Forum

Serie auf sportschau.de: Das Geschäft Fußball

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Start zur Serie über Fußball und Finanzen
Reich werden nur die Spieler

Von Marcus Bark

Die deutschen Profifußball-Vereine nehmen mehr als zwei Milliarden Euro im Jahr ein, trotzdem kommen die meisten mit dem Geld nicht aus. Immer wieder drohen Insolvenzen. In einer neuen Serie beleuchtet sportschau.de die Branche und ihren Geldkreislauf.


"Wir liegen auf der Nase." Schalkes Aufsichtsrats-Vorsitzender Clemens Tönnies im Oktober 2009 zur wirtschaftlichen Situation des Klubs

"Ich gehe von der Insolvenz nicht nur der KGaA, sondern auch des Vereins Arminia Bielefeld aus." Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen im Mai 2010.

"Das Land rettet FC Carl Zeiss Jena die Drittliga-Lizenz." Thüringer Allgemeine im Juni 2010

"So schreiben nur elf der 18 Bundesligisten schwarze Zahlen nach Steuern - und nur noch fünf Klubs der 2. Bundesliga." Bundesliga 2010 - Wirtschaftsbericht der Deutschen Fußball-Liga

Der deutsche Fußball begeistert die Welt, die Zuschauer strömen in die Stadien, immer wieder werden neue Rekorde im Dauerkartenverkauf aufgestellt. Auch die Umsätze steigen, es werden immer mehr Trikots verkauft, Werbepartner und Fernsehsender zahlen auch in der Wirtschaftskrise Millionen Euro. Trotzdem sind immer wieder solche Zitate, Überschriften und Berichte zu lesen. Die Verbindlichkeiten der Bundesligisten sind auf Rekordniveau.

(...)

Die Themen im Überblick:

20.07. Der Geldfluss eines Klubs am Beispiel von Eintracht Braunschweig
20.07. Die Problemkinder im deutschen Profifußball
21.07. Europas Fußball im Finanzcheck
22.07. Kritiker zur Finanzsituation im Profifußball
23.07. Die Lizenzierungsstrategie der DFL

Weiterlesen: http://www.sportschau.de/sp/fussball/ne ... _teil1.jsp
Zuletzt geändert von Mathias am 21.07.2010, 21:50, insgesamt 6-mal geändert.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das hätte ich dem Wildwestrundunk gar nicht zugetraut. Ein paar Tage, an denen es sich wirklich rentiert mal vor der Glotze zu hocken. Ich bin wirklich mal gespannt was und wie sie das Thema rüberbringen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
JochenG

Beitrag von JochenG »

FCK58 hat geschrieben:Das hätte ich dem Wildwestrundunk gar nicht zugetraut. Ein paar Tage, an denen es sich wirklich rentiert mal vor der Glotze zu hocken. Ich bin wirklich mal gespannt was und wie sie das Thema rüberbringen.
Habe ich da was falsch verstanden oder ist das eine Serie im Internet unter sportschau.de?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Jochen
Nee, du nicht. Ich :oops:
Da kannste mal wieder sehen, wie sich das Alter immer weiter durchsetzt. Ich warte schon auf den Tag mit täglich neuen Freunden :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
JochenG

Beitrag von JochenG »

FCK58 hat geschrieben:@Jochen
Nee, du nicht. Ich :oops:
Da kannste mal wieder sehen, wie sich das Alter immer weiter durchsetzt. Ich warte schon auf den Tag mit täglich neuen Freunden :lol:
Da bin ich aber vor dir dran ;) - So ca. ein Jahr ....
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Geschenkt, das eine Jahr ist eh nur Trinkgeld :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Da werden wir sicherlich auch prominent vertreten sein. Das FWS ist zumindest schon abgebildet.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

