Forum

Antwort von Erwin Göbel zum Thema "Brief an Vorstand"

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Sehr geehrter Herr XXX,

Ihre Mail habe ich erhalten und mich mit Ihrem Anliegen befasst.

Zur Erinnerung: Zu Beginn der Saison wurde der FCK überschwänglich gelobt, gerade auch von der Fachpresse.

Unser Manko liegt in der Torgefährlichkeit. Manches Urteil über ein Spiel würde im Falle eines Sieges anders ausgefallen sein, insbesondere auch die Systemfrage (so wie dies zum Teil bei vor uns liegenden Mannschaften der Fall ist). Festzuhalten bleibt aber auch, dass nach dem Abstieg in der vergangenen Saison innerhalb kürzester Zeit fast ein kompletter Kader neu zusammengestellt werden musste. Dass wir dennoch das Ziel Aufstieg ausgegeben haben und auch von Anbeginn an oben mitspielen, ist nicht selbstverständlich gewesen. Dass wir als 1. FC Kaiserslautern diesen Anspruch haben oben mitzuspielen, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Die Einkaufspolitik zu kritisieren ist einfach, bedenken Sie aber auch bitte, dass es immer auch eine Frage der zur Verfügung stehenden Mittel ist. Hohe Ablösesummen zu zahlen war leider nicht drin, daher muss man die Zugänge auch realistisch sehen. Und was das Thema Integration unseres eigenen Nachwuchses angeht, kann sich die Bilanz von Wolfgang Wolf wirklich sehen lassen. Gerade in der Rückrunde haben wir auch noch Pech mit Erkrankungen und Verletzungen gehabt (gerade auch unsere Jungen wie Schönheim, Halfar und Reinert waren und sind hiervon betroffen gewesen).

Glauben Sie mir bitte, dass auch wir hier die Situation kritisch hinterfragen und uns die Frage stellen und nur dieser verpflichtet sind, was das Beste für den Verein ist. Insbesondere bei derart weitreichenden Entscheidungen ist sorgsam abzuwägen, was die Gründe für die derzeitige Lage ist. Für den Außenstehenden erschließen sich oftmals auch nicht alle Gründe für bestimmte Entscheidungen des Trainers hinsichtlich der Aufstellung. Es lässt sich allerdings auch nicht alles in aller Breite veröffentlichen. Schlimmer ist für mich allerdings, dass rationale Gründe zum Teil gar nicht mehr gelten gelassen werden, da vielfach das Vertrauen abhanden gekommen ist, was auch immer der Auslöser war.

Für Ihre Anregungen bedanke ich mich und versichere Ihnen, dass ich die Sorgen unserer Mitglieder und Fans sehr wohl ernst nehme.
Mit freundlichen Grüßen

Erwin Göbel

Vorstandsvorsitzender
1. FC Kaiserslautern
Fritz-Walter-Strasse 1
67663 Kaiserslautern

Tel.: 0631 3188 *****
Fax.: 0631 3188 *****
www.fck.de
e-mail: *****@fck.de



Von: Info [mailto:info@fck.de]
Gesendet: Dienstag, 10. April 2007 11:25
An: **"l**@fck.de; *****@fck.de
Betreff: WG: Mailinfo von Kontaktformular

Von: Kontaktformular-Kontakt [mailto:hermann.strauch@web.de]
Gesendet: Sonntag, 8. April 2007 22:56
An: info@fck.de
Betreff: Mailinfo von Kontaktformular
Mailinfo von Kontaktformular

