You've made my day!

@Westkurv
ich dachte schon du wärst krank gewesen, irgendwas mit Augen und Ohren.

Ich bin beruhigt!

Keine Ahnung wo's die gab. Mein Kumpel hatte drei Stück inner Plastiktüte aus'm Fanshop...hatte sich ein Aufstiegsshirt geholt...PaaHaaT hat geschrieben:Gabs die Tücher mit Druck inner West? Ich hab die daheim erst gekriegt, im Stadion wurd mit normalen gewunken, so wies eigentlich sein soll(bei uns!)Weschtkurv hat geschrieben:Ich war da - 9.1 - wie immer...
Und ich habs mitgekriegt...ich wollt mich nur moderat ausdrücken...
Vor uns teils noch mit ner verotzten Tüte, geil!
Ja, die gabs auch vor der West, hab meins extra stecken lassen. Erstens weil wir hinten lagen und zweitens weil ich mir auch von Schömbs net vorschreiben lasse wann ich spontan sein soll. Das war ein riesiger Bullshit und sollte als Beleg reichen, dass man die Kurve(n) machen lassen und sich als Sponsor/Verein raushalten soll. Die Pfalzwerke haben der Temponummer aber nur den Todesstoß versetzt, gestorben ist die Aktion schon als man anfing sie als regelmässige Verabschiedung nach nem Sieg zu sehen. Meiner Meinung nach gab es in der Rückrunden nur zwei Mal wo ich mich wirklich drüber freute, einmal als die Berliner uns ehrlich verabschiedeten und dann in Koblenz. Obwohl ich mir da die Taschentücher schon zum Anpfiff gewünscht hätte.PaaHaaT hat geschrieben:...
Gabs die Tücher mit Druck inner West? Ich hab die daheim erst gekriegt, im Stadion wurd mit normalen gewunken, so wies eigentlich sein soll(bei uns!)
Vor uns teils noch mit ner verotzten Tüte, geil!
In Karlsruh - kepptn - in Karlsruh war'n se besonders geil !kepptn hat geschrieben: Meiner Meinung nach gab es in der Rückrunden nur zwei Mal wo ich mich wirklich drüber freute, einmal als die Berliner uns ehrlich verabschiedeten und dann in Koblenz. Obwohl ich mir da die Taschentücher schon zum Anpfiff gewünscht hätte.
Stimmt, als Gerry nachem Spiel zurückgewunken hat.Weschtkurv hat geschrieben:...
In Karlsruh - kepptn - in Karlsruh war'n se besonders geil !
Gege 60 hatten se auchwas, ne kleine RacheWeschtkurv hat geschrieben:In Karlsruh - kepptn - in Karlsruh war'n se besonders geil !kepptn hat geschrieben: Meiner Meinung nach gab es in der Rückrunden nur zwei Mal wo ich mich wirklich drüber freute, einmal als die Berliner uns ehrlich verabschiedeten und dann in Koblenz. Obwohl ich mir da die Taschentücher schon zum Anpfiff gewünscht hätte.
Nö, so habe ich das senmals nicht gemeint und kein Vergleich zu Karlsruhe und Koblenz.PaaHaaT hat geschrieben:...
Gege 60 hatten se auchwas, ne kleine Rache
ja das mein ja auch nur ichkepptn hat geschrieben:Nö, so habe ich das senmals nicht gemeint und kein Vergleich zu Karlsruhe und Koblenz.PaaHaaT hat geschrieben:...
Gege 60 hatten se auchwas, ne kleine Rache
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Wer war eigentlich nachm Spiel für die Musik verantwortlich ????
Da waren Lieder dabei, die mal überhaupt nicht gehen![]()
![]()
Zum Beispiel **Nur nach Hause gehen wir nicht** ... ehmm HALLO ????![]()
Das is doch ein Hertha-Lied !!!!!!!
werd mal nicht frech!pebe hat geschrieben:was seid ihr für luftpumpen, die haben randaliert und geböllert und mit den uniformen scheibar geprügelt. Wir sprechen von einer harmlosen aufstiegsfeier. Vergleicht doch mal äpfel mit äpfeln und nicht macht euch nicht ins hemd....Standfußballer hat geschrieben: Ich war gerade auf der DFB-Internetseite. Vom FCK stand da nichts, aber die Rostocker haben böse auf die Mütze bekommen. Zum Nachlesen:
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&t ... 4[cat]=145
Frauen ab der Kategorie ü40 im 8.1er haben da aber kräftigst mitgeschunkelt...karsten hat geschrieben:Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Wer war eigentlich nachm Spiel für die Musik verantwortlich ????
Da waren Lieder dabei, die mal überhaupt nicht gehen![]()
![]()
Zum Beispiel **Nur nach Hause gehen wir nicht** ... ehmm HALLO ????![]()
Das is doch ein Hertha-Lied !!!!!!!
Wo die den Ekelsong gespielt haben, dachte ich auch, ich habe eine Erscheinung. Da fährt man aus dem Berliner Raum in die schöne Pfalz zum geliebten FCK und muß sich die Hymne vom größten Kotzverein ganz Fußballdeutschlands anhören. Es ist mir hier ein ganz besonderes Vergnügen, dem blau-weißen Absteiger mein FCK-Trikot mit der Nummer 20 zu präsentieren.
PaaHaaT hat geschrieben:Frauen ab der Kategorie ü40 im 8.1er haben da aber kräftigst mitgeschunkelt...karsten hat geschrieben:
Wo die den Ekelsong gespielt haben, dachte ich auch, ich habe eine Erscheinung. Da fährt man aus dem Berliner Raum in die schöne Pfalz zum geliebten FCK und muß sich die Hymne vom größten Kotzverein ganz Fußballdeutschlands anhören. Es ist mir hier ein ganz besonderes Vergnügen, dem blau-weißen Absteiger mein FCK-Trikot mit der Nummer 20 zu präsentieren.
Yes, Paul - du triffst voll meine Stimmungslage.Paul hat geschrieben: Es würde aber gut tun, wenn alle am Betzenberg wieder zum Fußball zurückkehren und sich weniger um das Drumherum kümmern würden. Selbst das Herzblut-Geschwätz ist langsam nur noch nervtötend![]()
Hehe, ich habe auch nicht schlecht gestaunt als ich ein Video davon gesehen habe.Wo die den Ekelsong gespielt haben, dachte ich auch, ich habe eine Erscheinung. Da fährt man aus dem Berliner Raum in die schöne Pfalz zum geliebten FCK und muß sich die Hymne vom größten Kotzverein ganz Fußballdeutschlands anhören. Es ist mir hier ein ganz besonderes Vergnügen, dem blau-weißen Absteiger mein FCK-Trikot mit der Nummer 20 zu präsentieren.