Forum

FCK-Ausrüster Do You Football insolvent (Hamburger Abendblatt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Och Mensch...
Mein Hornbach-Einwand war einzig der Tatsache geschuldet, dass es bei uns nie einfach mal rund und gut läuft. Sieht es mal so aus, kommt die nächste Eilmeldung herein. Soviel zum Thema "Es gibt immer was zu tun."

Entschuldigung, dass meine subtile Art, diesmal nicht den "Gag" vorab zu erklären, kläglich gescheitert ist!

Für den FCK könnte die Sache nun richtig gut enden:
Do You Football kann am Ende keine Trikots mehr liefern - ergo brauchen wir nen neuen Hersteller - ergo kann man neue Produkte verkaufen und zudem nicht mal die Kunden verprellen, die schon ein Trikot gekauft haben, denn diese haben jetzt ein seltenes Sonder-Exemplar im Schrank!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Tja, scheisse wars, ma guggen wie sich das entwickelt, aber ich hoff das wir genau wie Pauli schonnen paar haben um net inner Saison zu wechseln...
Nächste Saison adidas od. nike, da kann man sich wenigstens sicher sei...
Für immer Fritz-Walter-Stadion
derLeibhaftige
Beiträge: 181
Registriert: 26.04.2010, 22:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von derLeibhaftige »

was wollen hier denn manche schon in freudiger erwartung mit addidas?keiner sollte sich freuen, dass dyf insolvent ist auch wenn ihm die produkte und die zusammenarbeit mit dem fck vielleicht nicht gefallen.

die insolvenz könnte auch unseren verein vor neue probleme stellen. wer weiß ob wir noch forderungen gegen sie haben? falls ja, werde wir dann wohl erst nach abschluss des insolvenzverfahrens eine quote bekommen und die liegt in der regel bei einem jämmerlichen bruchteil der ursprungsforderung. ich brauche hoffentlich nicht zu erwähnen, dass wir auf jeden cent angewiesen sind und von der hand in den mund leben.

was ist mit unseren artikeln? können wir weiterhin beliefert werden? keiner weiß, wie der insolvenzverwalter verfahren wird.
diese unsicherheit wird dem trikotverkauf massiv schaden und damit auch dem verein indirekt. insgesamt also eher eine ziemlich prekäre lage und kein grund zur freude. das könnte für uns richtig unangenehm werden.
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können." (Spiegel Online)
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Naja, die wichtigste Frage wäre erstmal, ob wir evtl. noch Geld von DYF zu bekommen haben. Wenn dem so wäre (die Ausrüster müssten doch eigentlich auch entsprechend an die Vereine zahlen,oder?), dann wäre eine Insolvenz überhaupt nicht gut, da die Kohle dann weg wäre.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

derLeibhaftige hat geschrieben: was ist mit unseren artikeln? können wir weiterhin beliefert werden? keiner weiß, wie der insolvenzverwalter verfahren wird.
diese unsicherheit wird dem trikotverkauf massiv schaden und damit auch dem verein indirekt. insgesamt also eher eine ziemlich prekäre lage und kein grund zur freude. das könnte für uns richtig unangenehm werden.
Aber nein. Ham wa hald wieda Adidastrickots unn allet iss gutt.

Edith informiert, dass ich was vergessen hab: De Schdeffan machd däs.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Ohne jetzt die genauen Hintergründe zu kennen, find`s echt schade, dass mal wieder ein kleinerer Konkurrent auf der Strecke bleibt. Fand deren Unternehmensphilosophie eigentlich sehr ansprechend.
Ob der zugegeben bestehende Qualitätsunterschied zu Kappa oder Adidas die deutlich höheren Preise dieser Anbieter rechtfertigt (immerhin dürfte der Umsatz ein Vielfaches im Vergleich ausmachen), möchte ich doch kritisch hinterfragen.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Es ist amtlich:

Do you Football ist Insolvent:

Amtsgericht Hamburg, Aktenzeichen: 67a IN 323/10

In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen

der im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HRB 108443 eingetragenen Do You Football GmbH, Gasstraße 6 a, 22761 Hamburg, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Bernd von Geldern

(...)

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Dr. Olaf Büchler, Herrengraben 3, 20459 Hamburg bestellt. (...) zur Seite Insolvenzbekanntmachungen

PK: Peter Zwegat übernehmen Sie!!!! :teufel2: :teufel2:
Klagt nicht, kämpft!!!!!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ja, das könnte ne ganz enge Kiste werden.