davon gehe ich auch aus. Aber wie der JochenG mal in seiner "Sage vom Landesbetrieb Fußball" schon erläuterte ist eigentlich jeder Fußballclub mehr oder minder subventioniert. Ich glaube, nur der FC Bääh steht sauber da. Wobei da auch viele Gelder in neue Verkehrswege gingen, die aus Steuergeldern bezahlt wurden.
Aber da habe ich leider ein Defizit an Durchblick. :)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Mathias hat geschrieben:davon gehe ich auch aus. Aber wie der JochenG mal in seiner "Sage vom Landesbetrieb Fußball" schon erläuterte ist eigentlich jeder Fußballclub mehr oder minder subventioniert. Ich glaube, nur der FC Bääh steht sauber da. Wobei da auch viele Gelder in neue Verkehrswege gingen, die aus Steuergeldern bezahlt wurden.
Aber da habe ich leider ein Defizit an Durchblick. :)
Aber beim FC Bääh gabs aber auch so ne Art von Subvention. Hatten damals quasi umsonst im Olympia Stadion spielen können. Und Zuschauereinnahmen waren damals noch die wichtigste Finanzierungsquelle. Und das Olympia Stadion war damals wohl das grósste Stadion. Dagegen musste Gladbach bei intern. Spielen nach D-dorf ausweichen und dafür eine heftige Miete zahlen. Bayernhatte diese Probleme nicht. Also gabs hier auch so ne Art Subvention, wenn auch von der Stadt Múnchen so nicht beabsichtigt.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Finanzserie, Teil 2: Der Geldfluss bei einem deutschen Profiklub
Von der Hand in den Mund


Von Marcus Bark

Woher kommt das Geld, wohin geht es? Im zweiten Teil der Serie über Fußball und Finanzen nimmt sportschau.de den Geldfluss beim Drittligisten Eintracht Braunschweig unter die Lupe. Acht Millionen Euro sind zu erwirtschaften - und zu verteilen.

Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt schlüsselt für sportschau.de die Kostenstellen der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/10 auf. Im Wesentlichen kommen die etwa acht Millionen Euro durch einige große und jede Menge kleinerer Sponsoren herein. Voigt taxiert die Summe auf 3,8 Millionen Euro, ein weit überdurschnittlicher Wert für die 3. Liga. In diesem Posten enthalten sind auch die Einnahmen durch VIP-Gäste, die dank der All-inclusive-Bewirtung deutlich mehr bezahlen als die sonstigen Besucher. Diese lassen sich im betrachteten Zeitraum eine Eintrittskarte durchschnittlich neun Euro kosten, verzehren Wurst, Cola und Bier.

Unter dem Strich kommen bei den Einnahmen aus dem Spielbetrieb 2,3 Millionen Euro zusammen. Genau 800.000 Euro gibt es an Fernsehgeld, die Erlöse aus dem Merchandising liegen bei 500.000 Euro. Bleibt noch etwa eine halbe Million Euro übrig. Sie wird eingenommen durch die Bandenwerbung, den Verkauf von Cateringrechten und sonstigen Nutzungsrechten.

(...)

Weiterlesen: http://www.sportschau.de/sp/fussball/ne ... _teil2.jsp
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Finanzserie, Teil 3: Blick nach Europa
Groß wie klein chronisch defizitär


Von Marcus Bark

Die Bundesliga rühmt sich ihrer Stadien, ihrer neuen Stars aus dem Ausland, ihrer Lizenzierungsordnung und dem Umstand, dass die Gehälter pünktlich bezahlt werden. Wie sieht es in anderen Ländern Europas aus? Im dritten Teil der Finanzserie blickt sportschau.de nicht nur in die großen Ligen.

Eine Weltmeisterschaft ist doch eine feine Sache. Schon Wochen vorher gehen die vorderen Seiten der Sportteile in den Zeitungen für das große Turnier drauf, für den Rest bleiben nur wenige Zeilen. Die Fans von Manchester United bekamen zu lesen, warum Wayne Rooney in der Nationalmannschaft nichts auf die Reihe bekam, aber nicht, dass sein Klub weiter unter der riesigen Schuldenlast ächzt, die ihm unter anderem der Verkauf an die US-amerikanische Glazer-Familie eingebrockt hat.

Konkurrent FC Chelsea müsste vermutlich von heute auf morgen seinen Spielbetrieb einstellen, wenn Roman Abramowitsch das Geld fordern würde, das er dem Verein – offiziell - pumpte. Der FC Liverpool? Da sieht es finanziell auch ganz böse aus. Noch hat es aber keinen der Großen erwischt. Stattdessen gingen etwa der FC Portsmouth und Crystal Palace pleite.

