Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - SC Paderborn 3:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Mac41 hat geschrieben:
derhonkel hat geschrieben:Und ich dachte immer der Heinz Becker, sei Frau und de Schdeffan, später als Tatort Kommissar, wären die echten Saarländer?

btw., wenn der Heinz Becker vom Fussball spricht, meint der eigentlich den Betze oder meint der den FCS?
Da Heinz wohl, wie sein geistiger Vater Gerd Dudenhöffer, in Bexbach wohnt, dieses zum Saarpfalz-Kreis gehört und bis 1918 zur bayrischen Pfalz, wird er wohl in erster Linie passives Mitglied der DJK Bexbach sein, deren Vereinslokal auch das "Eckstübchen" ist. Darüber hinaus, war er einige Male auch beim Hombug 08 gewesen sein und dann sicherlich auch uffm Betze, aber davon darf die Hilde nix wisse. Aber ansonsten ist er eher fußballerisch uninteressiert.
Fans des FCS gibt es eigentlich nicht und die paar, die es doch von sich behaupten glauben auch an den Osterhasen.

Gerd wohnt in Bexbach wie ää guudi Freundin von mer...un Betschbach ist zwar Saargebiet awwer de FCK iss dort beliebter als wie die Saarbrigger..
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

Steini hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben: Da Heinz wohl, wie sein geistiger Vater Gerd Dudenhöffer, in Bexbach wohnt, dieses zum Saarpfalz-Kreis gehört und bis 1918 zur bayrischen Pfalz, wird er wohl in erster Linie passives Mitglied der DJK Bexbach sein, deren Vereinslokal auch das "Eckstübchen" ist. Darüber hinaus, war er einige Male auch beim Hombug 08 gewesen sein und dann sicherlich auch uffm Betze, aber davon darf die Hilde nix wisse. Aber ansonsten ist er eher fußballerisch uninteressiert.
Fans des FCS gibt es eigentlich nicht und die paar, die es doch von sich behaupten glauben auch an den Osterhasen.

Gerd wohnt in Bexbach wie ää guudi Freundin von mer...un Betschbach ist zwar Saargebiet awwer de FCK iss dort beliebter als wie die Saarbrigger..
De gerd wohnt ganz genau in Kleinottweiler ;) quasi paar stroße neber mir :lol:

Vor kurzem hat er inner Folge mal was vom Fck gefaselt. im Herzen isser halt e pälzer
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Sebastian hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben: Alter, Du lebst in BONN und willst händeringend dort weg.
Ich will nicht weg - aber bislang habe ich dort noch kein passendes Stellenangebot gefunden. Die sind leider in anderen Städten, also muss ich weg.
Aha, er lebt in Bonn!!!

Erinnert mich an Heinrich Böll "Ansichten eines Clowns" - ist die Luft dort immer noch so katholisch?
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Der alter FCKler hat geschrieben:
Aha, er lebt in Bonn!!!

Erinnert mich an Heinrich Böll "Ansichten eines Clowns" - ist die Luft dort immer noch so katholisch?
Och, keine Ahnung. In meinem Freundeskreis zumindest nicht, dort spielt Religion und das Geklüngel drumherum keinerlei Rolle :)
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Olschbrigger Deiwel hat geschrieben:Die Zebras freuen sich schon auf uns. Herrlich zu lesen. Vor allem die Abstimmung ist deutlich :teufel2:
Deren Forum ist ein Spiegelbild von dem des FCK nach einer Niederlage. Auch dort will einer eigentlich zum nächsten Spiel nicht kommen, weil die Mannschaft ihn nicht verdient hat. Und auch dort wird er schon 1 Stunde vor Spielbeginn im Stadion sein. Das ist Fußball richtig. Danke für den Hinweis.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Piranha hat geschrieben:
Olschbrigger Deiwel hat geschrieben:Die Zebras freuen sich schon auf uns. Herrlich zu lesen. Vor allem die Abstimmung ist deutlich :teufel2:
Deren Forum ist ein Spiegelbild von dem des FCK nach einer Niederlage. Auch dort will einer eigentlich zum nächsten Spiel nicht kommen, weil die Mannschaft ihn nicht verdient hat. Und auch dort wird er schon 1 Stunde vor Spielbeginn im Stadion sein. Das ist Fußball richtig. Danke für den Hinweis.
Aber SO KRASS wie dort ist es bei uns also nun auch wieder nicht.
Ich bin zwar in den letzten Jahren wohl auch eher vom Optimist zum pessimistischen Realist gewandelt. Aber nur pessimistisch denken geht bei mir auch nicht :)
Sebastian hat geschrieben:
Der alter FCKler hat geschrieben:
Aha, er lebt in Bonn!!!

