Ich weiß natürlich über die Interna des DFB nichts. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Geschichte sich einfach verselbständigt hat. Kempter wußte nicht weiter und hat sich an Roth gewendet. Der hatte seine Gründe (spekulier, spekulier), nix zu machen. Das kann falsch verstandene Kameradschaft sein, wird aber eher machtpolitische Gründe haben. Dem Roth muß doch klar gewesen sein, dass mit dem Fall Amarell auch die alte Diskussion mit der DFL über das Schiri(-un)wesen aufflammt. Am Ende wäre er dabei seinen Job losgewesen. Also Klappe halten und hoffen, dass sich die Geschichte im Sande verläuft.Mac41 hat geschrieben: Der Skandal ist eigentlich der fehlerhafte Umgang des Herrn Roth mit dieser Information, als er aus falsch verstandener Kameradschaft geschwiegen hat.
Ist sie aber nicht und darüber ist erstmal sein Chef namens Koch gestolpert und gegangen.
Theo hat ohne Angie mal wieder nix auf die Kette gekriegt und hockt jetzt in Frankfurt vor seinem nächsten Scherbenhaufen.
Als einzigen Gewinner bei all dem Chaos sehe ich derzeit die DFL, die den Ball eigentlich nur noch über die Linie schieben muß. Alle anderen haben verloren.
Das Amarell seither mehrfach an der Bahnsteigkante gestanden hat, nehme ich ihm ab. Man fragt sich ja in diesen Tagen, ob es in Deutschland einen Wettbewerb gibt, wie man sich als Person des öffentlichen Lebens am Besten unmöglich macht. Die gewählten Mittel der sexuellen Übergriffe (um das mal so zu nennen) und der Trunkenheitsfahrt sind schon mal nicht schlecht gewählt.
Am Ende des Tages frage ich mich aber, wie es wohl dem Schiri Kempter und seinem direkten Umfeld geht. Für die ist doch der Albtraum Realität geworden.