(...)

Weiterlesen: http://www.sportschau.de/sp/fussball/ne ... _teil3.jsp
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

In Europa nichts neues, auch wenn es langsam mal Zeit wird.:wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

Da fehlt doch die Repotage über die Problemkinder des deutschen Fußballs, der eigentlich gestern erscheinen hätte sollen. Oder hab ich den einfach übersehen?
Lautern forever number one
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

lautern64 hat geschrieben:Da fehlt doch die Repotage über die Problemkinder des deutschen Fußballs, der eigentlich gestern erscheinen hätte sollen. Oder hab ich den einfach übersehen?
Du musst schon die Augen aufmachen :)
Die "Problemkinder ddes deutschen Fußballs" wurden in einer Bildergalerie behandelt.
Auf der Seite des zweiten Teils verlinkt.
Siehe hier: http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/ ... #mbContent
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Mathias hat geschrieben:
lautern64 hat geschrieben:Da fehlt doch die Repotage über die Problemkinder des deutschen Fußballs, der eigentlich gestern erscheinen hätte sollen. Oder hab ich den einfach übersehen?
Du musst schon die Augen aufmachen :)
Die "Problemkinder ddes deutschen Fußballs" wurden in einer Bildergalerie behandelt.
Auf der Seite des zweiten Teils verlinkt.
Siehe hier: http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/ ... #mbContent
Herrlich, eine Zusammenstellung der Problemkinder und der FCK bleibt unerwähnt. Wann gab es das das letzte mal?
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Seb hat geschrieben: Herrlich, eine Zusammenstellung der Problemkinder und der FCK bleibt unerwähnt. Wann gab es das das letzte mal?
Genau das habe ich mir beim Durchklicken auch gedacht.

Wir sind noch lange nicht über den Berg,aber einen guten Teil des Anstieges haben wir schon hinter uns,während andere Vereine immer noch dort unten herumdümpeln und da stehen,wo wir vor nicht allzu langer Zeit auch noch waren: Ganz im Dunkeln.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Finanzserie, Teil 4: Interview mit Claus-Dieter Wollitz
"Irgendwann musst du mal die Reißleine ziehen"

Von Marcus Bark

Immer geradeaus Claus-Dieter Wollitz ist ein Freund der klaren Worte. Im Interview mit sportschau.de spricht der Trainer von Energie Cottbus über Fußball und Geld.


sportschau.de: Herr Wollitz, Sie haben gesagt, es sei teilweise Irrsinn, was in der 2. Liga an Gehältern gezahlt werde. Wo fängt der Irrsinn an?

Claus-Dieter Wollitz: Spätestens bei einer halben Million Euro. Irgendwann musst du auch mal die Reißleine ziehen. Ich habe kürzlich gelesen, dass die Vereine der 2. Liga 2009/2010 zusammen eine Liquiditätslücke von 60 Millionen Euro aufweisen. Das ist der Wahnsinn.

Sie haben in Ihrer Karriere als Spieler und Trainer auch gutes Geld verdient.

Wollitz: Sehr gutes Geld sogar. Ich bin auch sehr dankbar, dass ich ein solch privilegiertes Leben habe. Ich habe aber immer versucht, so zu bleiben, wie ich bin. Auch die meisten Spieler heute haben eine soziale Einstellung. Viele hängen das aber nicht an die große Glocke, weil sie sich fragen: Wie könnte ich das vernünftig rüberbringen, ohne dass hier oder da wieder daran rumgemäkelt würde?

Was entgegnen Sie einem Fan, der Ihnen sagt: Du machst wirklich einen guten Job, aber verdienst trotzdem zuviel Geld?

Wollitz: Gemessen an dem, was die meisten leisten, hat er Recht. Dem kann ich nichts entgegensetzen.

(...)

