Forum

Rechtsverteidiger Thanos Petsos zum FCK (Rheinpfalz)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Tom-182
Beiträge: 57
Registriert: 04.04.2008, 14:59
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Tom-182 »

Irgendwo hatten unsere Eigengewächse auch ein Stück weit Pech, wie ich finde.
Sie sind alle zu ziemlich, sportlich gesehen, schwierigen Zeiten ins Team gekommen. Ich weiß auch nicht warum Schönheim, Reinert, Ziemer nicht bleiben konnten, vorallem nachdem sie uns beim Nichtabstieg gegen Köln (ausnahme Schönheim) doch noch gut unterstützt haben. Ich dachte die kommen noch groß raus. Naja, wie auch immer.
Zurück zur Aktualität.
Den Kurs, mit jungen ausgeliehenen Spielern zu arbeiten, versteh ich nicht. Kommt mir so vor als wären wir hier die Ausbildungsstelle. Ich meine, wenn diese Jungen ein, zwei gute Saisons spielen, hält der FCK die doch niemals, bestes Beispiel Sam!
Hellmaster
Beiträge: 109
Registriert: 03.06.2007, 12:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellmaster »

Also für mich macht dieser Transfer nur Sinn wenn auch eine KO im Leihvertrag steht. Sonst wäre das doch sehr fragwürdig :shock:
Eff, Eff, Eff Cee Kaaaaa!!!!
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

FCnautriK hat geschrieben:@rmpa

Das ist ja die Frage, was macht Lelle denn?.
Damit machst du es dir zu einfach.
Wie schon gesagt, das "Konzept Jugend" muss Langfristig betrachtet werden. Lelle und einige in seinem Stab sind noch nicht lange genug in Amt und würden um mMn beurteilt werden zu können. Da sollte man sich ohne Flachs mal das System des DFB anschauen. Beeindruckend.
Zu deiner Aussage, das Lelle nur desinteressiert in der Gegend rumguckt...Lieber da als bei seiner täglichen Arbeit. Die Spiele sind die Kür, lieber ist es mir, wenn er sich Tagtäglich mit den Jungs befasst und dort auch ein professionelles Umfeld schafft. Während den Spielen sollten andere interessiert zuschauen. Lelle eher nicht.

Sorry @ all für OT.
I solemnly swear that I am up to no good.
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

Ich bin an den Nachwuchsabteilungen und der U23 nicht so nah dran, um wirklich beurteilen zu können, ob ein Becker oder wie die Jungs da alle heißen so weit sind, mal in die 1. Mannschaft reingeworfen zu werden. Daher werde ich mich hüten, dazu irgendwelche Wasserstandsmeldungen abzugeben.

Grundsätzlich bin ich in der Thematik allerdings Eurer Meinung, dass der FCK immer wieder zusehen muss, irgendwelche jungen Eigengewächse herauszubringen. Ob es uns nun paßt oder nicht...wir sind ein klassischer Ausbildungsverein, dessen einzige Chance sich wieder hochzuarbeiten darin besteht, Spieler günstig zu holen und nach einigen Jahren wieder für teures Geld zu verkaufen. Im besten Fall klappt das mit dem eigenen Nachwuchs, denn der kostet erstmal gar nichts. Dank jahrelangem Missmanagement haben wir eine ganz ganz dünne Kapitaldecke, die uns keine teuren Transfers ermöglicht. Also ist es unsere einzige Chance Spieler rauszubringen und dann Transfererlöse zu erzielen. Da hapert es bei uns aber noch gewaltig.

Unter rein monetären Aspekten betrachtet, muss man jederzeit Willens sein mit anderen Vereinen beispielsweise über einen Transfer von Tobias Sippel oder Martin Amedick zu verhandeln. Zieht man die sportliche Komponente hinzu, sollte zumindest gut abgewogen werden. Der Weg, den FCK wirkllich wieder auf solide finanzielle Füße zu stellen und dabei gleichzeitig noch ein gewisses Maß an sportlichem Erfolg zu haben, ist noch sehr lang und steinig. Ich hoffe, dass vor allem Stefan Kuntz die Ausdauer besitzt, diesen Weg zu Ende zu gehen. Seine Vertragslaufzeit bis 2013 (wenn ich nicht irre!) wird dafür kaum ausreichen!
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

@rmpa

Einverstanden, wobei ich denke, dass ein Nachwuchschef auch durchaus mal ein wenig Druck auf den Cheftrainer ausüben darf und das sollte sich dann bitte in der Förderung von zumindest einem jungen Spieler wiederspiegeln.