Thema: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... sc&start=0

Lieber Vorstand des 1. FC Kaiserslautern, Ich denke ich spreche für ein Großteil der Fans, wenn ich sage: Wir machen uns Sorgen um Unseren FCK. Fakt ist: Sportlich stand es noch nie schlechter um den Verein. Deshalb sind wir, ein Großteil der User von www.der-betze-brennt.de zu dem Schluss gekommen, und sind uns sicher, damit auch für viele andere FCK-Fans zu sprechen, dass im sportlichen Bereich ein Kurswechsel zu vollziehen ist. Der Sportdirektor ist die eine Sache, aber leider scheint der momentane Trainer seiner Aufgabe auch nicht mehr gewachsen. Er scheint das Saisonziel,wie schon letzte Saison, nicht zu erfüllen, und einen Zweitklassigen FCK wünscht sich hier niemand. Also haben wir als kleine Fangruppe den Entschluss gefasst, Sie hier in diesem Brief darüber zu informieren was unserer Meinung nach falsch läuft. Und ich denke wir haben auch ein Recht darauf ,welches Sie hoffentlich auch akzetieren, denn was ist der FCK? Wolfgang Wolf ist nicht der FCK, und Sie sind es auch nicht. Sondern WIR alle zusammen. Spieler, Vorstand, Trainer und Fans. Und das muss alles perfekt zusammenarbeiten. Wenn einer dieser Vereins-Faktoren nicht funktioniert ,ist es die Aufgabe der anderen dies zu ändern, und dies wollen wir gemeinsam mit Ihnen, meine Herren vom Vorstand, tun. Ich hoffe Sie nehmen unsere Unterstützung an. Wahrscheinlich haben Sie sich aufgrund unserer momentanen sportlichen Leistungen auch schon Gedanken darüber gemacht, ob Wolfgang Wolf noch der richtige Mann ist. Ein Großteil von uns ist der Meinung, dass er es nicht mehr ist, und zwar aus vielen Gründen. Vor allem die Aufstellung von Wolfgang Wolf können viele nicht mehr nachvollziehen. Und dabei geht es nicht nur um das Spielermaterial, dass eingesetzt wird, sondern er stellt die Spieler auch auf Positionen, auf die diese gar nicht hinpassen. Er hat z.B. Axel Bellinghausen, der im linken Mittelfeld ein absolutes Juwel ist, in die Viererkette gestellt, wobei sich Axel auf dieser Position sehr schwer tut. Gut nun nimmt man an, dass Herr Wolf aus diesem Fehler lernt, doch im Gegenteil, er macht gleich zwei weitere Fehler: Er stellt wie gestern Axel wieder in die Verteidigung UND Steffen Bohl, ein Spieler mit klasse Drang nach vorne, ebenso. Auch vertraut zu oft Spielern wie Stephan Lexa, der sicherlich seine Qualitäten hat, doch er ist unübersehbar in einem Formtief. Genauso wenig nachvollziehbar war das beim gestrigen Spiel Simpson und Rihiilahti von Anfang an gespielt haben. Rihiilahti hatte zuletzt sehr häufig auf der Tribüne gesessen und nun bringt man ihn in einem so wichtigen Spiel wie gegen Duisburg?? Sebastian Reinert, einer unserer wichtigsten Spieler, wechselt Wolf erst Mitte der zweiten Hälfte ein, auch wenn er leicht angeschlagen war, hätte man ihn in diesem wichtigen Spiel von Anfang an bringen können! Die für mich unverständlichen Auswechslungen kann ich jetzt gar nicht alle Auflisten, das wird zu viel! Wir wollen auch keinen Angsthasen Fußball sehen, keine defensive Einstellung alias Rudi Völler, sonder schönen, offensiven Klinsmann-Fußball. Zuhause kann man nicht mit einer Spitze auftreten, nicht mit tausenden von Fans im Rücken. Aber auch nicht auswärts, als Spitzenteam. Er spielt einfach viel zu defensiv. Und dazu stellt er auch zu oft noch den falschen Mann in den Sturm: Emeka Opara: Als einzige Spitze wirkt er sehr hilflos auf mich und er wird dauernd hoch angespielt, was nicht wirklich zum Gelingen beiträgt. Außerdem hat er sich noch nicht wirklich an die neue Liga gewöhnt, was sich in seinen Leistungen wiederspiegelt, deshalb ist er die falsche Spitze. Wir haben wir durchaus Alternativen im Sturm, beispielsweise Noureddine Daham, der in der Hinrunde unser bester Stürmer mit sieben Treffern war, oder Christoph Werner. Die Aufgabe des Trainers wäre nun aus dem Fehlern gelernt zu haben und einen weiteren Stürmer ins spiel einzubeziehen: Er hat dann einen weiteren Stürmer spielen lassen, Marcel Ziemer. Aber ich verstehe nicht warum man ihn nicht als zweite echte Spitze bringt, sondern ihn ins rechte Mittelfeld stellt, wo er zu wenig Bälle bekommt und dort seiner Stürmer-Qualitäten nicht ausnutzen kann! Keine Wunder das die Mannschaft zu wenig Tore schießt, bei nur einem Stürmer. Weiter geht’s im defensiven Mittelfeld wo man (zwar nicht gegen Duisburg und Freiburg) mit zwei Leuten im Defensiven Mittelfeld beginnt! Ein Fehler! Außerdem strotzt Freiburg. nur so vor Spielfreude und wir beginnen dort mit einem Stürmer, so spielen wir denen doch in die Karten! Die lachen über unsere Spielweise! Und mit dem Angsthasenfußball meine ich auch, dass die Mannschaft auf uns desorientiert wirkt .Sie scheint selbst nicht wirklich zu wissen,, was sie machen soll. Dies bedeutet für mich, dass die Taktik nicht richtig verstanden bzw. eingehalten wird. Das kann ich leider nur auf Probleme zwischen Herrn Wolf und der Mannschaft zurückführen. Auf Kommunikatsikonschwierigkeiten zwischen ihnen. Auch kann niemand von uns mehr sein schönreden von schlechten Spielen mehr hören. Er hat immer eine Ausrede parat, warum wir nicht gewonnen haben. Die Mannschaft hätte sich noch nicht gefunden (ist das nicht seine Aufgabe), wir hätten zu viele Verletzte (wir haben genug Reserve…) oder der Platz war zu schlecht.. So geht das nicht, wir Pfälzer sind Leute der klaren Worte. Wir wollen keine Ausreden. Am Ende letzter Saison waren wir, trotz Abstieg alle wieder zuversichtlich, was den FCK betrifft, nicht zuletzt wegen den ’’Jungen Wilden’’ die für den FCK gelebt haben, sich den Arsch aufgerissen haben. Denen wir Fans jede Niederlage verziehen hätten, weil sie für den FCK und für uns Fans spielen. Wir hatten die Hoffnung eine junge, Dynamische Mannschaft zu sehen. Dies wurde in der Vorrunde auch teilweise erfüllt, aber i dieser Runde absolut nicht mehr. Unsere Jungen Spieler kommen immer weniger zum Zuge. Und Wolfgang Wolf wollte sie auch halten. Aber wo sind se jetzt? Auf der Bank! Aber dafür Hat Herr Wolf ja kräftig eingekauft, vor allem in der Winterpause, aber außer Herrn Meißner, kann man wohl niemanden einen Glücksgriff nennen. Allem in Allem sind wir der Meinung, dass Herr Wolf die Mannschaft nicht mehr im Griff hat und diese wahrscheinlich auch nicht mehr zu ihm steh, die Beziehung zwischen Trainer und Mannschaft ist einfach nicht mehr intakt. und er daher nicht in der Lage ist seine volle Fußball-Kompetenz auszuschöpfen. Daher sind wir der Ansicht, dass für das Projekt Aufstieg ein neuer, frischer Mann hermuss. Und selbst wenn der Aufstieg diese Saison nicht mehr möglich ist, sollte man diesem die Möglichkeit geben, die Mannschaft kennen zu lernen und um damit für die neue Saison perfekt planen zu können. Wir sind für einen Trainerwechsel, so schnell wie möglich. Ich hoffe Ihnen in diesem Brief die Meinung von ns Fans etwas näher gebracht zu haben und vielleicht einige Anregungen vermittelt zu haben. Ich hoffe, dass wir ernst genommen werden, und würde mich freuen, wenn dieses Schreiben bis an die Herren vom Vorstand kommen würde und Sie sich die Mühe machen darüber zu diskutieren. Denn ich bin sicher, hier die Meinung von tausenden FCK-Fans niedergeschrieben zu haben. Und die haben es nach der großen Unterstützung, trotz desolaten Leistunen doch Verdient gehör zu finden, oder etwas nicht? Ich würde mich freuen vielleicht eine kleine Stellungnahme dazu zu erhalten. Mit freundlichen Grüßen, Viele besorgte FCK-Fans


