Forum

Kuntz: „Den Verkauf der Namensrechte müssen wir einkalkulieren“ (zdf.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Ich könnte mich damit abfinden...
wenn es dazu beitragen würde den FCK wieder in Liga 1 zu führen und dort auch zu halten!

Ein paar Beiträge vorher wurde doch geschrieben man kann ja die Westkurve umbennen in Fritz-Walter Tribüne. Das ist eine gute Erinnerung an den einst besten deutschen Fußballer!
Aus Scheisse Gold machen :lol:
chocotoco
Beiträge: 34
Registriert: 09.09.2008, 18:54

Beitrag von chocotoco »

Oh mann, was ich hier zu lesen bekomme... glaubt ihr im ernst Stefan Kunz würde sich gedanken um einen verkauf der namensrechte machen wenn der FCK dieses Geld nicht zu 100% brauchen würde? Glaubt ihr der name liegt Stefan nicht am Herzen?
Ihr müsst mal auf den Boden der Tatsachen zurückkommen!!! Ihr wollt alle in die 1. Liga, dort besteht mann nunmal nur wenn mann Kohle hat.
Wenn der FCK dadurch gerettet wird würde auch de Fritz sein zustimmen dafür geben, dessen bin ich mir sicher.
Auch eurer Idee eine shirt aktion etc. zu machen kann ich nur abwinken. Das wäre der sprichwörtliche Tropfen auf dem heissen Stein, ich bin mir sicher das da nicht annähernd soviel Geld zusammen kommen würde als mit Verkauf der namensrechte.
joerg13
Beiträge: 126
Registriert: 12.05.2009, 21:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Essen

Beitrag von joerg13 »

FÜR IMMER FRITZ-WALTER-STADION!!!
"...ein Traum ist kein Versprechen, doch wir sind ziemlich hoch geflogen!"
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Natürlich wäre mir lieber, daß das Fritz Walter Stadion auf ewig so heißen soll aber wenn man mit großen Hunden pissen will muß man auch das Bein hochbekommen. Egal wer die Namensrechte vom Stadion kaufen sollte es wird für uns immer das "Fritz Walter Stadion am Betzenberg" bleiben. Wie sagt ein Plälzer so schön? "Isch konn zu moim Hei ach Stroh sahche."

In diesem Sinne:

Für immer FRITZ WALTER STADION

Glaubt mir, unser Fritz hätte es auch so gewollt.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

chocotoco hat geschrieben:Oh mann, was ich hier zu lesen bekomme... glaubt ihr im ernst Stefan Kunz würde sich gedanken um einen verkauf der namensrechte machen wenn der FCK dieses Geld nicht zu 100% brauchen würde? Glaubt ihr der name liegt Stefan nicht am Herzen?
Ihr müsst mal auf den Boden der Tatsachen zurückkommen!!! Ihr wollt alle in die 1. Liga, dort besteht mann nunmal nur wenn mann Kohle hat.
Wenn der FCK dadurch gerettet wird würde auch de Fritz sein zustimmen dafür geben, dessen bin ich mir sicher.
Auch eurer Idee eine shirt aktion etc. zu machen kann ich nur abwinken. Das wäre der sprichwörtliche Tropfen auf dem heissen Stein, ich bin mir sicher das da nicht annähernd soviel Geld zusammen kommen würde als mit Verkauf der namensrechte.
:lol: och wenn so ein T shirt 1500 € kostet... :lol:
Also für 15 € hat keiner ein solches T Shirt im Sonderzug gekauft...
(die gibts nämlich schon)
Regen gibts oft...immer und überall, also jetzt nett übertreiben Leute...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
amedick5
Beiträge: 1164
Registriert: 14.05.2009, 17:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von amedick5 »

http://www.youtube.com/watch?v=pp29zU18QAA
1:29
wenn man nicht daran glauben will gut , aber viele leute verbinden damit sehr viel :teufel2:
PRO FRITZ WALTER-STADION!!!!!
SiebenVier
Beiträge: 135
Registriert: 06.07.2008, 11:54

Beitrag von SiebenVier »

