Steini hat geschrieben:zur Not hätte ich mich auch über ein Testspiel gegen ne SAARGEBIETS Auswahl gefreut.
Lach net, das gabs schon mal in der WM-Quali! Hin- und Rückspiel fanden glaube ich in Lautern und Sarrebruck statt, Deutschland siegte 3-0 zuhause und 3-1 in der Zone
Trainer der Saarländer übrigens Helmut Schön, der spätere Nachfolger von Herberger bei uns.
So,... jetzt kann Gerry's Flugschule wieder die Nationalhymne singen! Der Steiger kommt, ...aber mit dem Originaltext, bitte! ...is nur Spass, gell!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
Steini hat geschrieben:zur Not hätte ich mich auch über ein Testspiel gegen ne SAARGEBIETS Auswahl gefreut.
Lach net, das gabs schon mal in der WM-Quali! Hin- und Rückspiel fanden glaube ich in Lautern und Sarrebruck statt, Deutschland siegte 3-0 zuhause und 3-1 in der Zone
Trainer der Saarländer übrigens Helmut Schön, der spätere Nachfolger von Herberger bei uns.
So,... jetzt kann Gerry's Flugschule wieder die Nationalhymne singen! Der Steiger kommt, ...aber mit dem Originaltext, bitte! ...is nur Spass, gell!
RFD
Ich wusste das Du weist das Hellmut Schön Saarlandtrainer war...
Vor der WM 54 hatten wir einen ganz wichtigen Sieg im Saarland Spielort war der Kieselhumes Ergebnis 1:2 Torschützen
BRD Morlock 2 und Schäfer 1 Treffer für die Saar: Martin (FCS)
Zuletzt geändert von Steini am 15.03.2010, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Du hast doch auch so gesehen, wen ich meinte, Rosso
Außerdem war so die Möglichkeit offen, dass auch andere anfangen, drüber nachzudenken.
Ihr habt schon recht, dass das Spiel gegen die Türkei in Berlin natürlich die dümmste aller Möglichkeiten ist. Ich seh es trotzdem nicht ganz so dramatisch. Andererseits hätte es doch was, wenn es da scheppert! Da könnte man dann nicht einfach irgendeinen Fußballverein pauschal zur Verantwortung ziehen.
Belgien auf dem Betze hätte wahrlich was gehabt, da muss ich dir recht geben - Rote Teufel eben...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Steini hat geschrieben:ach Steffbert iss gar nett so übel...
Noch ist also nicht alles verloren. Danke, Steini. Man darf mich auch weiterhin mit dem Satz "Na, du schwuler Saarlodri, wie geht's deiner Nutellabande?" begrüßen.
Paul hat geschrieben:
Ihr habt schon recht, dass das Spiel gegen die Türkei in Berlin natürlich die dümmste aller Möglichkeiten ist. Ich seh es trotzdem nicht ganz so dramatisch. Andererseits hätte es doch was, wenn es da scheppert! Da könnte man dann nicht einfach irgendeinen Fußballverein pauschal zur Verantwortung ziehen.
Und es wäre der Beweis, dass es auch ohne Stehplätze zu Ausschreitungen kommen kann...
Paul hat geschrieben:Ihr habt schon recht, dass das Spiel gegen die Türkei in Berlin natürlich die dümmste aller Möglichkeiten ist. Ich seh es trotzdem nicht ganz so dramatisch. Andererseits hätte es doch was, wenn es da scheppert! Da könnte man dann nicht einfach irgendeinen Fußballverein pauschal zur Verantwortung ziehen.
Und es wäre der Beweis, dass es auch ohne Stehplätze zu Ausschreitungen kommen kann...
Hey, Leute! Bitte hier nicht den Eindruck erwecken, als hätten wir - wann und wo und aus welchen Gründen auch immer - Gefallen an derartigem Blödsinn.
Gibt es für die Veranstaltung den Geld vom DFB? Und wenn ja wieviel und wer kassiert die? Der FCK oder die Stadiongesellschaft?
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Das kassiert glaub ich der FCK...hab mal was gehört,Größenordnung um die 500.000
Prinzipiell sollten wir uns freuen,dass nach 3Jahren mal wieder ein Länderspiel in KL is und uns nicht um irgendwelche Sitze in der Westkurve unterhalten.
