Ich hab mir das 1:0 jetzt noch paarmal im Sky-Video angeschaut.
Es ist eindeutig, es war ein völlig regulärer Treffer.
Der Erich ist ein gut aussehender Kerl, aber das gibt dem Kiraly doch nicht das Recht, ihn derart von hinten zu bedrängen. Der Schiri hat völlig richtig Vorteil gelten lassen. Wenn es kein Tor gegeben hätte, hätte er ja immer noch Elfmeter pfeifen können.
Noch ein Hinweis an Zettel-Ewald:
Nicht immer drauf verlassen, dass die Stimmung in unserer Hölle tatsächlich so ist, wie es D:SF und Sky vermuten lassen. Wir haben da etwas, dass kein Trainer, wenn er denn auf die TV-Berichte baut, planen kann. Hass
Die Lautstärke gestern war schon beeindruckend. Der Elfer wurde von der West weggepfiffen und Sippel hat gepflückt. Wie sagte er im Insider? "Mein Puls ging bei dem Jubel von 0 auf 200".
Tja Zettel-Ewald, da helfen die keine beschriebenen Blätter - so sind wir - laut - stark
Westkurvenveteran hat geschrieben:
Wir hatten früher unsere Fanfreundschaft mit den Bremern, da gab es eh mehr gemeinsame Aktionen als mit den 60'ern. Und das Rossi meint, die Fanfreundschaft mit den Sechzigern gäbe es schon seit den Siebzigern: Rossi.....
Also dann ist die Freundschaft mit den 60'ern in den 80'ern aber tief eingeschlafen. Ich kenne nur die Beziehung zu den Bremern, aber auch diese hatte immer wieder Up and Downs.
1860 war nach dem Abstieg 1970 nur eine Saison 77/78 in der Bundesliga und dann ging es ab bis in die Tiefen der Bayernliga und erst '94 waren sie wieder oben. Dazwischen gab es keine offizielle Begegnung der Vereine, auch nicht im Pokal. In meiner Zeit in Lautern war da nicht viel Freundschaft, allerhöchstens Mitleid mit einem der anderen Gründungsmitglieder der Bundesliga.
Das Ding mit 1860 ging mehr oder weniger los Anfang der Neunziger, ich meine 1991/92. 1860 spielte in Homburg, und wir waren dort im Block der 1860'er. Da bestand die Freundschaft gerade so, meine ich mich zu erinnern.
Also bitte, ne Fanfreundschaft leidet jetzt nicht wegen ein paar tausend Taschentücher...oder darunter was einzelne fühlen oder in Ihren Erinnerungen haben...
Entscheiden sind Momente wo wir persönliche Kontakte pflegen...
und sei es der Bremer Fan, welcher mir letzte Ostern in Osnabrück ein Bierchen ausgegeben hatte...und sich freute einen Lautrer mit Bremen-Lautern Fanschal zutreffen. Oder Löwenfans bei Freunden in der Pfalz.
Oftmals sind es die kleinen Dinge, welche ein Freundschaft ausmachen.
Steini hat geschrieben:Also bitte, ne Fanfreundschaft leidet jetzt nicht wegen ein paar tausend Taschentücher...oder darunter was einzelne fühlen oder in Ihren Erinnerungen haben...
Entscheiden sind Momente wo wir persönliche Kontakte pflegen...
und sei es der Bremer Fan, welcher mir letzte Ostern in Osnabrück ein Bierchen ausgegeben hatte...und sich freute einen Lautrer mit Bremen-Lautern Fanschal zutreffen. Oder Löwenfans bei Freunden in der Pfalz.
Oftmals sind es die kleinen Dinge, welche ein Freundschaft ausmachen.
Der Bremer Fan, der dir das Bier ausgab, ist Mitglied unseres Fanclubs. Du brauchst dich im Übrigen nicht bei uns registrieren, wenn du BREITER PAULNER einen Gruß ausrichten möchtest....Der Link ist in meiner Sig, Steini......
Einfach nur geil, ein hochverdienter Sieg!!! Und ich finde es erbärmlich, dass Lienen sagt das angeblich irreguläre 1-0 hätte das Spiel entschieden. Selbst wenn hatten sie 80 Minuten und einen Elfmeter um zurückzukommen, selber Schuld.
