Forum

Interview mit Vorstand Dr. Johannes Ohlinger (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Auch wenn der eine oder der andere es nicht ganz verstehen wird.
Unter Atze hat man die Vorarbeit geleistet für....
Der Schweizer hat uns dann fast erledigt, Aber wir folgten wie die Lemmlinge.
Die Füsse auf dem Boden lassen!
Die Augen offen halten!!
Die Ohren spitzen!!!
Nie wieder Lemmlinge!!!!
Schöne Pfingsten!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Dem Friedrich gehört in den Allerwertesten getreten. Da gings los.

Gesiebte Luft für Jäggi???

An Pfingsten soll man ja keinem nix böses wünschen.

Lemminge sind (leider) Überlebenskünstler.

Viele Grüße vom sonnendurchfluteten, frühschöpplichen und von Glocken durchbimmelten Eigelstein
Bild
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Mac41 hat geschrieben: (...)
Dr. Ohlinger hat seinen Rückzug erklärt, ja das erscheint normal, denn der Zeitpunkt mit Lizenz und Aufstieg wäre ideal, aber er erklärte ihn intern im Januar, da war noch garnichts klar, weder Aufstieg noch Lizenz.
Es gibt noch keinen Nachfolger, dieser wird vom Aufsichtsrat bestimmt, aber eine Kandidatenliste. Klingt wie die Trainersuche 2009, Anforderungsprofil und Kandidatenliste, dann Absagen aus familiären Gründen oder ein Veto vom kleinen roten Giftnickel. Wahrscheinlich haben wir das gleiche Glück wie im letzten Jahr, N° 3 oder 4, erstmal mehr Not- als Elend, entpuppt sich als heimlicher Star.
(...)
Glaubst Du im Ernst, dass der Mensch, der sich um die Zahlen kümmert und den Verein fitt macht für die Lizenz, warten muss, bis der DFB, bze die DFL das ok gibt, dass man die Lizenz bekommt? Ich bitte Dich! Bei dem Punktestand under der Leistung, welche die Mannschaft bis zur Winterpause gezeigt hat, war es abzusehen, dass wir aufsteigen. Und jetzt spekuliere ich mal .... vielleicht hat Dr O. ja auch gesagt: "So Leute, das Feld für die BuLi ist bestellt. Steigen wir wirklich auf, dann sage ich Euch jetzt schon, dass ich mich nach was anderem umschauen werde. Also lasst uns frühzeitig die Suche nach einem Nachfolger starten. Natürlich bleibe ich, bis der da ist und eingearbeitet wurde und auch wenn wir in der 2. Liga bleiben sollten. Denn dann sollte der Verein sich die Kohle sparen."

Ich weiss ja nicht, wie sich das einige Leute vorstellen. Einen Mann für so eine Position zu finden ist nicht so einfach, wie einen gescheiten Stürmer zu suchen. Das kann unter Umständen recht lange dauern. Denn für Finanzvorstände gibt es keine Transferliste, da gibt es auch keine Berater, die mal anrufen und sagen ... hey, der Mr.X ist ein guter. ich schick Dir mal ein Video vorbei. Da kannst Du mal sehen, wie schnell der Tippen kann ....

Also ... was machen sich denn hier alle nass? Gut Ding will Weile haben. Im Moment sind wir gut besetzt und bleiben das auch, bis ein besserer (geeigneterer für die dann aktuelle Situation) da ist. Genau wie beim Sponsor.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Rossobianco hat geschrieben:(...)
Es wird der 30. Juni 2010 als Ende Ihres Engagements angegeben. Stimmt das?
Nur, wenn zu diesem Zeitpunkt meine Nachfolge abschließend geregelt wäre. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich das nicht bestätigen.

Aha. Ebenfalls Druckaufbau! Und trotzdem ganz deutlich: Ich will hier weg ODER ich soll hier weg... beides ist möglich.
Inwiefern man die Antwort als DruckAUFbau sehen kann verstehe ich beim besten Willen nicht. Eher im Gegenteil. Wenn er sagen würde, ich bin ganz sicher weg, DANN wäre da Druck auf dem Kessel, dass schnell was passieren muss. Aber wenn er sagt, ja, ich gehe, wir suchen einen, aber bis dahin bleibe ich ... ja wieviel weniger Druck kann ein Arbeitgeber dadurch haben?

Und noch etwas ...Ich WILL hier weg, oder ich SOLL hier weg. 100% der "am Ende bin ich weg" Möglichkeiten abgedeckt.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Warum die Hektik? Stellenausschreibungen und die Vorauswahl der Bewerber sind Sache der Verwaltung ( Kuntz und Ohlinger). sie haben auch aus den Bewerbern eine Vorauswahl zu treffen und diese dem AR zu begründen und dem AR vorzustellen. Dieser entscheidet dann. Das ist eben mal der Job beider Parteien. Es werden wohl 1-3 Kandidaten in die engere Wahl kommen und man entscheidet dann. Selbsverständlich wird man sich die Ausführungen von SK über die Bewerber anhören. Selbstverständlich kann der AR einen der Bewerber auswählen der für SK vielleicht nur 2. oder 3. Wahl ist. Da SK vielleicht mal auf den Arsch, aber nicht auf den Kopf gefallen ist, wird sich der AR und die Verwaltung sicherlich auf einen gemeinsamen Kandidaten verständigen. Daraus jetzt eine Verschwörungstheorie zu kreieren ist absoluter Schwachsinn. Das gleiche Vorgehen findet ihr überall. Sei es bei der öffentlichen Hand, der BASF, der Rheinischen Kies- und Sandbank oder eben dem FCK. Ich glaube immer mehr, das hier einige zwar keine Ahnung von einigen Geschäftsabläufen in Wirtschaft und Verwaltung haben, dafür aber recht schnell einen Furz im Dunkeln riechen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
JochenG

Beitrag von JochenG »

@FCK58
Was hast du denn gefrühstückt?
Warum so rumpoltern?
Wenn das alles so normal ist, wie du sagst, wo ist dann die Vorstellung des Neuen? Ist ja offenbar schon seit längerer Zeit bekannt, dass Dr. Ohlinger gehen möchte. Weshalb dauert es denn so lange?
Jemand, ich glaube Yves war es, schrieb, es gäbe keine Berater für diese Position. Keine Ahnung hat derjenige. Ein Headhunter schlägt auf Anfrage 25-30 Personen mit dem erforderlichen Profil vor.

Bei allem Verständnis für manche Meinungen hier, wenn wir hier nicht mehr vernünftig diskutieren können, sollten wir DBB schließen. Kritische Diskussionen scheinen den "Gottesanbetern" nicht zu passen. OK, schaffen wir ein Forum mit Kuschelecke und rotem Plüschsofa, sowie Audienzecke.

Manche nennen es Paranoia, andere Erfahrung, wieder andere blödsinnige Schwarzmalerei. Jeder einzelne hier hat das Recht seine eigene Meinung zu äussern und zu vertreten. Und da keiner von uns hier das "Wissen" besitzt, ist alles nur Spekulation. In welche Richtung das Pendel ausschlagen wird, wird sich zeigen. Aber die Keule gegen User auszupacken, die vielleicht ein klein wenig Ahnung und Erfahrung haben, finde ich jetzt wirklich ein bisschen zu heftig.

Meine Meinung habe ich im anderen Thread bereits kundgetan und finde es mehr als korrekt, dass nun eine Re-Aktion der Presseabteilung erfolgt. Bei Interviews mit Spielern sind hier alle kritisch und gehen davon aus, dass die Antworten von der Abteilung für Presse und Öffentlichkeitsarbeit bereits vorgefertigt sind. Bei einem Interview mit Dr. Ohlinger seht ihr das anders. Komisch, dass diejenigen den Kritikern vorwerfen, mit zweierlei Maß zu messen.
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

FCK58 hat geschrieben: (...) Selbsverständlich wird man sich die Ausführungen von SK über die Bewerber anhören. Selbstverständlich kann der AR einen der Bewerber auswählen der für SK vielleicht nur 2. oder 3. Wahl ist. Da SK vielleicht mal auf den Arsch, aber nicht auf den Kopf gefallen ist, wird sich der AR und die Verwaltung sicherlich auf einen gemeinsamen Kandidaten verständigen. (...)
Was wäre das Leben ohne Dialektik.