Wir wissen doch alle, dass Stulin und co nur Platzhalter sind, weil es die Statuten des DFB so vorsehen, aber glaubt mir der DFB fragt sämtliche Sachen ab, wieviel ein "Local Player" gespielt hat, wie die Entwicklungen sind etc. und da erhält der FCK bei seiner Jugendbewertung halt schlechte Noten, Pech gehabt.

Dass jedoch ein Leverkusener A-Jugendspieler (den man nebenbei verpflichten muss) eher für den Profisport geeignet ist, als der neben Lasogga und Marc Uth herausragende Top-Scorer der A-Jugend Bundesliga, Philipp Klement, ist schon absurd.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Das mit der Nachwuchsbildung und das Erzielen von Transfererlösen ist doch eine sehr, sehr langwierige Angelegenheit.
Der Anfang wurde 2008 gemacht.
Bis die Früchte geerntet werden können, gehen meiner Meinung nach mindestens noch 8 Jahre ins Betzeland.
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

mxhfckbetze hat geschrieben:Das mit der Nachwuchsbildung und das Erzielen von Transfererlösen ist doch eine sehr, sehr langwierige Angelegenheit.
Der Anfang wurde 2008 gemacht.
Bis die Früchte geerntet werden können, gehen meiner Meinung nach mindestens noch 8 Jahre ins Betzeland.
Zur von Dir genannten Zeitspanne kann ich wenig sagen (könnte passen!) aber der Weg weiter nach Oben wird auf jeden Fall zäh...ganz zäh.

Aus rein wirtschaftlicher Sicht erscheint mir das Leihgeschäft mit Thanos Petsos so gesehen eher ein klassisches Eigentor zu sein, da er einem Spieler aus dem FCK-Talentschuppen die Chance nimmt, seinen Marktwert zu steigern indem er sich mehr ins Rampenlicht spielt.

Allerdings darf man den sportlichen Aspekt nicht vernachlässigen. Für uns gilt es in dieser Saison die Klasse zu halten...das wird schon schwer genug...und wenn eben Petsos da von Seiten der Vereinsführung eher zugetraut wird, einen Anteil daran zu leisten, dann sei es halt so! Viel schlimmer wäre es zum Schluss wieder in die zweite Liga abzusteigen...dann hätten wir einen immensen sportlichen UND wirtschaftlichen Schaden!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Bei dem Jugendspieler Dickes könnte der erste lukrative Vereinswechsel möglich sein.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Nachwuchsarbeit ist eine mittelfristige Geschichte. Dazu neben der Ausbildung im Verein auch erstmal entsprechende Rohdiamanten zu bekommen, die man dann schleifen kann.

Fehlende Perspektiven im Hinblick auf die 1. Mannschaft sind hierbei nicht förderlich.

Die von SK gewählte Strategie einer gleichwertigen doppelten Besetzung hat Vor- und Nachteile. Falls alle Spieler die Erwartungen erfüllen sind wir unanfällig gegen Verletzungen und Sperren. Wir könnten uns sogar eine kräftesparende Rotation erlauben. Aber, wir spielen maximal in 2 Wettbewerben, da sollte das auch ohne großartige Rotationen funktionieren.

Und genau beginnen die Nachteile. Backup und Stammspieler sind mehr oder weniger auf dem gleichen Leistungsniveau, wer wird eingesetzt? Immer abwechselnd? Dann spielt sich die Mannschaft nie wirklich ein. Also entscheidet man sich für eine Stammformation und wechselt nur bei Bedarf. Im Sturm und Mittelfeld ist Erfolg noch relativ leicht durch Tore bzw. Vorlagen meßbar. Und in der Abwehr? Wenn sich dort jmd. keine groben Schnitzer leistet und eine solide Leistung abliefert, wo liegen dann Argumente für einen Wechsel?