Mod-Edit (Christian): Bitte keine E-Mail-Adresse und Telefonnummern von leitenden Mitarbeitern des FCK posten. Die Herrschaften haben bestimmt besseres zu tun, als den ganzen Tag am Telefon zu sitzen ;-)
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Klasse Antwort von Herrn Göbel!!!!!!
Er hat genau das euch "Briefeschreibern" erzählt was wir euch in den Foren auch längst erzählt haben.
Vielleicht solltet Ihr mal besser lesen und nicht immer nur stänkern, mal die Ruhe nehmen alles zu hinterfragen, aber das war euer Fehler.

Herr Göbel hat in allen Punkten die er aufzählt recht und sagt bitte nicht das es nicht stimmt.
Er spricht die Fainanzlage, das Verletztenpech, und die hochlobende Presse an, die den FCK zu einer Mannschaft gemacht hat die sie derzeit nicht im geringsten ist.
Also was wollt Ihr noch mehr?
Ach ja, den Trainer wollt Ihr weg haben, aber lest euch den Brief von Herrn FGöbel nochmal genau durch und Ihr bekommt sie selbe Erkenntnis wie so manch andere Fan es schon hatte bevor ihr angefangen habt so etwas aufzusetzen
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
RM`RED-DEVIL
Beiträge: 372
Registriert: 10.08.2006, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von RM`RED-DEVIL »

Teufel82 hat geschrieben:Klasse Antwort von Herrn Göbel!!!!!!
Er hat genau das euch "Briefeschreibern" erzählt was wir euch in den Foren auch längst erzählt haben.
Vielleicht solltet Ihr mal besser lesen und nicht immer nur stänkern, mal die Ruhe nehmen alles zu hinterfragen, aber das war euer Fehler.

Herr Göbel hat in allen Punkten die er aufzählt recht und sagt bitte nicht das es nicht stimmt.
Er spricht die Fainanzlage, das Verletztenpech, und die hochlobende Presse an, die den FCK zu einer Mannschaft gemacht hat die sie derzeit nicht im geringsten ist.
Also was wollt Ihr noch mehr?
Ach ja, den Trainer wollt Ihr weg haben, aber lest euch den Brief von Herrn FGöbel nochmal genau durch und Ihr bekommt sie selbe Erkenntnis wie so manch andere Fan es schon hatte bevor ihr angefangen habt so etwas aufzusetzen
Du lässt dich aber leicht überzeugen von so einem! Für meine Begriffe rettet der mit seinen nichtssagenden Aussagen nur seinen eigenen Arsch.
Also tut mir Leid Verletzte gibt es jede Saison und weniger Geld als wird hat Fürth glaube ich oder Aue !!! Also was soll der Schwachsinn? Der Trainer kann nix aber er kann mit dem Vorstand gut und deshalb darf er bleiben.
Einen solch Aussagelosen Brief würde ich mal direkt ignorieren, das sind lachhafte Ausreden die die Leute hier ruhig stimmen sollten damit sie nicht aufmüpfig werden.
Kannste ja direkt zu nem CSU Parteitag gehen, da gehts genauso ab mit Überzeugungen!!!
Nein Danke Herr Göbel ES REICHT!!!
Der Trainer hatte lange genug Zeit gehabt was aus der Mannschafts zu machen.
Vorallem der Abstieg WAR UNNÖTIG! Saisonziele 2 mal verpasst---> WOLF RAUS
Viper
Beiträge: 13
Registriert: 10.02.2007, 12:44

