Forum

Diskussion: Pyrotechnik in Fußballstadien

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Naja, ich bin ja der Meinung die DFL schadet dem Fussball.
Es gibt immer was zu lachen.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Die DFL schadet mit Sicherheit dem Fußball.

In puncto Pyrodiskussion tue ich mich aber mit einer pauschalen DFL-Beschimpfung schwer - gerade im Lichte der Ereignisse von Bochum. Ich will hier gar nicht das Für und Wieder der von Hieronymus angekündigten Sanktionen kommentieren. Ich poste die Forderungen von Holger Hieronymus deshalb hier, weil ich hoffe, dass der ein- oder andere Pyromane in unseren Reihen noch mal in sich geht. Denn ab jetzt wird's richtig teuer. Deshalb bitte vor Augen halten, dass noch härtere Sanktionen seitens der DFL nunmehr eingefordert sind. Und diese Sanktionen werden kommen. Damit keiner sagen kann er hätte es nicht gewußt - hier also nochmals:

Handelsblatt
Fußball Bundesliga: Hieronymus fordert "abschreckende Sanktionen"

Nach dem Zwischenfall durch Abbrennen von Pyrotechnik in Bochum soll es in Zukunft harte Strafen geben. DFL-Geschäftsführer Holger Hieronymus fordert "abschreckende Sanktionen".

http://www.handelsblatt.com/magazin/fus ... en;2537965
Stop living in the past
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Da sieht man,wie gefährlich das Zeug sein KANN!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Dass Sprengstoff gefährlich ist, war schon vorher bekannt. Alljährlich zum Jahreswechsel kommen Menschen dadurch zu Schaden, dass andere unvorsichtig mit Feuerwerkskörpern umgehen.
Innerhalb einer dichten Menschenansammlung Feuerwerkskörper zu zünden, ist versuchte Körperverletzung.
Mich wundert nur, dass nicht schon viel früher sehr viel energischer gegen diese gefährlichen Verhaltensweisen eingeschritten wurde.
Es kann nicht sein, dass man lebensgefährliche Aktionen im Stadion toleriert.
Pyro gehört nicht ins Stadion.
Haben die Feuerwerksfreunde noch Resthirn oder müssen demnächst alle Stadionbesucher durch einen Sprengstoffscanner?
Ich sehe es kommen, dass ein Stadionbesuch bald stärker überwacht wird als das Einsteigen in ein Flugzeug zum mittleren Osten.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

In die Diskussion um Pyrotechnik im Stadion bzw. in die seitens der DFL angezettelte Diskussion um drastischere Sanktionen gegen Hobby-Pyrotechnicker und die Vereine, die unter diesem Hobby finanziell zu leiden haben, passt auch ganz gut folgender Ausschnitt aus dem Karlsruhe-Spielbericht der Queer Devils. Die darin enthaltenen Denkanstöße sollten unsere Zündelfreunde mal in ihren Herzen und Hirnen bewegen.

Von http://www.queer-devils.org

Erstligareif sicher auch jetzt schon wieder die Fans. Nicht nur was die stattliche Zahl, sondern auch die Qualität der Unterstützung angeht. Sieht man einmal von einigen Koffer-Köppen ab, die es – trotz zahlreicher Apelle von Seiten der Vereinsführung und der Fanbetreuung - wieder einmal nicht lassen konnten, ihre dämlichen Pyro-Spiele in der Kurve abzufackeln! Blöd nur, dass umstehende Fans das idiotische Treiben auch im Bild festgehalten haben. Also Jungs, sollte demnach der DFB wieder auf die Matte kommen und der 1.FCK erneut zur Kasse gebeten werden oder noch schlimmere Sanktionen hinnehmen müssen, stellt Euch schonmal drauf ein, dass Ihr Euch in den Geschäftsräumen des 1.FCK mal mit paar Leuten unterhalten dürft. Unter anderem sicher mit Stefan Kuntz. Man kann nur hoffen, dass dort dann auch mal Tacheles geredet wird. Ihr solltet schon mal Euer Taschengeld etwas zusammenhalten. Vielleicht braucht Ihr’s noch! Idioten!

Ganzer Bericht hier:

http://www.queer-devils.org/2010/02/28/ ... -erledigt/
Stop living in the past
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Klasse Bericht, eindeutige Stellungnahme.