Und der Backup bleibt die ganze Saison seelenruhig und friedlich auf der Bank sitzen? Unter Umständen ein gestandener Spieler wie Simunek, der zum Betze gekommen ist um zu spielen und sich weiter zu entwickeln? Da liegen potentielle Brandherde!

Und erst hinter den beiden kommen dann die Amateure. Die haben so im Normalfall keine Chancen sowohl an Stammspieler als auch Backup vorbei zu kommen.

Eine ideale Mannschaftsmischung sieht mE anders aus. Nicht alle Stellen gleichwertig doppelt besetzen, sondern nur 7-8 mit gleichwertigen Spielern besetzen, die aber auch flexibel auf anderen Positionen einsetzbar sind, so dass man im Endeffekt alles abdeckt. Und der Rest wird durch junge Talente aufgefüllt. Solange nicht 8+ Stammkräfte ausfallen funktioniert das und wird von diversen Vereinen erfolgreich praktiziert.

Aber was solls, SK hat mehr Ahnung als ich und wird sich schon was bei dieser strategischen Entscheidung gedacht haben. :)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Bei einem sogenannten "jungen" Spieler mit Potenzial läuft dies in der Praxis doch ganz anders:
Wenn der das Zeug hätte ein Großen zu werden und z.B. Marco Kurz Ihn ins Training zur Ersten holt...muss der so was von abgehen, glaubt mir dann spielt der schneller als manch einer glaubt.

Wir vergessen immer die Umstände als die vermeintlich "jungen wilden" von FCK damals Ihre Chancen und Einsatzzeiten bekamen. Das hatte weniger mit deren Talent, als mit dem katastrophalen Zustand der so genannten gestanden Profis die wir damals hatten, zu tun.

Beste Beispiel unsere Torhüterfabrik Gerry. Der merkt nach 10 Minuten Training mit einem Jungspund, ob der was taugt und das Feuer hat.
Trauen wir dies doch unseren anderen Trainer bei FCK auch zu.

Einen Überflieger (Feldspieler) hatten wir die letzten Jahre nicht.
Der letzte war Miro. Klingt hart ist aber so.
Deswegen immer gleich die Mär von den Propheten welche im eigenen Land nichts gelten zu erzählen, bringt doch auch nix.

Weiter oben hat einer treffend gefragt, wo sind diese jungen Wilden alle geblieben?

Den Einzigsten der letzten 10 Jahre (aus der eigenen Jugend)habe ich letztens im TV gesehen.
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

@ knight

Deine Argumentation ist völlig richtig und nachvollziehbar. Ich mache mir aber ehrlich gesagt bei einem anderen Punkt deutlich mehr Sorgen und da könnte ein gleichwertiger Backup dann doch wieder Gold wert sein.

Leider haben wir fast ausschließlich Spieler im Kader die bisher den Nachweis über eine absolute Bundesligatauglichkeit noch schuldig sind. Bei einigen Spielern wie z.B. Sippel, Amedick oder Rodnei bin ich mir ziemlich sicher, dass sie diesen Nachweis erbringen werden. Bei anderen Spielern hingegen wird am abwarten müssen. Einen annähernd gleichwertigen Ersatz zu haben, bedeutet auch, die Freiheit zu besitzen im Zweifelsfall die eine oder andere Position auch mal nach Tagesform und aktuellem Trainingseindruck besetzen zu können. Als Trainer tust Du Dich da vielleicht auch leichter, wenn Du eh schon unten drin stehst bei einer Verletzung einen vermeintlich gleichwertigen Spieler aufzustellen anstatt Wohl oder Übel einen (talentierten) Nachwuchsspieler zu bringen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Vermutlich handelt Kurz nach der Methode "Never change a winning team"
Da wir zukünftig öfters verlieren werden, sieht das schon mal anders aus als letzte Saison.
Gegen den Abstieg spielen und 18 jährige einsetzen ist tödlich.
Wenn gar kein anderer mehr da ist, also in allerletzter Not, kommt Petsos zum Einsatz.
ichderteufel
Beiträge: 64
Registriert: 18.02.2009, 19:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ichderteufel »

Da Petsos ja nicht mal die Position für die er angeblich geholt werden soll in der Jugend gespielt hat weiß ich wirklich nicht was diese Leihe uns bringen soll. Habe ja in einem ältern Post bereits geschrieben, dass ich davon ausgehe, dass es sich eher um eine Leihe zur intensiven "Beobachtung" handeln mag. Kann mir vorstellen, dass wir Petsos eher in der 2. Mannschaft sehen.

