Forum

Sascha Kotysch und evtl. Luis Robles verlassen den FCK (Der Betze brennt)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
JochenG

Beitrag von JochenG »

@=knight=
Schon mal darüber nachgedacht, dass es vielleicht Angebote vom Verein an die genannten Spieler gab, die aber nicht unterschrieben haben?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@knight

vom Prinzip her ist das schon identisch. Wenn du keine Kohle hast, machst du keine entsprechende Verträge und verdienst nix. Die Pillendreher haben die Kohle und machen die Verträge...
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
JochenG

Beitrag von JochenG »

FCK58 hat geschrieben:@knight

vom Prinzip her ist das schon identisch. Wenn du keine Kohle hast, machst du keine entsprechende Verträge und verdienst nix. Die Pillendreher haben die Kohle und machen die Verträge...
Einspruch FCK58
Die Pillendreher habe auch nicht das Geld, haben aber eine Muttergesellschaft, die das Geld abzweigt und dann die Verträge macht.
Soviel Zeit muss sein ... :teufel2:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Weschtkurv
`Hol´dir lieber ne Flasche Bier aus dem Kühlschrank. Da haste mehr davon :wink: :prost:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@JochenG

Dippelschisser :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@simba

Frag´ihn doch mal die binomischen Formeln ab :lol:
Wollte eigentlich offline gehen aber jetzt wirds lustig :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
goFCK
Beiträge: 172
Registriert: 05.11.2006, 16:53

Beitrag von goFCK »

JochenG hat geschrieben:@=knight=
Schon mal darüber nachgedacht, dass es vielleicht Angebote vom Verein an die genannten Spieler gab, die aber nicht unterschrieben haben?

Ich sehe das ähnlich wie Knight. Klar werden den Spielern Verträge angeboten. Aber man hat oft das Gefühl, dass die Verträge zu spät angeboten werden oder, dass man einfach nicht dran bleibt, wenn der Spieler ablehnt bzw. auch mal Druck aufbaut. Wenn einer ablehnt, dann wird das so hingenommen und sich nicht weiter bemüht (vor allem wenn es um echte Leistungsträger geht). Wenn ich da mal z.B. das Beispiel mit Cacau heranziehe... Der hat auch erst gesagt er wechselt, jetzt bleibt er doch in Stuttgart. Da hat man sich um ihn bemüht und das hat Heldt auch ganz offen kommuniziert.

Gleich vorab: Ich sage ganz bewusst: Man hat das GEFÜHL. Denn ob es tatsächlich so ist weiß von uns natürlich keiner. Aber es ist eben ein Gefühl, das man bei anderen Vereinen nicht hat
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@FCK58
Ich hab mir mol ä Tass Kaffee geholt...mol gugge was noch so kommt... :D
simba

Beitrag von simba »

Weschtkurv hat geschrieben:@FCK58
Ich hab mir mol ä Tass Kaffee geholt...mol gugge was noch so kommt... :D
da kommt nix mehr..er hat sich unten bei den "grade online" schon vom Acker gemacht..also nicht nur dumm sondern auch noch feige :-))) oder er muss schnell die binomischen Formeln nachgucken gehen falls ich frage *grins
Berliner
Beiträge: 176
Registriert: 12.01.2009, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berliner »

Ich wünsche den Abgängern alles Gute! Beides sehr verständlich. Schön zu sehen, dass die Kaderplanung voranschreitet. Auch klasse, dass die Diskussionen schon 2 Wochen nach Saisonende sofort ausarten. Das Sommerloch wächst und das bei dem Wetter!