Erinnert mich an Heinrich Böll "Ansichten eines Clowns" - ist die Luft dort immer noch so katholisch?
Och, keine Ahnung. In meinem Freundeskreis zumindest nicht, dort spielt Religion und das Geklüngel drumherum keinerlei Rolle :)
Ich lebe gegenüber von Bonn - nur zwei Kilometer von der Stadtgrenze entfernt. Hier ist es sehr katholisch.... :oops:
Ich bin auch rö-ka... aber wann war ich das letzte mal in der Kirche? Mein Papa ist sicher sehr enttäuscht von mir. :|
Immerhin neige ich gerne dazu Beatles zu hören (deren Musik liebte mein Papa) und ich neige dazu mir immer Beethovens 9te reinzuziehen. Oder "Für Elise". DAS nenn ich Musik. :)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sieht wohl bei Bugera besser aus:
Sidney Sam & Alexander Bugera setzen mit Training aus. Donnerstag eventuell Laufeinheiten. Vorbereitung auf MSV läuft. Mehr auf http://www.fck.de! about 1 hour ago from web
zum FCK Twitter

zu Gerd Dudenöfer alias Heinz Becker, da weiß Wikipedia Rat:

Heinz Becker (Bühnenfigur)

(...)

Grundidee der Figur

Heinz Becker wohnt mit Ehefrau Hilde und Sohn Stefan im eigenen Haus im saarländischen Bexbach. Seine Person lässt sich als Biertrinker, leidenschaftlicher Heimwerker (in dieser Eigenschaft wohl eher ein Dilettant), Besserwisser, Nörgler, Spießer, Vereinsmeier, Stammgast im „Eckstübbche“ und mit dem „Maier Kurt“ befreundet beschreiben. Sein besonderes Erkennungszeichen ist eine Schiebermütze („Batschkapp“), ohne die man ihn grundsätzlich nie zu sehen bekommt. Ein weiterer, des Öfteren zitierter Running Gag ist die Diskussion um den Griff des Rasenmähers oder die, an den "Maier Kurt" gerichtete Frage: "Wääscht du wie de FCK gespielt hat?". (...)

zum Wikipedia Eintrag zu Heinz Becker

Habe mal eine Doku im SWR über den FCK gesehen, da war Gerd Dudenhöffer mit seinem Sohn auf dem Betze und da hat er gesagt, das sein Sohn FCK Fan wäre und er ihn immer fahren müsse. :teufel2:
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Steini hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben: Da Heinz wohl, wie sein geistiger Vater Gerd Dudenhöffer, in Bexbach wohnt, dieses zum Saarpfalz-Kreis gehört und bis 1918 zur bayrischen Pfalz, wird er wohl in erster Linie passives Mitglied der DJK Bexbach sein, deren Vereinslokal auch das "Eckstübchen" ist. Darüber hinaus, war er einige Male auch beim Hombug 08 gewesen sein und dann sicherlich auch uffm Betze, aber davon darf die Hilde nix wisse. Aber ansonsten ist er eher fußballerisch uninteressiert.
Fans des FCS gibt es eigentlich nicht und die paar, die es doch von sich behaupten glauben auch an den Osterhasen.

Gerd wohnt in Bexbach wie ää guudi Freundin von mer...un Betschbach ist zwar Saargebiet awwer de FCK iss dort beliebter als wie die Saarbrigger..
Schließlich wohnt dort ja auch unser ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender. Und je nachdem in welche Richtung der Becker Heinz seine Batschkapp wirft, trifft er u.U. das Wohnhaus von unserem jetzigen Vorstandsvorsitzenden in Kohlhof.
(Fan seit 40 Jahren)
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Suboptimal hat geschrieben:Duisburg hat schon einiges mehr zu bieten als KL. Das sollte man schon ganz entspannt anerkennen. Aber am Montag geht es schliesslich nur darum, wer den besseren Fussball spielt und die 3 Punkte einsackt. Da sollten die Meidericher Sport Verweigerer ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Und damit hat es sich dann auch schon ... :teufel2:
Naja, sind doch eher beides graue Arbeiterstädte, wobei Duisburg halt die sechstgrößte türkische Stadt auf diesem Planet ist und zudem noch die größe mitteleuropäische Mafia-Zentrale außerhalb des Stiefels. Das sind wohl nicht so kulturelle Ansprüche, wie ich finde.