Und wenn er mit Kaufoption kommt, dann denke ich weiß Kuntz genau was er da tut. Sollte er uns nächste Saison - sagen wir mal 250.000 Euro kosten, und das wäre ziemlich viel, 4 Jahre Vetrag, würde einigermaßen einschlagen und nach 2-3 Jahren für 1.500.000 gehen - dann hätten K&K gute Arbeit geleistet und niemand würde mehr meckern.

Kommt er ohne Kaufoption, dann wüsste ich auch nicht was es soll - ausser die Umsichtigkeit ist inzwischen so hoch, dass man einen Konkurrenzkampf nun bereits in der U23/19 mit Leihen/Einkäufen steigern möchte um die Qualität der eigenen Jugend anzutreiben. Denn die Leihe würde ja, beispielsweiße Becker, ganz schön antreiben um sich als besser zu deklarieren. (Sehr Positive Einschätzung - auch weil so viel negatives über die Verantwortlichen im Bezug auf die Jugendarbeit geschrieben wurde)

Aber wie gesagt - alles Spekulation!
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

@steini

Wir warten also solange, bis der neue Messi am Betzenberg erscheint?
Da können wir dann lange warten, welcher Jugendspieler schafft es schon, ohne Profierfahrung alle anderen in Grund und Boden zu spielen?
Das kannst du nicht ernsthaft erwarten.
Sinn und Zweck ist es ja, dass junge Spieler (17-19) von erfahrenen Spieler lernen und sich frühmöglichst an den Herrenfußball gewöhnen, nur so können sie sich noch besser und noch schneller und überhaupt gut entwickeln.
Außerdem sollen unsere Jugendspieler ja auch keinen Robben und co verdrängen, sondern "lediglich" Bugera,Dick und co.
Wenn van Gaal nicht Trainer der Bayern wäre, sondern immernoch Klinsmann, würde Müller auch weiterhin in der II. spielen, da würdest du bestimmt auch sagen, dass Müller nicht gut genug für die I. sei, aber van Gaal ist das Risiko eingegangen hat Müller vertraut und ihn gefördert, das ist enorm wichtig.
In jedem Verein schlummern Talente, wenn man diese gezielt rauspickt und genau fördert, dann werden die auch was, aber dazu muss man das als Trainer unbedingt wollen und scheinbar will Kurz es nicht bzw der FCK.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

So richtig kann ich die Personalie auch nicht verstehen. Als Backup für Dick wären Kirch, Abel und auch Boris Becker sicherlich ausreichend gewesen.
Die Verantwortlichen müssen von dem Jungen sehr überzeugt sein, für mich ist es doch eine Wundertüte, 1 Bundesligaspiel wär mir etwas wenig aussagekräftig.
Wäre es nicht sinnvoll, anstatt einen sehr jungen, dazu unerfahrenen Spieler zu holen, bis zur Winterpause zu warten? Der Kader ist jetzt schon wieder ziemlich groß, das sollte doch eigendlich diese Saison abgeschafft werden.
Ebenso kann ich es nicht so ganz nachvollziehen, das Petsos einem Becker vorgezogen wird, so werden wir nie etwas an Transfereinnahmen aus der Jugend haben. Kein Wunder, das viele den Verein verlassen, sicherlich sind nicht viele in der Lage, sich im Profifussball zu etablieren, aber ohne eine Chance wird sich daran so schnell auch nichts ändern.
Wie Steini schrieb, der letzte der war gerissen hat, war Miro Klose. Unsere Jugend spielt seit Jahren in der Bundesliga, es kann doch nicht sein, das da keine brauchbaren Leute zu finden (und zu Fördern) sind.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Nibelunge
Beiträge: 308
Registriert: 24.07.2010, 21:47

Beitrag von Nibelunge »

Wundere mich schon lange, dass Stuttgart, Bayern u.a. viele gute, junge Spieler hervorbringen und auch einsetzen- nur bei uns schafft keiner den Durchbruch.

