Sport: 1. FCK
Abschalten mit Kater Milo
FCK will gegen Frankfurt Erfolgsserie ausbauen
Saubermann im Tor: Tobias Sippel. Foto: Kunz
Fussball: Tobias Sippel hat in 24 Saisonspielen erst 18 Gegentreffer kassiert. Zwölfmal ist der 21-Jährige ohne Gegentor geblieben. Eine Erfolgsserie, die der Torhüter morgen (13 Uhr) im Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FSV Frankfurt gerne fortschreiben möchte.
Sippels Traum von Olympia 2012 in London ist geplatzt: Nach dem tristen 2:2 der deutschen U21 gegen Island ist die Qualifikation nur noch theoretisch zu schaffen. Tobias Sippel, eigentlich die Nummer 1 der deutschen Nachwuchs-Elite, erlebte die deprimierenden 90 Minuten in Magdeburg auf der Bank. „Es war besser nicht zu spielen, ich hatte noch Kopfschmerzen", sagt Sippel. Ein „Veilchen" erinnert an den unsanften Zusammenstoß mit Kollege Amedick beim Derby vergangenen Sonntag in Karlsruhe. (...)
zur Rheinpfalz
Sport: 1. FCK
Zur Sache: Mit der RHEINPFALZ-Card auf den ''Betze''
24.500 Karten für das Heimspiel gegen den FSV Frankfurt sind verkauft. Jetzt versucht Zweitliga-Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern das Fritz-Walter-Stadion am Samstag mit einer Sonderaktion noch besser zu füllen: Inhaber der RHEINPFALZ-Card können für 10 Euro eine Karte für die Südtribüne erwerben, Dauerkarteninhaber für 10 Euro eine zusätzliche Eintrittskarte.
(...)
Gegen den FSV Frankfurt erwartet FCK-Trainer Marco Kurz morgen (13 Uhr) eine „Geduldsprüfung" für seine junge Mannschaft. Wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrt ist Erik Jendrisek. So ist die Sturmbesetzung mit Adam Nemec, dem geschätzten Vorarbeiter, und Srdjan Lakic, dem zuletzt so treffsicheren Torschützen, eine favorisierte Option. Gestern ließ Kurz aber auch serbo-kroatisch proben und stürmen: Dragan Paljic neben Lakic. „Dragan ist mehr als eine Alternative", gibt Kurz dem 26-Jährigen einen Vertrauensvorschuss mit ins Abschlusstraining. (...)
zur Rheinpfalz
04.03.10
Kulisse ist „Traum für jeden Fußballer“
FSV Frankfurt am Samstag, 13 Uhr beim 1. FC Kaiserslautern
„Vor fünf Wochen hat niemand vor uns gewarnt“, reagierte FSV-Geschäftsführer Bernd Reisig auf die warnenden Aussagen von Stefan Kuntz, dem Vorstandsvorsitzenden des 1. FC Kaiserslautern, vor dem Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FSV Frankfurt am Samstag (06.03.2010) um 13 Uhr im Fritz-Walter-Stadion.
Reisig weiter: „Für jeden Fußballer ist diese Kulisse ein Traum. Aber die Kulisse beeinflusst manchmal auch die Schiedsrichter. Es ist nicht einfach für sie, wenn 35.000 Zuschauer bei jeder Aktion pfeifen.“
„Es ist ein Traum, vor so einer Kulisse spielen zu dürfen“, bekräftigt FSV-Keeper Patric Klandt die Worte des FSV-Geschäftsführers. „Gegen die junge, dynamische und sehr disziplinierte Mannschaft aus Kaiserslautern müssen wir so lange wie möglich die Null halten und können dann eventuell kleine Nadelstiche setzen.“ (...)
zum Bornheimer Hang
05.03.10
Interview der Woche mit Nikolas Ledgerwood
fsv-frankfurt.de: Hast Du als Kanadier die Olympischen Spiele in Vancouver besonders intensiv verfolgt und was war Dein Highlight der Spiele?
Nikolas Ledgerwood: „Ja natürlich habe ich die Spiele verfolgt, leider kamen wegen der Zeitverschiebung die Eishockeyspiele immer sehr spät im Fernsehen, denn das interessiert mich am meisten. Zum Glück konnte ich das Finale in voller Länge sehen, das wir nach Verlängerung 3:2 gewonnen haben. Danach habe ich noch mit eishockeybegeisterten Freunden in Kanada telefoniert. Früher haben wir in Kanada auch Hockey mit einem Tennisball auf der Straße gespielt.“ (...)
zum Bornheimer Hang
Mit Alex Klitzpera haben die Bornheimer die letzten fünf Spiele nicht verloren. Jetzt zwickt die Wade
Am Samstag bei Spitzenreiter Kaiserslautern
FSV Frankfurt bangt um Glücksbringer
Von MANFRED SCHÄFER 04.03.2010 - 23:32 UHR
Der FSV Frankfurt zittert um seinen Glücksbringer. Seit fünf Spielen haben die Bornheimer nicht mehr verloren. Genau seit dem Zeitpunkt steht Alex Klitzpera wieder in der Innenverteidigung.
Gut möglich, dass der 32-Jährige wegen seiner Wadenprobleme ausgerechnet morgen (13 Uhr/live auf SKY) in Kaiserslautern nicht dabei ist.
Trainer Hans-Jürgen Boysen hofft noch: „Er hat einen ersten Härtetest bestanden. Jetzt müssen wir sehen, wie es nach dem Mannschaftstraining ausschaut.“
Sollte „Klitze“ ausfallen, bilden Gledson und Markus Husterer die Innenverteidigung. (...)
zur BLÖD
Samstag, 13.00 Uhr: Der FSV Frankfurt kommt auf den Betze
Besser hätte die Woche mit den beiden Top-Partien gegen den FC St. Pauli und beim Karlsruher SC kaum laufen können. Sechs Tore und sechs Punkte lautete die Bilanz des 1. FC Kaiserslautern. Daran wollen die Roten Teufel in den nun anstehenden beiden Heimspielen anknüpfen. Am Samstag, 6. März 2010, geht es auf dem Betzenberg gegen den FSV Frankfurt.
Ein Selbstläufer wird die Partie gegen die abstiegsbedrohten Hessen mit Sicherheit nicht. Rufen die Roten Teufel aber ihr Potential voll ab, sind sie in dieser Saison nur ganz schwer in Verlegenheit zu bringen. Anschauungsunterreicht dafür lieferte zuletzt das Derby beim KSC. Nach nicht optimaler erster Hälfte lag die Mannschaft noch mit 0:1 in Rückstand, bevor sie mit einer starken zweiten Halbzeit den letztlich souveränen Auswärtssieg perfekt machte.
Gegen den FSV wollen die Jungs von Cheftrainer Marco Kurz deshalb von Beginn an hellwach sein. Eine böse Überraschung wie im Hinspiel soll es nach Möglichkeit nicht geben. Mit ähnlich breiter Brust wie zur Zeit reiste die Mannschaft damals im Oktober nach Frankfurt und sah sich schon nach wenigen Sekunden mit 0:1 im Hintertreffen. Am Ende reichte es noch zu einem 1:1-Unentschieden. Dennoch machte die Partie deutlich, dass es sich bei den Frankfurtern um einen unangenehm zu spielenden Gegner handeln kann. (...)
zu fck.de Reloaded und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=155&tx_nidagseason_pi1[tab]=3&cHash=a75eef390f in der Browseradresszeile anhängen