Forum

„Größte Solaranlage auf Stadiondach“ (Süddeutsche Zeitung)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Also in dem Artikel steht ja, dass das ne Photovoltaikanlage ist, da ja wie es aussieht Strom ins Netz eingespeißt wird. Das heißt der Fck erhält jedes Jahr für den Strom welchen die Anlage erzeugt, vom Staat Geld. Dieser Betrag deckt sich dann gerade zumeist mit den Finanzierungskosten für die Anlage. Das bedeutet, dass der Fck für die Anlage praktisch nie Geld bezahlen muss, aber in ca. 10 Jahren (spekultativ da bei normalen Häusern 20-25 Jahre) wenn die Anlage bezahlt ist, durch die Anlage Geld verdient.
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Stimmt, hab ich vergessen. Dann bekommt wohl die Stadt das Geld, abe ich bin sicher, dass Stefan ein paar Deals in Punkto Stadionmiete ausgemacht hat.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

cassava hat geschrieben:...
Wer hätte das gedacht... da war ich wohl Vorlaut... hab ich schon gesagt, dass unsers besser aussieht!?
Unsere ist größer. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
Ballkontakt
Beiträge: 1080
Registriert: 20.05.2010, 15:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ballkontakt »

Das Ganze müsste man jetzt mal PR-technisch schön verwursten! Hoffe, da kommt von FCK-Seite noch was. So ein paar Zeilen in irgendwelchen Zeitungen (ja, Süddeutsche immerhin) wäre bisschen wenig! Für die Außendarstellung sind solche Sachen doch perfekt!
Betze!
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Kann man unsere Spieler damit auch aufladen? Wäre bei dem Kraftaufwand, den wir jedes Spiel leisten müssen, sicher vorteilhaft.
Solarenergie find ich gut! Aufgeheizte Atmosphäre eben.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Ratinho17 hat geschrieben: Solarenergie find ich gut! Aufgeheizte Atmosphäre eben.
Nunja, eben nicht.
betzebub2
Beiträge: 960
Registriert: 12.08.2006, 12:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von betzebub2 »

Bisschen Flach der Artikel :nachdenklich:
Vor allem falsch geschrieben.Das Fassungsvermögen unseres Stadions war mal 48,500 :D :D :D . Aber das hat in Stadionwelt auch 4 Wochen gedauert bis es einer gerafft hat und endlich abgeändert wurde. Und warum? Ich war so frei und hab mal ne Mail hingeschrieben und mittgeteilt das Sie sich mal erkundigen sollen beim Verein was die Stadionkapazität betrifft. :lol: :lol: 1 tag später wurds geändert :D :D
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

das sind vorboten für mehr freitagsspiele, :D sowie nächstes jahr FLUTLCHTSPIELE in der CL! :lol:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Kollias hat geschrieben:
Rasnawski hat geschrieben:bisschen dünn der artikel. die einzig wichtige frage ist doch inwiefern der fck davon profitiert
Das Stadion gehört nicht dem FCK.
Die Solaranglage gehört nicht dem FCK.
Also wird der FCK davon wahrscheinlich genau gar nicht profitieren.
...natürlich profitiert der FCK daran...alle profitieren sonst hätte man es nicht gemacht...!
was eine geile aktion
ich wusste vorher davon garnicht...mein Gott was unsere Manager vor dem herrn aus dem FCK und dem Betze machen...Jahrhundertklasse

-Stadionerweiterung
-Solaranlagen
-Neue Werbepartner-
-Geile neue Webseite mit allem was wir fans wollen
-Geile mannschaft aus Nullbudget
-Imageverbesserung wie nie
usw usw...es passt im moment alles zusammen...genau so muss da slaufen... :!:

ich war nie zuvor so beeindruckt von dem was ich da momentan über den fck verfolge...macht einen schon stolz ne :love:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Ja klar, aber ich glaube kaum dass Rasnawski das mit profitieren gemeint hat.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

In jedem Fall eine gute Sache! 450 Haushalte sind nicht wenig! :)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
RFB
Beiträge: 417
Registriert: 26.09.2007, 23:23

Beitrag von RFB »

Feine Sache, in der Tat. :teufel2:
Just my 2 Cent
derLeibhaftige
Beiträge: 181
Registriert: 26.04.2010, 22:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von derLeibhaftige »

vor einer halben stunde ist ein helikopter mehrfach um das stadion gekreist. keine ahnung, ob es was mit der solaranlage zu tun hat, aber sie weckt schon mediales interesse.

wieder mal ein rekord, den wir den bayern voraus haben :D
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können." (Spiegel Online)
Christjan
Beiträge: 156
Registriert: 10.08.2006, 13:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rheingönheim

Beitrag von Christjan »

Auch wenn immer von "Stadionmiete" die Rede ist. Ist der FCK nicht Pächter (also nicht Mieter) des Stadions? Und müsste nicht der FCK dann auch von der Anlage profitieren? Wobei wir sie ja meines Wissens nach nicht finanziert haben.... Wär schon interessant da genaueres zu erfahren.
- Für fangerechte Arbeitszeiten! -
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Vermutlich wird der Gewinn der Solaranlage auf die Stadionmiete angerechnet.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

derLeibhaftige hat geschrieben:vor einer halben stunde ist ein helikopter mehrfach um das stadion gekreist. keine ahnung, ob es was mit der solaranlage zu tun hat, aber sie weckt schon mediales interesse.

wieder mal ein rekord, den wir den bayern voraus haben :D
Ich vermute und hoffe mal auf Luftbilder vom Betze, die kleinen da auf dieser Solarseite sind ja zu klein um da genau was erkennen zu können.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Um 18 Uhr Nachrichten bei SWR RP gucken....
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Wer hats noch gesehen?