Trotzdem erscheint der Beitrag erstmal witzig. Aber schon wieder dieser falsche Hinweis auf die bayrische Zeit, und das von einem Preußen!
Nein, wir wurden nicht verschenkt, wir haben Bayern annektiert! Unser Kurfürst musste das Münchner Mädel ehelichen, damit das Königreich Bayern auch fortan besteht. Seitdem sind alle Bayern also quasi von Pfälzer Blute und Geschlecht! So rum passts!
Kaum zu glauben, dass dieser öde Landstrich (Lotharingen, später Kurpfalz)fast 400 Jahre die Wirtschaftszentrale Europas war....bis Napoleon kam, der Ostsaarländer!

Aber woher soll das ein "Saupreiß" schon wissen, gell?
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Moment das Hause Wittelsbach stammt aus der Pfalz (heute nennen sich die uff de onner Seite Kurpfalz) :D

Awwer wassolls Palz bleibt Palz ...und doher wollte de Ludwig a werre zurick... :D
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Mein Gott, hier sind ja richtige atavistische Stammesrituale vor einer handfesten Auseinandersetzung im Gange, und das nur, weil ein Ruhrpott-Stricher zu blöd war, in die richtige Richtung zu trampen und statt in "Neustadt im Schwarzwald" am Einsiedlerhof in Kaiserslautern landete.
Und natürlich bringen sich da die Saarbrücker noch ins Spiel. Und was die den Lautrern alles vormachen wollen?

Über die Ruhrpottkaffs braucht man nicht zu reden. Die kann man Großteils im Vergleich zu Lautern und Saarbrücken vergessen. Aber die Leute, die Leute dort haben schon was für sich.

Als intensiver Kenner von Saarbrücken und Lautern muß ich sagen, beide geben sich nichts, mit leichtem Vorteil für Lautern, wegen der zentraleren Lage. Wenn ich von Lautern Klein-Istanbul erleben will, bin ich in 30 Min. in Mannem, wenn ich mal richtiges Dummgebabbel hören will, in 35 Min. in Määnz und wenn ich "e Carolinche" will, in 40 Min. am St. Johanner Markt in Saarbricke, wenn am Lautrer Einsiedlerhof mal wieder alles von den Amis blockiert ist. Und wenn jemand von denen richtigen Fußball sehen will, hat er es auch nicht weiter. Wenn das keine Arbeitsteilung ist. Was will man mehr.

Der Ruhrpott muß noch viel lernen, bis er kulturell so weit ist wie die linksrheinischen Gegenden. Dort fehlen halt Jahrhunderte römischer Kultur.
Und die Jahre unter der asketischen preußischen Fuchtel haben diesen Zustand höchstens verschlimmert. Deshalb sieht es dort bis in die Neuzeit in ihren Wohnzimmern aus wie in ihren Brieftaubenschlägen.

Aber seien wir nachsichtig mit dem Westfalenstamm und grüßen wir sie mit H. Heine:

Sie f..... gut, sie trinken gut,
Und wenn sie die Hand dir reichen
Zum Freundschaftsbündnis, dann weinen sie;
Sind sentimentale Eichen.

Der Himmel erhalte dich, wackres Volk,
Er segne deine Saaten,
Bewahre dich vor Fußballruhm,
Vor Fußballhelden und deren Taten.

Er schenke deinen Söhnen stets
Ein sehr gelindes Examen,
Und deine schweren Töchter bringe er
Unter die Haube - Amen!
Zuletzt geändert von Piranha am 14.02.2010, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Milan baut schon mal vor, erklärt uns schon zum Aufsteiger und raspelt Süßholz. Nutzt den Zebras aber nichts.
Der MSV hat jetzt zweimal 0:2 gespielt, der FCK zweimal 3:0.
So kann es nicht weiter gehen.
Die logische Fortsetzung wäre: Zebras-Teufel 0:5
Leider ist Fußball unlogisch, und vor die Punkte hat der Fußballgott den Kampf gesetzt.
Es kann schon sein, dass die Zebras besser spielen können als zuletzt gezeigt. Der FCK kann aber ebenfalls noch sehr viel besser spielen als zuletzt.
Ich hoffe (gegen die Wahrscheinlichkeit) für Montag auf ein gutes Spiel, in dem beide Mannschaften zeigen, was sie können. Dann ist der Ausgang klar, und es gibt einen kräftigen Schub Selbstbewusstsein für das Spiel gegen die Paulianer. Was könnte dem Selbstwertgefühl mehr nutzen als ein überzeugend gewonnenes Spiel gegen einen guten Gegner.
Schlechter wäre so ein Gurkenkick wie ihn Schlacke in Osnabrück gezeigt hat.
Nebenbei ond ohne Fußballromantik bemerkt ist das Spiel am Montag für den Aufstieg wichtiger als das Spiel danach. Ob wir als 1. oder 2. aufsteigen ist im Prinzip egal, aber Meiderich ist bis Montag noch einer der Konkurrenten um den Relegationsplatz.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Schlossberg hat geschrieben:Milan baut schon mal vor, erklärt uns schon zum Aufsteiger und raspelt Süßholz.
So ähnlich hat es Luhukay ja auch gemacht...daher höllisch aufpassen!

Allerdings ist der MSV von der individuellen Qualität der Augsburger weit entfernt.

Wenn wir in den nächsten beiden Spielen die 50-Punkte-Marke geknackt haben,können wir allmählich weiterdenken...
treuerluzifer
Beiträge: 670
Registriert: 05.12.2006, 11:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hermersberg

Beitrag von treuerluzifer »

Da es noch keinen Vorab-Thread zum Duisburg Spiel gibt, mach ich das auch mal hier rein. Ein Kicker Artikel über unseren nächsten Gegner, bzw. deren neuen Stürmer:

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... start.html

Interessant daran folgende Passage:
kicker.de hat geschrieben:Der neue Stürmer hatte es in der nicht funktionierenden Mannschaft aber doppelt schwer. Schon in den Partien zuvor hatte diese einen übertrainierten Eindruck gemacht. Spritzigkeit und geistige Frische gingen von ihr jedenfalls nicht aus.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

fritziwalti hat geschrieben:Manchen wir uns nichts vor. Mag sein, dass wir aufsteigen, von der ersten Liga sind wir so weit weg wie heute vor einem Jahr. Weder Support noch spielerische Fähigkeiten reichen für größere Aufgaben. Sam spielt nächstes Jahr in Hamburg oder in Dortmund. Ehrlich Leute. Ich will wieder Fussball sehen und das von unserer Truppe, egal gegen welchen Gegner. Heute, das war doch Not gegen Elend, Glück am Ende. Und wenn uns das verlässt, dann warten Pauli, Augsburg, Düsseldorf und mit Pech sogar Duisburg und lachen am Ende lauter als wir. Und ich befürchte Pauli wird uns in zwei Wochen auseinandernehmen, spätestens nächstes Jahr in der ersten Liga und da warten ganz andere Gegner. Bitte, bitte, bitte, fangt endlich an Fussball zu spielen. Modernen Fussball !!!!!

FRITZI
... oh ja, der übergegner st. pauli, die galaktischen der zweiten liga, die alles besser machen als wir und die uns am übernächsten montag wie jeden anderen gegner auch zermalmen werden, die sich zuhause nie eine (vermeintliche) peinlichkeit wie ein 0:0 gegen ahlen erlauben würden...

Muss mich wohl heute morgen verlesen haben :

"St. Pauli - FSV Frankfurt 0:0
Ausgeglichene Partie: 19.901 Besucher am Millerntorstadion sahen beim Vergleich des besten Angriffs der Liga gegen die schlechteste Abwehr des Unterhauses keine großen Unterschiede."

ach jungs, seid doch einfach mal wieder stolz auf euren verein und macht euch nicht ständig in die hosen
crombie
Beiträge: 1170
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

es is aber auch ne schande, dass keiner der verfolger mal den anstand hat zu verlieren ... alles muss man selber machen :lol: :teufel2: :D :teufel2:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
Antworten