Viele Grüße vom Eigelstein
Bild
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@JochenG

Du hast mich noch nie richtig beim Poltern erlebt. :wink:
Aber mal im Ernst. Ohlingers Job ist der Zweitwichtigste Job in der FCK-verwaltung. ein Job für einen Diplomkaufmann, möglicherweise noch mit Erfahrung im Sportmanagement. Gute Leute mit dieser Qualifikation haben einen Job und Schrott brauchen wir nicht. Davon hatten wir in der Vergangenheit genug. Auch in anderen Betrieben dieser Größenordnung wird dieser Job nicht binnen 4 Wochen neu besetzt. Es sei denn aus den eigenen Reihen. Eine Suche von mindestens 6 Monaten ist mithin Normal. Ich glaube auch, daß der/die Wunschkandidat/en schon bekannt sind sonst hätte man die Kündigungsmeldung nicht rausgehauen. Ausnahme: Ein Schwätzer hat geplappert.
Wenn du dich aber mal daran erinnerst, wie lange die Trainersuche gedauert hat und wieviele Trainer zu dem Zeitpunkt arbeitslos waren wirst du auch verstehen, daß bei einem weit geringeren Angebot an geeigneten kaufmännischen Fachkräften die suche länger als 2 oder 3 Monaten dauern muß. Mit einem Betriebswirt frisch von der Uni oder mit 2 Jahren Berufserfahrung ist es nämlich nicht getan. Für 10 Mille Brutto im Monat wirst du den Nachfolger von Dr. Ohlinger übrigens auch nicht verpflichten können.
Und jetzt freu´ich mich auf´s Mittagessen. Da sind nämlich weniger Glassplitter und Eisenspäne drin als im Frühstück :prost:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Aus dem Interview ist nun wirklich gar nichts neues zu entnehmen.

Es ist einfach nur die Bestätigung, dass Ohlinger geht, dass noch kein Nachfolger gefunden ist und dass der Nachfolger teurer wird, aber man noch nicht weiß, ob er überhaupt besser wird als Ohlinger. Grundsätzlich is das alles nicht wirklich ein Grund vor Freude an die Decke zu springen. Unser Käseblättchen Insider Magazin liegt daher schon nicht daneben, dass ganze mit "Hiobsbotschaft" zu umschreiben.

Wie schlimm das Ende wirklich ist, wissen wir natürlich mal wieder erst frühestens in einem Jahr genau. Diesen Satz könnte man aber genauso schreiben, wenn jetzt z.B. Stefan Kuntz seinen Rücktritt bekanntgeben würde.

Es ist auf jeden Fall bedauerlich, dass Ohlinger geht. Sein Beitrag zur guten Entwicklung des FCK in den letzten zwei Jahren ist nicht geringer als der von Stefan Kuntz, auch wenn er sich selbst dafür niemals so feiern ließ. Bei Ohlinger kann man sich wirklich nur vorbehaltlos bedanken.
- Frosch Walter -
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Rotenon
Ich habe ja gar nichts anderes behauptet. Du mußt nur richtig lesen. Der AR wird sich nicht hinsetzen, die Stellenbewerbung verfassen, die Angebote sortieren und dann entscheiden. Er lässt die Vorarbeit von der Verwaltung erledigen und endscheidet dann. Im übrigen habe ich eine 5jährige, halbjuristische Verwaltungsausbildung und bin seit 25 Jahren selbständig und habe überwiegend mit Führungsebenen bei mittelständischen Betrieben zu tun. Du kannst also ruhig davon ausgehen, daß ich weiß, wovon ich rede. Einen Uniabgänger kannst du für diesen Job nicht verbraten und einen Dipl.Kfm oder B-wirt mit entsprechender Qualifikation kriegst du halt mal nicht eben für 10 Mille. Frag mal einen, der nach der Uni nur 4-5 Jahre bei der Kpmg oder einer vergleichbaren Firma Betriebe geprüft hat, ob er für dieses Gehalt kommt. Ich glaube es nicht. Das ist nämlich das Niveau, welches ein Betrieb in dieser Größenordnung braucht. So ein Bewerber kostet dich 150 - 180 Mille im Jahr aufwärts. Und das ist Fakt.
Das wir aber aufsteigen werden und die Lizenz so einfach bekommen habe ich zwar gehofft, aber nicht gewußt. Immerhin bin ich als ewiger FCK-Optimist verschrien. Da ich aber auch absolut gegen jede Art des Zockens bin, mußt du leider auf deine eigenen Millionen zurückgreifen. Da kann ich dir nun wirklich nicht weiterhelfen.
Du brauchst auch nicht zu befürchten, daß die FCK-Bilanz von mir geschrieben wird. Im Gegensatz zu einigen anderen mache ich nämlich nur den Job, von dem ich auch was verstehe. Du kannst aber durchaus davon ausgehen, daß meine eigenen Bilanzen stimmen. Auch wenn ich kein Hemdenverkäufer bin. Die Ausgaben bleiben bei mir halt kleiner als die Einnahmen. Komme was da wolle. Und was die Fürze betrifft - darauf kannst du getrost einen lassen :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@ WiederZurück

