Forum

Neue Trikots und Kollektion präsentiert (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Teufelsbrut hat geschrieben:... hoffen, dass das Stadion in OB-Arena umbenannt wird
Weichei-Stadion?? NIE !
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Ich denke die Trikots sind DYF schon ganz gut gelungen.
Absoluter Pluspunkt ist das Logo des FCK - finde ich richtig geil! Alleine deswegen kaufe ich es mir schon! Die Farbwahl finde ich auch ganz gut gelungen. Wir sollten nicht über die schwarzen Anteile meckern. Dieser schwarze Anteil ist auch in der Kurve stark vertreten, vergesst das nicht!
Hier wird sich DYF orientiert haben!

Ich bleibe weiter ein verfechter der Meinung, dass ich Adidas, Nike oder Kappa besser finden würde, allerdings muss ich ehrlich zugeben, dass wir dann nicht so individuelle Trikots hätten.

Fazit: Die Trikots sind um einiges besser als die Lappen vom letzten Jahr und scheinen auch weiter durchdacht zu sein! Also alles in allem Daumen hoch. Gute Arbeit DYF, Stefan und vor allem Mannschaft!
Danke, dass ihr uns ein blaues Trikot erspart habt! :nachdenklich:

Achja @ DYF
Die Stutzen sind mehr als schlecht! Da sollte nachgearbeitet werden! Die Dinger sind ein Albtraum!
Zuletzt geändert von DevilsPower am 29.06.2010, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

sven69 hat geschrieben:Naja, man muss sich zuerst mal dran gewöhnen. Wir hatten jetzt so lange den weissen DVAG-Schriftzug drauf, da ist es normal, dass man eine Eingwöhnungsphase braucht. Am besten druckt sich jeder die Trikots aus und hängt das Bild übers Bett. Nach 2 Wochen hat man sich dann dran gewöhnt. :lol:
Du scheinst wohl "Alleinschläfer" zu sein! :D
Hasta la Victoria - siempre!
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

Erstmal an die Leute die über die Meckerer meckern.
In einem Forum kann wohl jeder seine Meinung schreiben.Gerade bei ner Trikotpräsentation kann man doch seine Meinung äußern.Warum das manchen nicht passt,ist mir ein Rätsel. :nachdenklich:

Auch ich finde die Trikots gewöhnungsbedürftig.Vorallem der grüne Klotz mitten auf der Brust find ich einfach nur einfallslos.Die matten Hosen unter den Seidenglänzenden Streifen find ich nicht so dolle.
Doch die Farbe und das Logo in Anlehnung an alte Zeiten find ich gelungen.
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

Kessel hat geschrieben:An alle “Gutmenschen“ die nun glauben, eine Hetzjagd auf alle Kritiker der Trikots zu machen:

Nur weil hier jetzt einige schreiben: „Ich werde immer zum FCK stehen egal welches Trikot wir haben“ heißt das noch lange nicht, dass sie zum Ehrenmitglied ernannt werden.

Jeder darf seine eigene Meinung haben, ohne dass er irgendwie ein schlechter Fan ist. Manche trauen sich schon gar nicht mehr irgendetwas Negatives zu schreiben weil dann gleich die “Fraktion Hysterie“ sich einschaltet und irgendeinen frenetischen Beitrag postet woraufhin alle Mitläufer schreiben:

„“Bester Beitrag von heute, so Leute wie dich brauchen wir, so sieht’s aus, Forza FCK und 100 % Zustimmung“

Warum ich mich so aufrege? Natürlich weil ich mich angesprochen fühle. Ich finde die Trikots potthässlich und frage mich warum wir zwar nun mehr Geld vom neuen Partner kriegen und gleichzeitig die Merchandising - Einnahmen einbrechen werden.

Welcher 10’jährige läuft denn auf dem Schulhof mit nem Trikot rum, auf dem Allgäuer Latschenkiefer draufsteht?

