Forum

Mischmodell: Mietnachlass und -stundung für den FCK (Der Betze brennt)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

Sehr gut geschrieben, dem gibts nichts hinzuzufügen....
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Was mir gestern in Duisburg zum Thema "lokale Unterstützung" mal wieder aufgefallen ist: Auch dort ist die Frequenz örtlicher Unternehmen und Institutionen, die mit Bandenwerbung den Verein unterstützen doch merklich höher als in KL. Allein Stadtwerke und Sparkasse sind schon mal zwei Unternehmen mit starkem regionalem Charakter, die auch einer gewissen politischen Beeinflussung unterliegen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Aus der heutigen Printausgabe der Sport Bild

2. Liga Hintergrund
Wenn das Fritz Walter wüsste...

Vor dem Knaller Montag gegen St. Pauli kommt raus, wie mies es dem Klub geht: Lautern plant, den Namen des Stadions zu verkaufen

Von Lars Riedel

Wenn in Kaiserslautern ein Taxifahrer von “der Festung“ spricht, ist sofort klar, was gemeint ist: das Fritz-Walter-Stadion, das 285 Meter über der Stadt auf dem Betzenberg thront. Doch jetzt droht der tradionsreichen Spielstätte ein neuer Name....

Fakt ist: Dem FCK fehlt Geld, viel Geld. Der bilanzielle Schuldenstand beträgt knapp 2,8 Millionen Euro. “Wir sind gezwungen, in den nächsten Monaten neue Einnahmequellen zu erschließen,“ sagt der Vorstandsvorsitzende, Ex-Nationalspieler Stefan Kuntz (47). “Und dabei müssen wir alle Möglichkeiten in Betracht ziehen – auch die, die keiner gerne hört, wie den Verkauf der rechte am Stadionnamen.“

(...)

Die horrenden Kosten für die eigens für die WM 2006 aufwendig ausgebaute Arena sind für den FCK erdrückend. Die Miete liegt bei 3,2 Millionen Euro pro Jahr, die Betriebskosten bei bis zu 2,9 Millionen, alleine die Heizkosten im Winter betrugen 600.000 Euro.

Schon am 11. November 2009 hatte SPORT BILD enthüllt, dass der FCK bei seiner Rettung auf finanzielle Hilfe der Stadt angewisen ist. Dies gewährte dem Verein nun einen Mitnachlass von 1,2 Millionen Euro. Erwartet hatte der FCK aber 1,8 Millionen, beantragt sogra 2 Millionen. Die Entscheidung war für den FCK “sehr überraschend,“ sagt Kuntz. OB Weichel entgegnet: “Unser entscheidendes Ziel war es, die Lizenz des FCK für die nächste Saison in der 1. Liga zu sichern. Und das haben wir erreicht.“

Neben den Kosten sieht Kuntz indes weitere Probleme: “Das Stadion hat nicht die Qualität eines WM-Stadions. Und mit 48.500 Plättze ist es zu groß!“ In seiner besten Bundesliga-Saison erreichte der FCK einen Schnitt von rund 39.000 Zuschauern. In dieser Spielzeit sind es etwa 31.500.

(...)

Trotzdem ist die Anspannung am Betzenberg sehr groß – ebenso wie die Vorfreude auf die Begegnung: “Beide Trainer lassen gerne offensiv spielen,“ sagt Kuntz. “Das kann wirklich das Knaller-Spiel der 2. Liga werden. Am Ende gewinnt die Mannschaft, die weniger Fehler macht. Bei der Qualität dieser Mannschaften werden Fehler schnell bestraft.“

Viele neutrale Fußballfans gönnen dem Kult-Klub St. Pauli die Rückkehr in die Bundesliga. Stefan Kuntz sieht das professionell und emotionslos: “Ich sage immer: wer mit uns aufsteigt, ist mir egal.“

Quelle: SPORT BILD Printausgabe vom 17. Februar 2010 auf Seite 50 und 51

Habe mir die Mühe gemacht und den Artikel bei Imageshack hochgeladen:

Seite 1: Bild Seite 2: Bild
Klagt nicht, kämpft!!!!!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Da haben wir es doch. SK: "wer mit uns aufsteigt, ist mir egal". Wurde ja auch mal Zeit :love:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

FCK58 hat geschrieben:Da haben wir es doch. SK: "wer mit uns aufsteigt, ist mir egal". Wurde ja auch mal Zeit :love:
Seit wann glaubst Du, was in der BLÖD steht??
Die haben ja sogar im November 2009 "enthüllt", dass wir finanzielle Probleme haben. Jetzt "enthüllen" sie, dass Kuntz aufsteigen möchte. Tolles Blättchen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

dem fritz seine erben hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Da haben wir es doch. SK: "wer mit uns aufsteigt, ist mir egal". Wurde ja auch mal Zeit :love:
Seit wann glaubst Du, was in der BLÖD steht??
Die haben ja sogar im November 2009 "enthüllt", dass wir finanzielle Probleme haben. Jetzt "enthüllen" sie, dass Kuntz aufsteigen möchte. Tolles Blättchen.
Schnelligkeit welche sich auszahlt... :lol:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Steini. @ dem fritz seine erben
Ich glaube der Blöd ja auch nur dann, wenn ich ihr etwas glauben will :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

:lol: Ah eine Glaubensfrage...


