betzebub1974 hat geschrieben:
Du vergleichst die heutige Mannschaft und deren Leistungen nicht wirklich mit der Ära unter Henke/Wolf? Wenn ja kann ich dich nicht mehr ernst nehmen.
Wir haben bislang abgesehen von der 2.ten Halbzeit in Dortmund gute bis sehr gute Leistungen abgeliefert.
Wir haben halt eine sehr unerfahrene Bundesligatruppe. Ist mit aber alle mal lieber als diese Söldnertruppe um Kreisel-Ervin und Engelhardt anno 2005/06.
Man sieht die Jungs heuer auf dem Platz haben Bock und zeigen absoluten Willen. Ein Walch hat letze Saison 3.Liga gespielt, ein Moravek nur sporadisch. Klar das die Abgezocktheit vorm Tor fehlt. Dazu kommt einfach das Pech das Latte oder Pfosten im entscheidenden Moment im Weg steht.
Bin kein Fan von Sippel aber im gestern grobe Schnitzer zu unterstellen? Eher nicht.
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Der FCK macht vor allem seit einem guten Jahr wieder SPASS!!! Man freut sich wieder auf die Spiele!!! Was haben wir die letzten Jahre da oben für einen Rumpelfußball ohne taktisches Konzept und ohne Herz gesehen. Das ist definitiv seit Kurz/Kuntz anders. Und Spieler wie Amedick, Rodnei, Lakic oder Tiffert verkörpern Leidenschaft, die haben keine Söldnermentalität. Ich zumindest verzeihe ihnen diese Niederlagen und bin trotz des aktuellen Negativtrends stolz auf dieses Jungs. HAbe nach dem Spiel gegen Hoffenheim das erste Mal seit Jahren wieder dieses Geühl gehabt, dass wir mit den ganz Großen in Deutschland wieder mithalten können und wir auch spielerisch paar Glanzpunkte setzen können. Und denkt mal an letzte Saison: Immer, wenn wir gerade dachten, der Aufstieg werde noch vergeigt, kamen die Jungs zurück und haben wichtige Spiele gewonnen. Zumindest meistens...
Soweit meine "Lobhudelei"... Denn trotz dieser veänderten Vorzeichen gegenüber der letzten Bundesligajahren gibt und niemand die Gewähr, dass wir nun unsre Punkte holen. Aber wir wussten auch vorher, dass das Ganze kein Selbstläufer wird. Wir werden nun mal bis zum 34. Spieltag und vllt auch noch 2 Spiele länger zittern müssen... Und solange sollte jeder Fan sein Team anfeuern. Auf alle "Totengräber" kann ich im Stadion sehr gut verzichten!
Trotzdem darf auch konstruktive Kritik erlaubt sein. Deshalb hab ich auch mal eine Nacht geschlafen, denn gestern war ich drauf und dran, unseren Tormann auf den Mond zu schießen. Klar, er war gestern nicht der Alleinschuldige und er hat eine Wahnsinnsparade geliefert. Aber er muss - verdammt nochmal - beim Siegtreffer raus. Mit einem Glas Bier in der Hand hätte den ein Tormann, der seinen Strafraum beherrscht, am 16-Meter-Raum abgefangen. Aber der Sippel weiß einfach nie, wann er raus soll. Schon in der 1. HZ sind 2 Bälle durch seinen 5-Meterraum gesegelt und Sippel ist an der Grundlinie festgeklebt! Und diese Fehler ziehen sich durch die komplette Saison: in Osnabrück, in Köln,in Dortmund oder in HH, aber auch zuhause gegen Hoffenheim . Selbst das Tor gegen Hannover kreide ich ihm an, ein guter Tormann fängt entweder die Flanke ab oder er hält den Kopfball! Und was mich noch mehr nervt, ist die Tatsache, dass er sehr unselbstkritisch damit umgeht. Beim 50-Meter-Gegentreffer gegen Osnabrück war der neue WM-Ball schuld, gegen Köln war er nervös und gegen Hoffenheim hat er den Ball beim Freistoß nicht gesehen (Hallo!! Den Ball sieht man beim Freistoß halt oft erst sehr spät, trotzdem war es seine Torwartecke und der Ball ging nicht mal direkt neben den Pfosten. ) Ergo, etwas Selbstkritik würde ihm nicht schaden. LEider gehöre ich nicht zur Kategorie Trainingskiebitz und weiß nicht , wie gut Trapp wirklich ist, aber wenn das so weiter geht, sollte sich MK mal überlegen, ob er seine Torhüter austauscht, denn als Nr. 1 muss man für einen Abstiegskandidat auch mal ein Spiel gewinnen und nicht noch einen Haufen Punkte kosten.
Die nächsten Spiele gilts!!! Und ich zumindest werde Sippel - falls er spielt - trotzdem anfeuern! Das erwarte ich aber auch von allen anderen "Fans", die sich hier auf andere Spieler "eingeschossen" haben. FORZA FCK