Forum

Vorab-Diskussion: 1. FC Kaiserslautern - FSV Frankfurt

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Oh wie hab ichs satt das vor Frankfurt, FSV anstatt Eintracht steht aber bald habens wir überstanden :pyro:

Egal wie aber wer oben dabei sein will muß so einen Unclub wie den FSV wegputzen, sry aber so ist es einfach.

Das SK mahnt und warnt kommt wohl genau zur richtigen Zeit. Ich hoffe das die Spieler das auch in ihrem Unterbewußtsein abspeichern und richtig Gas geben.

Ich freu mich schon auf das 60er Spiel, da machen wir den Aufstieg komplett (wohl nicht rechnerich aber Punktemäßig 8-) )
! Einmal FCK - immer FCK !
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

bei frankfurt fehlen klitzpera und munteanu. zwei ganz wichtige spieler.

ich denke wir werden gewinnen. die mannschat hat sowas von selbstvertrauen.
wenn wir jetzt in den nähsten 2 heimspielen 6 punkte holen, ist das eine vorentscheidung. denke bei 66/67 pkt. bist du durch. und diese letzen punkten holen wir auch noch.

es gibt keinen grund frankfurt übermäßig stark zu reden. dieses saison hält uns niemand mehr auf. um so früher der aufstieg feststeht um so bessere chancen für kuntz, den ein oder anderen guten spieler zu holen, da planungssicherheit.

und mault doch nicht wegen den zuschauerzahlen. wenn ich sehe wieviel zuschauer bochum im schnitt in der 1.liga hat, und wir gehen frankfurt schon 24.500 karten verkauft haben, und das für ein spiel, das mit sa 13 h dier blödeste aller möglichen zeiten ist, ist das eine riesen geschichte.
es ist eben nun mal nur fsv frankfurt. in augsburg würden keine 10.000 kommen.
seit doch auch mal zufrieden.
der Teufel aus dem Norden
Beiträge: 189
Registriert: 11.08.2006, 14:43
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neumünster

Beitrag von der Teufel aus dem Norden »

So in knapp 4Stunden gehts los. Habe ja ein etwas längeren Anreiseweg von Kiel aus, aber die Strapanzen mit dem Auto runter zu fahren nehme ich gerne in kauf.

Denke wir werden keine schönes Spiel sehen, aber hauptsache 3 Punkte.
Bis heute abend in KL :D
Wollen gehen oben! (J. Simpson)Bild
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

Das Spiel wird kein Selbstläufer!
Die Frankfurter werden sich wohl wie auch Ahlen hinten drin einigeln und uns den Raum zum kombinieren nehmen wollen. Das wir ein Spiel dieser Art mit 2 Brechern im Sturm nicht bestreiten können, hat man bereits gesehen. Daher wäre ich für eine eher überraschende Aufstellung:

Tor: Sippel (klar)
Abwehr: Dick - Amedick - Rodnei - Bugera (auch klar)
Mittelfeld: Ilicevic - Mandjeck - Bilek - Sam (genauso klar)
Stzurm: Paljic - Nemec

Lakic würde ich zunächst zur Halbzeit für Nemec einwechseln, außer Nemec macht ein Hammerspiel.
Paljic deswegen, weil er läuferisch stärker ist als Lakic und die Abwehr der Frankfurter mehr beschäftigen kann. Außerdem hat die Kombination Brecher + Kilometerfresser bisher klasse funktioniert und die Kombi Brecher + Brecher eher nicht.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
arcade1
Beiträge: 48
Registriert: 20.01.2010, 20:31

Beitrag von arcade1 »

Werde diesmal nicht stehen, sondern mit meinen Eltern (meine Mutter ist zum ersten Mal in einem Stadion) auf der Süd sitzen, Block 4.2, ganz links. Also gebt euch Mühe in der Westkurve ;-)

Ansonsten würde ich gerne Paljic vorne drin sehen, glaube aber, dass er mit Lakic besser funktionieren würde. Lakic ist eher ein Knipser als Nemec und Paljic eher ein Vorbereiter als Jendrisek.

Das Spiel wird wahrscheinlich wieder eher unschön, Frankfurt steht zwar mit drei Punkten Rückstand auf einem Abstiegsplatz, aber ich denke nicht, dass die beim Tabellenführer unnötiges Risiko eingehen werden. Also: Das Ding in Ruhe runterspielen, keine Konter einfangen und ein paar Standards versenken, dann klappt das auch mit den 3 Punkten :teufel2:
FCK-SÜCHTIGER
Beiträge: 7
Registriert: 03.09.2008, 20:01

Beitrag von FCK-SÜCHTIGER »

Bin zuversichtlich das wir auch ohne Jendri die Frankfurter vom Berg jagen werden! :love:
Aber wie heisd es doch so schön, ein Schritt vor den anderen!
Der nächste ist sich zu Konzentrieren un von Anfang an Hellwach zu sein...
:pyro:
Wer F***** will muss freundlich sein FCK 4 ever
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wenn die erste Viertelstunde so gespielt wird wie gegen die Greuther in der Vorrunde, kann nichts mehr schief gehen. Loslegen wie die Feuerwehr, läuferische Überlegenheit demonstrieren und nicht in Standfußball verfallen. Dann nutzt es den Bornheimern auch nichts, wenn sie sich hinten rein stellen. Und wenn sie zu elft auf der Torlinie stehen, wird der Ball unter die Latte gezimmert wie einst im Wildpark beim 4:2 Auswärtssieg.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Rasnawski
Beiträge: 564
Registriert: 15.09.2008, 14:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rasnawski »

stefan kuntz wird es mit seinem fussballsachverstand richten - da er der neue klaus allofs des deutschen fussballs ist !!!!

bei kaiserslautern wächst was zusamen was schon sehr sehr lange zusammen gehört !
1.FC Kaiserslautern - Ungarn
Weltmeister 1954
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Sport: 1. FCK
Abschalten mit Kater Milo
FCK will gegen Frankfurt Erfolgsserie ausbauen

Fussball: Tobias Sippel hat in 24 Saisonspielen erst 18 Gegentreffer kassiert. Zwölfmal ist der 21-Jährige ohne Gegentor geblieben. Eine Erfolgsserie, die der Torhüter morgen (13 Uhr) im Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FSV Frankfurt gerne fortschreiben möchte.

Saubermann im Tor: Tobias Sippel. Foto: Kunz

Sippels Traum von Olympia 2012 in London ist geplatzt: Nach dem tristen 2:2 der deutschen U21 gegen Island ist die Qualifikation nur noch theoretisch zu schaffen. Tobias Sippel, eigentlich die Nummer 1 der deutschen Nachwuchs-Elite, erlebte die deprimierenden 90 Minuten in Magdeburg auf der Bank. „Es war besser nicht zu spielen, ich hatte noch Kopfschmerzen", sagt Sippel. Ein „Veilchen" erinnert an den unsanften Zusammenstoß mit Kollege Amedick beim Derby vergangenen Sonntag in Karlsruhe.

Das blaue Auge ist als Torwart des Tabellenführers zu verschmerzen. Morgen bei der gewiss nicht leichten Hausaufgabe gegen den FSV Frankfurt aber wird Sippel wieder spielen: zum 25. Mal im 25. Spiel hinter der gleichen Vierer-Abwehrkette. Stark!

Mit dem FCK verfolgt er hohe Ziele. „Wir wollen was Großes erreichen", verkündet Sippel. Er spielt, abgesehen von einem folgenschweren Fehler beim 0:1 und der Mitschuld beim vierten Gegentor beim 1:4 in Augsburg, eine erstklassige Saison. Tolle Reflexe, mutiges Lösen von Eins-zu-Eins-Situationen, verbesserte Strafraumbeherrschung und eine gute Ausstrahlung zeichnen ihn aus.

Lob nimmt Tobi Sippel ruhig zu Kenntnis. Er freut sich, genießt still - und antwortet, wie es sein Trainer und sein Torwart-Trainer gerne hören: „Ich darf jetzt nicht selbstzufrieden werden. Ich muss weiter konzentriert an mir arbeiten." Und er tut's!(...)
Zur Rheinpfalz


Eigener Kommentar:
Den Vertrag würde ich mit Sippel aber auch jetzt schon verlängern. Ich will in Zukunft keinen Torwart ablösefrei mehr gehen sehen :!:
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
DeNo91
Beiträge: 1625
Registriert: 22.06.2009, 02:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von DeNo91 »

Ich möchte einfach auch nur nochmal loswerden:
KOMMT ALLE AUFN BETZE AM SAMSTAG!
Es wird wirkliche JEDE Unterstützung gebraucht!
Zum Spiel:
Ich kann dieses Spiel überhaupt nicht einschätzen, das ist das erste Mal dieses Jahr, dass ich GAR KEINE Ahnung habe, wie es ausgehen könnte...
ALLES ist möglich...
aber trotzdem vertrau ich den Jungs... :teufel2:
Sturm: Laki und Paljic bitte... :)
Nur der FCK !
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Manch ein Vorredner hat Recht: Wir müssen morgen auf unsere stärkste Waffe setzen,die wir in dieser Saison haben: Standardsituationen.

Da ist es dann auch egal,wer von Anfang an als Stürmer auf dem Platz steht.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Gut, dass Lakic wieder da ist. Denn der kann die angesprochenen Standards eher verwerten als Nemec. Obwohl der es in Rostock z. B. ja auch geschafft hat. Aber selbst wenn der nicht trifft, werden Lakic, Amedick und Rodnei für einen 3:1-Sieg sorgen. Der reicht uns allemal.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Der FSV ist vor dem Spiel schon blau :wink: . Mach Dir mal nicht zu große Sorgen, auch wenn es ein hartes Stück Arbeit werden wird.
Breisgauteufel
Beiträge: 282
Registriert: 14.01.2009, 16:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Breisgauteufel »

Kann mir wer verraten welcher Radiosender Samstags (in BaWü) die 2. Liga überträgt? Bin mit der Familie unterwegs und kein Sky/Internet in Sicht.

Dachte an SWR1, aber da steht nichts in deren Programm, nur 1. Liga.
Bild
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

salamander hat geschrieben:30000 Zuschauer - niemals. Die Nacht durch wirds schneien, bis zuletzt wird man nicht wissen, ob überhaupt gespielt wird. Dazu Eis auf den Straßen und gefühlte 10 Grad Minus mit einem Ostwind, der Dich auf der West binnen 10 Minuten auskühlt. Nichts für die Vielen, die gerade erkältet sind oder es kürzlich waren. Überdies waren viele in KA und eine Woche später ist Cottbus, da kann man auch mal guten Gewissens aussetzen, werden sich viele denken.

Ergo: 26200 verkaufte Tickets und 20.000, die tatsächlich da sind - und ein erbärmliches 0:0 sehen, sich dafür aber eine fette Lungenentzündung und eine Beule im Auto abholen.

Korrigiere: Wohl doch eher 18000 im Stadion...
Mensch salamander du alter Schwarzseher. :wink:
Jetzt beschwör mal keine gefühlte Apokalypse hervor.
Mal abwarten wie viel es überhaupt schneit. Da scheiden sich ja die Geister, je nachdem welche Nachrichten man sieht, hört oder liest. Und ob dann überhaupt so viel Schnee liegen bleibt kann ich mir nicht vorstellen. Und dann sind ja im Normalfall die Räumfahrzeuge gleich unterwegs und die großen Straßen frei. In so nem Fall einfach ne halbe Stunde früher los und langsam fahren, dann passt das.
Und natürlich dick anziehen, der Wind ist schon kalt. Dann muss ich halt den Winterparka rausholen und kann halt mal nicht im lässig-neckischen Shirt auf Betze rumrennen - auch das kann man überleben. :D

30000 Zuschauer wäre grandios, aber da fehlt mir wie dir auch recht der Glaube. Denke mit ner Zuschauerzahl zwischen 26000 und 28000 kann man zufrieden sein.

Das mit Karlsruhe ist natürlich ein Punkt, aber kein Argument. Das ist ne Ausrede. Da sollte man ich mal Gedanken machen wo man lieber sein Geld hinträgt. Also mir ginge da mein Verein vor.
Gut ich kann schlecht, was sagen, da ich nicht in Karlsruhe sein konnte. Bin daher umso heißer auf den Heimspiel-Doppelpack.

Ich glaube auch nicht, dass es 0:0 ausgeht. Wir treffen mindestens einmal ins Tor. :teufel2:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Abschalten mit Kater Milo

FCK will gegen Frankfurt Erfolgsserie ausbauen

Saubermann im Tor: Tobias Sippel. Foto: Kunz
Fussball: Tobias Sippel hat in 24 Saisonspielen erst 18 Gegentreffer kassiert. Zwölfmal ist der 21-Jährige ohne Gegentor geblieben. Eine Erfolgsserie, die der Torhüter morgen (13 Uhr) im Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FSV Frankfurt gerne fortschreiben möchte.

Sippels Traum von Olympia 2012 in London ist geplatzt: Nach dem tristen 2:2 der deutschen U21 gegen Island ist die Qualifikation nur noch theoretisch zu schaffen. Tobias Sippel, eigentlich die Nummer 1 der deutschen Nachwuchs-Elite, erlebte die deprimierenden 90 Minuten in Magdeburg auf der Bank. „Es war besser nicht zu spielen, ich hatte noch Kopfschmerzen", sagt Sippel. Ein „Veilchen" erinnert an den unsanften Zusammenstoß mit Kollege Amedick beim Derby vergangenen Sonntag in Karlsruhe. (...) zur Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
Zur Sache: Mit der RHEINPFALZ-Card auf den ''Betze''

24.500 Karten für das Heimspiel gegen den FSV Frankfurt sind verkauft. Jetzt versucht Zweitliga-Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern das Fritz-Walter-Stadion am Samstag mit einer Sonderaktion noch besser zu füllen: Inhaber der RHEINPFALZ-Card können für 10 Euro eine Karte für die Südtribüne erwerben, Dauerkarteninhaber für 10 Euro eine zusätzliche Eintrittskarte.

(...)

Gegen den FSV Frankfurt erwartet FCK-Trainer Marco Kurz morgen (13 Uhr) eine „Geduldsprüfung" für seine junge Mannschaft. Wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrt ist Erik Jendrisek. So ist die Sturmbesetzung mit Adam Nemec, dem geschätzten Vorarbeiter, und Srdjan Lakic, dem zuletzt so treffsicheren Torschützen, eine favorisierte Option. Gestern ließ Kurz aber auch serbo-kroatisch proben und stürmen: Dragan Paljic neben Lakic. „Dragan ist mehr als eine Alternative", gibt Kurz dem 26-Jährigen einen Vertrauensvorschuss mit ins Abschlusstraining. (...) zur Rheinpfalz

04.03.10
Kulisse ist „Traum für jeden Fußballer“

FSV Frankfurt am Samstag, 13 Uhr beim 1. FC Kaiserslautern

„Vor fünf Wochen hat niemand vor uns gewarnt“, reagierte FSV-Geschäftsführer Bernd Reisig auf die warnenden Aussagen von Stefan Kuntz, dem Vorstandsvorsitzenden des 1. FC Kaiserslautern, vor dem Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FSV Frankfurt am Samstag (06.03.2010) um 13 Uhr im Fritz-Walter-Stadion.

Reisig weiter: „Für jeden Fußballer ist diese Kulisse ein Traum. Aber die Kulisse beeinflusst manchmal auch die Schiedsrichter. Es ist nicht einfach für sie, wenn 35.000 Zuschauer bei jeder Aktion pfeifen.“

„Es ist ein Traum, vor so einer Kulisse spielen zu dürfen“, bekräftigt FSV-Keeper Patric Klandt die Worte des FSV-Geschäftsführers. „Gegen die junge, dynamische und sehr disziplinierte Mannschaft aus Kaiserslautern müssen wir so lange wie möglich die Null halten und können dann eventuell kleine Nadelstiche setzen.“ (...) zum Bornheimer Hang

05.03.10
Interview der Woche mit Nikolas Ledgerwood

fsv-frankfurt.de: Hast Du als Kanadier die Olympischen Spiele in Vancouver besonders intensiv verfolgt und was war Dein Highlight der Spiele?

Nikolas Ledgerwood: „Ja natürlich habe ich die Spiele verfolgt, leider kamen wegen der Zeitverschiebung die Eishockeyspiele immer sehr spät im Fernsehen, denn das interessiert mich am meisten. Zum Glück konnte ich das Finale in voller Länge sehen, das wir nach Verlängerung 3:2 gewonnen haben. Danach habe ich noch mit eishockeybegeisterten Freunden in Kanada telefoniert. Früher haben wir in Kanada auch Hockey mit einem Tennisball auf der Straße gespielt.“ (...) zum Bornheimer Hang

Mit Alex Klitzpera haben die Bornheimer die letzten fünf Spiele nicht verloren. Jetzt zwickt die Wade
Am Samstag bei Spitzenreiter Kaiserslautern
FSV Frankfurt bangt um Glücksbringer

Von MANFRED SCHÄFER 04.03.2010 - 23:32 UHR

Der FSV Frankfurt zittert um seinen Glücksbringer. Seit fünf Spielen haben die Bornheimer nicht mehr verloren. Genau seit dem Zeitpunkt steht Alex Klitzpera wieder in der Innenverteidigung.

Gut möglich, dass der 32-Jährige wegen seiner Wadenprobleme ausgerechnet morgen (13 Uhr/live auf SKY) in Kaiserslautern nicht dabei ist.

Trainer Hans-Jürgen Boysen hofft noch: „Er hat einen ersten Härtetest bestanden. Jetzt müssen wir sehen, wie es nach dem Mannschaftstraining ausschaut.“

Sollte „Klitze“ ausfallen, bilden Gledson und Markus Husterer die Innenverteidigung. (...) zur BLÖD

Samstag, 13.00 Uhr: Der FSV Frankfurt kommt auf den Betze

Besser hätte die Woche mit den beiden Top-Partien gegen den FC St. Pauli und beim Karlsruher SC kaum laufen können. Sechs Tore und sechs Punkte lautete die Bilanz des 1. FC Kaiserslautern. Daran wollen die Roten Teufel in den nun anstehenden beiden Heimspielen anknüpfen. Am Samstag, 6. März 2010, geht es auf dem Betzenberg gegen den FSV Frankfurt.

Ein Selbstläufer wird die Partie gegen die abstiegsbedrohten Hessen mit Sicherheit nicht. Rufen die Roten Teufel aber ihr Potential voll ab, sind sie in dieser Saison nur ganz schwer in Verlegenheit zu bringen. Anschauungsunterreicht dafür lieferte zuletzt das Derby beim KSC. Nach nicht optimaler erster Hälfte lag die Mannschaft noch mit 0:1 in Rückstand, bevor sie mit einer starken zweiten Halbzeit den letztlich souveränen Auswärtssieg perfekt machte.

Gegen den FSV wollen die Jungs von Cheftrainer Marco Kurz deshalb von Beginn an hellwach sein. Eine böse Überraschung wie im Hinspiel soll es nach Möglichkeit nicht geben. Mit ähnlich breiter Brust wie zur Zeit reiste die Mannschaft damals im Oktober nach Frankfurt und sah sich schon nach wenigen Sekunden mit 0:1 im Hintertreffen. Am Ende reichte es noch zu einem 1:1-Unentschieden. Dennoch machte die Partie deutlich, dass es sich bei den Frankfurtern um einen unangenehm zu spielenden Gegner handeln kann. (...) zu fck.de Reloaded und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=155&tx_nidagseason_pi1[tab]=3&cHash=a75eef390f in der Browseradresszeile anhängen
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

salamander hat Folgendes geschrieben:
30000 Zuschauer - niemals. Die Nacht durch wirds schneien, bis zuletzt wird man nicht wissen, ob überhaupt gespielt wird. Dazu Eis auf den Straßen und gefühlte 10 Grad Minus mit einem Ostwind, der Dich auf der West binnen 10 Minuten auskühlt. Nichts für die Vielen, die gerade erkältet sind oder es kürzlich waren. Überdies waren viele in KA und eine Woche später ist Cottbus, da kann man auch mal guten Gewissens aussetzen, werden sich viele denken.
Ergo: 26200 verkaufte Tickets und 20.000, die tatsächlich da sind - und ein erbärmliches 0:0 sehen, sich dafür aber eine fette Lungenentzündung und eine Beule im Auto abholen.
Korrigiere: Wohl doch eher 18000 im Stadion...
Also der Ticketshop bricht heute morgen schon die ganze Zeit zusammen. Das Telefon des Kartenservice steht kaum still.
Klar kann es sein, dass die jetzt alle Herzblut-Tickets ordern für die Spiele 1860/Union/Hansa. Aber ich denke schon, dass auch noch einige sich fürs Spiel morgen eindecken werden. Ich bleibe Optimist und glaube an 30.010 Zuschauer. Und an einen hart erkämpften Sieg ebenso.
Außerdem bleibt der Schnee nicht liegen. Hoffe ich zumindest.
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Hoffe ich auch, aber keine Angst Altmeister - ich bin zwar noch nie auf Schnee gefahren, aber ich krieg uns schon gesund zum Spiel :)
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Zur Not fahre ich. Ich war mal vor Jahren längere Zeit in Schweden. Im Winter. Damals gabs noch keine Handys. Wenn ich irgendwo in der entlegensten Pampa liegen geblieben wäre, hätte ich alt ausgesehen. Also das kriegen wir schon hin.
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Logisch, auf der AB wird sicher eh nix liegen.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Aytekin ist seit 2004 DFB-Schiedsrichter und pfiff seit 2006 in der 2. Bundesliga 23 Spiele. Das letzte Spiel mit FCK-Beteiligung fand im Oktober 2009 im DFB-Pokal in Bremen statt (0:3).

Höchste Zeit, dass der Mann wieder mal ein paar Tore von uns zu sehen bekommt.
Wir sollten es so machen wie beim 6:0 gegen Rostock 2008.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Aytekin???

Das erinnert mich doch an was, nicht wahr OWL? Auswärtsspiel Gladbach Jan 08... was haben wir geflucht.
Aber man muss sagen, seither hat in den Spielen von uns nie mehr so schlecht gepfiffen.


Red Devil hat geschrieben: „Gegen die junge, dynamische und sehr disziplinierte Mannschaft aus Kaiserslautern müssen wir so lange wie möglich die Null halten und können dann eventuell kleine Nadelstiche setzen.“ (...)

Genau wie ich und viele andere hier es schon vemuteten. Der FSV kommt mit der Ahlen-Taktik. Da liegt es an uns diesen Riegel zu knacken.
Das wird schon.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Aytekin ist sicherlich nicht der Schlechteste aus Amerells Ramschladen.Es gibt Blindere.

Ich sehe es wie du,Ralle,dass wir mit Zuversicht auf dieses Spiel blicken dürfen.

Frankfurt muss vor uns Angst haben,nicht umgekehrt!
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Ich denke auch, ich kenne mehr Schiedsrichter, die schlechtere Leistungen abliefern als Aytekin als bessere. Da mach ich mir keine Gedanken.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Coolaid hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:höchstens noch 24 Punkte bis zum sichern Aufstieg. Holen wir uns am Samstag die nächsten 3. Pauli holt bei den Freunden nur 1 und Schwupps, sind es nur noch 20. Das relativiert sich sicher aber alles noch von Woche zur Woche nach unten :love:
:o Das scheint mir doch sehr hoch gegriffen. Zwar braucht man dieses Jahr wohl mehr Punkte um zumindest Zweiter zu werden wie in den letzten Jahren, aber ich denke mit ca. 67 Punkten sollte der Aufstieg sicher sein. Pauli hat schon etwas geschwächelt und auch Augsburg wird die restlichen 10 Spiele sicher nicht gewinnen.

Am Samstag muss in einem dieser undankbaren Spiele wieder ein 3er her. Ahlen hat der Mannschaft gezeigt, wie man es nicht machen darf. Von daher wird sie es nun besser machen. Auf 3 Punkte :teufel2:
Das ist reine Mathematik. Ich habe ja auch geschrieben, daß es sich von Woche zu Woche nach unten relativiert :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Gesperrt