Ich glaube dass wir am Montag gegen Pauli gewinnen... :teufel2:
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Sport Bild hat geschrieben:Neben den Kosten sieht Kuntz indes weitere Probleme: “Das Stadion hat nicht die Qualität eines WM-Stadions. Und mit 48.500 Plättze ist es zu groß!“ In seiner besten Bundesliga-Saison erreichte der FCK einen Schnitt von rund 39.000 Zuschauern. In dieser Spielzeit sind es etwa 31.500.
Das mit der eigentlich zu hohen Kapazität verstehe ich. Auch in der ersten BuLi werden wir die Hütte kaum mehr als drei mal voll kriegen. Was ich nicht raffe ist die Aussage über die mangelnde "Qualität" des Stadions. Was ist denn damit gemeint?
Stop living in the past
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@ Steini
Yep: Mein Sohn, dein Glaube hat dir geholfen. :engel:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Steffbert hat geschrieben:Was ich nicht raffe ist die Aussage über die mangelnde "Qualität" des Stadions. Was ist denn damit gemeint?
Könnte sich auf die unfertigen Türme (Innenausbau) und die beschissene verkehrs- und nutzungstechnische Lage beziehen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Auch die Größe des Stadions ist auf den (Irr)Glauben der damaligen Vereinsführung zurück zuführen, mit Ihrem König Otto Jahr für Jahr den internationalen Wettbewerb zu schaffen... :shock:
(nur Sitzplätze)

Diese geistigen "Widertäufer vum Betzenberg" gehörten eigentlich an der Stadionfassade in Käfige gesteckt...

Wie hier ein User ja schön ausführte hätte es ein auch etwas kleinerer Ausbau getan - "für die WM Reife" meines Erachtens.

Allerdings frage ich mich auch vorauf sich dieser Ausspruch (nicht WM tauglich beziehen könnte...)
Die unfertigen Türme dürften damit vlt. gemeint sein, aber was noch?
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Den letzten unfertigen Turm könnte man doch ganz prima als Verlies mit Folterkammer für die ehemaligen Heilbringer, W., F., J., oder G. ausbauen.

Würde auch noch ein paar Euronen an Eintrittsgelder bringen.
Als Wärter eventuell Satanische Verse, Kölnteufel oder Piranha verpflichten? :D
Fly with the eagle or scratch with the chicken
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Das Stadion ist mittlerweile viiiieeeel zu groß - Aus der Sicht von vor 10 Jahren war es das nicht. Heute haben wir auch gegen Pauli im absoluten Topspiel mal gerade knappe 40.000 Zuschauer, mehr würden es auch gegen Hannover oder Wolfsburg eine Klasse höher nicht. Ausverkauft wären nur Bayern und (vielleicht) Mainz.

Das Stadion ist ja eigentlich auch kein 48-tausender. Es fasste ja vor Erhöhung der Ost und West schon 40.000. Ost und West wurden verdoppelt. Hätte man die komplett zu Stehplätzen gemacht und auf die Ausdünnung verzichtet, dann würden über 60.000 ins Stadion passen, die Erhöhung der Süd noch gar nicht gerechnet.

Aber 2000 glaubte man, das füllen zu können. Man musste damals den Dauerkartenverkauf vorzeitig einstellen, hätte alle Plätze als Dauerkarten verkaufen können. Zudem schien es, dass bei der WM 12 Wettbewerber (also 2/3 der Bundesliga) neue Stadien mit Riesenkapazitäten bekommen würden, während der FCK wie schon 74 in die Röhre schauen müsste und dann schnell ins Hintertreffen kommen würde. Man drohte, an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren. Entweder mit dem Markt wachsen oder untergehen. Man hatte schließlich in den 8 Jahren zuvor 4 Titel gewonnen, hatte Champions League gespielt, war eines von 3 Gründungsmitgliedern der Liga. Die Situation von Lautern damals war vergleichbar mit der von Bremen heute.

Wer hätte damals sagen sollen: Wir verzichten auf das neue, tolle Stadion, auf die Mehreinnahmen durch mehr Sitzplätze und auf die WM? War das Stadion denn bis dahin so eine architektonische Schönheit? Mit 3 unterschiedlichen Traufhöhen, offenen Ecken, der völlig verkorksten Nordtribüne, die viel zu weit vom Spielfeld weg steht? Stimmungsvoll ja, aber auch durchaus verbesserungsfähig. Und würden auf einer doppelt so hohen Tribüne nicht doppelt so viele Menschen doppelt so laut schreien?

As man die ersten Modelle sah, war das beeindruckend. Ein geschlossenes Ensemble, mit super steilen Tribünen und speziell nach unten gekrümmtem Dach, nur der Akustik wegen. Mit ranglosen, nicht gestuften Tribünen, die es so sonst nur noch in den legendären englischen Stadien gab. Mit den burgähnlichen Logentürmen und einer Anzeigetafel am Boden wie in Highbury. Nicht der übliche billige 08/15 Kasten wie heute in Augsburg, Wolfsburg oder Gladbach, sondern etwas eigenes, die Tradition bewahrend, aber trotzdem modern. Ein Tempel des Fußballs, an Spieltagen bei Nacht wie eine futuristische Trutzburg gigantisch und majestätisch über der Stadt thronend wie kein zweites Stadion auf diesem Kontinent, ach was, auch diesem Planeten. Mehr als ein Stadion, eine neugotische Kathedrale des Fußballs.

Ein Stadion für die Bundesliga, für die Champions League, die große Bühne. Keins für die zweite Liga. Wenn Borussia Dortmnund einem Jäggi in die Hände gefallen wäre, so würden die heute mit ihrem 80.000er vor 30.000 gegen Ahlen spielen und jammern, wie erbärmlich die Stimmung ist. Jäggi blieb ihnen erspart und so ist das Westfalenstadion voll.

Es war alles nicht so absehbar im Jahr 2000. Erst der von Jäggi verschuldete Abstieg und der von Jäggi geschlossene Stadionvertrag im Zusammenspiel haben das Stadion zu dem finanziellen Mühlstein werden lassen, der es heute ist.

Dass das Stadion dann auch in Richtung Stimmung nie hielt, was es versprach, das wiederrum hat viel mehr mit der Fankultur als mit dem Stadionbau zu tun.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Salamander :D gut geschrieben aber ich kritisiere Dich sehr selten...

Nur Dein Tipp gegen Pauli liegt etwas daneben es werden ca. 44 000 sein...

Allerdings wird auch in der 1. Liga das Stadion max 2-3 x richtig voll sein...

Oder ?
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
JochenG

Beitrag von JochenG »

@salamander
Danke - gut geschrieben.

Was mir immer wieder fehlt ist die Illumination des Stadions. Gerade wenn man abends/nachts da hoch sieht und alles dunkel ist wirkt es doch sehr traurig.
Ein in rot gehauchter Betzenberg mit fetten FCK Logos - das hätte was von der beschriebenen Trutzburg.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

JochenG hat geschrieben: ...
Ein in rot gehauchter Betzenberg mit fetten FCK Logos - das hätte was von der beschriebenen Trutzburg.
*träum* Des wär's ! :love: Stefan - mach's ääfach ! :teufel2:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Weschtkurv hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben: ...
Ein in rot gehauchter Betzenberg mit fetten FCK Logos - das hätte was von der beschriebenen Trutzburg.
*träum* Des wär's ! :love: Stefan - mach's ääfach ! :teufel2:
Und wer solls bezahlen? Pfalzwerke? :teufel2:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Steini hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben: *träum* Des wär's ! :love: Stefan - mach's ääfach ! :teufel2:
Und wer solls bezahlen? Pfalzwerke? :teufel2:
Niemand.
Mir nutzen den noch leerstehende Turm zur Stromerzeugung.
Dort wird ein Raum eingerichtet in dem ein/zwei Tretgeneratoren mit Pedalen (Ähnlich wie ä Fahrräddel) stehen.
Dort müssen dann die Herren Jäggi, Wieschemann, Göbel, Atze F. und noch so ä paar Gestalten zur Strafe so lange abwechselnd treten, bis unser heissgeliebter Verein den Strom wieder selbst bezahlen kann. :wink:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Des iwwersetehen die awwer nett... einzelne vun denne iwwerstehen jo noch nett emol ää Nacht im Puff ohne om näggschde Dach dumm Zeisch zu babbele...
:D
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
JochenG

Beitrag von JochenG »

Steini hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben: *träum* Des wär's ! :love: Stefan - mach's ääfach ! :teufel2:
Und wer solls bezahlen? Pfalzwerke? :teufel2:
Oh Steini - warum solch profane Dinge wie "bezahlen" hinterfragen???

Natürlich die Pfalzwerke. Es fragt sich halt immer, was sowas kostet. Welche Technik und wer dann die Rechnung übernimmt. Aber irgendwie war doch da mal was mit einem "Künstler" der da was machen sollte ....
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Steini hat geschrieben:Des iwwersetehen die awwer nett... einzelne vun denne iwwerstehen jo noch nett emol ää Nacht im Puff ohne om näggschde Dach dumm Zeisch zu babbele...
:D
Macht nix...ich hätt do noch ä paar Kommunal - und Landespolitiker als Auswechseltreter... :D
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

De Westerwelle glei mit oibuchte gell...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

JochenG hat geschrieben:... Aber irgendwie war doch da mal was mit einem "Künstler" der da was machen sollte ....
Yepp, war das nicht sogar so vorgeschrieben weil im Rahmen des WM Ausbaus auch Fördergelder aus der Kulturebene geflossen waren oder so ähnlich? Es gab doch eine Ankündigung hier bei DBB in diese Richtung.
Es gibt immer was zu lachen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

"Bildende" Künstler und Fussball? Eine eher seltene Konstellation. :D
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Antworten