Prinzipiell sollten wir uns freuen,dass nach 3Jahren mal wieder ein Länderspiel in KL is und uns nicht um irgendwelche Sitze in der Westkurve unterhalten.
Prinzipiell sollten wir uns freuen,dass nach 3Jahren mal wieder ein Länderspiel in KL is und uns nicht um irgendwelche Sitze in der Westkurve unterhalten.
kepptn hat geschrieben:
Mir sind die Sitze in der West nunmal wichtiger.
Das überrascht mich nicht!
Die Vergangenheit beweist, dass man sich eben leider doch darüber unterhalten muss. Ich will nicht wegen Kasachstan hinterher eine Sitzplatzdauerkarte erwerben müssen, weil es einem in der Stadiongesellschaft in den Sinn kommt, Geld zu sparen und die Dinger drin zu lassen.
Da steh ich treu an der Seite meines Kepptn's! Ahoi!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
Muelli hat geschrieben:Bald haben wir die Top 10 der Weltrangliste durch. Auf Weißrussland folgt Kasachstan.
Wer kommt ist mir eigentlich wurscht - doch sollte sich die Stadt & Land darum bemühen mehr solche Spiele, und seien sie noch so unnötig, an Land zu ziehen.
Wir haben ein state of the Art WM Stadion, dessen Kapazität nicht annähernd genutzt wird. Sicher, die Infrastruktur in und um KL ist ausbaufähig aber ein wenig mehr Aktionismus in dieser Sache würde ich mir schon wünschen.
Die WM 06 Stadien sollten in einer Rotation zu gleichen Teilen von diesem Reibach profitieren dürfen.
rmpa77 hat geschrieben:...
Wir haben ein state of the Art WM Stadion, dessen Kapazität nicht annähernd genutzt wird. Sicher, die Infrastruktur in und um KL ist ausbaufähig aber ein wenig mehr Aktionismus in dieser Sache würde ich mir schon wünschen.
Die WM 06 Stadien sollten in einer Rotation zu gleichen Teilen von diesem Reibach profitieren dürfen.
Da hast Du sehr recht. Zumal es auch noch die Damen Nationalteams gibt, die vieleicht weniger Zuschauer anziehen, aber den Ruf ebenfalls aufpolieren.
kepptn hat geschrieben:Da hast Du sehr recht. Zumal es auch noch die Damen Nationalteams gibt, die vieleicht weniger Zuschauer anziehen, aber den Ruf ebenfalls aufpolieren.
ganz genau - wobei unser Stadion für ein Damenspiel fast zu groß ist ... Da haben die Hellmich Combos um Duisburg & Aachen, aber auch Augsburg eindeutig die Nase vorn.
Ich find solche Quali Spiele (kommt’s von Qual?) echt bescheiden, bin mir sicher das ein großer Teil es genau so sieht, doch als Public relations für Stadt, Land UND Verein (Stichwort Museum?) wär’s ne klore Sache.
wie auch immer, ich glaube eher nicht dass unsere Lobby groß genug ist um langfristig Internationale Spiele ohne FCK Beteiligung zu hosten - außer Justin und Lenny kommen.
rmpa77 hat geschrieben:... wobei unser Stadion für ein Damenspiel fast zu groß ist ... Da haben die Hellmich Combos um Duisburg & Aachen, aber auch Augsburg eindeutig die Nase vorn. ...
Nun, das ist wohl wahr, aber man könnte dabei West- und Ostkurve geschlossen lassen und somit Kosten senken. Wobei ich natürlich nicht weis, inwiefern das mit dem Regelwerk vereinbar ist.
Steini hat geschrieben:zur Not hätte ich mich auch über ein Testspiel gegen ne SAARGEBIETS Auswahl gefreut.
Lach net, das gabs schon mal in der WM-Quali! Hin- und Rückspiel fanden glaube ich in Lautern und Sarrebruck statt, Deutschland siegte 3-0 zuhause und 3-1 in der Zone
Trainer der Saarländer übrigens Helmut Schön, der spätere Nachfolger von Herberger bei uns.
So,... jetzt kann Gerry's Flugschule wieder die Nationalhymne singen! Der Steiger kommt, ...aber mit dem Originaltext, bitte! ...is nur Spass, gell!
RFD
nein das Hinspiel war in Stuttgart
das rückspiel war im Schweinepark
gähn langweilig ! Ich bleibe lieber zu hause, denkt doch mal nach wer das Heimspiel der 2.Manschaft gegen die Sauhöfer auf Sonntags gelegt hat, wer wars ( der DFB) das heimspiel im saarland gegen den FC Sau zeitgleich auf das 2.Rundenspiel der Profis gelegt hat ( der DFB ) das rückspiel das selbe ( zeitgleich auf Oberhausen ) auf also werde ich bestimmt nicht diese DFB Auswahl mehr anschauen, wir sind in erster Line FCK fans und sollten hauptschälich unsere erste und wenn wir Zeit haben unsere zweite Mannschaft anfeuern und nicht die DFB Auswahl da ist mir egal wer dort spielt und das Geld verdient hauptsächlich der DFB ! deswegen SCHEISS DFB
Hier mal ein Seitenblick zur Sorge, ob und wie schnell die Sitze nach dem Länderspiel wieder aus der Westkurve ausgebaut werden. Zwar nicht zum Thema Sitze, aber doch ein Beispiel dafür, dass auch Großprojekte im Fußballstadion schnell über die Bühne gebracht werden können:
Rasche Rasenverlegung für das Spitzenspiel
... Wie Arnd Peiffer, einer der Geschäftsführer, berichtet, stellte die Verlegung des neuen Rasens in der Düsseldorfer ESPRIT arena eine besondere Herausforderung dar. Im Anschluss an die Titelverteidigung Wladimir Klitschkos gegen Eddie Chambers am 20. März dieses Jahres, blieb dem Team der Gebrüder Peiffer kaum mehr als ein Tag, um ein neues Grün spielfertig zu verlegen. Bereits am Montagabend, den 22. März 2010, sollte an gleicher Stelle das Spitzenspiel der 2. Bundesliga zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Kaiserslautern (0:0) ausgetragen werden. Da der Abbau des Box-Ringes sowie des zum Boxevent dazugehörigen Equipments, wie zum Beispiel die zusätzlichen Sitzreihen, bis Sonntagmittag andauerte, konnten die Rasenrollen der Gebrüder Peiffer erst im Anschluss ins Stadion transportiert und der alte Rasen ersetzt werden. Insgesamt konnte der Austausch rechtzeitig und in weniger als 20 Stunden abgewickelt werden.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
@Thomas
Alles ist möglich, ist nur eine Frage der Technik
...und des Geldes.
Rollrasen zu verlegen geht bei entsprechender Infrastruktur und Vorbereitung recht schnell, das Problem ist nur, ob er sich mit dem Untergrund ausreichend verbindet. Es sind auch immer darauf spezialisierte Firmen. In Düdo hat es funktioniert, wie wir ja gleich danach testen konnten.
Meine Erfahrungen in Bezug auf die Lauterer Stadiontechnik sind leider nicht so optimistisch. Da das Montieren der Sitze und deren Demontage fisselige Handarbeit ist und auch das Geld (und die Erfahrung) fehlt, wird das wieder so eine Neverending Story. Siehe Austausch der Netze, die ja auch schnell auf-, aber dann wochenlang nicht abgehangen wurden.
Wenn es zu Problemen kommt, sollte sich der Verein einfach mal an seine Fans wenden. Wenn andere ein ganzes Stadion renovieren können, werden wir ja wohl die 33 Sitze in der Westkurve abschrauben können. Dafür würde ich auch ohne langes Überlegen einen Tag Urlaub "opfern"....
betze-weck hat geschrieben:Wenn es zu Problemen kommt, sollte sich der Verein einfach mal an seine Fans wenden. Wenn andere ein ganzes Stadion renovieren können, werden wir ja wohl die 33 Sitze in der Westkurve abschrauben können. Dafür würde ich auch ohne langes Überlegen einen Tag Urlaub "opfern"....
Wenn dann komm ich für ALLE Sitze abzuschrauben aus der westkurve