Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC Augsburg 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@salamander
You've made my day! 8-)

@Westkurv
ich dachte schon du wärst krank gewesen, irgendwas mit Augen und Ohren. :D
Ich bin beruhigt! :schal:
Hasta la Victoria - siempre!
larsinho
Beiträge: 235
Registriert: 10.08.2006, 15:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von larsinho »

Meine persönliche Aufstiegsfeier war in Bielefeld, auch wenn rechnerisch noch ein Punkt gefehlt hat. Der Siegtreffer in der letzten Minute nach Rückstand und die Stimmung an sich wurde anschließend nicht mehr überboten. Emotionen pur.

Alle anderen Feierlichkeiten standen dagegen im Schatten von Sponsoren und Showeinlagen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

PaaHaaT hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben: :lol: Ich war da - 9.1 - wie immer...
Und ich habs mitgekriegt...ich wollt mich nur moderat ausdrücken... :wink:
Gabs die Tücher mit Druck inner West? Ich hab die daheim erst gekriegt, im Stadion wurd mit normalen gewunken, so wies eigentlich sein soll(bei uns!)
Vor uns teils noch mit ner verotzten Tüte, geil!
Keine Ahnung wo's die gab. Mein Kumpel hatte drei Stück inner Plastiktüte aus'm Fanshop...hatte sich ein Aufstiegsshirt geholt...
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Wer war eigentlich nachm Spiel für die Musik verantwortlich ????

Da waren Lieder dabei, die mal überhaupt nicht gehen :shock: :shock:

Zum Beispiel **Nur nach Hause gehen wir nicht** ... ehmm HALLO ???? :shock:

Das is doch ein Hertha-Lied !!!!!!!
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

PaaHaaT hat geschrieben:...
Gabs die Tücher mit Druck inner West? Ich hab die daheim erst gekriegt, im Stadion wurd mit normalen gewunken, so wies eigentlich sein soll(bei uns!)
Vor uns teils noch mit ner verotzten Tüte, geil!
Ja, die gabs auch vor der West, hab meins extra stecken lassen. Erstens weil wir hinten lagen und zweitens weil ich mir auch von Schömbs net vorschreiben lasse wann ich spontan sein soll. Das war ein riesiger Bullshit und sollte als Beleg reichen, dass man die Kurve(n) machen lassen und sich als Sponsor/Verein raushalten soll. Die Pfalzwerke haben der Temponummer aber nur den Todesstoß versetzt, gestorben ist die Aktion schon als man anfing sie als regelmässige Verabschiedung nach nem Sieg zu sehen. Meiner Meinung nach gab es in der Rückrunden nur zwei Mal wo ich mich wirklich drüber freute, einmal als die Berliner uns ehrlich verabschiedeten und dann in Koblenz. Obwohl ich mir da die Taschentücher schon zum Anpfiff gewünscht hätte.

@Rosso: Rockland gibt es (in der Pfalz) nimmer. Die Lizenz ging ans Mc Donalds unter den Radiosendern, was ein Grund ist warum ich mit Antenne KL&Co. nicht warm werde.
Es gibt immer was zu lachen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

kepptn hat geschrieben: Meiner Meinung nach gab es in der Rückrunden nur zwei Mal wo ich mich wirklich drüber freute, einmal als die Berliner uns ehrlich verabschiedeten und dann in Koblenz. Obwohl ich mir da die Taschentücher schon zum Anpfiff gewünscht hätte.
In Karlsruh - kepptn - in Karlsruh war'n se besonders geil ! :teufel2:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Weschtkurv hat geschrieben:...
In Karlsruh - kepptn - in Karlsruh war'n se besonders geil ! :teufel2:
Stimmt, als Gerry nachem Spiel zurückgewunken hat.
Es gibt immer was zu lachen.
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Weschtkurv hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben: Meiner Meinung nach gab es in der Rückrunden nur zwei Mal wo ich mich wirklich drüber freute, einmal als die Berliner uns ehrlich verabschiedeten und dann in Koblenz. Obwohl ich mir da die Taschentücher schon zum Anpfiff gewünscht hätte.
In Karlsruh - kepptn - in Karlsruh war'n se besonders geil ! :teufel2:
Gege 60 hatten se auchwas, ne kleine Rache 8-)
Für immer Fritz-Walter-Stadion
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

PaaHaaT hat geschrieben:...