Beim Thema "Namensrechte" müssen wir endlich aufhören so kleinbürgerlich und altertümlich zu Denken.
Die Sache bringt Kohle und die wird nun mal gebraucht.
Das ändert aber nichts daran das es bei uns immer "de Betzte" oder "es Fritz Walter Stadion" bleibt.
Bei anderen Vereinen gibt und gab es bestimmt auch diese Diskussionen um die Namensrechte.Und ich kann mir vorstellen das es in Frankfurt genug Fans gibt für die es Samstag in´s Waldstadion geht und nicht in die "Comerzbank-Arena" .Und in Dortmund und Schalke und sonst irgendwo ist es wahrscheinlich genau so.
Das ist nun mal der Lauf der Zeit.
Der Verein braucht Geld,also muss sich der Verein zu Hure machen.Anders geht`s nicht.
Und wenn es soweit ist wird der FCK-Vorstand bestimmt eine einigermaßen erträgliche Lösung finden.

PS:Hauptsache wir kommen in die 1. Liga und können uns dort wieder etablieren und schaffen es dann auch irgendwann wieder Finanziell und somit letztendlich auch Sportlich gut dazustehen.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

@ playball

..das ist der Weg wie ich ihn mir wünschen würde. Das muss das langfristige Ziel sein.

Die kleine Box der Pandora..
Das Stadion muss wieder in den Vereinsbesitz. Lieber auf Gedeih und Verderb selbst auf der Immobilie sitzen. Aber bei der Finanzierung wird uns keiner helfen.
Ein zeitweiliger Verkauf der Namensrechte klingt gut. Als Mittel zum Zweck. Aber dann ist der Geist aus der Flasche und den bekommen wir dann nicht mehr hinein.

Für die Leichtfertigen:
Das Fritz-Walter-Stadion ist in meinen Augen mittlerweile ein Denkmal. Wegen der Person und der Historie. Die Verbindungslinien ziehen sich von Bern auf den Betze. Es steht für die gesamte Aufbau-Generation in Deutschland. Jede verschissene History-Sendung setzt vor dem Wirtschaftswunder die 54er-WM als Aufbruchssignal.

Wie sähe es wohl Dtschl. aus, wenn jedes Denkmal mit einem Etikett versehen wäre. Das Allianz-Völkerschlachtdenkmal, das Deutsche Bank-Eck sponsort den Kaiser (oder im Moment die BuGa), Quadriga wirbt für Amiga (ok, oldskool).. Goethe schillert uns eine .. Irgendwie will uns des Pudels Kern ständig unsere Seele abschwatzen. Nur das die Kohle (Geld) sich nicht die Gretchenfrage stellt..

Wer hätte jemals gedacht, dass der Name Fritz Walter unser letztes Tafelsilber wäre :?
Scheiss Dilemma. Eigentlich können wir uns den Luxus nicht leisten, andererseits würde jede Firma hier mächtig Hohn ernten. Einige würden zum Boykott aufrufen um den Kauf der Namensrechte unattraktiv zu machen. Welches Unternehmen will das schon. Bei anderen Vereinen kann man die Gegenstimmen vllt. ignorieren. (Irgendwann verzieht jeder Rauch) In Lautern dürfte das heikel werden. Indirekt sabotieren wir dabei den FCK. Ein Drahtseilakt für Stefan ohne gleichen.

Der Witz ist.. wenn ich wüsste, dass playballs Darstellung (ich nenne es mal Vision, huhuu) komplett unter Stefans Regie ablaufen würde. Dann könnte ich mich mit einem zeitweiligen Namensverkauf abfinden.

Ich würde den zukünftigen FCK-Fans keine Konsum-Arena hinterlassen wollen, in dem der FCK nur Gast und nicht Gastgeber ist...
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

amedick5 hat geschrieben:Wenn sie das Stadion umbennen setz ich keinen Fuß mehr darein so sehr ich diesen Verein auch liebe. :cry:
Dann wirst Du Dich anzunehmenderweise auch geweigert haben, das Stadion am Betzenberg zu betreten, als es noch nicht Fritz-Walter-Stadion hieß...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Mir fällt es ehrlich gesagt schwer, in dieser Angelegenheit einen definitiven Standpunkt zu vertreten. Auf der einen Seite sage ich auch, dass man die Namensrechte des Stadions nicht einfach verscherbeln darf wie eine Currywurst, andererseits sollte doch der FCK und seine (gesicherte) Zukunft über allem stehen.
Auch wenn ich Fritz Walter nie persönlich kennenlernen durfte, maße ich mir aufgrund seiner Aussagen in der Vergangenheit einfach mal an zu behaupten, dass er mit einem Verkauf keine Probleme hätte, wenn es dem FCK wirklich nachhaltig helfen würde.
Ich sehe aktuell jedoch das Problem, dass sich wohl derzeit kein Namenssponsor finden wird, der erstens Fritz Walter als Namensbestandteil akzeptiert und zweitens auch eine Summe zahlt, welche dem Verein hilft. Es kann und darf nicht angehen, dass eine "heilige Kuh" für ein paar Silberlinge geopfert wird.....
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Blackhawk86
Beiträge: 166
Registriert: 19.09.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blackhawk86 »

