Tore und Torheiten
Fussball: Der FCK schießt sich fürs Derby ein
Gut gespielt - aber wieder verloren. Lob - aber wieder keine Punkte. Das 1:2 beim Hamburger SV, die dritte Niederlage in Serie, hat beim 1. FC Kaiserslautern keine Panik ausgelöst. Die Mannschaft ist nach dem Debakel von Dortmund aufgestanden, hat Form und Format gezeigt. Aber sie hat nicht gepunktet!
„Wir haben uns schon kritisch hinterfragt. Wir spielen gut - aber wir wissen auch, dass wir Punkte brauchen", sagt Marco Kurz, der besonnene Trainer. Er weiß: Weiter in Schönheit sterben hieße - absteigen. So stand auch gestern Nachmittag das Tor im Mittelpunkt allen Übens. Ein strikter Befehl des Trainers: „Tore machen!" Aus allen Lagen.
„Wer hat in Hamburg schon sechs Chancen? Wir müssen aus unseren Fehlern lernen", weiß Jiri Bilek, der Mittelfeld-Abräumer. (...)
Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User Palatinator auf rt.de
Im lässigen Outfit sprach Stefan Kuntz zu den Häftlingen in der Zweibrücker JVA, beantwortete alle Fragen
Meister-Besuch in der JVA Zweibrücken
Eckel & Kuntz im Knast
Von DANIEL FISCHER 13.10.2010 - 23:08 UHR
Die Herbstsonne strahlt! Es ist 14 Uhr im Hof der JVA Zweibrücken, Angelo K.* und Michael R.* geben im Zweikampf alles. Ein Schritt nach links und Michael lässt Angelo ins Leere laufen. Kein Schrei, kein Fluchen, keine rüde Attacke. Claus F.*: „Man muss fair sein, weil man die Jungs ja hier jeden Tag sieht.“
Fußball-Alltag hinter Gittern! Ein Spieltag der Knast-Liga. Zehn Mannschaften, 18 Spiele auf Asche. „Nur Dauerregen und Schnee stoppt die Jungs“, erklärt Anstaltsleiter Albert Stürmer.
Doch am Mittwoch war irgendwie alles anders. Ein Welt- und ein Europameister waren auf Stippvisite im Zweibrücker Gefängnis.
(...)
* Namen von der Redaktion geändert
zur BLÖD
Georgios Tzavellas kam im Sommer für rund 1,2 Mio zur Eintracht als Nachfolger für Christoph Spycher (zurück in die Schweiz)
Viel Lob für Eintrachts neuen Griechen
Tzavellas: Jetzt drei Millionen wert
13.10.2010 - 23:20 UHR
„Es ist eine große Ehre, bei der Eintracht spielen zu dürfen“, freute sich Georgios Tzavellas (22) nach seinem Wechsel von Panonios Athen vor der Saison (1,2 Millionen Euro Ablöse). Gut für den Traditionsklub: Der Marktwert des Verteidigers ist bereits katapultartig gestiegen!
Rund drei Millionen Euro ist Tzavellas jetzt schon wert. Kompliment an Vorstands-Boss Heribert Bruchhagen, Trainer Michael Skibbe und Weltmeister Bernd Hölzenbein, die den Linksverteidiger gefunden haben.
Innerhalb kürzester Zeit hat sich Tzavellas einen Stammplatz bei der Eintracht erkämpft und sich in die Nationalmannschaft gespielt. (...)
zur BLÖD
Gegner im Visier: Eintracht Frankfurt
Am Sonntag, 17. Oktober 2010, ist die Zeit gekommen für einen alten Südwest-Klassiker: Die Frankfurter Eintracht gastiert auf dem Betzenberg.
Im Vorfeld der Partie wurde über die gesunde Rivalität beider Vereine im Südwesten Deutschlands bereits viel diskutiert. FCK und SGE haben die Aktion „Duell alter Rivalen“ ins Leben gerufen, um die Anhänger beider Lager dazu zu bewegen, für ein friedliches Fußballfest zu sorgen.
Die „Diva vom Main“, wie die Frankfurter Eintracht häufig scherzhaft genannt wird, hat es in der letzten Bundesligasaison nach dem Wiederaufstieg im Jahr 2005 endgültig geschafft, sich in Deutschlands Eliteliga zu etablieren. Nach guten Leistungen und Ergebnissen nach ungefähr zwei Dritteln der Spielzeit, träumte man in der Bankenmetropole sogar schon von mehr als nur einer Platzierung im gesicherten Mittelfeld der Bundesliga. (...)
zu fck.de Reloaded
News der Fanbetreuung
Entlastungszug der Deutschen Bahn zum Auswärtsspiel in Kaiserslautern
Informationen zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten des Entlastungszuges der Deutschen Bahn nach Kaiserslautern
Hallo Eintrachtler,
am Sonntag, den 17.10.2010, bietet die Deutsche Bahn einen Entlastungszug für die Fans von Eintracht Frankfurt zum Auswärtsspiel in Kaiserslautern an.
(...)
Abfahrt:
* Giessen 09.40 Uhr (Gleis 1)
* Großen-Linden 09.46 Uhr
* Langgöns 09.50 Uhr
* Butzbach 09.56 Uhr
* Bad Nauheim 10.03 Uhr
* Friedberg 10.07 Uhr
* Frankfurt Hbf 11.00 Uhr (Gleis 16)
Ankunft:
* Kaiserslautern Hbf 13.04 Uhr
(...)
zu den Gummiadlern
Halil Altintop
Schwerer Rucksack
Eintracht-Stürmer Halil Altintop kehrt geknickt von der Dienstreise mit der Türkei zurück. Trainer Michael Skibbe glaubt aber nicht, dass er seinen Stürmer eigens aufbauen muss. „Dafür ist Halil zu alt und zu erfahren. Chancen vergeben andere auch.“
Halil Altintop
Im Laufe des gestrigen Nachmittags sind die Frankfurter Nationalspieler nach und nach wieder auf Rhein-Main eingetrudelt. Es waren ja nur drei, die in Europa um Punkte in der EM-Qualifikation gespielt hatten. Und sie kamen in höchst unterschiedlicher Gemütsverfassung zurück zur Eintracht: Pirmin Schwegler, der Schweizer, mit einem Sieg und einer Niederlage im Gepäck; Georgios Tzavellas, getragen vom Rückenwind aus zwei Siegen der griechischen Elf, einmal mit, einmal ohne sein Zutun; und Halil Altintop, beladen mit einem tonnenschweren Rucksack.
Mit zwei Niederlagen binnen vier Tagen hat die Türkei im Kampf um die EM-Tickets einen herben Rückschlag erlitten. In beiden Spielen hatten sich dem Frankfurter Stürmer hochkarätige Chancen geboten. Er vegab sie. Gegen Deutschland scheiterte er zweimal, in Aserbaidschan versäumte er es, der Türkei nach seiner Einwechslung in der 82. Minute wenigstens ein Unentschieden beim Underdog zu sichern. (...)
zur Frankfurter Rundschau