Ich denke aber mal, daß du nicht unbedingt vor dem Anpfiff zur Kirche mußtest, um deine Absolution zu erhalten. Deine Gegenschläge hast du sicher auch so verkraftet. Deine Gegenspieler aber auch?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Die interessanten Fragen verstecken sich leider ein wenig. Kurz wurde mal das Organigramm eingeblendet,...aha.
Erstmal willkomen FG, nach wie vor bleib ich dabei, dass für deinen Arbeits- und Tätigkeitsbereich kein Vorstandsposten von Nöten ist, für den von Herrn Ohlinger schon!
Deine Einstellung war insgesamt abzusehen. Es scheint so, als hätten deine Befürworter insgesamt mehr Stimmen mehr Argumente gehabt, egal auf welchem Tableau. Nun beweise uns, dass du eben nicht der von vielen erwartete "New-Waver" bist, der nur aufgrund deiner persönlichen Kontakte zu SK eine Chance bekam. Sondern dass du in der Lage bist in deinem Aufgabenbereich die Liga zu rocken! Nicht die Marke "FCK" verscherbeln, aber daraus Geld machen, ist sicherlich eine der schwersten Aufgaben im Umfeld des Vereins. Viel Glück dabei.
Wiederum fragwürdig bleibt nun also nicht, ob man einen J. König noch braucht... sondern ob man einen J. Bräunig und Sportfive noch braucht.
Ich hoffe auch du verdienst nicht nicht soviel wie SK als Vorstand, vielleicht darf der Jens ja seinen Job dann weiter machen. Wir sind doch alle "eine" Familie!
Und ich hoffe auch, dass es du selbst bist, der im Januar deinem Partner, ja dein Partner, nicht dein Chef!, sagt, dass ihr dennoch einen befähigten Nachfolger für J. Ohlinger braucht da oben! Es reicht nicht, wenn er dich einarbeitet. Du hast ein völlig anderes Anforderungsprofil!
Eines , dass wir gut gebrauchen können, aber übernehm dich nicht.
Ach ja.... wir sind hier alle per du beim FCK, ob du willst, oder nicht!
Gruß vom "Illuminaten"
P.s.: Die Andeutung eines gottgetreuen Users, dass wir (DBB), diese Meldung vom Aufsichtsrat über irgendeinen ( in dem Fall Altmeister) gesteckt beämen, ist derat bösartig und schwachsinnig, da fallen einem die Haare aus dem Nasenloch!
Also ich z.B. hab sie aus KL direkt.... da wohnen fast 100.000 Leute!
Und jeder vom DBB-Team hat so seine Quellen, aber immer diese Mär vom Informant im AR.... das ist ja mehr Verschwörung als wir umgekehrt jemals erfinden könnten. Da kennen wir ja die Schwiegermütter der Spieler besser, den Küchenjungen in der Glockengasse oder die Masseuse des Busfahrers,
Ich hoffe niemand hier, auch nicht FG oder SK, fallen auf diese stumpfblöde realitätsferne Intifada rein. Danke.
Lasset uns schließen mit Jaques Tati....französischer Regisseur und
Schauspieler (1907 - 1982): "Eine Kleinstadt ist eine Stadt, in der die wichtigsten Lokalnachrichten nicht gedruckt, sondern gesprochen werden."
Zuletzt geändert von Rossobianco am 12.07.2010, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
Bedenklich, wie hier einige mit eingeschränktem Differernzierungsvermögen unterwegs sind. Niemand hier hat SK mit irgendwelchen Mutanten, die irgendwann im Vorstand ihr Unwesen getrieben haben, auf einer vergleichsweise qualitativen Ebene verglichen. Punkt!
Ein AR arbeitet insoweit gemäß seiner Bestimmung, wie die einzelnen Mitglieder bzw. die Mehrheit eine unvoreingenommene Rolle dem Vorstand gegenüber zu spielen vermögen.
Aufmerksame Beobachter der Diskussionen vor den Wahlen zum AR wissen, wen SK in diesem Gremium gerne gesehen hätte und wen nicht. Den Versuch der Beeinflussung per Wahlempfehlung des Fan-Beirates auf der JHV und die Tatsache, dass dies vom Verein nicht unterbunden wurde, sprechen Bände. Wo doch gewöhnlich jede unliebsame Wortmeldung stets abgwürgt wird... Und welche Konstellation wir aktuell vorfinden, darüber kann sich jeder selbst ein Bild machen. Auch nicht unwichtig, welche Figur der Vorsitzende Prof. Rombach in seiner exponierten Position macht.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Satanische Ferse hat geschrieben:Bedenklich, wie hier einige mit eingeschränktem Differernzierungsvermögen unterwegs sind.
Aufmerksame Beobachter der Diskussionen vor den Wahlen zum AR wissen, wen SK in diesem Gremium gerne gesehen hätte und wen nicht. (...) Den Versuch der Beeinflussung per Wahlempfehlung des Fan-Beirates auf der JHV und die Tatsache, dass dies vom Verein nicht unterbunden wurde, sprechen Bände. (...) Auch nicht unwichtig, welche Figur der Vorsitzende Prof. Rombach in seiner exponierten Position macht.
Veritas sermo est simplex!
Ich lass das jetzt mal einfach so stehn!
Die Frage die sich dazu für kommende Wahlen ergibt, ist ja eher, ob die Mitglieder sich absolut "mundtot" machen lassen wollen oder nicht!
Wenn sie sich fürderhin mehrheitlich entschlössen nur mit ihren Sandalen zu winken, statt ohne selbige durchs Feuer zu laufen, dann nennt man dann auch in Lautern Demokratie!
Ob und in wie weit Korrumpierbarkeit nachzuweisen wäre ist doch nebensächlich, wenn man eine Mehrheit fände, die das akzeptiert!
Ubicumque fuerit corpus, illuc congregabuntur et aquilae Überall, wo Aas liegt, versammeln sich die Geier!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
Sicher ist Deutsch ausreichend, aber ich bin doch ein Klugscheißer!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
So und noch was zu meinem verbalen Ausritt oder wie ein anderer sagt zu meinem BRÜLLEN:
Ich möcht hier nicht rumbrüllen, sondern nur im Stadion....
Aber ich möchte manche von der schwarzen aber auch golden Vergangenheit herauslösen....
Klar lief vieles falsch und einiges richtig, aber doch mehr falsch....
Es muss doch jetzt aber nicht sein, daß wieder alles falsch laufen muss, laufen soll....
Man muss lernen, das Vertrauen wieder zu erlangen und aufhören zu glauben, daß jede Entscheidung und jeder Vorgang mit den Fans besprochen wird....
Und noch was zur s.g. "Vetternwirtschaft":
Leuts, überlegt doch mal, Ihr übernehmt ne Firma oder die Führung eines Klubs, und Ihr braucht fähige Leute, wo schaut Ihr da zu erst?
Richtig, in Eurem Freundes- und Bekanntenkreis, oder etwa nicht?
Grünewald & Kuntz sind befreundet, ob se jetzt dicke Kumpels sin, weiß ich net und muss ich auch net wissen...
Sieht man das ganze jetzt durch "meineeigeneFCKwohlwollensBrille" würd ich sagen:
Früher gab Kuntz Grünewald Auftrag X, Grünewald setzt diesen Auftrag um, Kuntz gefällt es, der FCK zahlt die Rechnung...
Jetzt sitzt Grünewald beim FCK als Marketing Vorstand im Verein.
Bekommt er dafür Geld? Weiß das jemand? Ich weiß es nicht, aber vielleicht kann uns "unser Mann im AR ;o)" das vielleicht sagen.
Wenn ja, auch okay, den die Marketing Maßnahmen müssen jetzt nicht mehr außer Haus gegeben werden und es müssen fürs Layout und den Satz kein Geld mehr ausgegeben werden.....
Und man hat viel kürzere Wege...
Hat der FCK offiziell eigentlich schon den Fritz, ich darf doch Fritz sagen, schon als offiziellen Marketing Vorstand vorgestellt? Wenn ja, Quelle bitte....
So, und jetzt noch was zu meinen Beiträgen gestern, speziell auch an Westkurvenveteran:
Veteran, sorry, ganz grosses sorry wenn Du Dich persönlich angegriffen gefühlt hast, war nicht so gemeint, hatte gestern einen schlechten Tag, weil all meine Mitarbeiter um mich herum am piensen und am heulen sind und ich mich mit ner gebrochenen Rippe und 2 geprellten durch meinen Arbeitstag schleppe......
War kein Angriff auf Dich persönlich, hast mir einfach nur immer kontra gegeben und da konnt ich nicht anders.
ALSO NOCHMALS. SORRY VETERAN DER WESTKURVE
Ich möchte natürlich sagen, daß man vorsichtig sein soll und keiner fehlerfrei ist, man soll es aber einfach nicht übertreiben....
That´s it.....
Deshalb, die Holzaugen auf wachsamkeit stellen, aber jetzt mal mit em bissel mehr Enthusiasmus an die Sache rangehen.....
Rosso würde jetzt sagen:
Facta infecta fieri nequeunt Geschehenes kann man nicht ungeschehen machen.
Deshalb, gebt allen eine Chance, jeder hat sie verdient und bitte nicht mehr so viel jammern und heulen, männliche Kritik, ja gerne, viele, denn davon lebt das Feuer dieses Forums, aber bitte kein Kleinkindergeschrei, des hab ich täglich zu Hause......
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Zunächst @kepptn
Ob du meine Beiträge ignorierst oder nicht, interessiert mich nicht die Bohne. Wichtig ist für mich, daß sie treffen. Das zeitweise Aufheulen einiger User ist mir ein richtiger innerer Reichsparteitag. Das alles hat etwas mit der von mir mehrfach angesprochenen Diskussionsfähigkeit zu tun. Man muß eben lernen, auch andere Meinungen zu ertragen. Ich muß ja das Niveau einiger hier auch ertragen.
@Rossobianco
Du gehörst offensichtlich zu der immer größer werdenden Gruppe von Überqualifizierten. Einsatzleiter im Bereitschaftsdienst in einem Mainzer Hochhaus in der Nähe des neuen Stadions, wenn ich das richtig mitbekommen habe, mit den Großen Latinum. Das sit eindeutig über´s Ziel hinausgeschossen.
@1969
Wenn Du aus meinem Beitrag sonst nichts herausgelesen hast als daß die TSG heute kleiner als der FCK ist, hast entweder eine exzellente Begabung für Ignoranz oder Du hast ernste Probleme, längere Texte zu verstehen.
@ Aber jetzt möchte ich doch Wiederzurück begrüßen. Gott sei Dank, daß Du wieder zurück bist. Und jetzt das Überraschende für Dich: Deinen Beitrag finde ich gelungen. Er pronoziert die Probleme, die offensichtlich viele Anhänger umtreiben. Man kann es durchaus so sehen wie Du. Auf den Unterschied zu Deinen von mir "besprochenen" Einlassungen kennst Du selbst. Darauf wollen wir hier nicht eingehen.
Ich bin auch nicht der Meinung, daß man die Vergangenheit ruhen lassen sollte, wie einige User meinten. Man sollte schon aus der Vergangenheit lernen. Deshalb ist erhöhte Wachsamkeit gefordert. Trotzdem teile ich im konkreten Fall Deine Einstellung nicht. Es kommt eben nicht nur darauf an, was gemacht wird, sondern auch, wer es macht. Wie weit die "Hausmacht" von Kuntz wirklich reicht, wird sich bei ausbleibenden sportlichen Erfolgen zeigen. Jetzt leben seine "Macht" und der FCK vom guten "Händchen" von Kuntz für die fußballerischen Dispositionen. Und im Fall der Fälle wird sich zeigen, wieweit die User hier das sonstige Mitgliederstimmvieh sensibilisieren konnten.
Ansonsten würde ich nicht nur Dir raten, das Augenmerk weniger auf konkrete einzelne Personen zu lenken (das hat immer den Geschmack von Neid oder Mißgunst), sondern mehr auf die Strukturen des Vereins. Da gibt es in der Tat Ansätze für eine ungesunde Entwicklung und der Mästung des Wasserkopfes Verwaltung. Und das Geld, das da verpulvert wird, geht immer zulasten der fußballerischen Qualität.
@Docschorle
Doc, versuch´s mal mit einem Viertel Unvermischtem. Im Wein liegt Verstand oder so ähnlich. Das hilft, den Inhalt und den Sinn von Texten zu verstehen. Vor allem aber lockert es auf. Dann versteht man auch die Form von Ironie durch Übertreibung. Den lateinischen Fachbegriff will ich hier nicht nennen, sonst werd ich noch mit Rossobianco auf eine Stufe gestellt. Und: Hoffentlich glaubst und vertraust Du in Zukunft auf anderem Gebiet nicht einmal dem Falschen, der "das Zepter" schwingt. Wir wollen doch alle hoffen, daß sich Geschichte nicht wiederholt, weder im Fußball noch woanders. Oder? Deshalb bitte kein Schorle-Rausch!
Zuletzt geändert von Piranha am 12.07.2010, 20:53, insgesamt 4-mal geändert.
@ Fischfutter-Zerkleinerer
Bisher nahm ich dich wenigstens für engagiert, jetzt wirst du schlicht gesagt "dumm"!
Auch wenn wir in manchen Punkten Übereinstimmung zu scheinen haben, bitte ich dich, mich nicht als geistesverwandt zu vermuten.
Du bist auf dem Kreuzzug ins Nirvana! Wer ist eigentlich dein Feindbild?
Ich bin weder überqualifiziert, noch habe ich gefährliches Halbwissen, noch bin ich erleuchtet! Ich denke, ich bin nur nicht "uff de Kopp gefall".
Im Gegensatz zu dir denke ich aber nicht, dass ich die Weisheit mit Löffeln gefressen habe. Deine Animositäten sind einfach nur entwürdigend und peinlich. Du denkst vielleicht, dass du ein Weiser bist... aber mir machst du inzwischen mehr den verzweifelten Eindruck einen alternden Sozialpädagogen oder Bildungs-Wissenschaftlers, um den herum sich alles ändert, und er kriegts nicht mit.
Warst du mal Lehrer, Prof, Dozent oder so was? Stört es dich, dass hier Unmengen von jungen Hüpfern rum hängen, die mehr vom "neuen" FCK verstehen wie du? Kompensierst du das nur mit Beleidigungen? Das ist die Vorstufe zur geriatrischen Fachabteilung. Die sogenannte erste Phase! kannst du nachschlagen, stimmt wirklich!
1) ja, manchmal arbeite ich in Mainz, manchmal aber auch sonstwo in Deutschland, wo schlimme Sachen passieren. In der Nähe des Europakreisels bin ich gottseidank selten und wenn ich in Hochäuser muss, dann meistens weil es brennt oder jemand im Sterben liegt.
Das ist aber nicht weiter besonders, wenn jeder das macht, wovon er was versteht, wäre Deutschland sehr geholfen.
2) ja, ich hab das große Latinum, das macht mir auch heute noch Spaß, man braucht es wenn man einen medizinischen Beruf hat ab und zu mal. Nützlich! Besser ein Wissen vom Latinum, als ein Wissen vom Latrinum!
Dein Profiling war also total daneben, wie war meins?
Thematisch bleibt festzuhalten, dass ja nun alles so eingetroffen ist, wie es JochenG, oder eben auch ich vermutet haben. Du solltest doch zufrieden sein, dein Wunsch wurde erfüllt. Ich hoffe daher inständigst, dass deine Orakel ebenso eintreten. Nicht, dass ich schon wieder recht behalte... das wäre echt schlecht für den FCK!
Sorry an die anderen, weicht echt vom Thema ab. ich bin ja schon manchmal penetrant und ein Spalter... aber das .... das ist .... in diesem Forum bisher unübertroffen seit Svengali persönlich!
Ohne Latein, gute Nacht!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
piranha hat geschrieben:
@Docschorle
Doc, versuch´s mal mit einem Viertel Unvermischtem. Im Wein liegt Verstand oder so ähnlich. Das hilft, den Inhalt und den Sinn von Texten zu verstehen. Vor allem aber lockert es auf. Dann versteht man auch die Form von Ironie durch Übertreibung. Den lateinischen Fachbegriff will ich hier nicht nennen, sonst werd ich noch mit Rossobianco auf eine Stufe gestellt. Und: Hoffentlich glaubst und vertraust Du in Zukunft auf anderem Gebiet nicht einmal dem Falschen, der "das Zepter" schwingt. Wir wollen doch alle hoffen, daß sich Geschichte nicht wiederholt, weder im Fußball noch woanders. Oder? Deshalb bitte kein Schorle-Rausch!
Wusste nicht, daß Du im Wein Deinen Verstand gefunden hast, denn ich habe darin die Wahrheit gefunden....
Kann nichts dazu, daß es bei Dir nur schwarz gibt und kein weiß, weder noch grau gibt, aber mit promoviertem Schorlewein wird das Leben ganz schön bunt, ich spiel Dir den Ball einfach mal zurück, nimm ihn auf oder lass ihn ins Aus trudeln....
Jedem das was er möchte und was er kann und liebreizende Sonne, das schönste was Du je erblicket hast ist der FCK.......
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
So, nachdem fast das komplette Ensemble des FG-Threads Nr. 1 "Die Schlammschlacht" sich bei der Fortsetzung FG 2 – "Die Proklamation" einen Auftritt nicht verkneifen konnte, drück ich auch mal wieder auf meine Senftube...
Das unvorbelastete Publikum dieses Theaters fragt sich (wie bei Teil 1) wieder mal...um was gehts den Darstellern eigentlich?
Um den FCK? Ich denke, darauf können sich alle einigen.
Dennoch wird aus dieser unbestätigten Personalentscheidung teilweise ein Pool aus Befürchtungen, Bedenken, Zweifeln und Angst. Nicht falsch verstehen: konstruktive Kritik ist nötig und wichtig, Kritik zum Selbstweck nervt irgendwann nur noch. Leider erscheint mir die Begründung "man möchte ja nur mahnend erinnern" nicht ausreichend. Verbitterung und Nörgelei lassen sich meistens durch die Zeilen raushören. (Das gilt nicht für alle hier). Wenns dann im Verlauf der nächsten 2-3 Jahre weiter gut läuft (sportlich und wirtschaftlich) werden von den Protagonisten sicher andere Säue gefunden werden, die durchs Dorf getrieben werden können.
Klar ist: Die Zeiten in denen sich der FCK Pöstchen im Vorstand leisten konnte, die dem Verein weniger bringen, als der persönlichen Profilierung sind vorbei.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Installierung von FG dem FCK weit mehr bringen, als kosten wird. Von daher ist das keine teure Lösung, sondern, meiner Meinung nach, die Richtige.
Fairness gegenüber der Person FG und der Bewertung seiner vergangenen und künftigen Arbeit für den FCK sollte von der Masse der User selbstverständlich sein, auch wenn sich hier einige auf ihn eingeschossen haben und bereits die Tastaturen für den ersten vermeintlichen Fehler gewetzt haben.
Die meisten werden selbst beurteilen können, was Stimmungsmache und was ernstzunehmen ist.
Es gibt immer noch einiges zu verbessern an unserem FCK. Ich bin zuversichtlich, dass dies verantwortungsvoll und mit Traditionsbewusstsein im Sinne der meisten Fans und Mitglieder geschehen wird.
Ich würde mir wünschen, dass der Ausspruch : "Typisch FCK, eben!" in Zukunft einen positiven Klang bekommt und nicht resignativ geäußert wird, wenn mal wieder ein Haar in der sonst wohlschmeckenden Erstligasuppe gesucht wird.
Ansonsten freue ich mich auf die sportlichen Gegner, die es wert sind von uns vom Berg gefegt zu werden. Dank guter Personalentscheidungen im sportlichen und Verwaltungsbereich ist mir da ein bisschen weniger Bange als zuletzt.
Herzblut71 hat geschrieben:Ich bin fest davon überzeugt, dass die Installierung von FG dem FCK weit mehr bringen, als kosten wird. Von daher ist das keine teure Lösung, sondern, meiner Meinung nach, die Richtige.
"Installierung" (müsste es nicht Installation heißen?) - schon interessant das Personen "installiert" werden. Aber nun gut, die Wortwahl lässt tief blicken.
Dass Fritz Grünewalt dem FCK "weit mehr bringen, als kosten wird" ist auch eine nette Aussage. Woran gemessen (Profit anstatt Cost-Center)?
Und er ist keine "teure, sondern die richtige Lösung" - das verstehe ich nun gar nicht. Liegt wohl an meinem nicht marketierbarem Gehirn. Somit kann eine teure Lösung nur eine falsche Lösung sein oder umgekehrt eine "billige" Lösung ist immer eine richtige Lösung. Oder wie jetzt?
So, nachdem fast das komplette Ensemble des FG-Threads Nr. 1 "Die Schlammschlacht" sich bei der Fortsetzung FG 2 – "Die Proklamation" einen Auftritt nicht verkneifen konnte...
Hehehe... ja, alle wieder da...
Also ich finds net schlecht, dass so viele "Forenschwergewichte" den Zeigefinger erheben.
Das zeigt doch nur auf, dass wir aus der Vergangenheit gelernt haben.
Den Mahnern gehts darum, dass man als Mitglied/Fan eben nicht immer alles gut finden muss. Auch wenns grad läuft.
Inwieweit man jetzt unseren Guru (Kuntz) da jetzt kritisch beäugt is jedem sein Ding.
Für mich war jetzt mal interessant zu sehen, was passiert, wenn jemand solche Posts wie ich raushaut. (bei der Gelegenheit ein fettes "Sorry" an @wieder zurück...) - manchmal muss man halt provozieren, um was zu erfahren.
Was für mich bleibt is : Die Holzaugen sind und bleiben wachsam - auch im Sog des Erfolgs.
Und DBB ist mittlerweile unbestritten eine grosse Plattform zur Meinungsbildung.
Viele FCK'ler lesen hier mit...auch grosse Tiere...
Und was FG/SK/JO und den AR betrifft, das nächste halbe Jahr wird spannend.
Herzblut71 hat geschrieben:Ich bin fest davon überzeugt, dass die Installierung von FG dem FCK weit mehr bringen, als kosten wird. Von daher ist das keine teure Lösung, sondern, meiner Meinung nach, die Richtige.
"Installierung" (müsste es nicht Installation heißen?) - schon interessant das Personen "installiert" werden. Aber nun gut, die Wortwahl lässt tief blicken.
Dass Fritz Grünewalt dem FCK "weit mehr bringen, als kosten wird" ist auch eine nette Aussage. Woran gemessen (Profit anstatt Cost-Center)?
Und er ist keine "teure, sondern die richtige Lösung" - das verstehe ich nun gar nicht. Liegt wohl an meinem nicht marketierbarem Gehirn. Somit kann eine teure Lösung nur eine falsche Lösung sein oder umgekehrt eine "billige" Lösung ist immer eine richtige Lösung. Oder wie jetzt?