So, hab jetzt einiges Zeit mitgelesen. Postiv ist, der Thread entwickelt sich. Waren es zu beginn nur "Niemals" und "auf jeden Fall" Posts, werden jetzt vermehrt auch Vorschläge gemacht. Sehr interessant dabei der Post von playball. Sicher geht es nicht ganz so einfach wie beschrieben. Ist aber auf jeden Fall ein Ansatzpunkt und vor Allem : die Miete des Stadions zu diesem Preis ist auf lange Zeit unmöglich. Hier muss früher oder später eine Vernünftige Lösung her.
Und es gibt ja, rein vom Namen her, einige Ideen wie man vllt. an Sponsorengelder kommt, ohne den Namen Fitz Walter komplett streichen zu müssen. Ich denke an Vorschläge wie das Fritz-Walter-Stadion im XYZ-Sportpark oder das "XYZ Fritz-Walter-Stadion".
Da stellt sich mir noch eine Frage, wieso muss es immer die SCHE.SS Arena sein. Wir spielen in einem Fussballstadion, dann soll es auch Stadion heißen!
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

amedick5 hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=pp29zU18QAA
1:29
wenn man nicht daran glauben will gut , aber viele leute verbinden damit sehr viel :teufel2:
Ich freu mich jetzt nochmehr auf die Aufstiegsfeier... :D

Hoffentlich geht Sippel wieder so ab...
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

amedick5 hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=pp29zU18QAA
1:29
wenn man nicht daran glauben will gut , aber viele leute verbinden damit sehr viel :teufel2:
Jaja und bei Helmes Schuss hat Werner Kohlmeyer direkt am Pfosten geklärt... wenn schon denn schon. :wink:
Sebastian94
Beiträge: 2
Registriert: 06.04.2010, 10:28

Beitrag von Sebastian94 »

ich würd mal sagen, man könnte das ganze hin und her einfach beenden, wenn man mal eine aktion starten würde, in der z.B. Spenden dafür gesammelt werden, um das Halten des Namens des Fritz-Walter-Stadions zu finanzieren. da würden sicher viele Leute einen Beitrag dazu leisten... Sicher erzielt man dabei keinen Millionenbetrag, aber es wäre immerhin ein Anfang und sicherlich hilfreich!
Denn hinter dem Namen "Fritz-Walter-Stadion" steckt mehr als nur ein Name, der Name steht für einen Helden des Vereins und für Tradition!!!!
Teufelsbrut
Beiträge: 192
Registriert: 01.02.2009, 18:46

Beitrag von Teufelsbrut »

Guten morgen zusammen,
dieses sehr sensible Thema wird wrsl. für keinen "befriedigend" ausgehen.
Auf der einen Seite steht die Tradition und die berechtigte Ehrfurcht und das Ansehen Unseres großen Idols Fritz Walter.
Auf der anderen Seite stehen diese immer wieder kehrenden und beschissenen "Altlasten" . Von den erneuten Steuerrückzahlungen angefangen, über die laufenden Stadionkosten hin zu Personal und Transferkosten, und und und...
Die Frage, die ich mir dabei stelle ist, wie würde der "alte Fritz" darüber denken und entscheiden? Und ich bin mir sicher, dass er zum Wohle des Vereins entscheiden würde!
Wie er das schon zu Lebzeiten tat.
Ich vertraue bei dieser "Angelegenheit" uneingeschränkt SK, denn Ihm sind nicht nur all Unsere Sorgen,Bedenken und Wünsche zu diesem Thema bekannt, sondern kennt die weit gefächerten Internas natürlich besser als Wir alle zusammen.
Und wenn es dazu kommt, bleibt der "Betze" für mich immer der "Betze", aber meine Liebe deswegen zu boykottieren, oder zu verleugnen kommt für mich nicht in Frage!!!
Denn wenn es soweit kommen muss, hat SK vorher sicherlich alle Ihm erdenklichen Optionen gezogen und Wir stehen im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Rücken an der Wand!
Bei all diesen Gedankenspielen hoffe ich nur, falls es dazu kommen sollte, dass es auch ein potenter Sponsor wäre, welcher den Verein auch im nötigen Masse voran bringen würde und keinen faulen Kompromiss darstellt.
Zum Abschluss noch so ein Gedanke, wenn es dazu kommen sollte, könnte man doch die Westkurve in z.B. Fritz Walter Ehrentribüne umbenennen und die rot/weissen Sitze durch weiss/schwarze Sitze ersetzen und durch die richtige Verteilung der Farben ein Abbild von Fritz Walter schaffen?!?!?!
FALLEN IST KEINE SCHANDE, NICHT WIEDER AUFSTEHEN SCHON
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