Gibt es denn bei uns keine Talente wie Müller ?

Selbst Leute wie Hummels oder Badstuber würden doch schon reichen.

Der Magath gibt doch auch vielen jungen Spielern eine Chance, die ihre Sache dann recht gut machen (Höwedes, Schmitz, Matip).
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Der Prophet im eigenen Land zählt oft nicht
Patte
Beiträge: 198
Registriert: 23.09.2008, 11:45

Beitrag von Patte »

Leider haben uns in den letzten Jahren Hoffenheim und Mainz den Rang etwas angelaufen. Chaos in der Führungsetage und stetiger sportlich abstieb tat ihr Übriges um das Bild des FCK bei der Jugend zu trüben.
Wie viele Spieler aus unserem urpünglichen Einzugsgebiet sind denn mittlerweile bei Mainz und Hoffenheim gelandet? Bis man das wieder aufgeholt hat, vergehen Jahre. Und so lange Hopp Millionen in die Nachwuchsföderung hat haben wir eh schlechte Karten.
Früher wurden viele Spieler bei Homburg und Saabrück aufgebaut und wechselten dann zum FCK. Das ganze Saarland liegt fußballerisch mehr oder weinger brach.
Da werden wohl noch einige Jahre ins Land gehen, bis wir wieder wieder ernten können.
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Ehrlich gesagt verstehe ich den Transfer nicht. Back up für Dick (der eh kaum ausfallen wird) schön und gut, aber warum einen 19jährigen aus Vizekusen. Da gibt es doch bestimmt viel bessere Kandidaten die auch finanzierbar sind.

Den einzigen Spieler von Vizekusen den ich haben wollte ist der da:

Bild :teufel2: :teufel2:
Klagt nicht, kämpft!!!!!
pirlo9
Beiträge: 468
Registriert: 04.05.2008, 11:14

Beitrag von pirlo9 »

Red Devil hat geschrieben:Ehrlich gesagt verstehe ich den Transfer nicht. Back up für Dick (der eh kaum ausfallen wird) schön und gut, aber warum einen 19jährigen aus Vizekusen. Da gibt es doch bestimmt viel bessere Kandidaten die auch finanzierbar sind.

Den einzigen Spieler von Vizekusen den ich haben wollte ist der da:

[ http://www.bayer04.de/bilder/09_10/06_t180/sam_10.jpg ] :teufel2: :teufel2:
Das Dick eh kaum ausfallen wird kann man nicht sagen.
Wer weiß vllt holt der sich in Osnabrück einen Kreuzbandriss?
Also ein Backup war nötig nur was ich mich frage ein Correia ist doch rechter Verteidiger und hat doch einen Profivertrag.
Warum gibt man diesem Mann nicht mal ne Chance? :?:
Also ich habe gelesen das Heynckes den auch als Backup für die Profimannschaft vllt hoch geholt hätte.
Deshalb glaube ich nicht an eine Kaufoption un ich glaube nicht das wir einen von den drei Leihspielern halten können(Moravek, Hoffer un Petsos).
Aber man muss auch sehen das die uns dieses Jahr weiterhelfen un durch die landen wir weiter oben in der Tabelle un kriegen mehr Geld >mehr Geld für Transfers nächstes Jahr.
Was ist denn da eig. immer mit dem Philipp Klement ?
Ich denke nicht das der FCK blind ist.
Also ich hätte Correia mal zumindest ne Halbsaison die Chance gegeben un ma gucken wie er sich so macht.
Petsos erinnert mich ein wenig an Pavlovic.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

emWaltersoiFritz hat geschrieben:
Forza FCK hat geschrieben:

Naja, ich glaub kaum, dass es so auf das Alter ankommt, Sam war schließlich auch grad erst 20 als er bei uns angefangen hat!
Es kommt halt auch ein bisschen auf die Spielstärke an ;)
Freut mich aber trotzdem für Dick, da er sich denke ich schon durchsetzen wird!
nee das Alter ist es nicht ausschließlich. Der Junge ist noch unerfahren und ich denke für die Liga 1 wäre das sehr risikoreich. die bisherigen Verpflichtungen sprechen auch eine andere Sprache. Alle Jungs die geholt wurden haben doch etwas mehr Erfahrung

mir reicht noch was ein gewisser Schönheim "hinten angerührt" hat....
in die Abwehr gehören erfahrene Leute , erst recht in Liga 1
HANSLIK/Man of the important Goals
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

"Petsos vor Wechsel nach Kaiserslautern

(RPO) Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern steht vor einer Ausleihe von Thanos Petsos von Bayer Leverkusen. Bayer 04 bestätigte entsprechende Informationen unserer Redaktion.
Fotos

(...)

Offiziell wollen beide Vereine den Wechsel am Dienstag bekanntgeben." Quelle und vollständiger Artikel: RP Online http://www.rp-online.de/bergischesland/ ... 88956.html
Es gibt immer was zu lachen.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Ich weiss ja, dass an dem Spruch: Zwei Fans, drei Meinungen allzuviel dran ist aber sich kritisch über homogene Qualität im Kader zu beschweren ist ja sehr exklusiv wie ich finde.

Bei der vergleichsweise geringeren Qulität unseres Kaders mit - sagen wir mal mit Meisterschaftsaspiranten - ist eine Doppelbesetezung des Kaders auf der einen Seite kein Anzeichen für eine Rotation. Das wird es bei uns nicht geben. Das machen die großen, die auch groß tanzen gehen auf drei Hochzeiten.

Homogene Mannschaft, mit Spielern die - und das haben Kuntz, Kurz und auch zb. Amedick immer wieder betont - vom Charakter her passen zu den anderen und zum Verein, sind unser Pfund wie ich meine und auch mit der Grund, warum ich optimistisch in die Sasion gehe. Also ich meine damit den Nichtabstieg.

Und mal ganz davon abgesehen, dass wir noch garnicht beurteilen können, ob der Kader ausgeglichen ist, Wochen vorm DFB-Pokal- Spiel, finde ich es trotzdem optimal, dass es wenigstens versucht wird. Ich bin mir sichher, dass uns diese Mannschaft nicht entäuschen wird.

Zum Thema an sich; A-Jugendlicher, den man offentsichtlich vom Fleck weg gut fand und Verbindung zu Leverkusen (Kuntz - Völler) aufnahm um ihn zu leihen? Das heisst nichts anderes, als dass der Junge Qualität hat in der Viererkette wenigstens auszuhelfen, kurz.
Und er wird nichts kosten, ihr versteht.
Das hat nichts mit unserer eigenen Jungendarbeit zu tun. Hintenlinks/Defensivallrounder ist halt dann gerade im Moment nicht.

Und ich finde den Ansatz, Spieler zu leihen, bis wir wieder solvent sind, Eier in der Hose haben und ne dicke Nummer in der Liga, gar nicht mal so schlecht.

In Zeiten wo selbst dem konservativsten Fußballfan aufgefallen sein muss, dass Vereinstreue soviel Patina hat wie die Bilder der 51er Meistermannschaft und man selbst den treusten Spieler den wir haben vergolden will/sollte/müsste (?), muss es uns Recht sein, dass wir gelegentlich für die erfolgreichen Vereine den Ausbilder geben aber dafür solche Spieler wie Sam oder Mandjeck den Unterschied machen, ob wir die Saison gut oder mies abschließen.
Pattes
Beiträge: 19
Registriert: 17.09.2007, 17:49

Beitrag von Pattes »

