Dr. Johannes Ohlinger verlässt den 1. FC Kaiserslautern
Neue Hiobsbotschaft beim 1. FC Kaiserslautern: Mit Vorstandsmitglied Dr. Johannes Ohlinger verlässt zwar kein Spieler den Neu-Erstligisten, aber ein wichtiger Funktionär.
Der 56-jährige ist seit dem 22. November 2007 ehrenamtlich im Vorstand tätig. Zusammen mit Hans-Artur Bauckhage und Rolf Landry war Dr. Ohlinger damals in den Vorstand berufen worden.
Seit dem 8. April 2008 ist er neben dem Vorstandvorsitzenden Stefan Kuntz auf der Geschäftsstelle der wichtigste Mann. (...)
(geändert am 20.5., 20.30 Uhr)
Hoppla.
Na ja, wenns seit Januar dem Stefan bekannt war, denke ich, dass des ein normaler Vorgang is.
Hoffentlich.
Schade eigentlich. War ein guter Mann. Nur, dem kann man es auch nicht verübeln dass er aufhört. Er hat ja auch gute und vor allem VIEL Arbeit abgeliefert,(und des für umme) wahrscheinlich is einfach der Akku leer.
Mal gespannt ob der nächste genauso gute Arbeit abliefert, und wenn ja, ob der auch für "Nix" schafft.
Wow. Was ist denn jetzt los? Naja, wenn der Verein schon seit Jan. bescheid weiß hoffe ich mal dass wir schon adäquaten Ersatz in Aussicht haben, denn den brauchen wir auf dieser Position bestimmt genauso dringend wie nen neuen Knipser
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
Es wundert mich schon sehr.
Erst springt der Hauptsponsor ab, jetzt der Finanzboss.
Es muss was passiert sein. Man springt nicht einfach so ab,
schon gar nicht nach dem Aufstieg.
Kam es viell. zum Streit zwischen Kuntz und einigen Herrn?
Tiefschlag: guter, sympathischer FCKler.
Ein echter Herzblutmann, der ohne Allüren den Verein in dessen schwierigsten Phase begleitet hat.
Sein Weggang wirft Fragen auf, mich beschleicht ein komisches Gefühl.
Vielleicht hat das einfach was mit seiner Lebensplanung zu tun?
Und warum macht schon jeder wieder Trübwetter und bezeichnet das als "Hiobsbotschaft"?
Wissen wir , ob Stefan oder der AR nicht "froh" sind? Wissen wir , ob es bereits einen Nachfolger gibt? Wissen wir wie er gearbeitet hat? Nein, wir vermuten nur!
Diese Position wird vom Aufsichtsrat besetzt, der weiß seit Januar Bescheid, also wird er auch schon seit Januar aktiv sein in dieser Frage. Davon gehe ich mal aus. Ich vermute es - sozusagen!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
Kann da vllt. irgendjemand Hintegründe liefern (dbb?!?)?
Ich meine das gibt es doch nicht, da erlebt der Verein, von außen betrchtet, die beste Zeit der letzten 10 Jahre und dann scheint aus heiterem Himmel auseinander zu fallen?
Als fck-Fan, beschleicht mich grade ein ganz, ganz ungutes Gefühl...
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!