Da hast Du wieder etwas nicht verstanden. Das hier ist ein Diskussionsforum, das sich stellenweise in den letzten Monaten sehr gut entwickelt hat. Da werden die Dinge von allen Seiten beleuchtet. Da kommt oft sehr viel, auch für mich oft Überraschendes. Geilheit nach Insiderwissen oder neuen Informationen ist Privileg des Journalisten, die Dinge zu besprechen die des Stammtisches oder Internetforums. Ob Deine diskret gestreuten Informationen zutreffen oder nicht, ist mit völlig egal. Mich interessiert der Verein, wie er ist und wie die Fans und die Öffentlichkeit zu ihm stehen, und wie diese die "Neuigkeiten" aufnehmen, also die Bewusstseinslage rund um den Betze. Was glaubst Du, warum ich den Nicknamen Piranha gewählt habe? Natürlich beisse ich niemanden, aber kitzeln schon. Wenn man die selbstgefällige Ruhe stören will, muss man provozieren, vielleicht auch, um die richtige Einstellung zu erreichen. Der Widerspruch ist die Mutter der Erkenntnisgewinnung. So viel zur Resonanz auf meine Beiträge.

Jetzt zu Deinem Heft. Dein Heft ist für eine weitere Öffentlichkeit bestimmt. Da Du, wie Du selbst zugibst, eigene Interessen verfolgst und Grund zu einer Retourkutsche hast, hast Du den für Dich günstigsten Zeitpunkt dafür gewählt. Dies erklärt den launischen Charakter Deines Werkes. Du wolltest die öffentliche Meinung beeinflussen,d.h. einspannen für Deine Retourkutsche. Deshalb geht es nicht nur um "Informationen", sondern auch um Versuche der Diffamierung, d. h. Ressentiments bei den Lesern zu schüren. Beispiele sind Kaufrausch von Mandjeck in Paris, gegelte Haarpracht der Spieler in der Hinterpfalz, Arbeitsamt für Kuntz ......, die Rolle von Jäggi kann man ganz anders darstellen, mit dergleichen Böswilligkeit, wie Du das jetzige Personal angehst, sogar als kriminellen Akt, die von Friedrich auch.

Ich will nicht Deine journalistischen Fähigkeiten infrage stellen. Ohne die Belastung Deiner Seele wäre es womöglich eine dem Zeitpunkt der Veröffentlichung angemessene gute Arbeit. Deshalb erlaube ich mir abschliessend einen Rat: Enthalte Dich jeder Art von öffentlicher Diffamierung. Was ich nicht will, dass..... Du kennst das ja. Und bleib in diesem Forum, auch wenn es Themen gibt, bei denen es nicht um Dich geht. Hier kannst Du auch mal diffamieren. Dann kommen wir vielleicht doch noch auf eine Wellenlänge, z.B. beim Stadionnamen. :wink:

PS.: Und denk dran, beim FCK gab es schon immer Leute, die mitreden oder Durcheinander machen wollten bzw. machten, viel zu viel, der Nachteil der grossen Nähe. Dann kommen noch die, die vom FCK leben wollen, direkt oder indirekt. Auch Gründe für seinen Niedergang. Da können auch schon mal Verantwortliche, die Alternativen haben, schnell die Lust verlieren. In dieses Boot der Möchtegern-Insider solltest Du nicht einsteigen. Ich hoffe, Du hast es finaziell und für Dein Ego auch nicht nötig.
WiederZurück
Beiträge: 87
Registriert: 07.05.2010, 22:38
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von WiederZurück »

@Piranha
Endlich kommt mal etwas "Butter bei die Fische". Lassen wir einfach mal die eigenen Interessen außen vor. Was habe ich denn davon, jemanden ans Bein zu pinkeln? Genugtuung? Einen finanziellen Vorteil? Nichts von alledem. Nochmal zum Inhalt: Auf 60 (von 112) Seiten wird der Aufstieg gefeiert. Mit Fotos, Gastkommentaren und einem Saisonrückblick. Der Rest ist Dokumentation und der Versuch zu erklären, wie es überhaupt dazu kam, dass wir uns anno 2010 über den Aufstieg in der Zweiten Liga freuen dürfen.

Du hast drei Beispiele genannt, die angeblich diffamierend und gegen den Verein gerichtet sind. Das ist nicht richtig:
1. Die gegelten Haare kommen nicht von mir. Wenn Du genau liest, wirst Du feststellen, dass ich lediglich den damaligen Fanbeauftragten zitiert habe.
2. Die Geschichte mit Kuntz und dem Arbeitsamt stammt von Kuntz selbst. Wer sein ausführliches Interview bei "11 Freunde" gelesen hat, wird genau diese Passage fast wörtlich so finden. Ich habe also nichts erfunden, sondern die von Stefan selbst erzählte Geschichte zitiert.
3. Bei Mandjeck bleibe ich bei meiner Meinung: Die Aussage in "Flutlicht" war zumindest... - einigen wir uns auf - unüberlegt. Und dass ihn vorher niemand auf die Fallstricke hingewiesen hat, ist ebenfalls nicht optimal gelaufen. Das sollte sich die Pressestelle schon als Versäumnis anlasten dürfen. Auch Fußballer, die gutes Geld verdienen, sollten nie vergessen, dass die Fans im Stadion oft ihre Karte am Mund absparen müssen und vielleicht gerade um ihren Job bangen müssen. Da kommt so eine Aussage einfach schlecht rüber. Ich lasse mich dann auch nicht mit dem Hinweis abspeisen "Die Jungs sind eben noch etwas unreif". Die haben Berater und Manager, verhandeln Verträge aus und wissen, wie sie ein Auto bestellen können. Von solchen Leuten muss man dann auch etwas mehr Feingefühl erwarten dürfen. Ist halt meine Meinung.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Nur zur Beruhigung.
Der Aufsichtsrat nickt den / die "Neue" ab.
Hoffentlich ist die Zusammensetzung des AR von "denkenden" Personen besetzt.
Wie das in der Vergangenheit mit abnicken durchgesetzt wurde......
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Der Aufsichtsrat nickt ab :shock: Boaaah, jetzt haste aber was geschrieben :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
tim_price

Beitrag von tim_price »

FCK58 hat geschrieben:Der Aufsichtsrat nickt ab :shock: Boaaah, jetzt haste aber was geschrieben :teufel2:
Er nickt ab, was er selbst vorgeschlagen hat, meinte er...

Oder er schüttelt ab ?
Rückt ab?
Alles so kompliziert heutzutage...
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@timprice
Nur gut, daß du die Sache gleich wieder relativiert hast. Jetzt schlafe ich gleich wieder viel besser :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Morgenweb.de hat ne kurze Notiz zum Thema gebracht:

http://www.morgenweb.de/region/rhein_ne ... tand_.html
Es gibt immer was zu lachen.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Ach ist das schön... wie hab ich das alles vermisst...