Beitrag von Viper »

Rationale Gründe um die Arbeit zu hinterfragen, sich über die Zukunft mit Wolf Gedanken zu machen, liefert er doch selbst. Er spricht der Mannschaft die Klasse ab und fordert Geld, welches man bekanntlich nicht zu haben scheint. Da fallen Äusserungen, die wirklich die Ursache für diesen Leistungsabfall suchen, bloß nicht bei der eigenen Arbeit und das leider seit Wochen.
Es ist zwar richtig das die Lage in aller Ruhe analysiert werden sollte, aber das gilt für alle beteiligten und da kann sich auch ein Herr Wolf nicht hinstellen und dem Publikum unterstellen, sie würden nur den Aufstieg akzeptieren.
Bei einer solchen Haltung fällt es mehr als schwer, noch zu diesem Trainer zu stehen und das Vertrauen geht irgendwo völlig abhanden.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

man hätte Herrn Göbel mal fragen sollen warum man Sanogo verkauft hat und wieviel Auer ,Villar ,Karadas, Opara, Pavlovic verdienen und dann mal gegen rechnen !!! un das sind nur die Stürmer !!!!
devilineight
Beiträge: 48
Registriert: 10.04.2007, 08:40

Beitrag von devilineight »

Also ich finde es verdient Respekt, dass er überhaupt geantwortet hat.
Das ist nicht selbstverständlich und das muss man ihm hoch anrechnen.
Außerdem ist auch klar, dass er nur allgemeine Dinge sagen kann, die so auch in der Öffentlichkeit stehen können. Deshalb ist auch klar, dass da keine Details oder auch kritische Töne anklingen können.

Trotzdem ist es so, dass mir der Brief zu allgemein gehalten ist auch in Hinsicht auf die äußeren Zwänge.
Deshalb stellt sich zumindest mir die Frage nach dem Sinn einer solchen Antwort - war eh klar, was da kommt.

Inhaltlich muss man ihm an den Stellen, die überhaupt etwas substantielles bieten, deutlich entgegenhalten, dass auch andere Vereine guten Fussball bieten, bei denen nicht das große Geld vorhanden ist.
Herr Göbel sollte sich da mal ein Beispiel an Bielefeld nehmen, oder auch an Karlsruhe.
Der Unterschied zwischen diesen Vereinen und uns ist, dass dort im sportlichen Umfeld professionelle Strukturen geschaffen wurden und Konzepte erarbeitet, verfolgt und umgesetzt werden.
DAS ist bei uns nicht der Fall. Wir haben kein Konzept und das merken die Fans und auch die Spieler und die Leistungen sprechen da eine deutliche Sprache.
Rationale Gründe für das sportliche Scheitern liegen meiner Meinung nach alle exakt in diesem Problemfeld.
Das abzustellen ist die Aufgabe des Vorstandes und damit seine.
Es wurde aber nichts in dieser Hinsicht getan, weil schlicht das Know How fehlt - ohne Wenn und aber.
Das jetzt den Fans vorzuwerfen und die Ungeduld bzw. das fehlende Vertrauen anzuprangern ist eine Frechheit.
Das Vertrauen in Göbel und Wolf war groß, 45.000 Fans zum Saisonauftakt - wieviel Vertrauen will man denn noch?
Das Vertrauen ist verschwunden, weil die Fans keine Entwicklung erkennen können, oder wenn dann sogar eher ins Negative.
Das ist inakzeptabel und eine kritische Haltung bitter notwendig.
Der Vorstand hätte, entsprechende Erfahrung in sportlichen Dingen voraussgesetz, das schon früher erkennen und handeln müssen.
Die Versäuminsse haben zur sportlichen Talfahrt geführt, die anfängliche Euphorie ist weg, die Fans zu tiefst depremiert. Für mich alles in allem eines der schwärzesten Jahre des FCK. Dafür sind die Herren Göbel, Jaworski und Wolf verantwortlich, eine personelle Neustrukturierung deshalb schon fast zwangsweise nötig.