Gege 60 hatten se auchwas, ne kleine Rache 8-)
Nö, so habe ich das senmals nicht gemeint und kein Vergleich zu Karlsruhe und Koblenz.
Es gibt immer was zu lachen.
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

kepptn hat geschrieben:
PaaHaaT hat geschrieben:...

Gege 60 hatten se auchwas, ne kleine Rache 8-)
Nö, so habe ich das senmals nicht gemeint und kein Vergleich zu Karlsruhe und Koblenz.
ja das mein ja auch nur ich :)
Für immer Fritz-Walter-Stadion
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Nochmal zu dem kleinen Platzstürmchen:

Habta den 11Freunde-Artikel gelesen:

[...]Als er die verschüchterten Ultras erfolgreich vom Rasen getrieben hat[...]

That made my day :D
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Tja, ich hab das jetzt alles mal etwas sacken lassen und komme zu dem Ergebnis, dass ALLES durchgestylt war! Enstprechend dünn auch meine eigenen echten Emotionen - lag natürlich auch daran, dass es eigentlich um nichts mehr ging.

Stadionradio halte ich für komplett überflüssig. Wenn ich Radio hören will, bleib ich zu hause.
Sicher kann man es nicht unterirdischer machen als RPR (was übrigens ein generelles Problem diesen "Senders" ist), aber wer braucht das überhaupt? Ein bisschen Beschallung vor dem Spiel, meinetwegen. Werbung auf jeden Fall notwendig. Aber dieses Einspielen von Partymucke braucht überhaupt niemand.

Wir hatten die Diskussionen eigentlich auf dem Sidepunkt nach dem Paulikick - hat auch was gebracht, aber der DJ hat weiterhin Null Gespür für Situation, für Emotion, für Spontanität. Da wird einfach alles weggedudelt, was den Fußball so ausmacht. Ich würde den Kerl entlassen, wegen vereinsschädigendem Verhalten :wink:

Aber mal ehrlich. Dieser Bühnenaufbau, das Schwenken der DFL-Fahnen, die bedruckten Taschentücher, das Verteilen von Unmengen an gefüllten Bierkrügen an die Spieler, nur um sie sich gegenseitig überzuschütten - widerlich. Da gab es eben noch eine Sponsoraktion für sauberes Wasser (oder so ähnlich) und dann schüttet man literweise Gerstensaft auf den Rasen - Prima, oder? Aber was interessiert mich schon mein Geschwätz von gestern. Hätte man wenigstens Wein genommen... :shock:
Das ist alles 08/15 geworden, kein Herz, keine Identität, Nix!

Ganz abgesehen von den versprochenen Überraschungen... ich warte übrigens immernoch auf meinen halben Liter Urpils fer umme!

Aber dass sich selbst der Schömbs dann noch dazu berufen sieht, "offiziell" zum Abschiedswinken aufzurufen??? Seit wann braucht der Betze eine Aufforderung zu welcher Unterstützung auch immer? Mich macht das nur noch traurig. Und ehrlich gesagt passt es auch nicht zum Auftritt vom Schömbs beim Leseabend in Mainz. Ich find diese Entwicklungen nur noch traurig. Insgesamt von allen Beteiligten.

Eine kleine Träne hab ich dann doch verdrückt. Weil Horst Eckel immerhin die Ehre zuteil wurde... das sind noch Typen mit Inhalt hinter ihren Worten und Taten. Eine aussterbende Rasse, genauso wie die Fans, die wirklich den FCK leben. Ich hasse dieses Partyvolk, diese Lemminge, die dem nächstbesten DJ+Erfolg hinterhertänzeln.

Der einzige wahre spontane Moment war der Betzejubel beim 1:2 von Paderborn. Alles andere war durchgestylt zum Großteil. Selbst der "Platzsturm" dieser 10 Vollidioten war sicher nicht spontan.