Also ich lese mit Vergnügen fast täglich eure Beiträge in diesem Forum und schreibe eher selten selbst, aber bei den Thema Nachwuchs muß ich jetzt doch mal mein Fett dazu abgeben.
Ich weiß nicht wie oft der eine oder andere bei Jugend oder Amateurspielen zugegen ist, ich selbst sehe mir aber schon einige dieser Spiele an und ich muß sagen, es ist eigentlich keiner dabei der sich mal nachhaltig für höhere Aufgaben empfehlen würde. Beispiel: der hochgelobte Boris Becker. Der Junge ist vielleicht nicht schlecht, aber einfach auch viel zu klein. Von den Körperlichen Defiziten mal ganz abgesehen. Da fehlt eben doch noch einiges um mit den Profis mithalten zu können. Oder, Vllaznim Dautaj, ab und zu mal ein gutes Spiel, aber im großen und ganzen eher Durchschnitt. Das gleiche gilt für den abgewanderten Alper Akcam. Wir hatten und haben im Moment und in der Vergangenheit einfach nicht die Granaten in unseren Reihen, die uns in der ersten Liga wirklich weiter helfen können. Weitere Beispiele sind eben auch unsere "jungen Wilden aus der Abstiegssaison". Keiner von ihnen hats hier oder woanders wirklich geschafft. Eher ist das Gegenteil davon eingetreten. Aufbauarbeit in der Jugend dauert, wie schon von anderen Usern geschrieben, seine Zeit. Deshalb kann ich schon verstehen wenn man sich anderen Orts nach wirklich gutem Nachwuchs umsieht. Den Petsos kenn ich zwar auch nicht, aber man sollte diesen Transfer doch nicht jetzt schon in Frage stellen. Bei uns spielt er jedenfalls eher, als in Vizekusen.
Auf eine geile Saison in der wir niemals um den Klassenerhalt zittern müssen. :prost:
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Pattes hat geschrieben:Also ich lese mit Vergnügen fast täglich eure Beiträge in diesem Forum und schreibe eher selten selbst, aber bei den Thema Nachwuchs muß ich jetzt doch mal mein Fett dazu abgeben.
Ich weiß nicht wie oft der eine oder andere bei Jugend oder Amateurspielen zugegen ist, ich selbst sehe mir aber schon einige dieser Spiele an und ich muß sagen, es ist eigentlich keiner dabei der sich mal nachhaltig für höhere Aufgaben empfehlen würde. Beispiel: der hochgelobte Boris Becker. Der Junge ist vielleicht nicht schlecht, aber einfach auch viel zu klein. Von den Körperlichen Defiziten mal ganz abgesehen. Da fehlt eben doch noch einiges um mit den Profis mithalten zu können. Oder, Vllaznim Dautaj, ab und zu mal ein gutes Spiel, aber im großen und ganzen eher Durchschnitt. Das gleiche gilt für den abgewanderten Alper Akcam. Wir hatten und haben im Moment und in der Vergangenheit einfach nicht die Granaten in unseren Reihen, die uns in der ersten Liga wirklich weiter helfen können. Weitere Beispiele sind eben auch unsere "jungen Wilden aus der Abstiegssaison". Keiner von ihnen hats hier oder woanders wirklich geschafft. Eher ist das Gegenteil davon eingetreten. Aufbauarbeit in der Jugend dauert, wie schon von anderen Usern geschrieben, seine Zeit. Deshalb kann ich schon verstehen wenn man sich anderen Orts nach wirklich gutem Nachwuchs umsieht. Den Petsos kenn ich zwar auch nicht, aber man sollte diesen Transfer doch nicht jetzt schon in Frage stellen. Bei uns spielt er jedenfalls eher, als in Vizekusen.
Auf eine geile Saison in der wir niemals um den Klassenerhalt zittern müssen. :prost:
So isses und bei etwas genauerer Betrachtung ist die Vorgehensweise mit ziemlichem Charme behaftet. Bei dem Anspruch mancher "Großen" der Liga ist so mancher Nachwuchsmann aus deren Kader geradezu prädestiniert bei uns den Durchbruch zu schaffen, eben weil er mit seinem Talent bei uns spielt und dort versauert. Dann noch eine Kaufoption und der Deal hat Rekordzinsen getragen.
Also her mit dem Mann.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Antworten