OT
Admins, wo muss ich denn den Thread zum Thema "Bildungssystem Deutschland - ein Staat hat versagt" aufmachen? Mir scheint, die lassen mittlerweile echt jeden fürs Lehramt ran.
"They must go for it now as they have nothing to lose but the match."
Webinho
Beiträge: 150
Registriert: 11.07.2009, 17:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Webinho »

Weschtkurv hat geschrieben:@FCK58
Ich hab mir mol ä Tass Kaffee geholt...mol gugge was noch so kommt... :D
Lustig wirds erst, wenn kempf versucht, uns von seiner Intelligenz zu überzeugen, die er ja unbestrittenerweise besitzt. Mit dieser wird er wahrscheinlich geradezu intellektuell auf uns einprügeln.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

goFCK hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben:@=knight=
Schon mal darüber nachgedacht, dass es vielleicht Angebote vom Verein an die genannten Spieler gab, die aber nicht unterschrieben haben?

Ich sehe das ähnlich wie Knight. Klar werden den Spielern Verträge angeboten. Aber man hat oft das Gefühl, dass die Verträge zu spät angeboten werden oder, dass man einfach nicht dran bleibt, wenn der Spieler ablehnt bzw. auch mal Druck aufbaut. Wenn einer ablehnt, dann wird das so hingenommen und sich nicht weiter bemüht (vor allem wenn es um echte Leistungsträger geht). Wenn ich da mal z.B. das Beispiel mit Cacau heranziehe... Der hat auch erst gesagt er wechselt, jetzt bleibt er doch in Stuttgart. Da hat man sich um ihn bemüht und das hat Heldt auch ganz offen kommuniziert.

Gleich vorab: Ich sage ganz bewusst: Man hat das GEFÜHL. Denn ob es tatsächlich so ist weiß von uns natürlich keiner. Aber es ist eben ein Gefühl, das man bei anderen Vereinen nicht hat
Du übersiehst aber eins, das "Bemühen" um Cacau war einfach ein besseres Angebot - also mehr Kohle - und davon haben wir bekanntlich sehr wenig. Oder glaubst du Sam und Erik wären net geblieben wenns Geld gestimmt hätte ?
Wir sind schlicht und einfach zu arm im Moment, um bei solchen Spielern ein bissl Risiko zu gehen, mit Verträgen.
Das ist zwar bitter - aber die Realität. Da kann man dem Verein keinen Vorwurf machen - finde ich.
JochenG

Beitrag von JochenG »

goFCK hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben:@=knight=
Schon mal darüber nachgedacht, dass es vielleicht Angebote vom Verein an die genannten Spieler gab, die aber nicht unterschrieben haben?

Ich sehe das ähnlich wie Knight. Klar werden den Spielern Verträge angeboten. Aber man hat oft das Gefühl, dass die Verträge zu spät angeboten werden oder, dass man einfach nicht dran bleibt, wenn der Spieler ablehnt bzw. auch mal Druck aufbaut. Wenn einer ablehnt, dann wird das so hingenommen und sich nicht weiter bemüht (vor allem wenn es um echte Leistungsträger geht). Wenn ich da mal z.B. das Beispiel mit Cacau heranziehe... Der hat auch erst gesagt er wechselt, jetzt bleibt er doch in Stuttgart. Da hat man sich um ihn bemüht und das hat Heldt auch ganz offen kommuniziert.