Das Spiel indes fand ich von unserer Seite gar nicht mal sooo übel. Wenn man bedenkt, dass es nicht mal mehr um die goldene Ananas ging, haben doch beide Mannschaften von Anfang an ganz gut losgelegt, natürlich letztendlich ohne die letzte Präzision. Als der FCA dann merkte, dass wir wirklich nochmal Vollgas gehen (durchaus auch das Publikum mit dem Auspfeifen), da haben die sich zurückgezogen wie Ahlen und Berlin. Und dann war es eben schwer. Ich hab aber durchaus erkannt, dass unsere wollten. Dass dann Augsburg die Bude macht, war der gelben Karte für Amedick geschuldet, sonst hätte er diesen Hain schon an der Mittellinie aufgehalten.
Dass dann Jendrisek in der Allerneuzigsten noch eins reindrückt, war mehr als verdient und ein toller Abschied. Ich werd Erik vermissen.

Vielleicht bin ich auch einfach nur geschlaucht von vielen mageren und harten Jahren.

Es würde aber gut tun, wenn alle am Betzenberg wieder zum Fußball zurückkehren und sich weniger um das Drumherum kümmern würden. Selbst das Herzblut-Geschwätz ist langsam nur noch nervtötend :oops:

Danke Stefan und Marco, danke auch an Johannes und die Mannschaft. Ihr habt "meinen" FCK wieder nach Hause gebracht, natürlich unter der Mithilfe von 25.000 eifrigen und unverwüstlichen Ruderern. Ich brauch ne Sommerpause :teufel2:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Wer war eigentlich nachm Spiel für die Musik verantwortlich ????

Da waren Lieder dabei, die mal überhaupt nicht gehen :shock: :shock:

Zum Beispiel **Nur nach Hause gehen wir nicht** ... ehmm HALLO ???? :shock:

Das is doch ein Hertha-Lied !!!!!!!

Wo die den Ekelsong gespielt haben, dachte ich auch, ich habe eine Erscheinung. Da fährt man aus dem Berliner Raum in die schöne Pfalz zum geliebten FCK und muß sich die Hymne vom größten Kotzverein ganz Fußballdeutschlands anhören. Es ist mir hier ein ganz besonderes Vergnügen, dem blau-weißen Absteiger mein FCK-Trikot mit der Nummer 20 zu präsentieren.
T-7.1
Beiträge: 15
Registriert: 09.05.2010, 19:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von T-7.1 »

pebe hat geschrieben:
Standfußballer hat geschrieben: Ich war gerade auf der DFB-Internetseite. Vom FCK stand da nichts, aber die Rostocker haben böse auf die Mütze bekommen. Zum Nachlesen:

http://www.dfb.de/index.php?id=500014&t ... 4[cat]=145
was seid ihr für luftpumpen, die haben randaliert und geböllert und mit den uniformen scheibar geprügelt. Wir sprechen von einer harmlosen aufstiegsfeier. Vergleicht doch mal äpfel mit äpfeln und nicht macht euch nicht ins hemd.... :nachdenklich:
werd mal nicht frech!
und zitier mich hier nicht im falschen Zusammenhang.
Ich hab Rostocker und die Lauterer-Kinder nie in irgendein Verhältnis miteinander gestellt.
Ich finde einfach das solch eine Dummheit bestraft werden müsst, so zwei Jahre Stadionverbot würde da echt nicht schaden! Ist zwar hart, aber fair.

Edit: Außerdem hab ich generell gar nicht gegen Platzstürme. Ich war ja gegen Köln auch dabei :lol: Das Verbot vom DFL find ich daher auch unnötig. Aber wenn SK schon Wochen vorher dazu aufruft man solls nicht tun, dann tuts mans für den Verein einfach nicht.
Und was tun die Halbstarken, wo sich selbst auf ihre Jacken schreiben "Nur der FCK"?! Also da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.

Aber wir wollen die Sache ja mal nicht überbewerten, es drohnt ja zum Glück keine Strafe vom DFL. Trotzdem finde ich, dass die Nasen ne Strafe vom FCK bekommen müssten.
Zuletzt geändert von T-7.1 am 11.05.2010, 15:16, insgesamt 2-mal geändert.
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

karsten hat geschrieben:
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Wer war eigentlich nachm Spiel für die Musik verantwortlich ????