Ist natürlich saublöd sowas kurz vor dem Saisonstart. Nun ja... eine Insolvenz ist ja nicht gleichbedeutend mit dem aus.
Hoffentlich hat der FCK da keine Forderungen mehr und nimmt da keinen Schaden.
Ich denke wir werden in den nächsten Tagen mehr erfahren.

Und sollte es trotzdem zu einem Ausrüster-Wechsel kommen bitte nicht Nike. Wenn ich an die alten Trikots denke, da können wir auch Jute-Säcke umnähen. Puma wär vielleicht nicht schlecht.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Insolvenzantrag ist gestellt, ein vorläufiger Insolvenzverwalter ist bestellt.
Das heißt nicht zwingend, dass die Firma ihren Betrieb einstellt.
Das deutsche Insolvenzrecht hat neben dem Gläubigerschutz auch (soweit nachhaltig machbar) den Erhalt von Betrieben (Arbeitsplätzen) zum Ziel. Eine Fortführung von DYF - wenigstens bis Mitte 2011 - wäre für den FCK die angenehmste Lösung.
Wenn DYF nicht fortgeführt, sondern abgewickelt wird, ist die Lage wahrscheinlich nicht so einfach wie man sich das wünschen würde.
Falls nämlich DYF Rechte am Design der Trikots hat (anzunehmen) kann man die Ware nicht mal einfach woanders herstellen lassen. Man müsste sich erst mit dem IV über den Wert dieser Rechte verständigen, was dauern kann.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Hier mal die Meinung der Piraten zur Do you Football Insolvenz:

Pauli-Ausrüster meldet Insolvenz an!

(...)

„Am Mittwoch sind wir von der Geschäftsführung von ’do you football’ über die Insolvenz in Kenntnis gesetzt worden“, sagte St. Paulis Teammanager Christian Bönig. Zunächst gebe es aber keine Schwierigkeiten. „Wir können in die Saison starten. Alles läuft erstmal so weiter, weil wir unsere Klamotten für die neue Spielzeit zum großen Teil schon ausgeliefert bekommen haben“, betonte Bönig.

Seit Mitte Juni seien die Trikotsätze des Hamburger Teamsport- Bekleiders bereits an den Beflocker weitergeleitet worden. „Eine neue Situation ergibt sich erstmal nicht“, sagte Bönig. Der Ausrüster-Vertrag der Hanseaten mit „do you football“ läuft noch bis 2012. (...) zur MOPO
Klagt nicht, kämpft!!!!!
witzi93
Beiträge: 125
Registriert: 03.03.2010, 18:12
Dauerkarte: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von witzi93 »

Gerade gesichtet:

[...]Auch der 1. FC Kaiserslautern reagierte gelassen. Man erwarte keine Probleme und keinen wirtschaftlichen Schaden. "Die Ausrüstung für die Saison ist komplett geliefert, auch die Winterkleidung ist schon geliefert. Somit haben wir Zeit und können die Entwicklung abwarten", sagte FCK-Pressesprecher Christian Gruber. Neben den beiden Bundesligisten stattet das Unternehmen auch die Zweitligisten 1. FC Union Berlin und VfL Bochum aus.
Quelle
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können."- Spiegel online
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Ich gehe auch davon aus dass die Insolvenz für diese Saison noch keine Auswirkungen hat. Meine Vermutung es wurden gerade die Zahlungen an die Vereine fällig. Diese ist man nachgekommen. Werbekampagnen für die neuen Kollektionen kosteten auch den ein oder anderen Euro. Hinzu kommen Produktionskosten für die neue Kollektion.


Ich denk man wird die nächsten Monate abwarten müssen. Alle beteiligten Vereine haben gerade eine neue Kollektion bekommen oder auch noch in Produktion. Man wird in den nächsten Monaten schauen müssen wie gut sich die neue Kollektion bei den vereinen verkauft. Durch den Verkauf der Trikots usw. kommt ja auch für Do You Football wieder der ein oder andere Euro in die Kasse und in ein paar Monaten kann es schon wieder ganz anders aussehen.

