Forum

Amerell unter Verdacht der sexuellen Belästigung (Frankfurter Rundschau)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Mac41 hat geschrieben: Der Skandal ist eigentlich der fehlerhafte Umgang des Herrn Roth mit dieser Information, als er aus falsch verstandener Kameradschaft geschwiegen hat.
Ich weiß natürlich über die Interna des DFB nichts. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Geschichte sich einfach verselbständigt hat. Kempter wußte nicht weiter und hat sich an Roth gewendet. Der hatte seine Gründe (spekulier, spekulier), nix zu machen. Das kann falsch verstandene Kameradschaft sein, wird aber eher machtpolitische Gründe haben. Dem Roth muß doch klar gewesen sein, dass mit dem Fall Amarell auch die alte Diskussion mit der DFL über das Schiri(-un)wesen aufflammt. Am Ende wäre er dabei seinen Job losgewesen. Also Klappe halten und hoffen, dass sich die Geschichte im Sande verläuft.
Ist sie aber nicht und darüber ist erstmal sein Chef namens Koch gestolpert und gegangen.
Theo hat ohne Angie mal wieder nix auf die Kette gekriegt und hockt jetzt in Frankfurt vor seinem nächsten Scherbenhaufen.
Als einzigen Gewinner bei all dem Chaos sehe ich derzeit die DFL, die den Ball eigentlich nur noch über die Linie schieben muß. Alle anderen haben verloren.
Das Amarell seither mehrfach an der Bahnsteigkante gestanden hat, nehme ich ihm ab. Man fragt sich ja in diesen Tagen, ob es in Deutschland einen Wettbewerb gibt, wie man sich als Person des öffentlichen Lebens am Besten unmöglich macht. Die gewählten Mittel der sexuellen Übergriffe (um das mal so zu nennen) und der Trunkenheitsfahrt sind schon mal nicht schlecht gewählt.
Am Ende des Tages frage ich mich aber, wie es wohl dem Schiri Kempter und seinem direkten Umfeld geht. Für die ist doch der Albtraum Realität geworden.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

dem fritz seine erben hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben: Der Skandal ist eigentlich der fehlerhafte Umgang des Herrn Roth mit dieser Information, als er aus falsch verstandener Kameradschaft geschwiegen hat.
Ich weiß natürlich über die Interna des DFB nichts. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Geschichte sich einfach verselbständigt hat. Kempter wußte nicht weiter und hat sich an Roth gewendet. Der hatte seine Gründe (spekulier, spekulier), nix zu machen. Das kann falsch verstandene Kameradschaft sein, wird aber eher machtpolitische Gründe haben. Dem Roth muß doch klar gewesen sein, dass mit dem Fall Amerell auch die alte Diskussion mit der DFL über das Schiri(-un)wesen aufflammt. Am Ende wäre er dabei seinen Job losgewesen. Also Klappe halten und hoffen, dass sich die Geschichte im Sande verläuft.
Wo ist denn das Problem? Kempter fühlt sich (zurecht) belästigt, leider von seinem nächsten Chef/Fürsprecher. Er wählt - nach allem was wir wissen - den richtigen (und für ihn wohl wirklich schweren) Weg und geht zur nächsthöheren Stufe, dem Herrn Roth.

Dieser macht nun das schlimmste, was er machen kann - er verschleppt die Sache und hält die Fresse.

Warum bekommt der DFB es nicht hin, diesen Fall intern zu klären? Amerell verlässt "die Firma" und gut ist. Der Scherbenhaufen wäre sehr klein geblieben, außer Amerell geht an die Öffentlichkeit. Die arme Sau wäre wiederum Kempter gewesen, weil diese Geschichte im Fußball einfach keine Lobby hat. Der DFB wäre aber doch sehr sauber rausgekommen.

Stellt sich die Frage, warum der Roth den Fall nicht am Schlawittchen gefasst hat?! Angst vor der DFL ist doch Quatsch zum damaligen Zeitpunkt. Jetzt ist die Kacke am Dampfen, damals hätte man sauber rauskommen können - durch die Verschlepperei des Ganzen hat man nun riesige Erklärungsnöte und logischerweise gibt es soviele Gerüchte wie Zeitungen.

Ob es nur die Angst vor dieser dem Herrn Roth vielleicht unangenehmen Geschichte war?
Unwahrscheinlich!

Stand er dem Amerell doch nahe - am Ende zu nahe?
Das wäre die widerlichste Erklärung - bei dieser Art von Vorfall sowieso.