Die Einkaufspolitik von Wolf war falsch, diese zu kritisieren ist legitim. Nicht wenige Fans haben dies auch schon bei Saisonbeginn getan, als Essen mit Ach und Krach 1:0 besiegt wurde.
Herr Göbel kann sich vieleicht nicht mehr daran erinnern, aber ich schon und die meisten Fans sicherlich auch.
Den Fans ist die Möglichkeit zur Kritik ja nur ab dem 1. Spieltag gegeben, Göbel hätte dies schon zum Zeitpunkt der Verpflichtungen überblicken können müssen und der Aufsichtsrat Kanlltüten wie Rihilatti und Pavlovic niemals absegnen dürfen.
Doch da kommen wir zum zweiten Problemfeld - es fehlt nicht nur dem Vorstand an sportlichem Überblick, sondern auch dem Aufsichtsrat.
In der Führungsetage dieses Vereines ist keine Person, die wenigstens mal ein Profifussballspiel in der 1. Liga gemacht hat.

Wir haben also kein Konzept das man umsetzen kann, weil wir niemanden haben, der ein solches erarbeiten und im gesamten Verein durchdrücken kann.
Und das ist wieder eine Frechheit die Kritik der Fans als "einfach" abzutun, wenn man selbst nicht dazu im Vorfeld der Saison in der Lage war.
Einfach den Trainer machen lassen, ohne zu kapieren, was der verzapft das ist einfach - zu einfach für einen Vorstandsvorstizenden des FCK.

Ein Kalli Feldkamp hätte einen Karadas niemals geholt, von Opara ganz zu schweigen. Das ist das Problem, das sind die rationalen Gründe, die die Situation jetzt ausgelöst haben.
Unser Verein hat zu wenige Leute im Führungsstab, der sich mit dem Profifussball wirklich auskennen.
Deshalb sehe ich auch eher hier einen Ansatzpunkt, als bei der Entlassung von Wolf. Es muss ihn jemand auf die Finger schauen (Transfers), aber auch mit Rat und Tat zur Seite stehen (Taktik), der mindestens so viel Erfahrung wie er hat - also auf gleicher Augenhöhe.
Alles andere ist schon wieder Käse von Leuten ohne Ahnung und ohne Konzept und da sind wir wieder bei dem grundlegenden Problem dieses Vereins.

Alles was ich auf das sportliche bezogen habe, kann man fast 1:1 auch auf das Marketing, Merchandising und die Außendarstellung erweitern - das würde hier aber zu weit führen.

Scih kritisch zu hinterfragen steht den beiden Vorständen gut zu Gesicht, erst dann kann man Unverständniss über die vollkommen verständlichen Reaktionen der Fans äußern.
Die Antwort auf die kritischen Hinterfragung kann aber meiner Meinung nach nur Rücktritt wegen Überforderung lauten, oder sich Hilfe von Leuten holen, die das Geschäft kennen.
Mario
Beiträge: 121
Registriert: 10.08.2006, 20:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Mario »

Ein, zwei Briefe und schon ist er weg, wenn ich das geahnt hätte, hätte ich im November angefangen Briefe zu schreiben, da hätte es vermutlich noch gereicht :teufel2:
Mätthi
Beiträge: 254
Registriert: 10.08.2006, 12:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi »

tzzz die briefe waren bestimmt nich ausschlaggebend!
Mario
Beiträge: 121
Registriert: 10.08.2006, 20:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Mario »

Mätthi hat geschrieben:tzzz die briefe waren bestimmt nich ausschlaggebend!
War auch nicht soooo ernst gemeint.
Aber ich denke schon, dass die Briefe was bewirkt haben
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

RM`RED-DEVIL hat geschrieben:
Teufel82 hat geschrieben:Klasse Antwort von Herrn Göbel!!!!!!
Er hat genau das euch "Briefeschreibern" erzählt was wir euch in den Foren auch längst erzählt haben.
Vielleicht solltet Ihr mal besser lesen und nicht immer nur stänkern, mal die Ruhe nehmen alles zu hinterfragen, aber das war euer Fehler.