Ich wohne gegenüber von gegenüber und gehöre also nicht dazu, aber ich kann nur sagen:
Höchster Respekt für die Queer Devils!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Schlossberg hat geschrieben:Ich wohne gegenüber von gegenüber und gehöre also nicht dazu.
Auch ich gehöre nicht zu den Pyrotechnikern.
Stop living in the past
FCK-FCK
Beiträge: 391
Registriert: 15.05.2007, 18:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-FCK »

Ich kann die Abneigung gegenüber Pyro ja verstehen, das gestern in Karlsruhe war allerdings wirklich nicht der Rede wert! :lol:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

FCK-FCK hat geschrieben:Ich kann die Abneigung gegenüber Pyro ja verstehen, das gestern in Karlsruhe war allerdings wirklich nicht der Rede wert! :lol:
Doch. Eben weil so ausführlich darüber geredet wurde und nicht die Abneigung gegen Pyro das Problem ist, sondern die Abneigung gegen Strafen.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK-FCK
Beiträge: 391
Registriert: 15.05.2007, 18:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-FCK »

kepptn hat geschrieben:
FCK-FCK hat geschrieben:Ich kann die Abneigung gegenüber Pyro ja verstehen, das gestern in Karlsruhe war allerdings wirklich nicht der Rede wert! :lol:
Doch. Eben weil so ausführlich darüber geredet wurde und nicht die Abneigung gegen Pyro das Problem ist, sondern die Abneigung gegen Strafen.
Das war ja nicht viel mehr Rauch als von Wunderkerzen oder einigen Zigaretten. Wenn so etwas Strafen gibt, weiß ich auch nicht mehr, wo wir angekommen sind...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

FCK-FCK hat geschrieben:...

Das war ja nicht viel mehr Rauch als von Wunderkerzen oder einigen Zigaretten. Wenn so etwas Strafen gibt, weiß ich auch nicht mehr, wo wir angekommen sind...
Wo wir angekommen sind? Am Ende der Fahnenstange. Der DFB hat uns wegen lausigen Schneebällen ordentlich abgewatscht, was meinst Du wie scheißegal da ist, wie wenig da der Rauch gewesen war? Es geht schon lange nichtmehr um die größe der Auffälligkeiten, sondern um unser Verhalten als "Wiederholungstäter".
Es gibt immer was zu lachen.
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Steffbert hat geschrieben:Ein alte Diskussion. Ein ewiges Thema. Ein neues Drama.


Pyrotechnik im Auswärtsblock

Feuerwerk verletzt Nürnberg-Fans schwer

Von Mike Glindmeier

Gleißend helles Feuer erleuchtet den Auswärtsblock beim Bundesligaspiel in Bochum. Plötzlich stehen zwei Menschen in Flammen. Mit schweren Verbrennungen werden die beiden in Spezialklinken eingeliefert. Der Fall zeigt, wie gefährlich es ist, wenn Fans verbotene Pyrotechnik in volle Stadien schmuggeln.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 46,00.html
Super... dieser Fall wird jetzt für ewige Zeiten als "Beweis" für die gefährlichkeit von Pyortechnischem Material herhalten...
Bulligan1
Beiträge: 214
Registriert: 12.01.2009, 17:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: meenz-gunsenum

Beitrag von Bulligan1 »

FCK-FCK hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben: Doch. Eben weil so ausführlich darüber geredet wurde und nicht die Abneigung gegen Pyro das Problem ist, sondern die Abneigung gegen Strafen.
Das war ja nicht viel mehr Rauch als von Wunderkerzen oder einigen Zigaretten. Wenn so etwas Strafen gibt, weiß ich auch nicht mehr, wo wir angekommen sind...
Mein Gott begreifst du es immer noch nicht :?: -
Wie kann man nur so .... sein
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Paul170 hat geschrieben:
Steffbert hat geschrieben:Ein alte Diskussion. Ein ewiges Thema. Ein neues Drama.