FW 1920 hat geschrieben:[Pfälzer übertreiben gern, so sind wir halt. Ich steh trotzdem dazu!

Ach was dess iss mer jo völlisch nei... :lol:


Das Pälzer gern motzen (knottere) wissem mer jo awwer das se aa iwwertreiben?

Alla guud: Ehr wissen jo, ich honn g´saat mer machen zweimol hinnernonner Mäschder... :D
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Das interessante an dieser Diskussion ist, dass sich vornehmlich die jüngeren auf die Tradition berufen, die älteren darauf, dass es diese "Tradition" hinsichtlich des Stadionnamens erst seit 25 Jahren gibt.
Daher vorab schon mal eine Frage an die "Tradition kann man nicht kaufen und darf sie nicht verkaufen"-Fraktion: ab wann ist denn etwas traditionell, wer legt das fest, oder gibt es Richtwerte?
Als ich mit 8/9 Jahren Fan dieses Vereins wurde, war mir nicht wirklich bewusst, dass da bis 30 Jahre vorher ein Fritz Walter gespielt und den Verein entscheidend geprägt und bekannt gemacht hat.
Und ich bin so mutig und behaupte, dass das den meisten anderen ebenso gegangen ist, vor allem denjenigen, die in etwa im gleichen Alter oder jünger sind.
Eine Umbennenung in XY-Arena würde mir dennoch Magenschmerzen bereiten, hier sind kreative Lösungen gefragt, die zum einen das Andenken an Fritz Walter bewahren, zum anderen aber auch Einnahmen generieren, auf die man dringend angewiesen ist.
Sei es die Einzelvermarktung der Tribünen, sei es die Beibehaltung des Namens im Weiß-der-Geier Sportpark oder aber das Weiß-der-Geier Stadion im Sportpark Fritz Walter.
sergio
Beiträge: 136
Registriert: 30.03.2010, 00:05

Beitrag von sergio »

..also bei aller liebe..
hier schreiben einige über fritz-walter und dessen mythos, die garnicht wissen was das ist..bzw die wenigsten hier haben dies noch selbst erfahren..
ich übrigens auch nicht..und ich besuche den berg schon über 30 jahre..und natürlich wird bei uns oft die floskel fw-wetter gebraucht wenns "uff em betze" anfängt leicht zu regnen...und das wird auch in zukunft so sein, egal wie das stadion heißt.
tradition kann man nicht ( alleine ) am namen festmachen und wenn sich jeder so bei anderen dingen ( auftreten gegenüber anderen ( befreundeten) fans ,unterstützung im stadion ( nicht nur durch tralala ) , etc..engagieren würde..

@fw 1920

..dich ,oder besser sie, will ich mal mit dem geburtsdatum ausnehmen
Flankengott
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2008, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flankengott »

Wenn man sich nur mal vorstellt wie eine Unterhaltung zwischen SK und dem Fritz ausgesehen hätte.

"Stefan, wenn es meinem FCK hilft zu überleben, dann verzichte ich gern auf meinen Namen bezüglich des Stadions!"

"Fritz ich weiss dass alle Fans den Namen des Stadions bis zum bitteren Ende erhalten wollen, aber es wäre eine Möglichkeit wieder in ruhige finanzielle Fahrwasser zu kommen!"

"Stefan mach es, es geht hier nicht um mich, sondern nur um den FCK!!"