Alleine schon, wenn man das Hintergrundrauschen betrachtet. Da war wohl mehr als nur der Fall Kempter-Amerell. Blöd nur, dass man immer mit allem wartet, bis die Sackgasse auf die finale Wand trifft.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

@Vorschreiber erstmal danke für die sachliche Diskusion.

Leider gibts in dieser Angelegenheit nur Verlierer, egal wie dieser Knoten jetzt gelöst werden sollte.

siehe Unten...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Also jetzt mal ehrlich. Aussage gegen Aussage. Alle gegen jeden. Ich verstehe nur noch Bahnhof. :?:


Schiedsrichter-Affäre ''Beim DFB herrschen skandalöse Umstände''

Im Skandal um den inzwischen zurückgetretenen Schiedsrichtersprecher Manfred Amerell hat dessen Anwalt Jürgen Langer schwere Vorwürfe gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) und DFB-Präsident Theo Zwanziger erhoben. "Der DFB will vertuschen und verschleiern", sagte Langer am Montag auf einer Pressekonferenz in München, warf dem DFB eine Verschwörung gegen seinen Mandanten vor und sprach dabei vom "System DFB" sowie vom "System Zwanziger". Schon zuvor hatte Langer Zwanziger scharf kritisiert. "Wenn ein Volljurist, Rechtsanwalt und ehemaliger Oberverwaltungsrichter die Öffentlichkeit mit falschen Informationen bedient, dann vervollständigt dies das mir vorliegende Mosaik", sagte Langer.

http://www.sueddeutsche.de/sport/485/504694/text/
Stop living in the past
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Steffbert hat geschrieben:Schiedsrichter-Affäre ''Beim DFB herrschen skandalöse Umstände''
Ach was?

Diese Groteske nimmt immer wildere Formen an und irgendwie passt das absolut in das Bild,das ich vom DFB habe!
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Was mir an der ganzen Diskussion nicht gefällt ist erstmal "in dubio pro reo!"
Die Unschuldsvermutung wird zu gerne in Deutschland vergessen, denn hier muss man nicht seine Unschuld beweisen sondern es muss die Schuld bewiesen werden.

Das ist sie derzeit noch nicht.
Und derzeit sieht das Ganze eher nach dem nächsten Akt der Selbstmontage des DFB aus, so inkompetent und ungeschickt wie da agiert wird.
Und den Herrn Wack als "Vermittler" von Seiten des DFB zu installieren scheint ja auch wohl eine Hintergeschichte zu haben!

Mir geht der Gedanke nicht aus dem Kopf, dass dem Herrn Kempter vielleicht die Annehmlichkeiten bis zu einem gewissen Punkt "gefallen" haben, der Herr Amerell ihm aber jetzt "über" ist. Oder, der Amerell und Roth sollten in grossem Stil abgesägt werden und Kempter ist das passende Bauernopfer dazu...


Nicht ist wie es scheint und 21 ist nur die halbe Wahrheit! ;)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Der gute Franz Xaver Wack im Kreuzfeuer. Habe ich mir doch gleich gedacht, daß da noch ganz andere Interessen eine große Rolle spielen. Das größte Schwein im ganzen Land ist immer noch der Denunziant. Noch schlimmer sind aber die, welche nur "laden", dann aber selber zu feige sind abzudrücken. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß Kempter 2 mal " missbraucht" wurde. Einmal beim Befingern und ein zweites mal kurz vorm Abdrücken. Was jetzt passiert hat ein weit intelligenterer Deutscher als diese Jungs es sind schon vor langer Zeit in einer Ballade geschrieben. " ... die Geister, die ich rief, ich werd sie nicht mehr los".
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Der Druck auf Wack wächst.

Schiedsrichter-Chef kontert "Vertrauensmann"
Roth droht Wack mit Klage

Dr. Franz-Xaver Wack droht Ungemach von allen Seiten. Am Montag hatte Margit Amerell, die Frau des von Schiedsrichter Michael Kempter der sexuellen Belästigung bezichtigten Manfred Amerell, den ehemaligen FIFA-Schiedsrichter als "Lügner" bezeichnet. Nun gibt es auch Ärger im eigenen Lager.

(...)

Franz Xaver Wack hatte unter anderem im DSF behauptet, er habe schon 2005 Verdacht gegen Amerell geschöpft, deshalb unter anderem Kontakt mit Schiedsrichter-Chef Volker Roth aufgenommen und darauf hingewiesen, dass es Hinweise für Amtsmissbrauch bei Amerell gebe. Roth habe nicht reagiert und den Verdacht "abgetan". "Danach ist nichts passiert", so Wack. Nun kontert Roth, der von diesen Hinweisen nie etwas gehört haben will: "Wenn Franz-Xaver Wack diese Behauptung aufrecht erhält, werde ich ihn verklagen."