Als Dr. Ohlinger vor gut 2 Jahren zusammen mit dem scheuen Reh, Herrn Bauckhage und Herrn Landry als ehrenamtliches Vorstandsmitglied vorgestellt wurde, war er vielen selbst ernannten Wirtschaftsfachleuten als Mitglied der Holzmann-Pleiteriege _mal wieder_ nicht gut genug.
Jetzt bekommt der Mann hier einen Heiligenschein verpasst und in Fotos, auf denen Stefan Kuntz auf die Uhr blickt, wird interpretiert was zu interpretieren ist.
Da streiten sich Wirtschaftskompentenz mit Pulitzer-Preis-Trägern um die richtige oder falsche Formulierung eines Satzes in einem Interview, User, die es auf immerhin 4 Beiträge geschafft haben schiessen gegen andere User...
ist doch alles wie gehabt in der FCK-Familie, oder?

I love it! Ehrlich.
Ich hab eben ein paar Mal herzlich gelacht.
Das Interview mit Ohlinger ist Bullshit. Eben weil es auf fck.de steht.
Da kann ich rein interpretieren oder es lassen. Ich vermute, die Jungs in der Pressestelle kringeln sich grad vor Lachen, weil hier in Nebensätze interpretiert wird wie verrückt...
Fakt ist, Ohlinger ist ein Wirtschaftsmann. Inwieweit Fachmann? Keine Ahnung. Scheinbar genug um den FCK wirtschaftlich wieder in bessere Bahnen zu lenken.
Fakt ist auch, Ohlinger hat es _ehrenamtlich_ getan. Inwiefern es auch umsonst heisst? Keine Ahnung, aber kaum zu glauben dass er es komplett ohne Aufwandsentschädigung getan hat.
Fakt ist weiterhin, Ohlinger hat seit Januar seinen Rücktritt bekannt gegeben bzw. diesen intern kommuniziert. Rechnen wir mal ab Mitte, so sind das jetzt 4 Monate, die der AR (nicht Stefan Kuntz), Zeit hatte einen vergleichbaren Ersatz zu finden. Zu lange? Zu kurz?
Mal ein wenig interpretiert dass sowas gerne an Spezis abgegeben wird, prallen da evtl wirklich Interessen zusammen, weil jeder seinen eigenen Spezi einsetzen möchte...
Der neue Finanzvorstand wird also nicht mehr ehrenamtlich kommen sondern Geld dafür verlangen... nun gut, der wird schon rd 2oo.ooo €/p.a. verdienen wollen. Wenn er gut ist, verdient er die selbst.

Es blibt spannend, vor allem zu lesen was hier Feuerwehr, Pulitzer-Preis und die geballte Wirtschaftskompetenz so von sich geben.
Witzig ist auf jeden Fall der Hinweis auf Paul, der mit etwas Mühe nen Wetterbericht lesen kann... :D

btw.: zwischen den Zeilen lesen finde ich doof. Wenn jemand meint zu wissen, wen Stefan Kuntz dafür will, soll er es sagen.
Fakten sind gut, Mutmassungen saugen Nudeln!
WiederZurück
Beiträge: 87
Registriert: 07.05.2010, 22:38
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von WiederZurück »

@ derhonkel

Einfach heute den "kicker" lesen, dann erfährst Du den Namen. Dachte nicht, dass es so früh rauskommt...
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Herrgottnochmal da schreib es doch einfach mal hin...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Hellfire hat geschrieben:Herrgottnochmal da schreib es doch einfach mal hin...
Danke.
Lese keinen kicker, aber vermutlich ist es einfach zu einfach einfach den Namen zu schreiben!
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Auszug aus dem Kicker:

"Der Aufsichtsrat tagte, hat aber noch nicht abschließend beraten über einen Nachfolge-Kandidaten, den Vorstandschef Stefan Kuntz und Dr. Ohlinger vorgeschlagen haben. Nach kicker-Informationen soll es sich um Fritz Grünewalt handeln. Mit dem Unternehmer aus Landau initiierte Kuntz die preisgekrönte 'Herzblut-Kampagne', die als Schlüssel für die erfolgreiche Aufholjagd galt."
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Danke! Der Buddy hat also wohl das Rennen gemacht.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts mit den neuen Infos weiter: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... hp?t=10399

Closed.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt