
Also die Löwen haben vor 2 oder 3 Jahren bei ihrem Heimspiel-Sieg auch gesungen: So gehen die Löwen, die Löwen gehen so usw... und da war auch keiner Böse...SuperMario hat geschrieben:Danke für den wirklich differenzierten Kommentar dazu. Genau so sehe ich es auch. Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen: ich hätte das mit der Taschentuch-Aktion normalerweise nicht als so schlimm empfunden. Nachdem es aber eine wahrhaft freundschaftliche Aktion unserer Löwenfreunde wegen des Fritz-Walter-Stadions gab, spätestens da hätte jedem klar sein müssen, dass man Freunde, die sich derart ins Zeug legen für einen, nicht noch verspotten muss! Das ist ein "Vor-den-Kopf-stoßen", das man auch nicht mit "Vergeltung" für zurückliegende Verspottungen schön reden kann. Den Unmut und Ärger vieler 60er kann ich daher sehr gut nachvollziehen. Meine Meinung.kadlec hat geschrieben:Taschentuchaktion fand ich, um es mal vorsichtig auszudrücken, überflüssig. Gerade in der Differenz, in der kleinen Geste, sich einmal zurückzunehmen, zeigt sich die wahre Größe und und die verbindet mehr, als es das ganze Forumsgefasel danach jemals tun könnte.
Du tust mir sooo leid. Wirklich!marenz hat geschrieben:Noch nie habe ich mich bei einem Sieg so schlecht gefuehlt.
Lächerlichmarenz hat geschrieben: und die Verabschiedung das hat der Sympathie und Freundschaft der 60iger Fans einen Schlag versetzt der nicht wieder gut zu machen ist.
Noch nie habe ich mich bei einem Sieg so schlecht gefuehlt.
Sagen wir mal so: Kommentare aus den 60er-Foren klingen nicht danach, als ob sie das so locker nehmen würden. Und dass eine solche Aktion mehr zerstört als eine so tolle freundschaftliche Aktion wie die der Löwen gestern zum Fritz-Walter-Stadion zusammenkittet, das sieht man ja an einigen Reaktionen einiger User hier, die den 60ern heute noch eben dieses "So gehen die Löwen" usw. ganz übel nehmen (z.B. Yogi fällt mir da in erster Linie ein, aber auch andere).Laudrer1988 hat geschrieben:Also die Löwen haben vor 2 oder 3 Jahren bei ihrem Heimspiel-Sieg auch gesungen: So gehen die Löwen, die Löwen gehen so usw... und da war auch keiner Böse...SuperMario hat geschrieben: Danke für den wirklich differenzierten Kommentar dazu. Genau so sehe ich es auch. Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen: ich hätte das mit der Taschentuch-Aktion normalerweise nicht als so schlimm empfunden. Nachdem es aber eine wahrhaft freundschaftliche Aktion unserer Löwenfreunde wegen des Fritz-Walter-Stadions gab, spätestens da hätte jedem klar sein müssen, dass man Freunde, die sich derart ins Zeug legen für einen, nicht noch verspotten muss! Das ist ein "Vor-den-Kopf-stoßen", das man auch nicht mit "Vergeltung" für zurückliegende Verspottungen schön reden kann. Den Unmut und Ärger vieler 60er kann ich daher sehr gut nachvollziehen. Meine Meinung.
ich glaub nicht das sie uns Böse oder sonst was sind...hat halt geil ausgesehen
60zig und der FCK
http://twitter.com/rote_teufelFCK-Twitter hat geschrieben:Rodnei, Bugera und Bilek mit leichten Blessuren. Team regeneriert beim Waldlauf. Mittwoch startet Vorbereitung auf Oberhausen. www.fck.de
JaLaudrer1988 hat geschrieben: Mal noch eine Frage am Rande, haben die Löwen die Platzwahl gewonnen und die Seiten nicht gewechselt???
http://www.loewenfreun.de/loewenforum/v ... =1&t=20798#Teuflisch hat geschrieben:Das wollte ich gerade fragen, wie die das sehen.... kannst du einen Link einstellen, wo ich mal lesen kann???Sagen wir mal so: Kommentare aus den 60er-Foren klingen nicht danach, als ob sie das so locker nehmen würden.