Leute, ich will nicht wissen, was hier los gewesen wäre, wenn wir Karlsberg auf dem Trikot bekommen hätten und der Depp den grünen Allgäuer Latschenkiefer Button… :|
Na dann will ich das Zitat mal aufgreifen und schmettere Dir aus tiefster Überzeugung ein "Bester post heute, 100 % Zustimmung" entgegen, denn genau so siehts aus

Die Dinger sind halt einfach Hässlich und sehen dazu auch Qualitativ total nach Billigheimer aus, ich werds nicht kaufen sondern trag lieber weiterhin die guten alten aus dem Hause Nike oder gar auch Kappa auf
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Kessel hat geschrieben: Welcher 10’jährige läuft denn auf dem Schulhof mit nem Trikot rum, auf dem Allgäuer Latschenkiefer draufsteht?

Leute, ich will nicht wissen, was hier los gewesen wäre, wenn wir Karlsberg auf dem Trikot bekommen hätten und der Depp den grünen Allgäuer Latschenkiefer Button… :|
Achso...aber der 10-jährige konnte die DVAG besser zuordnen? Der 10-jährige konnte sich damit besser identifizieren?
Der 10-jährige soll lieber mit Karlsberg auf den Schulhof? Einem Alkoholhersteller? Gehts noch? Und mit 11 kommt er dann auf die Idee dieses Zeug mal zu probieren, was da auf seinem Trikot steht?

Ich kann deine Kritik am Logo von ALK verstehen, aber deine Logik mit dem 10-jährigen ist schlicht und einfach nicht nachvollziehbar.

P.S. Das soll hier jetzt keine frenetischer Beitrag oder ähnliches sein, sondern ein logischer! Gerade ein 10-jähriger will nur das Trikot vom FCK haben, egal wie es aussieht und egal was drauf steht. Wenn sein Papa es im spendiert wird er auf jeden Fall das funkeln in den Augen haben - und weisst du warum. Weil ein FCK-Logo drauf ist. Und nur deswegen!
Vielleicht sollten sich einige mal an diese Zeit zurück erinnern! 8-)
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Mal ganz im Ernst, die neuen Trikots sind mir persönlich etwas zu "Retro". Das Weinrot und das Schwarz sind ansich ja ganz ok, aber in der Satin-Optik erinnern sie mich doch etwas arg an die Pseudo-Seiden-Schlafanzüge meines Großvaters.
Was garnicht geht ist das Schärpen-Trikot. Die Spieler sehen darin aus, wie südamerikanische Bürgermeister in zu großen kurzen Hosen.
Dieser Rückgriff in die 20 er hätte man sich sparen können.

Am Sponsoren Schild kann man nichts ändern, das ist halt so, ebenso wie der Name.
Da wird der FCK 2 Jahre mit Spott leben müssen, das hängt einem an der Backe, wie Löw der Popel.
Hasta la Victoria - siempre!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

DevilsPower hat geschrieben: Wir sollten nicht über die schwarzen Anteile meckern. Dieser schwarze Anteil ist auch in der Kurve stark vertreten, vergesst das nicht!
Hier wird sich DYF orientiert haben!
Also DAS glaube ich nun beim besten Willen nicht.

Und das wäre traurig - die Vereinsfarben sind rot und weiß!Das Heimtrikot hat rot zu sein,das ist es,und auch ganz gut gelungen.

Und ein schwarzes Auswärtstrikot hatten wir auch schon 1996/97.
Teufelsbrut
Beiträge: 192
Registriert: 01.02.2009, 18:46

Beitrag von Teufelsbrut »

Welcher 10’jährige läuft denn auf dem Schulhof mit nem Trikot rum, auf dem Allgäuer Latschenkiefer draufsteht?

Leute, ich will nicht wissen, was hier los gewesen wäre, wenn wir Karlsberg auf dem Trikot bekommen hätten und der Depp den grünen Allgäuer Latschenkiefer Button… :|[/quote]

@ Kessel
Es ist fraglich, ob 10 jährige mit Karlsberg Werbung auf dem Schulhof sinnvoll wären :nachdenklich:
Ist wie immer und alles andere Ansichtssache :wink:
Zuletzt geändert von Teufelsbrut am 29.06.2010, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
FALLEN IST KEINE SCHANDE, NICHT WIEDER AUFSTEHEN SCHON
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Richtig...Ansichtssache und auch eine Sache der Gewöhnung.

Wenn man überlegt,mit was für einem Schrott andere Vereine schon auf der Brust herumstolziert sind,da sind wir in diesem Jahr nix Besonderes.

Und an die Optik gewöhnt man sich,ganz sicher.

