Nur den hessiche Dialekt, als der er eindeutig zu identifizieren ist, finde ich einen Reinfall. Von professionellen Werbemenschen würde ich da etwas mehr erwarten.

FCK-Michi hat geschrieben:sry offtopic
ich muss das jetzt wissen
was haben wir gegen berlin kurz vor dem gegentor gesungen.
es war irgendwas mit auf wiedersehen oder ihr seht uns niewieder...mir liegts auf der zunge aber ich komm nicht drauf.
speyrer72 hat geschrieben:hab mir den spot mehrfach angesehen: kann nichts despektierliches erkennen...de Lautrer Dialekt hän se a ganz gut getroffe, vun doher:
ES LEBE FRITZ, der grösste FCKler aller Zeiten !!
äwillebald87 hat geschrieben:2006 sind wir wegen dem Sch... (vw) werksclub abgestiegen. Fritz Walter hätte das nicht gut gefunden , sicherlich nicht!
Hast du ihn hier geordert? Leider ist der Mindestbestellwert 20€jürgen.rische1998 hat geschrieben:Passend dazu habe ich gerade Heute zwei Flaschen Fritz-Walter Sekt geordert, die nach dem Aufstieg genüsslich geöffnet werden.....
Fritz Walter forever.....der Mythos lebt weiter...
D'avis bitte mit diesem accon....RedStar hat geschrieben:Ich glaub ich habs:
wir geben unserem Stadion den Namen
Marcel Davis Arena
so haben wir immerhin auch noch weiterhin eine Person in unserem
Stadionnamen und kassieren noch von 1:1
Sieht man an Deinem Skoda (Skoda = VW)...Peter Gedöns hat geschrieben: Aber VW konnte gottseidank schon immer bessere Autos bauen als Werbespots drehen.
Dadrüber regt sich jeder normale FCK-Fan jeder Zeit auf...nurmalsoSchdolberhannes hat geschrieben:Dass hier wieder einige rummotzen zeigt mir nur, dass es zZt nix anderes rund um den FCK zu nörgeln gibt!! Was ist an dem Trailer schlimm??
Ich finde es im Gegenteil sehr ehrwürdig, dass Fritz Walter z.B. an Stelle vom Kaiser mal in der Werbung zu sehen ist. Der läßt ja keine Chance aus.
Ich find's toll!