Pyrotechnik im Auswärtsblock

Feuerwerk verletzt Nürnberg-Fans schwer

Von Mike Glindmeier

Gleißend helles Feuer erleuchtet den Auswärtsblock beim Bundesligaspiel in Bochum. Plötzlich stehen zwei Menschen in Flammen. Mit schweren Verbrennungen werden die beiden in Spezialklinken eingeliefert. Der Fall zeigt, wie gefährlich es ist, wenn Fans verbotene Pyrotechnik in volle Stadien schmuggeln.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 46,00.html
Super... dieser Fall wird jetzt für ewige Zeiten als "Beweis" für die gefährlichkeit von Pyortechnischem Material herhalten...
Naja und letztlich nicht ganz so zu unrecht. Das die Sache nicht so ungefährlich ist wie immer von einigen behauptet dazu musste man ja nur 1 und 1 zusammenzählen. Zudem war auch abzusehen das irgendwann mal was passieren würde (der Krug geht halt solange zum Brunnen bis er bricht). Und letztlich haben die Jungs der Pyrofraktion keinen gefallen getan, im Gegenteil. Bleibt zu hoffen das sie wenigstens als abschreckendes Beispiel was taugen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich habe heute morgen gegen halb acht im Sat 1 Frühstücksfernsehen noch den Schluß eines Berichtes über die Pyroverletzten gesehen. Die Bilder waren noch weit schlimmer als ich sie mir in meinen schlimmsten Träumen hätte vorstellen können. Der Mann ist die Stadiontreppe runtergerannt - mit einem Schweißbrenner am Unterschenkel. Wie ich bereits am Anfang gesagt habe. Das Dreckszeug ist wie Napalm. Es wäre gut, wenn sich jeder Hohlkopp noch einmal diesen Bericht anschauen könnte wenn er auch nur an Pyro im Stadion denkt.
Übrigens, fragt mal einen Arzt oder Rettungssanitäter spasseshalber was es heißt, schwerverletzt zu sein. Das bedeutet nämlich in der Regel immer bleibende Schäden.
Nach den Bildern bin ich absolut sicher. Das erste Stadionverbot kommt bestimmt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK-FCK
Beiträge: 391
Registriert: 15.05.2007, 18:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-FCK »

Bulligan1 hat geschrieben:
FCK-FCK hat geschrieben: Das war ja nicht viel mehr Rauch als von Wunderkerzen oder einigen Zigaretten. Wenn so etwas Strafen gibt, weiß ich auch nicht mehr, wo wir angekommen sind...
Mein Gott begreifst du es immer noch nicht :?: -
Wie kann man nur so .... sein
Es gibt wohl einen Unterschied zwischen der Aktion in Bochum und den Rauchschwaden in KA, mehr wollte ich eig. nicht sagen.
Was die vor dem Spiel veröffentlichten Bitten und die Aussicht auf harte Strafen angeht: Natürlich ist es blöd, wenn sich einige Fans nicht daran halten, aber so ist das nunmal und es wird sich leider NIE ändern. In Zeiten, in denen es enorme Geldstrafen für derartige Aktionen FÜR UNSEREN VEREIN gibt, sollte man Pyro (...) im Stadion eben unterlassen. Da ist es egal, ob es gut aussieht und die Stimmung positiv beeinflusst.
Nur wird es wohl immer wieder Menschen geben, die dem Verein, den sie doch eig. lieben, schaden.

Hoffentlich werden die Verletzte Nürnberger bestmöglich geheilt...
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

FCK-FCK hat geschrieben: Es gibt wohl einen Unterschied zwischen der Aktion in Bochum und den Rauchschwaden in KA, mehr wollte ich eig. nicht sagen.

Was die vor dem Spiel veröffentlichten Bitten und die Aussicht auf harte Strafen angeht: Natürlich ist es blöd, wenn sich einige Fans nicht daran halten, aber so ist das nunmal und es wird sich leider NIE ändern. In Zeiten, in denen es enorme Geldstrafen für derartige Aktionen FÜR UNSEREN VEREIN gibt, sollte man Pyro (...) im Stadion eben unterlassen. Da ist es egal, ob es gut aussieht und die Stimmung positiv beeinflusst.
Nur wird es wohl immer wieder Menschen geben, die dem Verein, den sie doch eig. lieben, schaden.

Hoffentlich werden die Verletzte Nürnberger bestmöglich geheilt...
Nein, der Unterschied ist nicht prinzipiell, nur graduell!
Eine Klassifizierung von pyrotechnischem Material, in harmlos, mit Vorsicht und saugefählich ist weder sinnvoll noch machbar.
Sicher ist dieses selbstgemixte Magnesiumpulver weitaus gefähricher, als die konfektionierten Wunderkerzen, aber die Menge und der Umgang machts. Mir ist immer unheimlich, wenn ich derartiges Material in den Händen freuden- oder alkohol- truckender Zuschauer sehe. Ich will da nicht in der Nähe sein und auch nicht unterhalb im Block, denn auch so ein abgebrannter Wunderkerzenstummel ist sauheiss.
Selbst freiverkäufliches Feuerwerk ist ja kein ungefährliches Spielzeug, wie die Toten und Verletzten jeder Silvesternacht beweisen.
Das Zeug hat deswegen in den Kurven nichts verloren, es ist eine Unsitte Unbeteiligten gegenüber sowas abzubrennen und es ist vereinsschädigend trotz Verbot und massiver Drohungen seitens der DFL immer wieder diesen sprühenden Schwanzersatz zu zünden.
Hasta la Victoria - siempre!
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Die Wunderkerzen gegen St. Pauli waren aber ein grandioser Anblick.
Leider gab es wieder Idioten, die die noch nicht ganz abgebrannten
Wunderkerzen nach unten geworfen haben. Wenn man also nicht mal
mit ansich harmlosen Wunderkerzen gefahrlos umgehen kann, so möchte
ich in deren Händen ganz bestimmt keine Bengalos oder ähnliches wissen :nachdenklich:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Aragorn hat geschrieben:Was nützt es dem Geschädigten ein Stadionverbot gegen den Zündler, wenn er ein lebenlang Brandnarben am Körper hat. :!:
Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Selbstverstädlich meinte ich nicht ein Stadionverbot gegen irgend einen kleinen Feueraffen sondern ein Spiel unter dem ausschluß der Öffentlichkeit. :oops:
Bei diesem armen Teufel ist es mit Brandnarben auch nicht getan. Ich kann mir nicht vorstellen, das hier noch irgendwie Muskelgewebe oder Fleisch am Unterschenkel war.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Erstmal gute Besserung an die verletzten Nürnberger! Es handelte sich übrigens komplett um Ultras, also um keine Unbeteiligten - darüber wurde ja auch hier spekuliert.

Wenn in Bochum wirklich pulverförmiges Magnesium im Spiel war, sollte man das nicht mit Bengalos gleich setzen. Das ist dann wohl auch eher ein Fall für den Staatsanwalt als für den DFB, wenn dabei Menschen verletzt wurden. Was ich aber eigentlich sagen will: Ich denke es wäre langsam an der Zeit für eine "große Lösung". Sprich das Ermöglichen eines kontrollierten Abbrennens von bengalischen Feuern. Bin mir sicher, dass es da Mittel und Wege gäbe, wenn alle Beteiligten wirklich, wirklich wollen.

Aber leider wird das von den verantwortlichen Institutionen (DFB, DFL, Polizei usw.) seit eh und je abgeblockt. Wenn dann die Vereine und die DFL des Öfteren auch noch selbst Pyroshows veranstalten und TV-Bilder von Spielen im Ausland immer als "tolle südländische Atmosphäre" bezeichnet werden, wird das Ganze doch irgendwie nur noch parodiert. Wenn sich nach über zehn Jahren der strikten Bekämpfung von Pyrotechnik beim Fußball, Stadionverboten, Polizeieinsätzen, unzähligen DFB-Sanktionen wie "stumpfsinnigen Geldstrafen" (O-Ton Nürnberg-Manager Bader) immer noch nichts geändert hat, sollte man vielleicht mal über andere Lösungen nachdenken - meine Meinung!

Hier übrigens zahlreiche Zeitungsartikel zu den Vorfällen in Bochum: http://www.faszination-nordkurve.de/ind ... resseschau Viel Boulevard, aber teilweise auch ganz interessante Sachen dabei.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Thomas hat geschrieben: Ich denke es wäre langsam an der Zeit für eine "große Lösung". Sprich das Ermöglichen eines kontrollierten Abbrennens von bengalischen Feuern. Bin mir sicher, dass es da Mittel und Wege gäbe, wenn alle Beteiligten wirklich, wirklich wollen.

Aber leider wird das von den verantwortlichen Institutionen (DFB, DFL, Polizei usw.) seit eh und je abgeblockt.
Auch die Pyromanen sind verantwortlich. Außerdem: Ist es nicht naiv zu glauben, dass sich die Pyrofans an ein "kontrolliertes Abbrennen" halten würden?
Stop living in the past
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

Der Vorschlag von Thomas wäre eine ratsame alternative zum jetzigen Vorgehen. Eine solche Lösung habe auch ich einmal auf DBB vorgeschlagen und auch ein System dazu geliefert, ich weiß nur nicht mehr im welchem Thread.
Würde man es mit Auflagen erlauben, würde der Reiz des Verbotenen wegfallen und man bräuchte die Bengalos nicht mehr in ihren Bestandteilen schmuggeln, was dann auch bedeuten würde, das man halbwegs sichere Bengalos nutzen könnte/würde.
Idioten gibt es leider immer und überall, daran lässt sich nichts ändern, aber man könnte das Problem zumindest eindämmen.

Die Edith hat den Beitrag doch noch gefunden
Gandalf446 hat geschrieben:Was mein Vorschlag wäre:
-Jeder Verein meldet bei der DFL ein paar Gruppen, die die Erlaubnis haben, Bengalos zu zünden
-Diese Gruppen müssen melden, in welchem Block, wo in etwa genau dort, wie viele Bengalos gezündet werden und wer diese hält.
-Die Personen, die die Bengalos haben, zeigen bei der Eingangskontrolle, ihren Perso vor, ihren Mitgliedsausweis der Gruppe, den Bengalo und die Genehmigung des Vereins.

Das ist sicherlich mit einem gewissen Aufwand verbunden, aber durchaus realisierbar. Falls bei so einer Aktion jemand einen Bengalo aufs Feld oder in einen anderen Block wirft, kann man genau nachvollziehen, wer das war und entsprechend eine persönliche Strafe aussprechen.

Würde mich mal interessieren, was der Rest des Forums von der Idee hält
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ich hatte vor Monaten schon einmal eine Lösung vorgeschlagen, die ein kontrolliertes Abbrennen VOR der West, mit nach unten geschlossenen Metallhülsen am Zaun ermöglichen würden.

Und, thomas, der eine Verletzte ist 13 ? Der ist schon bei den Ultras ? Hm...., würdest du deinen Sohn alleine mit 13 von Nürnberg nach Bochum ziehen lassen ? Mehr als komisch, finde ich...aber egal.


Es gibt mittlerweile Bengalos, die nicht mehr gesundheitsschädlich sind, und mit den fest installierten Hülsen am Zaun (zum Spielraum hin) wäre das möglich.

Ich gebe euch Recht, das es stumpfsinnig ist, immer wiederkehrende Geldstrafen zu verhängen. Der DFB lässt die Vereine mit den Problemen alleine, und stellt immer nur maximale Forderungen, die die Vereine niemals erfüllen können. Auf die Art und Weise bekomme ich aber auch immer Geld in die Kasse....ist doch prima.....

Wenn der "Kunde" König ist, dann könnte man einen Weg finden.



Aber dann auch jedem die Hand abschlagen, der IM BLOCK mit 2400 Grad heissen Gegenständen herum hantiert.
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

In der Sendung Supporters TV des HSV Supporters Club vom 22.02. war das Thema Ultrá und speziell auch das (kontrollierte) Abbrennen von Pyro.
Gäste waren Frank Rost, einer von Chosen Few, einer von Verrückten Köpfen Innsbruck (die der Moderator am Anfang fälschlicherweise 'Verwirrte Köpfe nennt ;) ) und jemand von 11 Freunde. Wirklich interessant der Beitrag:
http://www.hsv-sc.de/ueber-uns/supporte ... 22010.html
Merlin1979
Beiträge: 183
Registriert: 19.01.2010, 13:37

Beitrag von Merlin1979 »

Betzepower1973 hat geschrieben:Die Wunderkerzen gegen St. Pauli waren aber ein grandioser Anblick.
Leider gab es wieder Idioten, die die noch nicht ganz abgebrannten
Wunderkerzen nach unten geworfen haben. Wenn man also nicht mal
mit ansich harmlosen Wunderkerzen gefahrlos umgehen kann, so möchte
ich in deren Händen ganz bestimmt keine Bengalos oder ähnliches wissen :nachdenklich:
GENAU! Absolute Vollidioten!
Antworten