Gleich vorab: Ich sage ganz bewusst: Man hat das GEFÜHL. Denn ob es tatsächlich so ist weiß von uns natürlich keiner. Aber es ist eben ein Gefühl, das man bei anderen Vereinen nicht hat
Natürlich und logisch. Ich hatte ja versucht zu erklären, dass mit dem Vertrag automatisch bestimmte feste Gehaltskosten einhergehen, die man auch erst einmal haben muss bzw. bekommen muss. Wenn also der FCK einem Jendrisek einen Vertrag anbietet, der, aufgrund der aktuellen Situation im vergangenen Jahr (2. Liga) das Maximum an Geldmitteln beinhaltete und Eric das ablehnte, dann kannst du verhandeln soviel du willst. Der Markt ist verlaufen.
Dein Beispiel mit Cacau zeigt, wie empfindlich solche Verhandlungen ablaufen. Es war eine klare Aussage, dass Cacau den VfB verlässt. Dann wird "nachverhandelt" und er bleibt. Glaubst du allen ernstes, dass da nicht eine ganze Reihe an Konditionen nachgebessert wurden?
Und genau hier kann der FCK heute noch nicht mithalten. Wir haben nichts mehr, was wir in die Schale werfen können. Das Silber ist verkauft und verramscht. Ende.
Jeder Cent der auf der Gehaltsliste erscheint muss gegenüber der Liquiditätsplanung begründet und erwirtschaftet werden. Wenn nicht => Bielefeld/Koblenz. Sorry, die DFL hat da kein Erbarmen.
Ach ja, bevor jetzt hier auch noch die Stadionverkäufler auftrumpfen - Das alles ist nur ein Bruchteil dessen, was der FCK an Fixkosten aufzuwenden hat. Der Stadionname hilft da überhaupt nicht weiter.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Finde ich richtig, dass SK sich von Spielern nicht unter Druck setzen lässt. Wer bereit ist für etwas weniger bei uns zu spielen identifiziert sich auch eher mit dem Verein. So sehe ich das.

Dass wir natürlich immer im Rahmen der Lizenz bleiben müssen ist auch gut. Wer darüber informiert ist was gerade in England los ist wird mir da zustimmen. Sonst kommen wir wieder in die Schuldenfalle und wo das enden kann wissen wir alle.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

pirlo9 hat geschrieben:Guckt mal euch die Abgänge von uns an und dann sagt mir mal wieviel Ablöse wir bekommen haben???
Richtig, keinen Cent und das ist ein großer Fehler von Vereinsseite, da muss man dann halt schon ein Jahr vorher verlängern. Bei den Transfers ohne die Leihspieler wären min. 4-5 Mio. drin gewesen!!!

Verschenkt!!!
Schade!!!
Dann hätten wir zum Beispiel auch einen Sam halten können, ich hoffe das passiert die nächsten Jahre nicht mehr!
mensch Pirlo ...wach auf......!!!!
beim FCK verlängert keiner vorzeitig der gut spielt.....verstehs doch mal...
Was glaubst du wer nächstes Jahr weg ist ???
ich sags dir : zb.Amedick
Wen haben wir als absolute Topspieler noch?
Sippel, Amedick, Rodnei....
meinst du einer verlängert vorzeitig ???
nie und nimmer , warum auch ???
wenn die ihre Leistung in Liga 1 bestätigen wollen die großen Vereine die haben, die Spieler haben die Aussicht auf viel mehr Kohle, da verlängert Niemand der perspektive hat. Spielen sie nur durchschnittlich werden die ein neues Vertrags Angebot vom FCK bekommen und annehmen, also Null Risiko.
Solange wir uns nicht in Liga 1 etablieren und noch Schulden da sind, wird das die nächsten 3-5 Jahre noch so laufen.
HANSLIK/Man of the important Goals
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Also was ich hier rauslesen kann ist, dass Westkurv ganz schee ufräumt der Schlawiner. :D

und sonst...naja wieder keine Ablöse, aber 2 weniger auf der Gehaltsliste, jut so!
Für immer Fritz-Walter-Stadion
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

JochenG hat geschrieben:
goFCK hat geschrieben:

Ich sehe das ähnlich wie Knight. Klar werden den Spielern Verträge angeboten. Aber man hat oft das Gefühl, dass die Verträge zu spät angeboten werden oder, dass man einfach nicht dran bleibt, wenn der Spieler ablehnt bzw. auch mal Druck aufbaut. Wenn einer ablehnt, dann wird das so hingenommen und sich nicht weiter bemüht (vor allem wenn es um echte Leistungsträger geht). Wenn ich da mal z.B. das Beispiel mit Cacau heranziehe... Der hat auch erst gesagt er wechselt, jetzt bleibt er doch in Stuttgart. Da hat man sich um ihn bemüht und das hat Heldt auch ganz offen kommuniziert.