Und wer sich verspotten lässt,ist selber schuld.
Teufelsbrut
Beiträge: 192
Registriert: 01.02.2009, 18:46

Beitrag von Teufelsbrut »

In Köln ist die REWE Werbung ja auch kein Hit, oder? :D
(gibt aber ordentlich Kohle), dort hat sich kaum einer beschwert, Hauptsache durch die generierten Mittel, konnten Ihre Vorhaben unterstützt werden!
Zuletzt geändert von Teufelsbrut am 29.06.2010, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
FALLEN IST KEINE SCHANDE, NICHT WIEDER AUFSTEHEN SCHON
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Ich habe den Eindruck, dass man die Diskussionen um die jeweils neuen Trikots der letzten Jahre bis auf ein Paar Details beliebig austauschen könnte. Eins scheint mir schon mal sicher: Auf ein "Konsenstrikot" könnte sich die FCK-Fangemende niemals einigen.
Stop living in the past
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Teufelsbrut hat geschrieben:In Köln ist die REWE Werbung ja auch kein Hit, oder? :D
(gibt aber ordentlich Kohle), dort hat sich kaum einer beschwert, Hauptsache durch die generierten Mittel, konnten Ihre Vorhaben unterstützt werden!
Oder Gladbach mit dem quietschgelben Postbank-Print...oder Dortmund früher mit dem knallroten eon-Logo...DAS sieht furchtbar aus!
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

FCK-Ralle hat geschrieben: Da hast du nicht ganz unrecht.
Nur welches weinrote Trikot der 80er, bzw. der 89(?)er Pokalsiegermannschaft meinst du? :?:
http://www.der-betze-brennt.de/historie/erfolge.php
Also die Pokalsiegertrikots von 90 waren rot aber definitiv nicht bordeaux.
Hast recht - aber in der Liga spielten wir damals in Weinroten. Die Trikots die beim Finale getragen wurden waren die 90/91... Das hatte ich vergessen. Bild find ich gerade nicht... :oops:
I solemnly swear that I am up to no good.
Vollheimer
Beiträge: 26
Registriert: 09.12.2006, 14:46

Beitrag von Vollheimer »

Finde die Trikots richtig geil! Auch das Logo ist mal was anderes!
pommes weiss rot!
Rheinhessenpower
Beiträge: 112
Registriert: 14.07.2007, 19:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Bad Münster / 50 km vom Betze
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenpower »

Zitat:
Das Wort "Vermögensberatung" auf den Jersey war doch auch nicht der Knaller

Andere müssen mit Netto oder Penny Markt Logo rumlaufen

Das Wappen Genial

Die weinroten Stutzen mit dem Traditionslogo drauf der Hammer

Leider kann man noch kein Jersey mit Beflockung kaufen
in der Nummer auf dem Rücken ist das Wappen drinn
Wunderbar
Pfuiteufel
Beiträge: 119
Registriert: 20.04.2010, 14:02

Beitrag von Pfuiteufel »

Bei "Allgäuer Latschenkiefer" fange ich einfach an zu heulen!
Das sieht so scheisse aus!! Das weisse find ich echt gelungen, das Heimtrikot geht so!! Aber Allgäuer Latschenkiefer :kotz: :schmoll: :schmoll: :schmoll:
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Same procedure as every year...über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten, das wird auch in Zukunft nicht anders sein.
Mir gefällt das schwarze Trikot am besten, das weiße mit dem Querstreifen erinnert mich eher an die Schärpenträger schlagender Verbindungen. Aber, was soll`s. Die Jungs mit ihren durchtrainierten Körpern bringen eigentlich alle gut rüber.
An "Allgäuer Latschenkiefer" gewöhne ich mich zunehmend. Rot-grün harmoniert m.M. hier eigentlich ganz gut, ist auch ein werbewirksamer Blickfänger.
Und, mit dem Produkt kann ich mich absolut anfreunden, ganz im Gegensatz zur DVAG. Hab mir ein paar Pflegeprodukte besorgt, die sind wirklich klasse und riechen auch noch angenehm. Der Ein oder Andere (auch Nicht-FCK-Fan) wird sicherlich in Zukunft beim Kauf eines Sportgels mal Allgäuer Latschenkiefer ausprobieren.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Pfuiteufel hat geschrieben:Bei "Allgäuer Latschenkiefer" fange ich einfach an zu heulen!
Das hätte ich bei der DVAG über 10 Jahre tun können, aber auch das hat man ertragen, als treuer FCK-Fan.
Also ich glaube der Sponsor ist für uns Otto-normal-Käufer das unwichtigste an dem Trikot! (Ich erinnere nur an DIXI... :wink: )
Wichtig ist der FCK!
rmpa77 hat geschrieben:Hast recht - aber in der Liga spielten wir damals in Weinroten. Die Trikots die beim Finale getragen wurden waren die 90/91... Das hatte ich vergessen. Bild find ich gerade nicht... :oops:
Echt? Da kann ich mich ehrlich gesagt nicht entsinnen. Ich kenne nur noch diese Liga-Trikots von 88/89 http://www.der-betze-brennt.de/spieler/ ... llievi.php
bzw. 89/90 http://www.der-betze-brennt.de/spieler/ ... z-emig.php
aber vielleicht gabs da ja noch ein anderes?
Stimmt, das Trikot vom Pokalfinale war das für die darauffolgenden Meistersaison. Das hängt auch noch in meinem Schrank... :love:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Conaldo77
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 22:45