Stimmt, und Lauth wurde gestern nicht ausgepfiffen? Oder Rakic? Oder Ludwig beim Elfer? Wir sind doch soooo viel besser als die 60er, weil wir der FCK sind, versteht sich.Schwabenteufel1 hat geschrieben:ich pfeiff auf diese fanfreundschaft.
alle die beim hinspiel dabei waren, wissen was ich meine. da wurde sippel übel ausgepfiffen.
also was interessiert mich 60? wobei mit lienen und stevic sind die genug gestraft.
tolles spiel gestern, unglaublich souverän. was soll man dazu noch sagen?
denke noch 2 siege und wir sind sicher durch.
dick hat das mit der gelben wohl gestern absichtlich gemacht.
großen dank an kuntz und kurz. ihr seid die größten helden. wenn ich dran denke, wann damals kuntz kam, wie waren am ar.... und kurz. der hatte es ja so schwer zu beginn hier.
einfach genial.
Danke, dann kann ich mir das Raussuchen sparen.Breisgauteufel hat geschrieben:http://www.loewenfreun.de/loewenforum/v ... =1&t=20798#Teuflisch hat geschrieben: Das wollte ich gerade fragen, wie die das sehen.... kannst du einen Link einstellen, wo ich mal lesen kann???
Von "Zerstören" spricht doch auch keiner. Ich spreche von "Vor-den-Kopf-stoßen" und von "schlechtem Anstand" gegenüber Freunden, die uns nun wirklich schon oft und gerne unterstützt haben.derhonkel hat geschrieben:Ich will mal so sagen: Wenn die Taschentücher reichen, um eine Freundschaft zu zerstören war mit der Freundschaft eh net viel her...
Ganz ehrlich, mir persönlich ist es egal. Ich bin Fan des FCK. Und nicht von 1860, Metz oder Bremen.
Wenn es freundschaftliche Kontakte zu Fans dieser Vereine gibt: Bitte. Aber nicht mir vorschreiben ob ich die gutfinden soll oder nicht.
Denn ich find 1860 nicht sympathischer als manche anderen Vereine, und da haben Spieler wie Lauth und Rösler sowie Trainer, Sportdirektoren und andere Offizielle genügend Anteil dran.
Wie gesagt, der der Spass dazu hat, soll die Freundschaft leben.
Recht hat er! Die Aktion war absolut unnötig!alex-BETZE hat geschrieben:War ja klar, dass nach der Taschentuch-Aktion eine "Fanfreundschaftsdiskussion" losgetreten wird.
Aber auch verständlich! Vllt. sollte man sich wirklich mal gedanken machen, ob das ganze noch Sinn macht aufrecht erhalten zu werden.
Mir ist 1860 München sehr sympathisch!
Aber gerade so Aktionen wie mit den Taschentüchern lassen erahnen, dass vielen die Fanfreundschaft egal ist mehr oder weniger!
Und wenn ich so durch das Löwenforum lese, wird uns die Aktion auch sehr übel genommen.
Naja, momentan ist es wohl eher angebracht sich über unsere Mannschaft zu freuen. Aber man sollte sich wirklich mal ernsthafte Gedanken machen, ob und wie man sich so ne Fanfreundschaft vorstellt.
Das heute war keine Fanfreundschaft!!
Ja, ich war dort und genau deshalb pfeife ich nicht auf sie. Nicht wegen Sippel, sondern weil ich die Fanfreundschaft am eigenen Leib gespürt habe. Das man gegn. Spieler auspfeift gehört für mich dazu, ebenso die Pfiffe gestern beim Elfer und die gegen Lauth (komm schon, die hat er sich verdient, bei jedem anderen Verein hätte die West ein ALLE AUF DIE ELF skandiert, das sich gewaschen hat) wir sind verdammtnochmal beim Fussball, nicht beim Hallenhalma der Damen.Schwabenteufel1 hat geschrieben:ich pfeiff auf diese fanfreundschaft.
alle die beim hinspiel dabei waren, wissen was ich meine. da wurde sippel übel ausgepfiffen.
also was interessiert mich 60? wobei mit lienen und stevic sind die genug gestraft. ...