Forum

Mischmodell: Mietnachlass und -stundung für den FCK (Der Betze brennt)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

werauchimmer hat geschrieben:
Wieso so kompliziert?: Pachtvertrag kündigen, Zahlungen einstellen das wars. Man kann vor Gericht fast jeden Vertrag kippen, die 60er machen das auch gerade.
Gut, dann wäre das zusammen mit dem Aufstieg meine 1.Option. Ich glaube auch, daß dieser Knebelvertrag vor Gericht zu kippen wäre. Er ist nicht nur nach allgemeinem Rechtempfinden unsittlich.

Was Dein "Problem 2" angeht, so befürchte ich Ähnliches. Es wäre nicht nur eine Schande und beschämend, sondern Verschwendung von Zukunftsgeld, wenn z.B. Sam u.a. nicht gehalten werden könnten. Ein finanzieller Schildbürgerstreich, wie ihn nur Politiker verursachen können.
Zuletzt geändert von Piranha am 10.02.2010, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Piranha hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:
Wieso so kompliziert?: Pachtvertrag kündigen, Zahlungen einstellen das wars. Man kann vor Gericht fast jeden Vertrag kippen, die 60er machen das auch gerade.
Gut, dann wäre das zusammen mit dem Aufstieg meine 1.Option. Ich glaube auch, daß dieser Knebelvertrag vor Gericht zu kippen wäre. Er ist nicht nur nach allgemeinem Rechtempfinden unsittlich.
Kündigen und mit umliegenden Vereinen verhandeln, dass man dort die nächste Saison spielt. Fertig.
Die Stadt wäre dann ruiniert, erledigt, fertig.
Spätestens dann wäre das Land am Zug
Im Moment sind dort die Deppen am Zug, da kann der FCK nichts melden.
Aber wenn der Druck so groß wäre, dann käme da auch wieder Zug rein.

Zu Not müssen politisch Köpfe rollen. Mir als FCKler auch egal.
Wenn wir untergehen, dann sollen einige auch mitgehen.

Wenn wir aufsteigen und der Weichei rennt irgendwo werbewirksam im TV raum, raste ich aus.
Alle FCK Fans müssen ab jetzt jeden Stadtpolitiker im Stadion gnadenlos niederpfeiffen. das sind Kleingeister und Ahnungslose. Allen voran der Verwaltungschef.

Ob Stefan sich das noch lange antut? Ich bete jeden Tag, dass er die Nerven behält.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

[quote="werauchimmer".

Zu Not müssen politisch Köpfe rollen. Mir als FCKler auch egal.
Wenn wir untergehen, dann sollen einige auch mitgehen.

Wenn wir aufsteigen und der Weichei rennt irgendwo werbewirksam im TV raum, raste ich aus.
Alle FCK Fans müssen ab jetzt jeden Stadtpolitiker im Stadion gnadenlos niederpfeiffen. das sind Kleingeister und Ahnungslose. Allen voran der Verwaltungschef.

Ob Stefan sich das noch lange antut? Ich bete jeden Tag, dass er die Nerven behält.[/quote]

Das ist die richtige Einstellung. Aber wir wollen nicht hetzen, damit es nicht wieder zu einer Szene in einem Gasthaus kommt wie damals in einer Abstiegssituation, als ein FCK-Fan zu Altintop sagte:"Wenn mer absteie st... ich dich ab". Wir sind gegen jede Gewalt. Und mir tut es schon um jeden Hornochsen im Schlachthaus leid. Wir Älteren müssen die Nerven behalten. Wer denn sonst, wenn nicht wir?

Was die Teilnahme von Politprominenz betrifft, so habe ich an anderer Stelle empfohlen, die reichlich kursierenden kostenlosen VIP-Karten einzuschränken. Da sind einige von diesen Schmarotzern dabei, die kommen mit ganzem Familientroß.

Was Stefan betrifft: Keine Angst! Er ist ein Kämpfer. Und was Du schon gemerkt haben müßtest, genetisch ist er Lautrer, auch wenn er in der saarländischen Diaspora zur Welt kam. In Bezug zum FCK ist er Überzeugungstäter, kein Mietling.
RFB
Beiträge: 417
Registriert: 26.09.2007, 23:23

Beitrag von RFB »

Nun wird es mal etwas offtopic, aber nur etwas.

Ich habe auf Seite 7 geschrieben das ich den FCK rette, zumindest einen Versuch wage.

Uns drücken Monentan einige Euro's an Schulden. Warum springen wir als Fans nicht mal ein?

Fakt ist, schaut mal zu Union Berlin. Dort haben viele Fans viele Stunden zugebracht und die "Alte Försterei" unentgeltlich umgebaut. Das hat Union einiges an Kosten gespart.
Ich weiß nicht, aber war in St. Pauli nicht ähnliches gelauften das Fans Spenden abgaben für den Stadionausbau?

Werden wir unserem Ruf doch mal gerecht und finanzieren wir aus unserer Tasche mal 2 Mio. Euro. Wie gesagt, 20000 Fans spenden 100 €.
Scheiß auf das Land, Stadt und was weiß ich. Warum den Kopf zerbrechen über wie was hätte wo und wann sein können anstatt nicht mal selbst zu handeln?

Ob wir Hopp nun als Retter nehmen ist doch egal, unser Ruf vom Land RLP finanziert zu sein haben wir doch eh schon.

