Forum

Technik-Hilfe (Sammelthread)

Alles, was sonst in keine Kategorie passt.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Brauche dringend Hilfe. Mein Computer springt nicht mehr an. D.h. wenn ich auf den Startknopf drücke, reagiert er garnicht! Vor der Arbeit hatte ich ihn auf Stand-by, danach war er aus und jetzt tut sich garnichts mehr. Habe das Glück, dass noch zwei Laptops und ein weiterer Computer im Haus sind. Aber wie komme ich an meine Daten? Und vorallem: Wie bekomme ich meinen PC wieder zum laufen?

Vielen Dank im Vorraus

Kaiserslautern1900
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Besorg Dir einen Adapter, zur Not ein externes Festplattengehäuse, stöpsele die Platte aus dem kaputten Rechner an einen Funktionierenden und greif von dem aus auf die Platte zu. Das funktioniert im Prinzip wie ein USB Stick.

Alternativ kannst Du natürlich auch versuchen die Festplatte in den funktionierenden Rechner einzubauen.
Es gibt immer was zu lachen.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Mach mal das Gehäuse auf, reinige ihn vom Staub (Elektronik hat die doofe Eigenschaft Staub anzuziehen). Eventuell ist er nur überhitzt gewesen.
Der Staub tut dann den Rest.
Hatte ich letztens auch
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Betzel
Beiträge: 3812
Registriert: 28.07.2006, 18:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bernkastel-Kues

Beitrag von Betzel »

Ein ähnliches Problem hatte ich auch, bei meinem PC war das Netzteil defekt und nach einem Austausch lief alles wieder wie früher.
Fritz Walter.....ewig wirst Du in unseren Herzen leben
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Ich hätte fast gesagt: Kauf Dir nen Mac!
Hab ich aber nicht.

Mach es wie Betzel und Kepptn gesagt haben. Wenn Du irgendwo in der Ecke noch nen alten PC rumstehen hast, kannst Du das Netzteil ausprobieren (bevor Du Dir nen neues kaufst und es nicht der Fehler war).
Und dann einfach nach dem Ausschlußprinzip vorgehen... aber, gegen RAM oder GraKa spricht, dass er gar nichts macht...
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Kaiserslautern1900:
Hatte vor zwei Monaten (fast) dasselbe Problem, allerdings sprang der Computer schon noch an, nur der Bildschirm blieb schwarz. Natürlich erstmal nen anderen Bildschirm probiert, andere Grafikkarte, alle nicht unbedingt notwendigen Komponenten ausgestöpselt, BIOS-Reset gemacht und zig andere Sachen... Leider alles nichts geholfen, letztendlich war es das Motherboard, das den Geist aufgegeben hatte (übrigens auch, nachdem es auf Standby war, wie bei Dir). War noch ein Garantiefall, deswegen musste ich es einschicken und nach 14 Tagen hat dann alles wieder funktioniert.

Probier mal nen Austausch des Stromkabels, das wäre wohl der "angenehmste" Defekt ;) Oder tausch mal die Steckdosenleiste aus, falls Dein PC an einer angeschlossen ist. Oder geh mal ne Checkliste wie diese hier durch: http://www.litec-computer.de/community/ ... suche.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Yo, ich hab mich letzte Nacht bei meinem Beitrag auf die Datenrettung konzentriert. Mattes hat eine wichtige Ursache angesprochen: Staub. Da ist ruck zuck mal was überhitzt.

Selbstverständlich hilft es, wenn man den Rechner an sich retten will/muss hilfreich logisch von vorne anzufangen: Hat das Ding Strom? Funktioniert alles? Lüfter, Platte, Mainboard, Netzteil. Und die Fehlersuche beginnt an der Wand, also beim Stromkabel.
Es gibt immer was zu lachen.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Also: Staub hab ich gestern alles beseitigt...Stromkabel war mein erster Verdacht, weil alles andere funktionierte, welches an dem Dreifachstecker angeschlossen war. Mein Problem ist halt wirklich, dass sich wirklich garnichts tut. Nichtmal das Lämpchen vom Startknopf leuchtet.
Dadurch, dass sich wirklich garnichts tut, gehe ich primär davon aus, dass das Netzteil defekt ist. Schlimmer wäre aber, wenn das Board kaputt ist.

Werde gleich versuchen ein anderes Netzteil anzuschließen und dann mal schauen. Wenn sich da dann nichts tut, verlagere ich mich erstmal auf die Datenrettung!

Danke schonmal für die vielen Beiträge!

Grüße Kaiserslautern1900
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Mein Problem ist halt wirklich, dass sich wirklich garnichts tut. Nichtmal das Lämpchen vom Startknopf leuchtet.
Check mal, ob das Kabel vom Startknopf zum Motherboard noch angeschlossen ist, könnte sich ja irgendwie gelöst haben.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

So Problem ist gefunden und wird morgen behoben. D.h. hinten das Netzteil ist kaputt. Ein glück hat Conrad günstige...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Na bitte. Achte aber auf günstig, nicht auf billig. :wink:
Es gibt immer was zu lachen.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

mach ich. Wie schonmal geschrieben. Danke für eure Hilfe!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Okay, und jetzt kauf Dir nen Mac!

:D
Betzel
Beiträge: 3812
Registriert: 28.07.2006, 18:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bernkastel-Kues

Beitrag von Betzel »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:So Problem ist gefunden und wird morgen behoben. D.h. hinten das Netzteil ist kaputt. Ein glück hat Conrad günstige...

Da sag noch mal einer Frauen hätten von Technik keine Ahnung :teufel2:
Fritz Walter.....ewig wirst Du in unseren Herzen leben
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Ich muß mir ein neuen NB kaufen. Einsatzbereich:
Officeanwendungen, einfache Bildbearteitung, "tonnenweise" Mails über Exchange ( 4 GB Postfach :-) )...
Das Gerät muß robust sein, da ich es quer durch die Welt transportiere, nicht zu schwer ( mein jetziges Gerät wiegt 3 kg.. ) und sollte eine lange Akkulaufzeit haben!
Vielen Dank für Tipps!
Zuletzt geändert von Thomas am 22.02.2010, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in Technik-Hilfe.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Hast Du ein bestimmtes Betriebssystem im Auge?
Welcher Exchange? 2oo3, 2oo7?

Tonnenweise eMails haben wohl eher weniger Einfluss auf die Notebook-Wahl...

Welche Grösse? Ist es ein Hauptarbeitsplatz oder ein Nebenarbeitsplatz? Hast Du im Büro die Möglichkeit nen Bildschirm anzuschliessen? Dann reicht IMHO 13", sonst wenigstens 15", dann wirds aber wieder schwierig mit <3 kg...

Im Business-Bereich sind denk ich LeNovo und Fuji_Siemens ordentliche Geräte, ich selbst hab nen 13" MacBookPro, mit der einzigen Win-Anwendung die ich brauche in einer virtuellen Maschine...

Viele Wege und Lösungen führen nach Rom! ;)
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

derhonkel hat geschrieben:Hast Du ein bestimmtes Betriebssystem im Auge?
Welcher Exchange? 2oo3, 2oo7?

-> Exchange 2007

Tonnenweise eMails haben wohl eher weniger Einfluss auf die Notebook-Wahl...

Welche Grösse? Ist es ein Hauptarbeitsplatz oder ein Nebenarbeitsplatz? Hast Du im Büro die Möglichkeit nen Bildschirm anzuschliessen? Dann reicht IMHO 13", sonst wenigstens 15", dann wirds aber wieder schwierig mit <3 kg...

möglichst 13 oder max 14 " -> ja ich kann docken oder einen Bildschirm anschliessen.

Im Business-Bereich sind denk ich LeNovo und Fuji_Siemens ordentliche Geräte, ich selbst hab nen 13" MacBookPro, mit der einzigen Win-Anwendung die ich brauche in einer virtuellen Maschine...

-> hm man hat mir die acer travelmate timeline, asus ul und auch hp probook empfohlen.. :-)


Viele Wege und Lösungen führen nach Rom! ;)
-> naja da bin ich mal gespannt, ob Du einen Wegweiser für mich hast. :-)
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Also, Exchange 2oo7 ist grundsätzlich ja zu jeder MS Office Outlook Version kompatibel.

Mein Chef hatte bis wir zu Apple geswitched sind ein LeNovo Thinkpad X300 mit SSD anstatt HDD, allerdings fand ich das
a) etwas schwach auf der Brust
b) ist die Dockingstation totaler Schrott gewesen (Auflösung nur bis 16oo x 12oo)

Aber in dieser Kante würde ich mal gucken. Die LeNovo's sind robust und gut, sehen zwar k.a.gge aus aber darum geht es ja nur sekundär. Ein Bekannter von mir ist Sys-Admin und schwört auf die Teile!

Was darf das Teil denn kosten?
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

derhonkel hat geschrieben:Also, Exchange 2oo7 ist grundsätzlich ja zu jeder MS Office Outlook Version kompatibel.

Mein Chef hatte bis wir zu Apple geswitched sind ein LeNovo Thinkpad X300 mit SSD anstatt HDD, allerdings fand ich das
a) etwas schwach auf der Brust
b) ist die Dockingstation totaler Schrott gewesen (Auflösung nur bis 16oo x 12oo)

Aber in dieser Kante würde ich mal gucken. Die LeNovo's sind robust und gut, sehen zwar k.a.gge aus aber darum geht es ja nur sekundär. Ein Bekannter von mir ist Sys-Admin und schwört auf die Teile!

X300 hatten wir auch 2 Stück und die waren zu schwach auf der Brust und hatten nur 64GB Platten. So max 1.200 wollte ich ausgeben.

Was darf das Teil denn kosten?
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Kauf dir einfach nen Mac und gut is.
Es gibt immer was zu lachen.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

kepptn hat geschrieben:Kauf dir einfach nen Mac und gut is.
ICH habs extra NICHT gesagt!

EXTRA nicht!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

derhonkel hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Kauf dir einfach nen Mac und gut is.
ICH habs extra NICHT gesagt!

EXTRA nicht!
Ich bewundere auch seit Deinem ersten Post deine innere Stärke.
Es gibt immer was zu lachen.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Ich auch!
Aber Anakin Skywalker wurde ja auch nicht frontal mit der dunklen Seite der Macht konfrontiert! :teufel2:
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

derhonkel hat geschrieben:Ich auch!
Aber Anakin Skywalker wurde ja auch nicht frontal mit der dunklen Seite der Macht konfrontiert! :teufel2:
naja die dunkle Seite der Macht, sprich der der in unserer Firma das Netzwerk betreut kriegt die MAc´s nicht integriert.
Ich wollte schon Han Solo anrufen... aber....
Habe auch schon mit nem MAc geliebäugelt, aber da ich mich bei den Geräten noch weniger auskenne.. Ich bin Hardwaremäßig nicht auf dem Laufenden..
Also wenn ich mir spezielle Geräte nennt, wäre das super, dann schau ich mal. :-)
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Jerrylee hat geschrieben: naja die dunkle Seite der Macht, sprich der der in unserer Firma das Netzwerk betreut kriegt die MAc´s nicht integriert.

...

Ich bin Hardwaremäßig nicht auf dem Laufenden..
Also wenn ich mir spezielle Geräte nennt, wäre das super, dann schau ich mal. :-)
ähm... was gibts an nem Mac in einem Firmennetzwerk zu integrieren? Die Freigaben Eurer Server tauchen in der Finder-Seitenleiste auf, einmal mit dem Domänen-Login einloggen und schon läufts.
Wenns nen Exchange 2oo7 ist funktionieren AFAIK Mail und iCal einwandfrei damit. Auch da muss/müsste man eigentlich nur seinen Domänen-Login einrichten.

Aber, es macht absolut keinen Sinn sich einen Mac zu kaufen wenn man a) nicht genau weiss warum, nur weils besser aussieht auf keinen Fall und man b) mit Windoof eigentlich gut klar gekommen ist.
Dazu noch, wenn Eure IT damit nicht arbeiten kann/will - ists eh vergebene Liebesmüh.

Kauf Dir nen LeNovo, kannste nix mit verkehrt machen!
Antworten