon Nitzsche sagte: Fussball ist Wille und Wut. Leider fehlt die Wut bei vielen heutigen FCK-Spielern.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Frankfurt: Stürmer war nur als "Roter Teufel" ein echter Knipser 14.10.2010, 11:15
Altintop kehrt zurück - ohne Torriecher

Halil Altintop ist derzeit weder im türkischen Nationalteam noch in Frankfurt ein Knipser. Diese Saison war der Ex-Schalker in allen Ligaspielen am Ball. Ins Tor traf die Offensivkraft nicht einmal. Trotz bester Gelegenheiten. Wie kurz vor Schluss in Stuttgart (2:1).

Oder bei der Großchance in der EM-Qualifikation gegen Deutschland (0:3), als er beim Stande von 0:1 freistehend an Manuel Neuer scheiterte. Das wurmt ihn noch immer: "Da hätte ich ein Tor machen müssen."

Tore am Fließband nur für den FCK

Tore quasi am Fließband erzielte Altintop einst in Kaiserslautern, wohin er jetzt erstmals seit seinem Weggang nach dem Abstieg 2006 wieder zurückkehrt. 20 Tore in 34 Spielen, dazu drei Vorlagen zu Toren - die Quote als "Roter Teufel" ist die erfolgreichste seiner Karriere. Seinerzeit bildete er mit Boubacar Sanogo (zehn Tore/sieben Assists) ein gefürchtetes Duo. "Als hängende Spitze hatte ich mehr Freiräume", begründet Altintop die damalige Abschlussstärke. (...) zum Kicker
Klagt nicht, kämpft!!!!!
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Die beiden Fanlager werden von den fast 1000 Polizisten so abgeschottet werden, dass es schier unmöglich sein wird, dass sie aneinander geraten können.
Ausserdem denke ich, war der Aufruf der Eintracht Ultras im Internet eher Panikmache. Denn wer richtig auf Krawall aus ist, kündigt dies nicht im Vorfeld der Begegnung an sondern macht es spontan und überfallartig.
Mir persönlich wird dem ganzen viel zu viel Aufmerksamkeit geschenkt.
Das Sportliche und das ist, worauf es ankommt gerät dabei immer mehr ins Hintertreffen, denn eine erneute Heimschlappe unseres Fcks wäre viel Dramatischer als das ganze drumherum.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Piranha hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:
Aber verabschiedet euch endlich von dem Märchen, das Spiele auf der Tribüne gewonnen werden.
Bullshit.
Schon Nitzsche sagte: Fussball ist Wille und Wut. Leider fehlt die Wut bei vielen heutigen FCK-Spielern.
Frei nach Sartre: „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Fans.“

Oder watt?
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 14.10.2010, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:
Piranha hat geschrieben:
Schon Nitzsche sagte: Fussball ist Wille und Wut. Leider fehlt die Wut bei vielen heutigen FCK-Spielern.
Frei nach Satre: „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Fans.“

Oder watt?
Eher frei nach Ehrmann: MEHR HASS!!
Es gibt immer was zu lachen.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Hab ich Sarte doch glatt falsch geschrieben.

A propos mehr Hass.

Hab mir mal den Schiedsrichter-Frischling angekuckt. Bei allen Kritiken zu ihm lies sich raus, dass er ein Heimschiri ist. Also Vollgas geben.
thoja
Beiträge: 608
Registriert: 12.05.2008, 21:22

Beitrag von thoja »

so nachdem ich jetzt auch endlich nerven für das spiel hab nach der woche muss sich auch noch was wichtgiges sagen: SCHEIß EINTRACHT FRANKFURT! bis sonntag!
Fußball
Chaos
Kaiserslautern
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:
Frei nach Sartre: „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Fans.“ Oder watt?
Ein anderer aus dergleichen Gegend sagte: Cogito ergo sum. Da diese gegenerischen Fans nicht denken, können sie auch nicht sein. Oder wie?

Ad Schiedsrichter: Das ist eine ganz gefährliche Situation, wenn so ein Frischer schon im Vorfeld als Heimschiri gehandelt wird. In ihrer puerilen Naivität wollen die dann das gegenteil beweisen und verschaukeln unseren FCK. Auch da muss ich anmerken, dass die die Zuschauer mit den Schiedsrichtern auf dem Betze viel zu viel Geduld haben. So haben die uns damals in die Zweitklassigkeit gepfiffen. Auswärts traditionell und dazu dann auch noch zu Hause beschissen.
Zuletzt geändert von Piranha am 14.10.2010, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Geil. Lese gerade ein Interview der Fanbeauftragten der SGE bei 11Freunde.de

Achtung Zitat: Die »Generation Luzifer« (Ultrà-Gruppe des 1.FC Kaiserslautern Anm. d. Red.) würde sich gewiss ähnlich präsentieren und ein entsprechendes Video aus Kaiserslautern ist mittlerweile auch online.

Soso, die GL würde das?

Hier lang zum Interview
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Nur seltsam, dass sie es nicht tut. Ach ja und bewerten möchte er ja auch
nix, ist aber sowieso nur alles halb so wild. :lol:

Die tun nix, die wollen nur spielen :D dann sollen die Brüder mal kommen :teufel2:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Betzepower1973 hat geschrieben:Nur seltsam, dass sie es nicht tut. Ach ja und bewerten möchte er ja auch
nix, ist aber sowieso nur alles halb so wild. :lol:

Die tun nix, die wollen nur spielen :D dann sollen die Brüder mal kommen :teufel2:
Extrem schwach die Fanbeauftragten..haben nicht einmal die Eier, sich davon zu distanzieren oder haben sie gerade deswegen Eier??
Helft mir bei dieser Entscheidung...bitte :wink:
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Ballkontakt
Beiträge: 1080
Registriert: 20.05.2010, 15:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ballkontakt »

Aus dem 11 Freunde Interview:

"Ich erinnere mich an ein Spiel in Kaiserslautern, wo Polizeihunde ohne Maulkorb zum Einsatz kamen und mehrere Fans durch Bisse verletzt wurden."
Dann hoffen wir mal, dass die Polizeihunde am Sonntag auch wieder hunrig sind. :teufel2:
Betze!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Also, so wie´s ausschaut, fällt ja nur Simunek aus. Ich würde vorschlagen, Rivic kommt für Kirch, und Micanski für Hoffer. Oder ist das am Sonntag alles zweitrangig? :langweilig:
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

scheiss fc köln hat geschrieben:Also, so wie´s ausschaut, fällt ja nur Simunek aus. Ich würde vorschlagen, Rivic kommt für Kirch, und Micanski für Hoffer. Oder ist das am Sonntag alles zweitrangig? :langweilig:
Kannst Du bitte mal aufhören, die Ultra und Krawalldiskussion zu stören?
:lol:
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Antworten