Ich würde jetzt gerne mal ein paar Worte zu diesem obligatorischen Taschentuchwedeln nach einem Sieg verlieren. Ganz ehrlich, das geht gar nicht. Das ist sowas von respektlos, hämisch, unsportlich.. Ausgerechnet gegen unsere Freunde, den Sechzigern fällt das natürlich auf. Aber ihr wundert euch, dass wir in Zeitungsartikeln als "unersättlich" bzw. "größenwahnsinnig" dargestellt werden und dann so was. Und stellt euch mal beispielswiese nach unserem Abstiegsendspiel gegen Wolfsburg vor ein paar Jahren oder als wir beinah in die dritte abgestiegen wären, hätten andere Klubs das gemacht? Nicht gerade fair - jetzt geht es uns einmal gut und das kann man auch genießen, aber man sollte auch einen gewissen Respekt vor den Gegnern waren. Nicht mal FC Arroganz Bayern macht sowas.
Steini hat geschrieben:Tore ich will Tore sehen und zwar von uns... der Eric soll die Zahnfee noch einholen...
Das wird schwierig, denn unser Thurkmene kämpft in dieser Saison für bessere Zähne, hat einen Deal mit der AOK gemacht: für jedes Tor einen neuen Zahn. Die Zahnfee schießt sich gerade zu einem neuen Gebiß. 21 hat er schon zusammen, wenn die sinnvoll aneinandergereiht werden, reicht das für drei tägliche Mahlzeiten. Es sei denn, am letzten Spieltag wird nochmals kräftig gebohrt.
Steini hat geschrieben:
Die Nachwuchsarbeit scheint auch hier langsam zu fruchten, gell Paul
Ich sag ja immer. Nicht über die Zuschauerzahlen meckern.
Selbst dran arbeiten. Man darf das wörtlich nehmen ( ) oder eben in seinem Umfeld schauen, wen man mal einladen könnte.
Ich hatte schon einige Leute mit dabei. Und momentan ist wirklich ein blendender Zeitpunkt für Jugendförderung
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Steini hat geschrieben:Tore ich will Tore sehen und zwar von uns... der Eric soll die Zahnfee noch einholen...
Das wird schwierig, denn unser Thurkmene kämpft in dieser Saison für bessere Zähne, hat einen Deal mit der AOK gemacht: für jedes Tor einen neuen Zahn. Die Zahnfee schießt sich gerade zu einem neuen Gebiß. 21 hat er schon zusammen, wenn die sinnvoll aneinandergereiht werden, reicht das für drei tägliche Mahlzeiten. Es sei denn, am letzten Spieltag wird nochmals kräftig gebohrt.
köstlich ...Uwe können wir heute Abend wegen Oberhausen mal kurz
telefonieren (Rückfahrt)
Ich find das mit den Taschentüchern einfach nur geil! Sind wir eben Asi zu den Vereinen die kommen? Na und? Das tut doch keinem Weh!
Aber gestern gegen 60 hätte man sich das sparen können. Denn so geht man mit Freunden nicht um. UNd 1860 ist die einzigst wahre Freundschaft die wir haben. Alles andere ist doch nur Mode und Kontakt von einzelnen.
Aber das ist eben auch der fehlende Respekt vieler den alten Genenüber die diese Freundschaft aufgebaut haben. Auch junge, teilweise aus der aktiven Fanszene des FCK pflegen mittlerweile wieder Kontakte nach München. Deswegen versteh ich nicht dass sowas an so nem Tag durchgezogen wird. Nicht zu vergessen die Aktion der Löwenfans für unser Fritz-Walter-Stadion, die ja nicht gerade klein ausgefallen ist. Da kann ich echt nur den Kopf schütteln.
Und dann wundern wenn die 60er nach dem Spiel beleidigt abziehen und sich nicht mehr an "scheiss DSF-Gesängen" beteiligen.
Einfach mal nachdenken vorher und vielleicht ein bisschen mehr Respekt den vielleicht älteren Fans in der Kurve entgegenbringen.
Was ist das für eine Frage? Wenn wir Klose kriegen könnten, hole ich ihn persönlich mit meinem Schubkarren ab und karre ihn nach Hause nach Blaubach!!!!!!!!!!!!!!!!!