Herr Göbel hat in allen Punkten die er aufzählt recht und sagt bitte nicht das es nicht stimmt.
Er spricht die Fainanzlage, das Verletztenpech, und die hochlobende Presse an, die den FCK zu einer Mannschaft gemacht hat die sie derzeit nicht im geringsten ist.
Also was wollt Ihr noch mehr?
Ach ja, den Trainer wollt Ihr weg haben, aber lest euch den Brief von Herrn FGöbel nochmal genau durch und Ihr bekommt sie selbe Erkenntnis wie so manch andere Fan es schon hatte bevor ihr angefangen habt so etwas aufzusetzen
Du lässt dich aber leicht überzeugen von so einem! Für meine Begriffe rettet der mit seinen nichtssagenden Aussagen nur seinen eigenen Arsch.
Also tut mir Leid Verletzte gibt es jede Saison und weniger Geld als wird hat Fürth glaube ich oder Aue !!! Also was soll der Schwachsinn? Der Trainer kann nix aber er kann mit dem Vorstand gut und deshalb darf er bleiben.
Einen solch Aussagelosen Brief würde ich mal direkt ignorieren, das sind lachhafte Ausreden die die Leute hier ruhig stimmen sollten damit sie nicht aufmüpfig werden.
Kannste ja direkt zu nem CSU Parteitag gehen, da gehts genauso ab mit Überzeugungen!!!
Nein Danke Herr Göbel ES REICHT!!!
Der Trainer hatte lange genug Zeit gehabt was aus der Mannschafts zu machen.
Vorallem der Abstieg WAR UNNÖTIG! Saisonziele 2 mal verpasst---> WOLF RAUS
Warum lass ich mich schnell überzeugen?????
Er bringt doch schlüssig das wieder rüber was zu Saisonbeginn schon gesagt worden ist. Er redet sich weder raus noch versucht er Ausreden zu finden. Erinnert sich keiner mehr an die Aussagen zu Saisonbeginn???
Was erwartet man von einem Trainer der 17 neue Spieler bekommt? Schau dir doch maöl die finanziellen Mittel an und dein Besispiel mit Fürth und Aue ist einfach nur lächerlich, die haben keine komplett neue Multi Kulti Truppe wie wir. Bei denen fielen nicht Leistungsträger aus.
Die Medien haben letztzendlich mit der Entlassung zu tun, der Vorstand hat nicht den Arsch in der Hose sich dem Stand zu halten, was aber nicht bedeuten soll das ich Herrn Göbel in diesem Breif vollste Zustimmung gebe
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Juan
Beiträge: 162
Registriert: 06.04.2007, 10:40

Beitrag von Juan »

netter Brief.....
(gerade auch unsere Jungen wie Schönheim, Halfar und Reinert waren und sind hiervon betroffen gewesen)
hatten die vor ihren Verletzungen das volle Vertrauen des Super-Trainers?
hellsred
Beiträge: 80
Registriert: 16.08.2006, 21:31
Wohnort: Landau

Beitrag von hellsred »

Da hat Göbel wie so oft recht.
Ihr Kritiker habt doch keine Ahnung was alles hinter den Kulissen abgeht.
Glaubt Ihr etwa der Vorstand macht sich keine Gedanken? Hört bitte auf mit euren naiven Denken.
Die momentane Zeit ist schwierig für jeden und wir sollten jetzt alle mal auf dem Teppich bleiben. und die Ruhe bewaren.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Auf jedenfall eine nette Antwort. Etwas persönlicher geschrieben und keine typische in 1000 facher Form vorher erfasste Email die nur noch per Knopfdruck versendet werden muss
Antworten