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... Klage.html
Stop living in the past
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Dr. Theo hat den Kanal voll. Wenn Amerell nichts nachgewiesen werden kann ist Schicht im Schacht.


Fall Amerell:
Zwanziger droht mit Rücktritt
München (dpa) - Im Schiedsrichter-Skandal um Manfred Amerell droht DFB-Chef Theo Zwanziger mit Rücktritt.

«Wenn wir diesen Prozess verlieren, muss ich selbstverständlichen sofort von meinem Amt als DFB-Präsident zurücktreten», sagte Zwanziger im «kicker». Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes geht allerdings davon aus, dass es nicht zu einem Prozess kommt. Das Münchner Landgericht verhandelt Amerells Antrag auf Unterlassung. Danach soll der DFB nicht mehr öffentlich behaupten dürfen, der frühere Schiedsrichter-Funktionär habe in der Vergangenheit mehrere Unparteiische bedrängt und/oder belästigt.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/955621

siehe auch:

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... 27763.html

Der Kaiser ist wirklich witzig:

Als Nachfolger von Zwanziger wird bereits Franz Beckenbauer ins Spiel gebracht. Der "Kaiser" wiegelte in Bezug auf entsprechende Spekulationen allerdings ab: "Dafür bin ich zehn Jahre zu jung."
Stop living in the past
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@Theo: Geh doch!

@Franz: Iwo, die kannste nachsaufen.
Es gibt immer was zu lachen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Des ganze verkommt zu einer wahren "Schmierenkomödie".
Jetzt will der eine "schon immer was gewusst" haben, der andere bestreitet informiert gewesen zu sein, eigentlich klare Aussagen werden wieder in Frage gestellt...Gerichte entscheiden demnächst über Gerüchte.
Armselig DFB.
Sieht man mal wieder was für Dilettanten dort eigendlich am Werk sind.
Ich schlage Loddar als Nachfolger für Zwanziger vor, der hätte exakt das passende Niveau für diesen überbezahlten Haufen von Selbstdarstellern.
Da kann man nur noch :kotz:
Lächerlich.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ist das ein Sauladen hier.... *sing*

So langsam mutet die ganze Geschichte schon nicht mehr dilettantisch an, weils für jeden Dilettanten ein Beleidigung wär.
Als Außenstehender ist das eigentlich nur noch lachhaft.

Und egal ob Franz oder Loddar das machen würden: Schlimmer gehts nimmer.

Außer vielleicht mit Sepp Blatter....
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Die Außendarstellung weltweit ist vom Allerfeinsten!

Passend,dass in diesem Jahr WM ist,das wird für alle,die den DFB in Südafrika repräsentieren,äußerst lustig.

Ein rundum gelungenes,herausragend inszeniertes und von allen Beteiligten exzellent vorgetragenes Fiasko.
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Selbstverständlich gilt "In dubio pro reo", aber wenn Amerell mittlerweile schon von vier Schiedsrichtern schwer belastet wird, sind das schon so schwerwiegende Indizien, dass man doch darüber diskutieren darf anstatt schweigend das Prozessende in ein paar Monaten abzuwarten. Falls es überhaupt dazu kommt. Kann mir vorstellen, dass das Thema einfach ausgesessen wird, wenn die Medien demnächst die nächste Sau gefunden haben, die sie durchs Dorf treiben - oder hat jemand noch täglich neue Meldungen vom Wettskandal gehört, der uns vor ein paar Wochen so stark beschäftigt hat und der doch lückenlos aufgeklärt werden sollte?

Hier die neuesten Neuigkeiten vom "Fall Manni":

Antrag auf einstweilige Verfügung zurückgezogen
Vergleich zwischen Amerell und DFB


Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sich am Donnerstag im Schiedsrichter-Skandal außergerichtlich mit Manfred Amerell geeinigt und darf in Bezug auf den zurückgetretenen früheren Schiedsrichterbeobachter weiter von `sexueller Belästigung´ sowie `Übergriffen´ auf andere Unparteiische sprechen. Amerell zog seinen Antrag auf eine einstweilige Verfügung im Vorfeld der Verhandlung vor dem Landgericht München I zurück. ...

Weiterlesen: http://www.11freunde.de/newsticker/1282 ... ll_und_dfb
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Amerell bei Johannes B. Kerner. Kempter kommt im anschließenden Ausschnitt eigentlich recht symphatisch rüber.

Bevor Kerner zum nächsten drückenden Thema der Sendung, nämlich Übergewicht, überleitet, wird auf einmal der Sportjournalist im Boulevardmann hellwach. Und da wurde es tatsächlich einmal hochinteressant an diesem späten Abend. In einer E-Mail an Amerell, aus der der Moderator zitiert, schreibt Kempter: "Gleich spielen die Bayern. Hoffentlich fliegen sie raus. Dann können wir darauf anstoßen." Zur Erinnerung: Schiedsrichter werden im Fußballdeutsch auch Unparteiische genannt. Aber im deutschen Schiedsrichterwesen scheint tatsächlich nichts mehr an seinem Platze zu sein.

Das ganze Drama (plus Video und sogar noch ein wenig Loddar dazu):

Amerell bei Kerner
Schiri Cool klagt an

Von Peter Ahrens Keine Schweißperle, kein Stotterer: Selbst intimste Nachfragen können Manfred Amerell bei "Kerner" nicht die Ruhe rauben. Der Beschuldigte in der Schiedsrichteraffäre ist sich seiner Sache sicher, attackiert den DFB, kündigt Klagen an - und erledigt nebenbei die Karriere von Referee Michael Kempter.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 67,00.html
Stop living in the past
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Eine Schlammschlacht ist das...

Schade, dass sich Amarell darauf einlässt und Kerner der Sache auch noch eine Plattform bietet.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Mir stößt das ganze Theater nur noch sauer auf :x
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Seb hat geschrieben:Eine Schlammschlacht ist das...

Schade, dass sich Amarell darauf einlässt und Kerner der Sache auch noch eine Plattform bietet.
Warum wundert mich nicht, dass Kerner diese Plattform angeboten hat? :nachdenklich:

Sollte Amerell von Kempter und den drei anderen Jungs gelinkt worden sein, dann würde mich sein medialer Amoklauf (inklusive die wahrscheinliche Klage) nicht wundern. Da hätte dann wohl jeder so reagiert. Falls die Anschuldigungen der Schiris als Lügengebäude in sich zuammenbrechen sollten heißt es sofort "Tschüß auch, Theo."

Amerell scheint sich seiner Sache wohl sehr sicher. Also hat er entweder recht, oder er leidet unter totaler Realitätsverweigerung - so wie weiland Herr Daum. In jedem Falle kommt der DFB wohl kaum sauber aus der Sache raus.
Stop living in the past
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Tja was müssen die beim DFB auch immer fummeln...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Was denn, Leute?

Ich verstehe den Amerell mit seinem Rundumschlag nur zu gut.
Selbst wenn er dabei richtig einen abkriegt, so versucht er soviele wie möglich dabei mit zu reissen.

Ganz ehrlich - ich würd's vermutlich ähnlich machen. Ob die Anschuldigungen gegenüber Amerell stimmen weiss ich nicht. Aber der Kempter sagt mit Sicherheit nicht NUR die Wahrheit.
Sollten diese eMails echt sein, das Verhalten von T2o so wie Amerell es gestern geschildert hat, Kempter seit 14 Monaten im Endeffekt das letzte Mal "sexuell" gesehen haben - macht er das genau richtig.

Schlammschlacht hin oder her - er hat sie nicht angefangen. Angefangen wurde diese Schlammschlacht von anderen - unter anderem von T2o - nämlich mit seiner Vor-Verurteilung eines Menschen, dessen Schuld noch nicht bewiesen ist.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass da ne ganz üble Geschichte läuft, der Herr Kempter kommt mir vor wie die Sekretärin, die jahrelang alle Vorzüge genossen hat und nachher beleidigt den Chef angeht, weil er sich wohl doch net scheiden lassen will.

Dazu kommt - dass der DFB seinen 3 "Kronzeugen" Anonymität versichert haben _soll_, diese 3 aber bei der erstbesten Gelgenheit ans Messer geliefert hat - nur um weiterhin behaupten zu können, dass Herr Amerell den Herrn Kempter sexuell belästigt haben soll!
Die Androhung des Rücktritts sowie die lahme Rede von Herrn T2o, Herr Amerell sei immer noch schuldig, selbst wenn es einvernehmlich geschehen sei, da er der Vorgesetzte von Herrn Kempter gewesen sei, war doch bestes Politiker-Deutsch! Wenn 2 Männer einvernehmlich Geschlechtsverkehr ausüben, dann kann der eine net von "sexueller Belästigung" reden. Vor allem nicht 14! Monate nach dem letzten Kontakt!
Das stinkt zum Himmel!
Herr Amerell kann sich entspannt zurück lehnen. Kein Gegner ist so gefährlich wie der, der nichts zu verlieren hat. Und er hat nichts mehr zu verlieren.
Er hat sich als Bi-Sexuell geoutet, in der Hinsicht hat er also erstmal nichts mehr zu befürchten.
Und seine Gegner, wer auch immer da noch zu gehört, haben allesamt mehr zu verlieren.
Die Karriere vom Kempter ist doch bereits vorbei.... oder lasst den doch als erstes Spiel danach mal Dynamo Dresden gegen Lok Leipzig pfeifen - was meint ihr was da im Stadion los ist...

btw.: sexuelle Belästigung will ich keineswegs gutheissen.
Aber das hier sind quasi Eifersüchteleien und Karrieregeilheit.

Und - Herr T2o, meinen Sie, Sie könnten nicht vielleicht doch zurück treten?
Nur mal so?
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

derhonkel hat geschrieben:Die Karriere vom Kempter ist doch bereits vorbei.... oder lasst den doch als erstes Spiel danach mal Dynamo Dresden gegen Lok Leipzig pfeifen - was meint ihr was da im Stadion los ist...
Ich würd den Kempter ja lieber die Bayern pfeiffen sehen. :lol:
Stop living in the past
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Steffbert hat geschrieben:
derhonkel hat geschrieben:Die Karriere vom Kempter ist doch bereits vorbei.... oder lasst den doch als erstes Spiel danach mal Dynamo Dresden gegen Lok Leipzig pfeifen - was meint ihr was da im Stadion los ist...
Ich würd den Kempter ja lieber die Bayern pfeiffen sehen. :lol:

Awwer nur nur wonn´er korzze Ledderhosse oo hatt... :lol:
Ulse
Beiträge: 216
Registriert: 05.01.2008, 15:34

Beitrag von Ulse »

@ derhonkel :applaus:

Deine Meinung deckt sich so ziemlich mit meiner. Ich hatte von Anfang den Verdacht, dass Kempter hier keineswegs das Unschuldslamm ist. Zumal ja auch schon früh sms seinerseits an Amerell öffentlich wurden, die deutlich gemacht haben, dass diese "Belästigung" wohl eher gewollt war.
Es handelt sich hierbei wohl um eine Affäre zwischen zwei erwachsenen Menschen am Arbeitsplatz wie sie tausendfach vorkommt. Inklusive Eifersüchteleien, gekränkter Eitelkeit usw... Dein Beispiel mit der Sekretärin kommt dem wohl sehr nahe. Natürlich hatte Amerell eine Machtposition inne und Kempter wohl auch von seinen Avancen profitiert. Das ist beim Chef und der Sekretärin auch der Fall. Während die Sekretärin irgendwann zur Ehefrau rennt, weil es nicht mehr wie gewünscht weitergeht, musste hier wohl der gute Theo herhalten.
Die denkbar schlechteste Wahl für alle Beteiligten!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch einer halbwegs gut rauskommt... Konsequenterweise sollte Zwanziger besser schnell seinen Hut nehmen, viel dümmer kann man sich in dieser Situation nicht mehr dranstellen. Dann gäbe es vielleicht wenigstens noch einen Gewinner, den deutschen Fußball.
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

@Honkel und Ulse man könnte meinen Ihr wart mittendrin statt nur dabei.
:D
Gegen Eure "Vermutungen" spricht allerdings, dass Kempter mehr zu verlieren hatte als Amarell. Daher stellt sich die Frage weshalb er zu Theo rannte.
Achja und dem "Fussball" ist des genauso egal wie so vieles andere.

The show must go on...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Ulse
Beiträge: 216
Registriert: 05.01.2008, 15:34

Beitrag von Ulse »

@ Steini
Wer weiß? :love:

Kann mir nur vorstellen, dass Kempter darauf spekuliert hat, dass die Geschichte intern geregelt wird. Dem bösen Amerell eins auswischen, der von den Mächtigen des DFB sanft, aber bestimmt aus dem Verkehr gezogen wird ohne Details oder Namen in die Öffentlichkeit geraten zu lassen.
Du hast aber recht, es gibt da einige Ungereimtheiten, auch die Rolle von Wack, den anderen Schiris usw.
So einfach ist das nicht zu erklären und zu deuten, die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren. Aber Kempter als unschuldiges Opfer, der bedrängt wurde, erschließt sich mir auch nicht ganz.

In diesem Sinne, the show must go on...
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
Antworten