Forum

Keine positiven Signale von Mandjeck (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@ Pebe

"Tobi" war so blöd. Nur war keiner von der veröffentlichten Meinung dabei und von mir erfährt es keiner, wie Du unschwer erkennen kannst :lol:

Kurz zu den letzten Beiträgen:

Offenbar ist es für einige nicht das gleiche, wenn zwei das gleiche tun. Wenn einer farbig ist oder Ausländer oder dem FCK von der Fahne geht, sind seine "Verfehlungen" viel, viel schlimmer als wenn es einer der "Unsrigen" tut. Bei dieser Einstellung wird sich der FCK bald in der Amateurliga wiederfinden.

Für mich interessant, wie sich krampfhaft geweigert wird, die mit Recht angeprngerten Zustände und Verhaltensweisen im Fußball auf die allgemeinen Zustände zu beziehen, also die Ursachen dort zu suchen, wo sie liegen. Da Charakterstärke einzufordern, kann schon von manchem Übermenschliches fordern. Wie Bertolt Brecht schon sagte: "Zu wenig Ingwer, zu wenig Anstand" . Leider stimmt der Umkehrschluß in noch viel geringeren Maße.
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

@Piranha, tim price und alle anderen Politkommisare...

ohne Eure sozioethnologische Gedankenhemisphäre verdrängen und Irenäus Eibl-Eibelsfeld oder Meinhard Miegel zitieren zu müssen (der Brecht würde sich im Grab rumdrehen) können wir einfache Sachverhalte doch auch einfach besprechen, ohne Zweifel an Eurem ausufernden soziologischen Sachverstand aufkommen zu lassen. :)

Klar ist, dass ein Spieler, der aus einem vollkommen anderen Kulturbereich kommt und nicht einmal bereit ist, die Sprache des Gastlandes zu lernen, mit großer Wahrscheinlichkeit weniger "Herzblut" zeigen wird, als ein Spieler, der als kleiner Junge bereits in der Fankurve dieses Vereins gestanden hat. Dies hat grundsätzlich nichts mit charakterlichen Eigenschaften zu tun und enthält sich jeglicher Bewertung.

Gerade unser FCK konnte sich in der Vergangenheit nur durch ein hohes Maß an Idendifikation seiner Spieler mit dem Verein und der Region im Wettbewerb der Großen behaupten - und genau das erwarte ich auch für die Zukunft - das ein afrikanischer Spieler das erfüllt, ist nicht unmöglich aber unwahrscheinlich. Schade, wenn Ihr Euch aus welchen Gründen auch immer vor dieser Tatsache verschließt.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

pebe hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Seid lieber mal dankbar:
OHNE MANDJECK WÄRE DER FCK NICHT AUFGESTIEGEN ! :pyro:
oh mann, keiner würdigt die sache herab. Ohne rehagel wären wir damals auch nicht aufgestiegen und meister geworden. Ohne ratinho auch nicht...

Wir haben 08. juni 2010 GM ist so gut wie weg und das ist mittelfristig gut so.
Das sind "zwei paar Schuhe" und eine andere Zeit !
Gerade deine grenzwertigen Beiträge haben mich zu diesem simplen Satz veranlaßt. Mußt dich nicht wundern, wenn dir jetzt gewisse Sachen hinterhergesagt werden. :wink: :|
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Adaleh

Adaleh, ein bißchen Bildung kann doch nichts schaden, oder? Ich erwarte zwar nicht, daß jeder mich versteht, aber ich bemühe immer,die Dinge, die andere aufgrund ihrer Bildung (Tim Price, Mac41, Steffbert, JochenG, Satanische Ferse u.a.) hier niederschreiben, zu verstehen, mich mit ihnen auseinanderzusetzen und scheue mich auch nicht, einiges anzunehmen, auch wenn es mir schwer fällt, wie Du doch schon gemerkt hast. :wink:

Aber damit Du mir am Ende nicht noch mit Konrad Lorenz kommst und sich Brecht nicht im Grabe zu drehen braucht:

Was Du schreibst, ist alles richtig! Sollte man meinen. Die Identifikation eines Spielers, der aus einer Region kommt, dort groß geworden ist, dort das Spielen erlernt hat, seinen elmentarsten Bekanntenkreis hat oder gar von Kindheit ins Fritz-Walter-Stadion oder "uff de Betze" oder einfach "hoch" ging, sollte diesem näher liegen als einem "fremden" Spieler. Stefan Kuntz ist das beste Beispiel. Obwohl in Neunkirchen geboren, ist sein Vater Lauterer, seine ganze Verwandtschaft väterlicherseits kommt aus oder lebt in Lautern, sein Onkel Peter und sein Vater Günther sind beim Partnerverein (nicht Konkurrenzverein) VfR Kaiserslautern groß geworden und haben dort bis zur Gründung der Bundesliga immer erstklassig in der Oberliga gespielt. Und das merkt man bei ihm an allem. Solches Engagement und solche innere Begeisterung für das Problem FCK kann man nicht spielen. Das ist echt.
Es ist auch meine Meinung, daß jemand, der sich so mit einem Verein identifiziert, meist alls richtig macht. Deshalb ist auch die blödsinnige Diskussion über die Erfindung der Herzblut-Kampagne irrsinnig. Kuntz hat sofort erkannt, welchen Wert und welche Bedeutung diese "Erfindung" für den Verein und seine Anhänger hat und die Sache durchgezogen. Als Spieler für den FCK verausgabte er sich bis zur Erschöpfung.

Das ist aber nicht bei allen so, das ist bei immer weniger so, das ist nur noch bei sehr wenigen so! Auch wenn wir uns gern etwas anderes einreden wollen. Ich habe das Beispiel Sippel genannt, sie ließen sich erweitern. Auf der anderen Seite das Beispiel Sam. Bis zuletzt hat er gehofft, daß der FCK die Ablöse mit Hilfe seiner bisherigen Sponsoren schafft. Bekanntlich waren die gerade dabei, vollends von der Fahne zu gehen.
Die Gründe für diese abstrusen Einstellungen und Verhaltensweisen sind andere. Und das Schlimmste ist, daß die charakterlich Korrumpierten sich noch als der normalen Maßstab wähnen.

Alles in allem: Auch Du redest um den heißen Brei herum. Hier sind Beiträge, die vermengen Äußerlichkeiten mit Charaktereigenschaften, Fähigkeiten
und Intelligenz, ob mit Absicht oder ohne, spielt dabei keine Rolle. Ich unterstelle mal keine Absicht. Und das ist Rassismus im eigentlichsten Sinne des Begriffes.

Es ist einfach polemisch, wenn bei einer Identifikations- und Gierdebatte auf solche Eigenschaften abgestellt wird.
Es laufen unendlich viel Negativbeispiele nichtafrikanischer Provenienz, sondern europäischer, mitteleuropäischer, deutscher, pfälzischer, Lauterer Herkunft. Es gibt aber auch Gegenbeispiele wie z. B. Gerry Ehrmann, zwar nicht aus Afrika, aber immerhin aus Franken und dann noch dazu über Köln. Mehr Entfernung gibt es garnicht.

Wenn Du allerdings glaubst, nur mit deutschen oder pfälzischen oder gar Lauterer Eingeborenen im nationalen oder internationalen Fußball bestehen zu können, sollte Dich der FCK schnell als VV verpflichten. Dann ist wenigstens Stefan gerettet, wenn die Massen Dich zerfleischen, wenn es abwärts geht in die Kreisklasse.

Zum Schluß noch kurz:
Identifikation kann ein Verein und sein Umfeld auch erzeugen. Wenn ein Spieler wie Sforza z.B. nach zwei-oder dreijähriger Zugehörigkeit zum FCK nicht weiß, wer Fritz Walter war, wie er einmal bekundete, dann muß nicht unbedingt mit Sforza etwas nicht stimmen. Da stimmt mit seinen Kontaktpersonen und seinem Lauterer Umfeld etwas nicht.
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Mandjeck wechselt nach Rennes. Hier gehts weiter: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... hp?t=10524

Closed.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt