
Auch ich gehöre nicht zu den Pyrotechnikern.Schlossberg hat geschrieben:Ich wohne gegenüber von gegenüber und gehöre also nicht dazu.
Doch. Eben weil so ausführlich darüber geredet wurde und nicht die Abneigung gegen Pyro das Problem ist, sondern die Abneigung gegen Strafen.FCK-FCK hat geschrieben:Ich kann die Abneigung gegenüber Pyro ja verstehen, das gestern in Karlsruhe war allerdings wirklich nicht der Rede wert!
Das war ja nicht viel mehr Rauch als von Wunderkerzen oder einigen Zigaretten. Wenn so etwas Strafen gibt, weiß ich auch nicht mehr, wo wir angekommen sind...kepptn hat geschrieben:Doch. Eben weil so ausführlich darüber geredet wurde und nicht die Abneigung gegen Pyro das Problem ist, sondern die Abneigung gegen Strafen.FCK-FCK hat geschrieben:Ich kann die Abneigung gegenüber Pyro ja verstehen, das gestern in Karlsruhe war allerdings wirklich nicht der Rede wert!
Wo wir angekommen sind? Am Ende der Fahnenstange. Der DFB hat uns wegen lausigen Schneebällen ordentlich abgewatscht, was meinst Du wie scheißegal da ist, wie wenig da der Rauch gewesen war? Es geht schon lange nichtmehr um die größe der Auffälligkeiten, sondern um unser Verhalten als "Wiederholungstäter".FCK-FCK hat geschrieben:...
Das war ja nicht viel mehr Rauch als von Wunderkerzen oder einigen Zigaretten. Wenn so etwas Strafen gibt, weiß ich auch nicht mehr, wo wir angekommen sind...
Super... dieser Fall wird jetzt für ewige Zeiten als "Beweis" für die gefährlichkeit von Pyortechnischem Material herhalten...Steffbert hat geschrieben:Ein alte Diskussion. Ein ewiges Thema. Ein neues Drama.
Pyrotechnik im Auswärtsblock
Feuerwerk verletzt Nürnberg-Fans schwer
Von Mike Glindmeier
Gleißend helles Feuer erleuchtet den Auswärtsblock beim Bundesligaspiel in Bochum. Plötzlich stehen zwei Menschen in Flammen. Mit schweren Verbrennungen werden die beiden in Spezialklinken eingeliefert. Der Fall zeigt, wie gefährlich es ist, wenn Fans verbotene Pyrotechnik in volle Stadien schmuggeln.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 46,00.html
Mein Gott begreifst du es immer noch nichtFCK-FCK hat geschrieben:Das war ja nicht viel mehr Rauch als von Wunderkerzen oder einigen Zigaretten. Wenn so etwas Strafen gibt, weiß ich auch nicht mehr, wo wir angekommen sind...kepptn hat geschrieben: Doch. Eben weil so ausführlich darüber geredet wurde und nicht die Abneigung gegen Pyro das Problem ist, sondern die Abneigung gegen Strafen.
Naja und letztlich nicht ganz so zu unrecht. Das die Sache nicht so ungefährlich ist wie immer von einigen behauptet dazu musste man ja nur 1 und 1 zusammenzählen. Zudem war auch abzusehen das irgendwann mal was passieren würde (der Krug geht halt solange zum Brunnen bis er bricht). Und letztlich haben die Jungs der Pyrofraktion keinen gefallen getan, im Gegenteil. Bleibt zu hoffen das sie wenigstens als abschreckendes Beispiel was taugen.Paul170 hat geschrieben:Super... dieser Fall wird jetzt für ewige Zeiten als "Beweis" für die gefährlichkeit von Pyortechnischem Material herhalten...Steffbert hat geschrieben:Ein alte Diskussion. Ein ewiges Thema. Ein neues Drama.
Pyrotechnik im Auswärtsblock
Feuerwerk verletzt Nürnberg-Fans schwer
Von Mike Glindmeier
Gleißend helles Feuer erleuchtet den Auswärtsblock beim Bundesligaspiel in Bochum. Plötzlich stehen zwei Menschen in Flammen. Mit schweren Verbrennungen werden die beiden in Spezialklinken eingeliefert. Der Fall zeigt, wie gefährlich es ist, wenn Fans verbotene Pyrotechnik in volle Stadien schmuggeln.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 46,00.html
Es gibt wohl einen Unterschied zwischen der Aktion in Bochum und den Rauchschwaden in KA, mehr wollte ich eig. nicht sagen.Bulligan1 hat geschrieben:Mein Gott begreifst du es immer noch nichtFCK-FCK hat geschrieben: Das war ja nicht viel mehr Rauch als von Wunderkerzen oder einigen Zigaretten. Wenn so etwas Strafen gibt, weiß ich auch nicht mehr, wo wir angekommen sind...-
Wie kann man nur so .... sein
Nein, der Unterschied ist nicht prinzipiell, nur graduell!FCK-FCK hat geschrieben: Es gibt wohl einen Unterschied zwischen der Aktion in Bochum und den Rauchschwaden in KA, mehr wollte ich eig. nicht sagen.
Was die vor dem Spiel veröffentlichten Bitten und die Aussicht auf harte Strafen angeht: Natürlich ist es blöd, wenn sich einige Fans nicht daran halten, aber so ist das nunmal und es wird sich leider NIE ändern. In Zeiten, in denen es enorme Geldstrafen für derartige Aktionen FÜR UNSEREN VEREIN gibt, sollte man Pyro (...) im Stadion eben unterlassen. Da ist es egal, ob es gut aussieht und die Stimmung positiv beeinflusst.
Nur wird es wohl immer wieder Menschen geben, die dem Verein, den sie doch eig. lieben, schaden.
Hoffentlich werden die Verletzte Nürnberger bestmöglich geheilt...
Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Selbstverstädlich meinte ich nicht ein Stadionverbot gegen irgend einen kleinen Feueraffen sondern ein Spiel unter dem ausschluß der Öffentlichkeit.Aragorn hat geschrieben:Was nützt es dem Geschädigten ein Stadionverbot gegen den Zündler, wenn er ein lebenlang Brandnarben am Körper hat.
Auch die Pyromanen sind verantwortlich. Außerdem: Ist es nicht naiv zu glauben, dass sich die Pyrofans an ein "kontrolliertes Abbrennen" halten würden?Thomas hat geschrieben: Ich denke es wäre langsam an der Zeit für eine "große Lösung". Sprich das Ermöglichen eines kontrollierten Abbrennens von bengalischen Feuern. Bin mir sicher, dass es da Mittel und Wege gäbe, wenn alle Beteiligten wirklich, wirklich wollen.
Aber leider wird das von den verantwortlichen Institutionen (DFB, DFL, Polizei usw.) seit eh und je abgeblockt.
Gandalf446 hat geschrieben:Was mein Vorschlag wäre:
-Jeder Verein meldet bei der DFL ein paar Gruppen, die die Erlaubnis haben, Bengalos zu zünden
-Diese Gruppen müssen melden, in welchem Block, wo in etwa genau dort, wie viele Bengalos gezündet werden und wer diese hält.
-Die Personen, die die Bengalos haben, zeigen bei der Eingangskontrolle, ihren Perso vor, ihren Mitgliedsausweis der Gruppe, den Bengalo und die Genehmigung des Vereins.
Das ist sicherlich mit einem gewissen Aufwand verbunden, aber durchaus realisierbar. Falls bei so einer Aktion jemand einen Bengalo aufs Feld oder in einen anderen Block wirft, kann man genau nachvollziehen, wer das war und entsprechend eine persönliche Strafe aussprechen.
Würde mich mal interessieren, was der Rest des Forums von der Idee hält
GENAU! Absolute Vollidioten!Betzepower1973 hat geschrieben:Die Wunderkerzen gegen St. Pauli waren aber ein grandioser Anblick.
Leider gab es wieder Idioten, die die noch nicht ganz abgebrannten
Wunderkerzen nach unten geworfen haben. Wenn man also nicht mal
mit ansich harmlosen Wunderkerzen gefahrlos umgehen kann, so möchte
ich in deren Händen ganz bestimmt keine Bengalos oder ähnliches wissen