Da waren Lieder dabei, die mal überhaupt nicht gehen :shock: :shock:

Zum Beispiel **Nur nach Hause gehen wir nicht** ... ehmm HALLO ???? :shock:

Das is doch ein Hertha-Lied !!!!!!!

Wo die den Ekelsong gespielt haben, dachte ich auch, ich habe eine Erscheinung. Da fährt man aus dem Berliner Raum in die schöne Pfalz zum geliebten FCK und muß sich die Hymne vom größten Kotzverein ganz Fußballdeutschlands anhören. Es ist mir hier ein ganz besonderes Vergnügen, dem blau-weißen Absteiger mein FCK-Trikot mit der Nummer 20 zu präsentieren.
Frauen ab der Kategorie ü40 im 8.1er haben da aber kräftigst mitgeschunkelt...
Für immer Fritz-Walter-Stadion
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

PaaHaaT hat geschrieben:
karsten hat geschrieben:
Wo die den Ekelsong gespielt haben, dachte ich auch, ich habe eine Erscheinung. Da fährt man aus dem Berliner Raum in die schöne Pfalz zum geliebten FCK und muß sich die Hymne vom größten Kotzverein ganz Fußballdeutschlands anhören. Es ist mir hier ein ganz besonderes Vergnügen, dem blau-weißen Absteiger mein FCK-Trikot mit der Nummer 20 zu präsentieren.
Frauen ab der Kategorie ü40 im 8.1er haben da aber kräftigst mitgeschunkelt...

Denn sie wußten nicht, was sie tun
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Auch dieses H u m b a aufm Rathausplatz, Kinder und Frauen, die net wissen, dass das der FCK nicht singt müssen vor gefährlichem Halbwissen geschützt werden, aber der DJ war watscheins n 05er...
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

solange die fck verantwortlichen geld von rpr 1 wollen, und das wollen sie gewiss noch ne zeit, werden die über die musik bestimmen.
verbessert mich, wenn ich falsch liege. denen ihr hauptinteresse wird wahrscheinlich sein, die angesprochenen frauen ü40 und die "eventies" zum schunkeln und mitsingen zu bekommen. zeitalter der fußballstadien als multifunktions-arenen eben.... schlimm genug!


off topic:

zdf videotext: "holtby als sam ersatz zum fck?" (...) "Er ist ein interessanter Spieler", sagte Stefan Kuntz der Rheinpfalz (...)

weiß einer was genau in der rheinpfalz stand? ;)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Paul hat geschrieben: Es würde aber gut tun, wenn alle am Betzenberg wieder zum Fußball zurückkehren und sich weniger um das Drumherum kümmern würden. Selbst das Herzblut-Geschwätz ist langsam nur noch nervtötend :oops:
Yes, Paul - du triffst voll meine Stimmungslage.
Ausgelaugt ist das richtige Wort. Ausgelaugt von 4 Jahren - äusserst anstrengenden 4 Jahren zweiter Liga.
Mit Herzblut zurück - ok - awwer du hosch Recht - es langt jetzt mit dem Herzblut.
Ich bin da auch ganz beim kepptn - der sagt - die Unzerstörbar ist Geschichte...passt alles zusammen...
AUF zu neuen (alten) Ufern hat hier im Forum einer geschrieben, ich finde das passt.
Wir lassen alles mal sacken, aber glaub mir - bald packt uns alle des Fieber wieder - überleg mal : Frankfurt - Bayern - HSV - Gladbach - der sch..ss Fc Köln - Schalke - Dortmund...
In der Sommerpause haben wir viel Zeit neue Kraft zu tanken, denn die werden wir brauchen, des werd sauschwer fürs Team und für uns Fans.
Mal sehen mit was - oder auf was wir dann durch die erste Liga poltern...
Teufel sind einfallsreich - rote sowieso - eine neue Bewegung/ Motto werden wir finden - spontan - net künstlich - und sie/es wird passen - wie damals die Unzerstörbar !
Nur für uns Fans wünsch ich mir net viel neues.
Lasst uns das alte - das bewährte erhalten und kultivieren - machen wir den Betze wieder zu dem was er immer war - eine echte Hölle - authentisch - ohne Schnickschnack - Dudelmusik usw.
Die zukünftigen Gegner werden uns helfen des "alte dreckige Betzefeeling" wiederzufinden...hoffentlich...in diesem Sinne :
Mehr Stinkefinger - beim pfeiffen... :wink:
BACK TO THE ROOTS !
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@PaaHaaT
Frauen ab der Kategorie ü40 im 8.1er haben da aber kräftigst mitgeschunkelt...