Gleich vorab: Ich sage ganz bewusst: Man hat das GEFÜHL. Denn ob es tatsächlich so ist weiß von uns natürlich keiner. Aber es ist eben ein Gefühl, das man bei anderen Vereinen nicht hat
Natürlich und logisch. Ich hatte ja versucht zu erklären, dass mit dem Vertrag automatisch bestimmte feste Gehaltskosten einhergehen, die man auch erst einmal haben muss bzw. bekommen muss. Wenn also der FCK einem Jendrisek einen Vertrag anbietet, der, aufgrund der aktuellen Situation im vergangenen Jahr (2. Liga) das Maximum an Geldmitteln beinhaltete und Eric das ablehnte, dann kannst du verhandeln soviel du willst. Der Markt ist verlaufen.
Dein Beispiel mit Cacau zeigt, wie empfindlich solche Verhandlungen ablaufen. Es war eine klare Aussage, dass Cacau den VfB verlässt. Dann wird "nachverhandelt" und er bleibt. Glaubst du allen ernstes, dass da nicht eine ganze Reihe an Konditionen nachgebessert wurden?
Und genau hier kann der FCK heute noch nicht mithalten. Wir haben nichts mehr, was wir in die Schale werfen können. Das Silber ist verkauft und verramscht. Ende.
Jeder Cent der auf der Gehaltsliste erscheint muss gegenüber der Liquiditätsplanung begründet und erwirtschaftet werden. Wenn nicht => Bielefeld/Koblenz. Sorry, die DFL hat da kein Erbarmen.
Ach ja, bevor jetzt hier auch noch die Stadionverkäufler auftrumpfen - Das alles ist nur ein Bruchteil dessen, was der FCK an Fixkosten aufzuwenden hat. Der Stadionname hilft da überhaupt nicht weiter.
JochenG,

deine Ausführungen sind korrekt was VertragsVERLÄNGERUNGEN angeht. Natürlich sind wir arm, natürlich sind die erhöhten Gehälter und deren Auswirkungenzu berücksichtigen.

Die Stoßrichtung meines Beitrages war jedoch eine andere. Es ging um Leistungsträger mit bestehenden Verträgen, die nur noch 1 Jahr Laufzeit haben und deren Verlängerung zu den angebotenen Konditionen abgelehnt wurde.

Und diesbezüglich schrieb ich, dass es sinnvoll wäre Spieler auch mal 1 Jahr vor Vertragsende zu verkaufen und Transfererlöse zu generieren. Anstelle den Vertrag einfach auslaufen zu lassen und keine Transfererlöse zu haben.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Berliner hat geschrieben:Ich wünsche den Abgängern alles Gute! Beides sehr verständlich. Schön zu sehen, dass die Kaderplanung voranschreitet. Auch klasse, dass die Diskussionen schon 2 Wochen nach Saisonende sofort ausarten. Das Sommerloch wächst und das bei dem Wetter!


OT
Admins, wo muss ich denn den Thread zum Thema "Bildungssystem Deutschland - ein Staat hat versagt" aufmachen? Mir scheint, die lassen mittlerweile echt jeden fürs Lehramt ran.

ach was , was glaubst du wieviele ich kenn die Studieren....
das ist das eine .....
Studium beenden und das noch halbwegs gescheit...das isses doch....:=)
und jetzt rate mal wieviele das schaffen.....
also ich glaube einer hier im Forum schaffts nicht....hihi
hab ja keinen Namen gesagt :=)
HANSLIK/Man of the important Goals
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