Ein Taiwanese ließ die Anlage montieren.

Um 19.45 kommts wohl nochmal auf SWR RP.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Auf http://www.swr.de, leider nur unterm temporären Link http://www.swr.de/nachrichten/rp/kaiser ... ldung97660 steht dazu folgendes:

Kaiserslautern
Weltweit größtes Solardach auf Fritz-Walter-Stadion

Die weltweit größte Solaranlage auf einem Stadiondach ist heute im Fritz-Walter-Stadion offiziell in Betrieb genommen worden. Die Photovoltaik-Anlage produziert Strom für rund 450 Haushalte. Der Investor kommt aus Taiwan. Die Firma Lite-On hat 5 Millionen Euro in das Solardach des Fritz-Walter-Stadions investiert. Lite-On ist weltweit Marktführer bei Akkus für Laptops und will jetzt verstärkt in das Solar-Energie-Geschäft einsteigen. Die Firma nutzt das Fritz-Walter-Stadion ab jetzt weltweit als Referenzobjekt. Die Solaranlage ist rund 10.000 Quadratmeter groß. Ihre Stromproduktion verhindert jährlich etwa 800 Tonnen Kohlendioxid. Peter Kiefer, Beigeordneter der Stadt Kaiserslautern, sagte, mit der Solaranlage könne die Stadt ihr ehrgeiziges Ziel erreichen, bis 2020 den Kohlendioxid-Ausstoß um 40% zu senken. Auch die städtische Fritz-Walter-Stadion GmbH verdient über Pachteinnahmen an der Stromproduktion mit.
Es gibt immer was zu lachen.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Damit ist erwiesen, dass FCK-Fans immer unter Strom stehen, auf dem Betzenberg eine Selbstverständlichkeit, die jetzt auch noch nach außen hin sichtbar und nutzbar gemacht wird. In diesem Zusammenhang ist mir das Gerücht zu Ohren gekommen, dass es dem taiwanesischen Betreiber gelungen ist, die von den FCK-Fans ausgehende Energie unmittelbar in die Voltaikanlage einzuspeisen und somit noch weiteren Strom zu erzeugen. Wenn die Stadt insoweit merkliche Einsparungen gemacht hat, lässt sich der Oberbürgermeister zitieren, könne das Stadion an den FCK zurück gegeben werden, während dem FCK fern stehende Oppositionspolitiker eher der Auffassung sind, das Stadion daher auf keinen Fall abzugeben. Schließlich wolle man die für lau melkbare Kuh nicht verschenken. Dagegen hat sich eine Faninitiative verschworen, die für die seit Jahren erbrachten Energieleistungen eine Ermäßigung bei den Eintrittspreisen erzwingen will. Problematisch dabei sind allerdings die noch vorzunehmenden Strommessungen. Der Vorschlag, den Bierkonsum als Hilfsparameter zu verwenden, konnte sich bislang noch nicht durchsetzen. Einige Saure Schorle-Petzer, die teilweise ebenfalls heftig unter Strom stehen, wenn auch nicht Bier grölend, konnten ein abschließendes Ergebnis verhindern, was wiederum anderen sauer aufgestoßen ist. Unbestätigt ist das Gerücht, dass Wissenschaftler der Universität Kaiserslautern die entstandene Säure konzentrieren, die Lite-On in Akkus zum Einsatz bringen will. Dazu soll es bereits während des Heimspiels gegen Hoffenheim am Horst-Eckel-Tor einen Informationsstand geben. Von der Namensverwendung distanziere ich mich.
Zuletzt geändert von Rückkorb am 17.09.2010, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Ich warte nur drauf, bis der Gerry irgendwann mal vor Wut einem Balljungen einen Ball wegnimmt und den aufs Stadiondach drischt. Ob man sich gegen sowas hat versichern lassen? :D
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Hab mal ein wenig recherchiert und bin dabei auf das hier gestoßen: http://www.utopia.de/galerie/taiwans-solar-stadion/2
Damit wäre der Titel wohl dahin...;-)
I solemnly swear that I am up to no good.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Auf Bild 4 sieht das Ding aus wie `ne Kreuzotter im Heidekraut :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Seit Jahren zermartern wir uns das Hirn, wie der Betze neben dem Fußball noch gewinnbringend genutzt werden könnte. Jetzt wissen wirs. Es geht.

Nach dem ganzen (Atom) Müll in letzter Zeit endlich mal eine gute Nachricht. Ganz egal, ob der FCK davon profitiert, oder ob wir die ersten gewesen sind.

Schöne Grüße vom Eigelstein
Bild
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

FCK58 hat geschrieben:Auf Bild 4 sieht das Ding aus wie `ne Kreuzotter im Heidekraut :D
Generell gewöhnungsbedürftig.
Für mich als Nostalgiker ist der "neue" Betze schon zu modern.
I solemnly swear that I am up to no good.
Antworten