Forum

Der große Fritz machte den kleinen Fritz selig (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Peter Gedöns hat geschrieben:Ich seh das ganz nüchtern. ..
soso nix trinke awwer emol werre Bescheid wisse... :D
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Kuntz hat dies auf der "Fanversammlung" in der Nordtribüne mir selbst auf meine diesbezügliche Frage geantwortet. Auge in Auge, Peter.
Aber was interessiert das Geschwätz von letzten November.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Steini hat geschrieben: soso nix trinke awwer emol werre Bescheid wisse... :D
Was ich nüchtern nenne, bezeichnen andere als Vollsuff. :D
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Grundsätzlich verstehe ich WKV s Ärger, denn wenn man Auge in Auge angelogen wird...

Schade.
Auch dies iss Betze 2010
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Im Kibitz war gestern so viel zu tun, dass zeitweise kein Einlass mehr gewährt wurde.....und die die drin waren mußten eine halbe Stunde warten bis die Bestellung aufgenommen wurde.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Der Kiebitz? Da sagste was.

- Immer die gleichen Bedienungen. Egal ob voll oder leer.
- Rein aus brandschutztechnischen Dingen ist es voll Banane, eine Kneipe abzuschließen
- Es ist erst Recht Banane, das du diese Kneipe dann besuchen kannst, wenn du UM DEN BAU rumgehst.

Der Kiebitz könnte Geld verdienen, wenn endlich geeignete Wirte dort bewirtschaften würden.

Die Bedienungen sind bemüht. Leider nicht mehr. Das reicht nicht.

Beispiel ?

Sie trägt ein Tablett mit Bier raus. Fragt aber gleich "Wer bekommt ein Pils?". Tja, der erste Tisch war besoffen, und wir hinten verdurstet.


Was den Bierpreis angeht: Mir hat gerade jemand erzählt, er hätte nur 3,30 Euro für ein Bier bezahlt ! In der Süd. Kann das einer bestätigen ? Oder hat mich meine Quelle für die 3,70 € hinter das Licht geführt ?
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Der Preis scheint bei 3,30 € zu liegen. Somit bin ich einer Falschinformation aufgessen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Die Busfahrer bekommen wieder ihre Arbeitskarten, hab ich erfahren.....

Da wird doch nicht einer die Meinung der Fans nachgelesen haben ?
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Westkurvenveteran hat geschrieben:...

Da wird doch nicht einer die Meinung der Fans nachgelesen haben ?
Eher hat einer mal geschaut wieviele sich jetzt freiwillig für diesen Extrajob melden und sich den Stress antun mag.
Es gibt immer was zu lachen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Im neuen Mitgliedermagazin wird die Frage gestellt:

"26.000 DK sind verkauft. Die Euphorie riesig. Wie wichtig sind die Fans für den Erfolg?"

Antwort Kuntz:

"......Ich bin sehr froh, das der Aufsichtsrat die wichtige Entscheidung für Fritz Grünewalt getroffen hat.

.... Dies sind ungeheuer wichtige Schritte für die Zukfunt des FCK, für die er genau der richtige Mann in dieser Position ist." :?:

Er hat zwar auch was über die Fans gesagt, aber irgendwie würde ich sagen:

Thema verfehlt.



Und ein KAPITALER BOCK ist geschossen: RESCHPEKT !

Auf Seite 33 des Fanartikelkatalogs ist ein Bild der Mannschaft, die 1996 den DFB Pokal gewonnen hat mit der Unterschrift versehen:

DEUTSCHER MEISTER 1991 !!!

:lol:
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Westkurvenveteran hat geschrieben: Auf Seite 33 des Fanartikelkatalogs ist ein Bild der Mannschaft, die 1996 den DFB Pokal gewonnen hat mit der Unterschrift versehen:

DEUTSCHER MEISTER 1991 !!!

:lol:
Eine Analogie zu 2008. Aus Versagern werden durch Kuntz Helden. :D
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Westkurvenveteran hat geschrieben: Und ein KAPITALER BOCK ist geschossen: RESCHPEKT !

Auf Seite 33 des Fanartikelkatalogs ist ein Bild der Mannschaft, die 1996 den DFB Pokal gewonnen hat mit der Unterschrift versehen:

DEUTSCHER MEISTER 1991 !!!

:lol:
Bei den vielen Erfolgen des FCK kann das mal passieren.
Die Deppen aus Mainz wären froh, sie könnten wenigstens ein solches
Foto präsentieren :lol: :lol: :lol:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Was mich schon länger brennent interessiert. Was macht eigentlich unser Marketingvorstand? Hört man da irgendwo die Nachtigall trapsen was neue Sponsoren oder Werbepartner betrifft? (Unabhängig vom neuen Trikotsponsor und der MAN- Geschichte?) Die Wirtschaft brummt und selbst jeder kleine Anzeigenvertreter bei irgendeinem Käseblatt weiß, daß das Werbebudget dann größer ist und das Geld lockerer sitzt als in schlechteren Zeiten. Die Kölner sind da das beste Beispiel mit ihrem Vertrag mit der Post. Ok, da wird auch die räumliche Nähe zu Bonn eine Rolle gespielt haben aber man sieht, daß was geht.
Der Werbewert des FCK ist seit dem Aufstieg ganz gewaltig gestiegen. Spieler, Trainer und die Fans tun gerade ihr bestes, daß der Wert der Marke FCK weiter steigt. Da sollte es doch FG möglich sein, den einen oder anderen Vertrag mit einem überregionalen oder gar internationalen Werbepartner abzuschließen. So dicke haben wir es schließlich auch nicht, daß wir uns auf unseren Lorbeeren ausruhen können.
Bitte nicht vergessen, Herr Grünewalt. Ihr Gehalt muß auch bezahlt werden :wink: .
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten