

Weiß jemand um welches Erbach es sich da handelt?Samstag, 20.06.2009 um 18.15 Uhr in Erbach
Spiel gegen Bayer Leverkusen, Rasen
Also, O. hat definitiv nicht mitgespielt, ich habe ihn auch nicht am Spielfeldrad gesehen. Nehme an, er kam nicht durch wegen der vielen Kontrollen und der Staus.RedGlory hat geschrieben:@ FCK'ler vielleicht schaut Obama auch noch kurz vorbei
Versuch Du mal als Schwarzer mit ner Horde bewaffneter Amis im Schlepptau in ein deutsches Fussballstadion zu kommen.Der alter FCKler hat geschrieben:Also, O. hat definitiv nicht mitgespielt, ich habe ihn auch nicht am Spielfeldrad gesehen. Nehme an, er kam nicht durch wegen der vielen Kontrollen und der Staus.RedGlory hat geschrieben:@ FCK'ler vielleicht schaut Obama auch noch kurz vorbei
Andersrum wäre es wahrscheinlich noch schwerer!kepptn hat geschrieben:Versuch Du mal als Schwarzer mit ner Horde bewaffneter Amis im Schlepptau in ein deutsches Fussballstadion zu kommen.Der alter FCKler hat geschrieben: Also, O. hat definitiv nicht mitgespielt, ich habe ihn auch nicht am Spielfeldrad gesehen. Nehme an, er kam nicht durch wegen der vielen Kontrollen und der Staus.
Quelle : Eifel-ZeitungWittlich. …mit der Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern, dem Oberliga-Südwest-Team SV Wittlich aus den 90ern und anderen Alt-Stars, Treffen aller ehemaligen Wittlicher Fußballer und Anhänger aus den letzten 98 Jahren, mit dem Säubrenner-Cup und Jugendtag und weiterer Spiele von Betriebs- und Seniorenmannschaften.
Der SV Wittlich 1912 e.V. veranstaltet zur Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes das 1. Wittlicher Kunstrasen-Fußball-Fest. Am Freitagabend spielen die Betriebsmannschaften und Senioren aus der hiesigen Region. Am Sonntag spielen die Jugendteams der JSG Wittlich-Lüxem-Minderlittgen-Hupperath.
Das Highlight des Tages, ist das Spiel der Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern gegen die ehemalige Mannschaft des SV Wittlich aus der Oberliga Südwest der 90er Jahre mit weiteren Wittlicher Altstars. Im Anschluss an das Traditionsspiel ist ein Treffen aller ehemaligen Wittlicher Fußballer und Anhänger, hier ist jeder willkommen, um alte Bekannte und Freunde der früheren SVW – Familie zu treffen und über alte Zeiten zu plaudern.
Im Traditionsteam des 1.FC Kaiserslautern stehen ehemalige Fußballprofis wie Stefan Kuntz, Olaf Marschall, Harald Kohr, Werner Melzer, Frank Lelle, Jörn Kaminke, Hans Günter Neues, Marco Haber, Roger Lutz, Reinhard Meier, Oliver Schäfer, Manfred Plath u.a.
link: http://www.wochenspiegellive.de/nachric ... m-einsatz/[...]
Weiterer Höhepunkt des Sportfestes in Kruchten ist am Sonntag, 7. Juli, 15.30 Uhr, das Duell der traditionsmannschaften vom 1. FC Kaiserslautern und des 1. FC Köln.
Der SV Erlenbach und die Verantwortlichen der Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern wurden in den letzten Tagen durch den ehemaligen Bundesligaprofi Michael Serr auf das Schicksal von Jürgen Zöller, der vor Jahren an ALS erkrankte, aufmerksam.
Die Verantwortlichen entschlossen sich dazu Hilfe zu leisten und so tritt die Ü32 des SV Erlenbach, amtierender Ü32 Südwestpokalsieger, gegen die Traditionsmannschaft des 1. FC Kaislerslautern zu einem Benefizspiel an.
Das Spiel zu Gunsten von Jürgen Zöller wird am Freitag, 8. Mai auf dem Sportgelände in Erlenbach stattfinden. Ein umfassendes Rahmenprogramm wird derzeit noch geplant und wir werden Sie in den kommenden Wochen mit weiteren Meldungen rund um das Spiel auf dem Laufenden halten.
Ich hab noch heute morgen im Radio auf SWR 1 gehört, das der FKP gewonnen hat.JUBILÄUM IM STADION AUF DER HUSTERHÖHE
120 Jahre FK Pirmasens: Feier mit Traditionsderby gegen FCK
Traditionself Allstars
Der FK Pirmasens feiert in den kommenden Tagen sein 120-jähriges Bestehen. Unter anderem mit einem großen Stadionfest, Live-Musik und dem traditionsreichen Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Die Rivalität zwischen dem FKP und dem FCK reicht zurück bis in die Zeit vor dem ersten Weltkrieg. Ihre Hochphase hatte sie aber zu Zeiten Fritz-Walters, als beide Klubs in der damaligen Oberliga um die Meisterschaft rangen. Noch bevor es die Bundesliga gab, spielten die beiden Klubs zeitweise auf Augenhöhe. Fritz Walter hat die Rivalität und die Spaltung der Fußball-Fans in der Westpfalz einmal auf den Punkt gebracht und gesagt, dass den FCK-Spielern auf der Fahrt nach Pirmasens noch etwa bis Schopp Rosen zugeworfen werden, danach dann nur noch Tomaten, Eier und Schlimmeres.
Dass die FKP-Anhänger zu der Zeit nicht gut auf den späteren Weltmeister Fritz Walter zu sprechen waren, könnte aber auch an einer herben 0:26 Niederlage gelegen haben, bei der Fritz Walter gleich 13 Tore für den FCK beisteuert."