So, oder so ähnlich stelle ich mir das vor.

Wir sollten uns alle Fragen ob es ein Tabu aus Stolz ist, oder ob man zumindest darüber nachdenken soll den sicherlich unbequemen Weg zu gehen.

Womöglich gibt es auch mögliche Sponsoren die den Namen des Fritz Walter in ihre Ideen einbeziehen würden.
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK :doppelhalter: :schild:
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Was für ein Gebabbel nur wegen dem Namen.

Für mich heisst das "Ding" da oben auf dem Berg "Betze", so hiess es schon bevor es zum "Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg" wurde, und es wird auch noch so heissen, nachdem es offiziell vlt. in Shell-Arena umgetauft wird.
Tradition mache ich nicht an einem Namen fest, sondern z.T. an meinen ganz persönlichen Erinnerungen.

Vielleicht erklärt sich ja Fritz Walter bereit (nein, nicht der, sondern der ehemalige Stuttgarter Spieler), die Namensrechte zu erwerben, dann braucht das Stadion nichtmal umbenannt zu werden.
ministry_of_truth
Beiträge: 70
Registriert: 16.03.2009, 21:31

Beitrag von ministry_of_truth »

playball hat geschrieben:Der FCK muss das Stadion zurueckkaufen!

Der FCK muss wieder Eigentuemer am Betze werden! Und jetzt kommt der Witz des ganzen: Das Stadion zurueckkaufen ist billiger als es zu mieten!!!!!!! Und das sollten wir jetzt tun. Ich hab eine Rechnung aufgestellt ueber das Stadion. (Falls es die Herren Kuntz oder Ohlinger interessiert, koennen wir gerne reden). Die Rechnung ist simpel ohne Ende, vor allem wenn man annimmt, dass kein Politiker sich am FCK den Geldsack reinwaschen will, und davon gehe ich aus, denn die Politiker sind ja hochanstaendige Menschen, die das beste fuer den FCK wollen.

55 Mio ist das Stadion laut Bilanz der Stadion GmbH wert. Das ist ja laecherlich. (Das Umlaufvermoegen ist gleich mit dem Barbestand. By the way. Was macht die Stadion GmbH mit ueber 20 Millionen Euro Bargeld auf der Kralle???) Mit dem Rueckkauf fuer 55 Millionen ist die Stadion GmbH auf Null, der Steuerzahler ist entlastet und der FCK hat (wieder) ein Stadion. Ueber 20 Jahre Kredit/Tilgung erhoeht der FCK jaehrlich kontinuierlich Eigenkapital und wird wieder zur finanziellen Macht. Jeder vernuenftige Bank gibt Dir diesen Kredit, vielleicht sogar eine Firma. Die jaehrliche Tilgungs- und Zinsbelastung ist ja fast laecherlich.
Und hier kommt der Stadionname ins Spiel. Kurzfristig geben wir den Namen ab und der FCK verrechnet die Einnahmen aus den Namensrechten mit der Tilgung. Somit ist der FCK gesund, vermutlich sogar kerngesund und bereit fuer grosse Aufgaben.

Daher kann es fuer mich nur eins geben:

KAUFT DAS STADION ZURUECK! Der Betzenberg muss uns gehoeren!
Nun, ganz so simpel dürfte die Rechnung nicht sein.Du beziehst dich auf die Bilanz 2008. Da stehen aber Verbindlichkeiten der Stadiongesellschaft von 85 Mio drin.

Selbst wenn diese um 20 Mio mit dem vorhandenen Barbestand von 20 Mio reduziert werden können, bleiben Verbindlichkeiten von 65 Mio., nicht 55 Mio.

Es hieß doch immer, die Stadt hat ein Darlehen aufnehmen müssen von 60 Mio. ungefähr. Bis 2028 oder so würden hier nur Zinsen bezahlt, keine Tilgung. Wenn die Stadt also dieses Darlehen mit den Einnahmen aus dem Stadionverkauf ablösen will, dann mach doch mal eine Zinsrechnung auf, welche Vorfälligkeitsentschädigung dann entsteht.

Dann bist du ruck-zuck in der Nähe von 100 Mio. Euro, also eher das doppelte als das, was am Ende deiner Rechnung steht.