-=knight=- hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben:
Natürlich und logisch. Ich hatte ja versucht zu erklären, dass mit dem Vertrag automatisch bestimmte feste Gehaltskosten einhergehen, die man auch erst einmal haben muss bzw. bekommen muss. Wenn also der FCK einem Jendrisek einen Vertrag anbietet, der, aufgrund der aktuellen Situation im vergangenen Jahr (2. Liga) das Maximum an Geldmitteln beinhaltete und Eric das ablehnte, dann kannst du verhandeln soviel du willst. Der Markt ist verlaufen.
Dein Beispiel mit Cacau zeigt, wie empfindlich solche Verhandlungen ablaufen. Es war eine klare Aussage, dass Cacau den VfB verlässt. Dann wird "nachverhandelt" und er bleibt. Glaubst du allen ernstes, dass da nicht eine ganze Reihe an Konditionen nachgebessert wurden?
Und genau hier kann der FCK heute noch nicht mithalten. Wir haben nichts mehr, was wir in die Schale werfen können. Das Silber ist verkauft und verramscht. Ende.
Jeder Cent der auf der Gehaltsliste erscheint muss gegenüber der Liquiditätsplanung begründet und erwirtschaftet werden. Wenn nicht => Bielefeld/Koblenz. Sorry, die DFL hat da kein Erbarmen.
Ach ja, bevor jetzt hier auch noch die Stadionverkäufler auftrumpfen - Das alles ist nur ein Bruchteil dessen, was der FCK an Fixkosten aufzuwenden hat. Der Stadionname hilft da überhaupt nicht weiter.
JochenG,

deine Ausführungen sind korrekt was VertragsVERLÄNGERUNGEN angeht. Natürlich sind wir arm, natürlich sind die erhöhten Gehälter und deren Auswirkungenzu berücksichtigen.

Die Stoßrichtung meines Beitrages war jedoch eine andere. Es ging um Leistungsträger mit bestehenden Verträgen, die nur noch 1 Jahr Laufzeit haben und deren Verlängerung zu den angebotenen Konditionen abgelehnt wurde.

Und diesbezüglich schrieb ich, dass es sinnvoll wäre Spieler auch mal 1 Jahr vor Vertragsende zu verkaufen und Transfererlöse zu generieren. Anstelle den Vertrag einfach auslaufen zu lassen und keine Transfererlöse zu haben.
Das würde aber bedeuten das wir jetzt einen Amedick für eine gewisse Summe verkaufen würden die auch nicht astronomisch wäre bei nur 1 Jahr Restlaufzeit. Für dieses Geld müßtest Du aber einen neuen IV suchen der mind. genausogut ist wie Amedick und da weiß noch keiner ob der wirklich genausogut ist. Lieber versuche ich doch mit einem Spieler zu verlängern wo man weiß was man hat, als einen neuen zu holen, der auch wieder Geld kostet. Nicht jeder transfer schlägt wie gewünscht ein!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Orschel hat geschrieben:
-=knight=- hat geschrieben:
JochenG,

deine Ausführungen sind korrekt was VertragsVERLÄNGERUNGEN angeht. Natürlich sind wir arm, natürlich sind die erhöhten Gehälter und deren Auswirkungenzu berücksichtigen.

Die Stoßrichtung meines Beitrages war jedoch eine andere. Es ging um Leistungsträger mit bestehenden Verträgen, die nur noch 1 Jahr Laufzeit haben und deren Verlängerung zu den angebotenen Konditionen abgelehnt wurde.

