Stfb-Teufel-Lars hat geschrieben:
...
Gute Trainer wie Christian Gross und Ottmar Hitzfeld würden ihre Verträge einhalten. Ausserdem sei das Klima in Deutschland rauer: Falls Lautern in der 2. Bundesliga bleibt, würde es gegen die finanzstärkeren Konkurrenten Mönchengladbach, Köln und wohl Mainz im Nachteil um den Aufstieg sein, sagt Jäggi im Interview mit der Neuen Luzerner Zeitung.
Jäggi weiter: "Ich gebe Sforza den Rat, den Schritt noch nicht zu machen. Das Risiko ist einfach zu gross. Er soll jetzt Basel im Cupfinal schlagen, in Luzern die zweite Saison im Uefa-Cup anhängen und dann möglicherweise via GC ins Ausland. Das ist meine Empfehlung."
Peter Birrer / Neue Luzerner Zeitung
Sorry. Scheint so, als gebe es tausend gute Gründe
nicht zum FCK zu gehen. Hier hat einer ordentlich Muffesausen. Entschuldigen würde ich mich, wenn ich mich in der Person Jäggi tatsächlich täuschen sollte, aber die Motive und Absichten erscheinen mir offensichtlich.
Hier wollte sich einer in der Öffentlichkeit auf den Kosten eines Vereins profilieren: eine One-Man-Show lief da ab, die ihresgleichen sucht. Alle Götter neben IHM wurden entweder in der Öffentlichkeit gescholten oder vor Gericht gezerrt.
Die Nach-Jäggi Epoche darf jetzt auf keinem Fall erfolgreich sein, ansonsten bröckelt wahrscheinlich der Retter und Sanierer Jäggi. Hier hatte einer ganz klare kurzfristige (Image-) Gewinninteressen - eine Nachhaltigkeit wie sie ´große´ Manager anstreben, hatte er nie. Profitierte von seinem Engagement als Wm-Organisator am Standort Kaiserslautern und als Vorsitzender eines ruhmreichen Vereins. Jetzt hat er wahrscheinlich einen super bezahlten Job im Vorfeld der EM in der Schweiz.
Wenn er so argumentativ mit Sponsoren oder Investoren gesprochen hat, so ist mir einiges klarer.
Auch das er den Verein 1.FC Kaiserslautern überhaupt nie verstanden hat. Auch nicht warum dieser Verein als kleinste Bundesligastadt die Fahnen langezeit in der ersten Liga hochgehalten hat.
Der in der Öffentlichkeit wegen eines Anschlussvertrages und wegen der Trainermeinung denunzierte Sforza wusste/weiss das wohl eher.