Außerdem stehen noch 4 Mio. Forderungen in der Bilanz. Mir fällt außer dem FCK keiner ein, der die 4 Mio der Stadiongesellschaft schulden könnte. Die müssten also auch noch bedient werden.
„Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten –, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.”
Gez. Ministerium für Wahrheit
JochenG

Beitrag von JochenG »

So, viel aufzuarbeiten.

Zunächst einmal sind die Aussagen von Stefan Kuntz in diesem Interview absolut nichts Neues. Die Fragen sind ja auch die gleichen.
Bilanzielle Überschuldung scheint bei einigen hier das Schreckgespenst zu sein. Diese Tatsache besteht seit der letzten Bilanz und wurde auch genau so angesprochen. Solange die Liquidität nicht gefährdet ist, besteht nur ein geringes Risiko (und da war eine Lücke im Mai). Also - Füsse stillhalten.... (Ausser der 90 Minuten Spiel - da Vollgas).

Dann sehen einige hier die erhöhte Frequenz des Themas. Wer spricht das Thema an, Stefan Kuntz oder die Journalisten (bzw. solche die sich für sowas halten ...)?

@Playball
Klasse Beitrag. Das genau ist der springende Punkt. Der Verkauf des Stadions ist die Ursache der heutigen Situation. Rückkauf des Stadions ist, soweit mir bekannt ist, eine Option die wohl auch auf dem Berg diskutiert wird. Wenn Dr. Ohlinger und Du mal die Köpfe zusammenstecken könntet hätte das sicherlich was. Dann das Ganze noch sinnvoll verpacken, so dass die Stadt das Angebot schluckt und über die Landesbank das Darlehen absichert. So könnte das wahrhaftig was werden.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ chocotoco

100 % agree !!!!

Leute, also wenn sogar SK ( DER Lautrer ) den Verkauf der Namensrechte als wirklich ernsthafte Option sieht, dann scheint die Lage ( so traurig das ist ) wirklich ziemlich schei**e zu sein. Denn mMn ist sowas, also der Verkauf der Namensrechte, fast immer und überall der letzte Schritt um etwas in Ordnung zu bringen und im Falle des FCK wäre dies leider ein sehr schmerzhafter.

Auf nem Transparent lässt sich das **Für immer FWS** ziemlich leicht lesen und ich glaube das macht es dem SK net unbedingt leichter bzw. bricht ihm sicherlich in gewisser Weise das Herz immer mehr dieser Transparente zu lesen, weil ihm dieser Name doch genauso viel bedeutet wie uns !!!!
Aber was soll der Mann eurer Meinung nach machen ????
Woooo soll er das Geld herholen ????

Is zwar jetzt nen krasses Beispiel aber bei einigen hier habe ich das Gefühl, dass nach dem Motto gedacht wird **Egal wie wirtschaftlich miserabel und ständig net weit vom Abgrund der FCK dasteht, HAUPTSACHE das Stadion trägt den Namen Fritz Walter Stadion** :nachdenklich:
---> Wie gesagt, ist nur (m)eine Meinung !!!!
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
joff
Beiträge: 134
Registriert: 03.12.2006, 12:08
Wohnort: Köln

Beitrag von joff »

Die "paar" Kröten die es für unseren Stadionnamen gibt wären wohl kaum entscheidend für den Klassenerhalt. Sicher eine Hilfe, aber mehr nicht. Vorraussichtlich gäbe es für das Geld nen Spieler, der bestimmt hilfreich, uns nach ner für ihn erfolgreichen Saison verlässt.
Geld is ausgegeben und der Namen noch für ein paar Jahre verpfändet.
Andererseits gäbe es noch so viele Möglichkeiten:
Man könnte auch den Vereinsnamen für verkaufen. Ich meine, wer geht den wegen des Namens 1. FC Kaiserslautern auf den Berg. Eben.
Und das Wappen wäre auch noch ne gute Möglichkeit. "Sparkassenbergverein" oder sowas in der Art.
Würde doch alles keinen Unterschied machen. Ich meine, in der Allianzarena wird ja auch Fussball ,nunja, konsumiert.
Auch ne Option wäre der Torjubel. Per Werbeeinblenung könnte man der West signaliseren wessen Sponsornamen sie skandieren soll.
Wer braucht schon Torjubel, das Tor fällt doch auch so!
Alles nix wert, wa.
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Wie wäre es hiermit?

http://www.fritzwalter.de/
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Antworten