Und diesbezüglich schrieb ich, dass es sinnvoll wäre Spieler auch mal 1 Jahr vor Vertragsende zu verkaufen und Transfererlöse zu generieren. Anstelle den Vertrag einfach auslaufen zu lassen und keine Transfererlöse zu haben.
Das würde aber bedeuten das wir jetzt einen Amedick für eine gewisse Summe verkaufen würden die auch nicht astronomisch wäre bei nur 1 Jahr Restlaufzeit. Für dieses Geld müßtest Du aber einen neuen IV suchen der mind. genausogut ist wie Amedick und da weiß noch keiner ob der wirklich genausogut ist. Lieber versuche ich doch mit einem Spieler zu verlängern wo man weiß was man hat, als einen neuen zu holen, der auch wieder Geld kostet. Nicht jeder transfer schlägt wie gewünscht ein!
genau, aber Amedick wird jetzt auch nicht verlängern wollen, das ist das Problem und da kann Kuntz machen was er will.
HANSLIK/Man of the important Goals
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Sicher? Da stand in der SpoBi aber neulich was anderes zu lesen...
Cogito, ergo sum!
Franken-Teufel
Beiträge: 53
Registriert: 19.04.2010, 14:34
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Franken-Teufel »

Forum > Ankündigungen, Fragen, Vorschläge > "Lasst uns aktiv Helfen"!


Danke


Frankenteufel
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

Yogi hat geschrieben:....genau, aber Amedick wird jetzt auch nicht verlängern wollen, das ist das Problem und da kann Kuntz machen was er will.
Versteh ich jetzt grad nicht :?:

Amedick hat doch bei der Meisterfeier gesagt, dass er vorzeitig seinen bis 2011 laufenden Vertrag verlängern möchte........also was gibts da zu meckern?!
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Orschel hat geschrieben:
-=knight=- hat geschrieben:
JochenG,

deine Ausführungen sind korrekt was VertragsVERLÄNGERUNGEN angeht. Natürlich sind wir arm, natürlich sind die erhöhten Gehälter und deren Auswirkungenzu berücksichtigen.

Die Stoßrichtung meines Beitrages war jedoch eine andere. Es ging um Leistungsträger mit bestehenden Verträgen, die nur noch 1 Jahr Laufzeit haben und deren Verlängerung zu den angebotenen Konditionen abgelehnt wurde.

Und diesbezüglich schrieb ich, dass es sinnvoll wäre Spieler auch mal 1 Jahr vor Vertragsende zu verkaufen und Transfererlöse zu generieren. Anstelle den Vertrag einfach auslaufen zu lassen und keine Transfererlöse zu haben.
Das würde aber bedeuten das wir jetzt einen Amedick für eine gewisse Summe verkaufen würden die auch nicht astronomisch wäre bei nur 1 Jahr Restlaufzeit. Für dieses Geld müßtest Du aber einen neuen IV suchen der mind. genausogut ist wie Amedick und da weiß noch keiner ob der wirklich genausogut ist. Lieber versuche ich doch mit einem Spieler zu verlängern wo man weiß was man hat, als einen neuen zu holen, der auch wieder Geld kostet. Nicht jeder transfer schlägt wie gewünscht ein!
Genau!

Amedick ist ein gutes Beispiel. Zuerst sollte man natürlich versuchen mit ihm zu verlängern, zu für den Verein (Stichwort: Gehaltsgefüge) tragbaren Konditionen.

Gelingt dies nicht bleiben 2 Optionen:

(a) Man geht über die Schmerzgrenze hinaus und verlängert so den Vertrag. Anschließend direkt verkaufen. Risiko besteht, wenn man keinen Abnehmer findet. Gelingt die Vertragsverlängerung auch so nicht, befindet man sich wieder am Ausgangspunkt.

(b) Man versucht den Spieler direkt zu verkaufen.

Bleibt bei (b) Ablösesumme + eingespartes Gehalt, die zur Verfügung um stehen um einen Ersatz zu verpflichten und dessen Gehalt zu zahlen. Und da SK bekanntlich ein gutes Händchen für Neuverpflichtungen hat sollte das doch gut gelingen.
Gazza
Beiträge: 1251
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Ich bin riesiger Fan von Luis Robles und der Meinung, dass er der bessere Torwart im Vgl. zu Sippel ist...

Tut mir richtig Leid für den Jungen, den Verein und für mich...

Von dem werden Wir kurz- bis mittelfristig noch hören - Verdammt Schade das er geht!
Antworten