Wäre nicht die erste Firma welche sich während dem Insolvenz verfahren doch noch rettet. Gleichzeitig werden unsere Verantwortlichen natürlich nicht schlafen die Entwicklung bei DYF beobachten und gleichzeitig Kontakt mit anderen Ausrüstern aufnehmen um im Ernstfall gerüstet zu sein beziehungsweise sollte sich die Situation bei DYF nicht bessern zur nächsten Saison einen neuen Ausrüster zu präsentieren.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

So einfach ist die Lage für FCK oder St. Pauli leider nicht.
Die Trickotsätze sind ja nur ein Teil der Leistungen, die DYF vertraglich eingegangen ist, dazu gehören ja auch noch direkte Zahlungen als Trickotsponsor und Vermarktungs- und Lizenzgebühren.
Die finanzielle Ausstattung von DYF ist nicht üppig, schon lt. Bilanz 2008, die als "neueste" zugänglich ist. Eine gewisse Unterfinanzierung ist schon da zu erkennen, da es sich um ein Lieferantenfinanziertes Handelsunternehmen ohne eigene Produktion handelt. Viele kurzfristige Verbindlichkeiten 1,9 Mio., kaum Eigenkapital (26k) und ein recht hoher Warenbestand (1,2 Mio) und im Vergleich dazu wenige Forderungen (0,3 Mio) als Gegenposition, sowie eine fast leere Kasse. Man lebt von der Hand in den Mund. Masse für ein Verfahren scheint da nicht allzuviel da zu sein, denn auch Markenartikel sind im Ausverkauf nur mit hohen Abschlägen absetzbar und nichts ist älter als die Kollektion des letzten Jahres.
Da ist für einen Insolvenzverwalter es erst einmal normal, die Geldabgänge der letzten Monate wieder zurückzufordern, insbesondere wenn es sich um Sponsoringgelder und keine kurzfristigen Warenrechnungen handelt.
Dies ist gesetzlich möglich und man kommt fast nicht drum herum, das Geld zurück zuzahlen, auch wenn man Anspruch darauf hat. Daher ist die Hoffnung, dass der FCK sein Geld für dieses Jahr schon erhalten hat, lieber Jochen, sehr trügerisch. (Ich kenne die Praxis aus eigener Erfahrung). Ebenso wird der FCK bereits eingenommene Gelder aus dem Trickotverkauf voll abführen müssen, Verrechnungen mit eventuellen Forderungen, sind nicht möglich, auch wenn er sie sich hat abtreten lassen. Das neue Insolvenzrecht ist hier recht pro Schuldner und Insolvenzverwalter, um die Firma zu stärken und Abflüsse zu vermeiden.
Keine gute Nachricht und hoffentlich nicht der erste Donner aus der Gewitterfront, die dem Sonnenschein im Rücken Stefan Kuntz' nachfolgen könnte.
Hasta la Victoria - siempre!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@sharpi79

Natürlich, ich hab so lange gesucht, bis ich Fischfutter wie dich gefunden habe, einfach gestrickt und dumm genug, mir von selbst ins Maul zu schwimmen.
Weiterer Kommentar zu dir erübrigt sich. Das lohnt sich für mich wirklich nicht. Und sportlichen Anstand zu suchen, habe ich mir schon lange abgewöhnt.
Aber du siehst: Der Lebensraum für evolutionär zurückgebliebene Tierarten wird immer kleiner. Jetzt wirst du schon in "Randdiskussionen" aufgescheucht. Schreib mal an Thomas, ob er nicht irgendein neues Blödelthread aufmachen kann.

@FCK.Maxi
Dein Motiv verstehe ich. Und an dem, was Du schreibst (Hopp), ist auch einiges dran. Aber wir sollten mehr Souveränität zeigen; denn eigentlich hat der Waldhof nach dem Krieg sportlich noch nichts erreicht. Daß denen der erfoögreiche FCK im Magen liegt, sollte doch verständlich sein. Oder?
Zuletzt geändert von Piranha am 15.07.2010, 17:35, insgesamt 4-mal geändert.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Mac41 hat geschrieben:So einfach ist die Lage für FCK oder St. Pauli leider nicht.
Die Trickotsätze sind ja nur ein Teil der Leistungen, die DYF vertraglich eingegangen ist, dazu gehören ja auch noch direkte Zahlungen als Trickotsponsor und Vermarktungs- und Lizenzgebühren.
Die finanzielle Ausstattung von DYF ist nicht üppig, schon lt. Bilanz 2008, die als "neueste" zugänglich ist. Eine gewisse Unterfinanzierung ist schon da zu erkennen, da es sich um ein Lieferantenfinanziertes Handelsunternehmen ohne eigene Produktion handelt. Viele kurzfristige Verbindlichkeiten 1,9 Mio., kaum Eigenkapital (26k) und ein recht hoher Warenbestand (1,2 Mio) und im Vergleich dazu wenige Forderungen (0,3 Mio) als Gegenposition, sowie eine fast leere Kasse. Man lebt von der Hand in den Mund. Masse für ein Verfahren scheint da nicht allzuviel da zu sein, denn auch Markenartikel sind im Ausverkauf nur mit hohen Abschlägen absetzbar und nichts ist älter als die Kollektion des letzten Jahres.
Da ist für einen Insolvenzverwalter es erst einmal normal, die Geldabgänge der letzten Monate wieder zurückzufordern, insbesondere wenn es sich um Sponsoringgelder und keine kurzfristigen Warenrechnungen handelt.
Dies ist gesetzlich möglich und man kommt fast nicht drum herum, das Geld zurück zuzahlen, auch wenn man Anspruch darauf hat. Daher ist die Hoffnung, dass der FCK sein Geld für dieses Jahr schon erhalten hat, lieber Jochen, sehr trügerisch. (Ich kenne die Praxis aus eigener Erfahrung). Ebenso wird der FCK bereits eingenommene Gelder aus dem Trickotverkauf voll abführen müssen, Verrechnungen mit eventuellen Forderungen, sind nicht möglich, auch wenn er sie sich hat abtreten lassen. Das neue Insolvenzrecht ist hier recht pro Schuldner und Insolvenzverwalter, um die Firma zu stärken und Abflüsse zu vermeiden.

Keine gute Nachricht und hoffentlich nicht der erste Donner aus der Gewitterfront, die dem Sonnenschein im Rücken Stefan Kuntz' nachfolgen könnte.


Ich muß Dich schon wieder loben. Sehr treffend. Ich weiß nicht, wie lange Deine Recherche gedauert hat. Aber sie war mit Sicherheit nebenberuflich. Von einem Finanzexperten des FCK hätte man doch Ähnliches erwarten können, oder? Auch nebenberuflich.
Um Mißverständnissen vorzubeugen: Das Finanzgenie heißt nicht Grünewaldt.
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Piranha hat geschrieben:
@FCK.Maxi
Dein Motiv verstehe ich. Und an dem, was Du schreibst Hopp), ist auch einiges dran. Aber wir sollten mehr Souveränität zeigen; denn eigentlich hat der Waldhof nach dem Krieg sportlich noch nichts erreicht. Daßß denen der erfoögreiche FCK im Magen liegt, sollte doch verständlich sein. Oder?
verständlich..aber! Das nennt man Rivalität! Und diese lebt nicht davon das man Souveränität reinbringt :wink:
Tradition birgt Rivalität.
Rivalität erzeugt Derby´s
Und was währe Fußball ohne Derbys?

Was währe denn der Vereinsfußball ohne die Derbys dieser Welt? Egal ob es Rapid gegen Austia, Genoa gegen Sampdoria, Frankfurt-Offenbach oder Barca-Real ist.
Mit sicherheit findet der ein oder andere Real Fan gut was Barca macht...aber muss man deshalb die Rivalität beenden?
Selbsthilfegruppe FCK
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

FCK.Maxi hat geschrieben:
Piranha hat geschrieben:

verständlich..aber! Das nennt man Rivalität! Und diese lebt nicht davon das man Souveränität reinbringt :wink:
Tradition birgt Rivalität.
Rivalität erzeugt Derby´s
Und was währe Fußball ohne Derbys?

Was währe denn der Vereinsfußball ohne die Derbys dieser Welt? Egal ob es Rapid gegen Austia, Genoa gegen Sampdoria, Frankfurt-Offenbach oder Barca-Real ist.
Mit sicherheit findet der ein oder andere Real Fan gut was Barca macht...aber muss man deshalb die Rivalität beenden?
Gut, wenn Du es so siehst, kann ich nicht anders und muß Dir Recht geben. :)
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

FCK.Maxi hat geschrieben:Was währe denn der Vereinsfußball ohne die Derbys dieser Welt? Egal ob es Rapid gegen Austia, Genoa gegen Sampdoria, Frankfurt-Offenbach oder Barca-Real ist.
Seit wann ist denn Barça vs. Real ein Derby?
Stop living in the past
RoterTeufelTim
Beiträge: 155
Registriert: 19.01.2007, 01:06
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln

Beitrag von RoterTeufelTim »

Erstmal ein herzliches Hallo an alle hier.
Nun ist DYF pleite. Ganz ehrlich, hat dies irgendeinen hier überrascht? Ein sehr junges Unternehmen (sind wohl so 5 Jahre alt, genau weiß ich es aber nicht) stattet letzte Saison fünf Erst- bzw. Zweitligisten (Puppenkiste, Piraten, Rewirpower, Köpenick und uns) aus, dies kostete das Unternehmen sicher ne Stange Geld. Die Ausrüster, ob Adidas, Puma, Nike, Umbro, Reebok, Erima oder Saller machen jedoch einen beträchtlichen Umsatz beim Ausrüsten an Amateurvereine, die dann das lokale Elektrounternehmen bezahlt. Ich spiele selbst hobbymäßig Fussball, wir haben uns in den letzten zwei Spielzeiten zwei neue Trikotsätze zugelegt, aber DYF kam bei uns nicht mal in die engere Auswahl. Warum? Weil sie nur ausgefallende hässliche Camouflagetrikots anbieten. Der FCK hatte die letzten zwei Jahre relativ schlichte Trikots, genau wie die Puppenkiste beispielsweise. Solche Modelle gibts bei DYF für Amateurvereine garnicht zu kaufen. Warum? Keine Ahnung... So löblich die Firmenphilosophie auch sein mag, man muss auch Mainstreamtrikots für die breite Masse produzieren. Ich habe zudem noch keine Amateurmannschaft gesehen, die in DYF spielt, und ich habe schon viele Ausrüster gesehen... Kennt hier irgendjemand Dragon Sports?
Naja, ich schweife ab, was ich sagen wollte. Wie soll ein Unternehmen nur durch das Ausrüsten von Profivereinen überleben, ohne irgendwelche Privatkunden, d.h. eine gesunde Basis im deutschen Fussball, zu besitzen? Das geht schief, das wusste ich schon lange...
Ich denke jedoch auch, dass es bis zu Saisonende weiter geht. Die Klamotten sind wohl alle auch schon produziert. Danach wirds nen neuen Ausrüster geben, ich bin für Nike, die dann bitte nicht so hässliche Dinger machen, mit denen sich gerade unsere Freunde von der Weser rumschlagen müssen...
LG Tim
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Steffbert hat geschrieben:
FCK.Maxi hat geschrieben:Was währe denn der Vereinsfußball ohne die Derbys dieser Welt? Egal ob es Rapid gegen Austia, Genoa gegen Sampdoria, Frankfurt-Offenbach oder Barca-Real ist.
Seit wann ist denn Barça vs. Real ein Derby?
kein regionales aber ein politisches/gesellschaftliches
oder wie würdest du es definieren?
Selbsthilfegruppe FCK
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Der Begriff Derby hat immer einen regionalen Bezug.

Der Begriff Derby bezeichnet ein spezielles Ereignis im Mannschaftssport, bei dem zwei stark rivalisierende Sportvereine einer Region aufeinander treffen. Für die Fans der betroffenen Vereine haben solche Ereignisse eine hohe symbolische Bedeutung und starke Emotionen werden hervorgerufen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Derby_%28Sport%29
Stop living in the past
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

:(
RoterTeufelTim hat geschrieben: Ich habe zudem noch keine Amateurmannschaft gesehen, die in DYF spielt, und ich habe schon viele Ausrüster gesehen... Kennt hier irgendjemand Dragon Sports?

LG Tim
ich kenn dragon sport :) hatten da mal unsere trikots her ;D warn aber uralte dinger :lol:
Selbsthilfegruppe FCK
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Steffbert hat geschrieben:Der Begriff Derby hat immer einen regionalen Bezug.

Der Begriff Derby bezeichnet ein spezielles Ereignis im Mannschaftssport, bei dem zwei stark rivalisierende Sportvereine einer Region aufeinander treffen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Derby_%28Sport%29
jaa stimmt :wink:
aber wie definiert man es sonst?
"Für die Fans der betroffenen Vereine haben solche Ereignisse eine hohe symbolische Bedeutung und starke Emotionen werden hervorgerufen."...das trifft aber auf das Wort Derby zu 8-) :D
Selbsthilfegruppe FCK
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Derby? Debby! Also da hab ich immer starke Emotionen...
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Steffbert hat geschrieben:Der Begriff Derby hat immer einen regionalen Bezug.

Der Begriff Derby bezeichnet ein spezielles Ereignis im Mannschaftssport, bei dem zwei stark rivalisierende Sportvereine einer Region aufeinander treffen. Für die Fans der betroffenen Vereine haben solche Ereignisse eine hohe symbolische Bedeutung und starke Emotionen werden hervorgerufen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Derby_%28Sport%29
Es kommt darauf an, wie der Begriff Region definiert ist: denn die Grenzen einer Region sind nicht definiert. Unter sportlichen Rivalitätsgesichtspunkten kann man dort durchaus von von Derby sprechen. Die Reichweite einer Region ist nämlich abhängig von Anziehung und Ausstrahlung ihrer Kerne. Aber das nur nebenbei. Das Hauptthema ist die Trikotpleite und was die den FCK kostet.
Antworten