Weiterlesen: http://www.sportschau.de/sp/fussball/ne ... _teil4.jsp
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Hut ab. So ehrlich habe ich Pele Wollitz nicht eingeschätzt. Vielleicht hat er ja doch was dazugelernt, in den letzten 15 Jahren :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Naja, in der sechsten Antwort schießt er abschließend doch gegen den FCK. Hinter der Blume.
Oder etwa nicht? :nachdenklich:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Es sei ihm verziehen. Hunde die bellen, beißen halt nicht :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Finanzserie, Teil 5: Die Zukunft des deutschen Fußballs
Einnahmen am Limit, Ausgaben senken


Von Marcus Bark

Sparzwang, Wirtschaftskrise, schärfere Lizenzierungsordnung wie ist es um den deutschen Fußball bestellt? Im letzten Teil der Finanzserie wagt sportschau.de eine Prognose.

Ach ja, die Wirtschaftskrise. War da was? Ist da was? Auch die Bundesliga werde sie zu spüren bekommen, sagte Bayern-Präsident Uli Hoeneß. Der Dortmunder Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke war sicher, dass jeder "Dellen" abbekommen werde - auch der Fußball. Sein Verein hat welche abbekommen. Von sieben größeren Sponsoren, so genannten Champions-Partnern, sind dem BVB nur noch vier geblieben.

"Der Effekt der Wirtschaftskrise ist noch nicht genau zu prognostizieren, da die meisten Verträge mit den Sponsoren langfristig abgeschlossen wurden", sagt Thomas Fuggenthaler im Gespräch mit sportschau.de. Der Manager der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit Entwicklungen im deutschen Profifußball. Er teilt die Ansicht der Deutschen Fußball-Liga (DFL), dass die Bundesliga einen ökonomisch gesunden Einnahmen-Mix habe.

(...)

Weiterlesen: http://www.sportschau.de/sp/fussball/ne ... _teil5.jsp
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

tja, also die Serie ist zuende. Anfangs war das Interesse wohl groß, aber dann ebte es ab. Schade. Denn es ist eigentlich ein Thema, daß alle interessieren sollte und mal über den Tellerrand hinausblicken lässt.

Würde mich über Eure Meinung freuen :)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Also ich finde das Thema super wichtig. Von daher würde es mich freuen, wenn wir auf Basis dieser Serie und auch Meldungen von der Einnahmestruktur anderer Vereine die Diskussion weiterführen könnten.

Hier mal eine Info zu Gladbach (hatte sie bereits beim Konkurrenzthread gepostet):

- Mit 46.264 Zuschauern im Schnitt liegt Borussia Mönchengladbach auf Platz 7 der Bundesliga.
- 280 Sponsoren überweisen 21 Millionen Euro bei einem Gesamtetat von 70 Mio. ist das 30% und damit überdurchschnittlich hoch

http://www.express.de/sport/fussball/gl ... index.html

„Was Spielbetrieb und Sponsoring angeht, sind wir schon sehr hoch im Level und stoßen an unsere Grenzen“, sagt Präsident Rolf Königs. „Verbessern können wir noch die TV-Einnahmen, wenn wir uns in der Tabelle nach oben bewegen
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

jo, oder mehr Zuschauer und/oder Verkauf von Fanartikeln steigern. An Sponsoring kann man da kaum bis gar nix mehr rausholen.
Aber dieser Verein IST aber auch unattraktiv. Grün und schwarz in Kombination steht sowohl Frauen als auch Männern überhaupt nicht!

Ekelhaft.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Mathias hat geschrieben:jo, oder mehr Zuschauer und/oder Verkauf von Fanartikeln steigern. An Sponsoring kann man da kaum bis gar nix mehr rausholen.
Aber dieser Verein IST aber auch unattraktiv. Grün und schwarz in Kombination steht sowohl Frauen als auch Männern überhaupt nicht!

Ekelhaft.
Also ich verbinde diesen Verein immer noch mit Netzer und anderen. Und 91 hätten sie uns beinahe die Meisterschaft versaut. Dafür waren dann viele von denen beim Finale in Köln und haben die Meisterschaft mit uns gefeiert. Vielleicht auch eher die Niederlage von Köln. Aber seis drum. In meiner Klasse waren ca. 70% FCK Fans 20% Gladbach und 10% Bayern. Die bayern mussten leiden die Gladbacher hat man respektiert. Und die Farben sind schwarz und weiss (für Preussen) sowie grün, auch wenn keiner weis wie das grün dazukam
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Antworten