Das ist genau die Zielgruppe des besten Stadion-DJ der Welt! Er hält sich glaub ich wirklich dafür! Und es war ja nicht der erste Totalversager im Amt!

Aber wofür er nix kann, ist dass die Weiber mitmachen :love: :love: :love: und "sich ääfach iwwer alles freuen", weil de "FCK gwunne het". Wofür er nix kann ist der Springfloh von RPR :huepf: auf der Eventbühne, wofür er nix kann ist diese Bühne überhaupt, und er kann auch nix für die aus dem Stadion zum Rathausplatz pilgernden glückseligen Massen, die "ääfach alles singen", weil "de FCK uffgschtieche is", z.B. Humbahumbahumbahumbahumkotz! Oder "Zweite Liga war SCHÖN!" Häh, wie bitte??? :shock:

Und Horst Schömbs MUSS das leider sagen mit den Tüchern, wenn er es von oben runter diktiert bekommt. :vertrag:
Ich könnte wetten, so wie ich ihn einschätze, hat er dabei ganz tief den Finger in den Hals gesteckt. Ich mein ich habs sogar ein bissel gehört! :kotz:

Wir haben sie vier Jahre gepusht, die Jungs, jetzt werden wir uns nicht wegen der paar (15.000) Eventies ins Hemd machen, wisst ihr was: "De Opa het gsaat, was von allään kummt, gieht aa vun allään. Die kennen all de Sippel knutschen" und ich trink "ääfach alles" weil, "de FCK ... Weltkulturgschicht is".

:prost:
Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

@Rosso
Ich glaub in dem Satz hier:
'' Er hält sich glaub ich wirklich dafür''
steckt viel viel Wahrheit... :!:
Ich hab da n Beispiel, war sehr amüsant :lol: ,
wir laufen grade zum Rathausplatz als wir n paar Jugendliche Humba singen hören, daraufhin kommen wir mit:
''Scheiss Mainzer Lieder'' und die Eimer :D singen das voller Imbrunst mit, wollen abklatschen und alles...Diese Unwissenheit macht mir tierisch viel aus, weil es so vermeidbar ist...
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ karsten
Wo die den Ekelsong gespielt haben, dachte ich auch, ich habe eine Erscheinung. Da fährt man aus dem Berliner Raum in die schöne Pfalz zum geliebten FCK und muß sich die Hymne vom größten Kotzverein ganz Fußballdeutschlands anhören. Es ist mir hier ein ganz besonderes Vergnügen, dem blau-weißen Absteiger mein FCK-Trikot mit der Nummer 20 zu präsentieren.
Hehe, ich habe auch nicht schlecht gestaunt als ich ein Video davon gesehen habe. :lol:

Was is nach **Viva Colonia** und **Nur nach Hause gehen wir nicht** eigentlich noch so alles zu erwarten aufm Betzenberg... vllt auch noch **Stern des Südens** ???? :shock: :shock:


:lol: :lol:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

rosso, schreib mal noch nen bisschen weiter heute, die Dinger werden immer besser! :teufel2:
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

T-7.1 hat geschrieben: Ich finde einfach das solch eine Dummheit bestraft werden müsst, so zwei Jahre Stadionverbot würde da echt nicht schaden! Ist zwar hart, aber fair.
O Tempora, o mores.
T-7.1
Beiträge: 15
Registriert: 09.05.2010, 19:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von T-7.1 »

Biguardo hat geschrieben:O Tempora, o mores.
beziehst du auf was?
Antworten