Beitrag von Conaldo77 »

Nach Jahren der Abstinenz, weil ich einfach gar keinen Bock hatte, das Logo der DVAG spazieren zu tragen, ist es wieder soweit, ich kann mir endlich mal wieder ein Trikot vom FCK kaufen. :D

Von den Bildern her gefällt mir das schwarze fast ein bisschen besser als das rote Trikot. Mal schauen, wie die Teile in natura aussehen.

Das neue alte Logo find ich klasse.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Der FCK ist ein Traditionsverein, und spielt nun in einem Trikot welches stark an die alten Zeiten angelehnt wurde... und? Was soll schlimm daran sein?!
Ich finde die Idee gut, und man wird sich sicher auch dran gewöhnen, auch wenns dem ein oder anderen erstmal nicht gefällt.
Was den Sponsor angeht ... naja, auch das stört in ein paar Monaten nicht mehr, zumal nicht zuletzt ihm wohl der ein oder andere Neuzugang zu verdanken ist...
Das mit dem Trikot hat auch irgendwie System, und wenn man will auch ne klare Ansage...
Wenn ich richtig liege qualifizierte der FCK sich in diesen Farben und mit diesem Emblem für die erste Liga, und hat sich nach und nach etabliert und wurde wieder erfolgreich wie früher mal...
und genau das ist nun wieder passiert und soll wieder passieren...
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Kessel hat geschrieben:
Dustin hat geschrieben:Peinlich? Was soll denn daran peinlich sein? Sind wir hier im Kindergarten? Hier geht es um einen Sponsor der mehrere Mio auf den Tisch legt! Das Dortmunder Stadion heißt "Signal-Iduna-Park" DAS! ist peinlich!
Hmmm :| Irgendwas stört mich hier an diesem Satz...

Du verurteilst die Leute die es peinlich finden wo es doch immerhin um sehr viel Geld geht. Aber beim Signal-Iduna-Park darf das jetzt wieder peinlich sein oder wie?
Ajo :lol: :langweilig:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
fckfreund
Beiträge: 59
Registriert: 28.06.2010, 12:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kerpen- Sindorf

Beitrag von fckfreund »

die Trikos sehen gar nicht so schlecht aus das rote gefällt mir aber auch am besten, das werd ich mir vielleicht auch kaufen.









Einmal fck immer fck 8-) 8-) 8-) 8-)
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Man merkt dass der sportliche Erfolg wieder zum FCK zurückgekehrt ist. 268 Posts in 2 Tagen zum neuen Trikot sind nicht schlecht. Haben wir Probleme.... :nachdenklich:
Bleibt nur zu hoffen, dass die Mannschft in der kommenden Saison, auch in schlechten Zeiten, ähnlich leidenschaftlich angefeuert wird.
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Wie dem auch sei,man kann die Trikots im Fanshop bestellen,ich hab welche bestellt und bin gespannt,wann sie im Ostwestfalenland eintrudeln.

Damit man auch mal langsam in Sachen Fußball wieder in die Gänge kommt.
Antworten