Aber jetzt können wir alle mal zusammen beweisen was wir für Fans sind.
Just my 2 Cent
fckfans
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von fckfans »

Auf nach Ludwigshafen, Stadt anfragen, DVAG Finanzierung aufbauen, Stadion mit FAN Hilfe umbauen!
Auch hier hat der FCK schon traditionell geile Spiele abgeliefert!
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
crombie
Beiträge: 1170
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

mal ne ganz dumme frage.

was ist der unterschied zwischen aktivem und passivem FCK-mitlgied?

passiv wenn ich also nur zuschauer bin und aktiv, wenn ich in irgendeiner form dort arbeite oder wie?

bin grad am überlegen, mitglied zu werden. :teufel2:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

fckfans hat geschrieben:Auf nach Ludwigshafen, Stadt anfragen, DVAG Finanzierung aufbauen, Stadion mit FAN Hilfe umbauen!
Auch hier hat der FCK schon traditionell geile Spiele abgeliefert!
Stimmt, das waren noch Zeiten, 70 bis 80000 Stehplätze in der Endrunde oder gegen die deutsche Nationalmannschaft, ich meine deren Reserve, die erste Garnitur war ja der 1.FCK, keine Sitzschalen mit Kissen für schwammige Schmarotzerä,,,..

@RFB
Solche Vorschläge wurden schon öfter gemacht, ohne echte Resonanz. Aber falls sich einer findet, der die Sache organisiert, bin ich dabei. 1. Bedingung; notarieller Treuhänder. 2. Bedingung: Kein Geld für Finanzamt oder sonstige Altverpflichtungen. Das sollen die bezahlenh, die es verursacht haben, also Politik, evtl. ist auch bei Friedrichs brasilianischer Verwandtschft noch was zu holen.

Denkbar sind aber Anteile zur Ablöse eines Spielers mit Gewinnbeteiligung. Der FCK hat einige, vor allem einen, bei dem ich mir sicher bin, daß das Geld gut angelegt wäre. Anteile müßten allerdings von 100 bis in vierstelligen Bereich gestückelt sein, da mit Sicherheit keine 10000 Beteiligungen erfolgen werden.

Dann mal los, die Insider, nicht nur ständig die Flügel spreizen, sondern auch mal fliegen.
Zuletzt geändert von Piranha am 11.02.2010, 01:20, insgesamt 1-mal geändert.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

verstehst
crombie hat geschrieben:mal ne ganz dumme frage.

was ist der unterschied zwischen aktivem und passivem FCK-mitlgied?

passiv wenn ich also nur zuschauer bin und aktiv, wenn ich in irgendeiner form dort arbeite oder wie?

bin grad am überlegen, mitglied zu werden. :teufel2:
Passives MItglied kannst Du nur noch nach einem Intelligenztest werden. Das mußt Du verstehen, nach den Abstimmungsverhalten in der Zeit bis 2007. Du solltest also schon noch ein weiteres alkoholisches Getränk neben Bier nennen können, bei Versammlungen wissen, warum Du dort bist und ohne Zuhilfenahme der Finger bis zehn zählen können. Da Du den Unterschied zwiscfhen aktivem und passivem Mitglied nicht kennst, könnte es sein, daß bei Dir der Test etwas länger dauert. Am besten, Du nimmst Dir 2 Tage Urlaub.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

@Satanische Ferse:
bei der Nachtschicht kommt aber auch net mehr bei rum...
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Jetzt behaupte bitte nicht auch noch, die Mittagsschicht hätte alles versaut. :D Hoffen auf die Frühschicht. 8-)
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
crombie
Beiträge: 1170
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

@kleiner fisch
vielen dank für deinen so extrem wertvollen und hilfreichen beitrag. jetzt weiß ich ja bescheid.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

crombie hat geschrieben:@kleiner fisch
vielen dank für deinen so extrem wertvollen und hilfreichen beitrag. jetzt weiß ich ja bescheid.
Komm, die Frage ist selten sinnfrei. Mit etwas gesundem Menschenverstand kommt man drauf, dass ein aktives Mitglied in einer der Abteilungen des FCK (ja, es gibt mehr als Fußball beim Betze) eine Sportart betreibt und dass ein passives Mitglied eben einfach nur Mitglied ist, ohne selbst aktiv zu werden.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Peter Gedöns hat geschrieben:...
Komm, die Frage ist selten sinnfrei. Mit etwas gesundem Menschenverstand kommt man drauf, dass ein aktives Mitglied in einer der Abteilungen des FCK (ja, es gibt mehr als Fußball beim Betze) eine Sportart betreibt und dass ein passives Mitglied eben einfach nur Mitglied ist, ohne selbst aktiv zu werden.
Und selbst wenn nicht wäre es besser und richtig gewesen die Suchfunktion oder zur Not Google zu bemühen, anstatt einfach irgendwo eine Frage als Vierhunderdreiundsechzigster zu stellen.
Es gibt immer was zu lachen.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

kepptn hat geschrieben:
Peter Gedöns hat geschrieben:...
Komm, die Frage ist selten sinnfrei. Mit etwas gesundem Menschenverstand kommt man drauf, dass ein aktives Mitglied in einer der Abteilungen des FCK (ja, es gibt mehr als Fußball beim Betze) eine Sportart betreibt und dass ein passives Mitglied eben einfach nur Mitglied ist, ohne selbst aktiv zu werden.
Und selbst wenn nicht wäre es besser und richtig gewesen die Suchfunktion oder zur Not Google zu bemühen, anstatt einfach irgendwo eine Frage als Vierhunderdreiundsechzigster zu stellen.
Is ja richtig was Du sagst, aber dennoch hätte Piranha
a) seine Energie nicht in einen ebenfalls völlig sinnfreien Text stecken brauchen sondern einfach auf eben Suchfunktion oder Google verweisen
b) selbst erkennen können das es unter seinen eigenen Kommentaren einen "Bearbeiten"-Button gibt (der wird hier nämlich sträflich vernachlässigt wodurch die Lesbarkeit doch arg leidet)
und c) sind wir hier kein Linux-Forum und beantworten jede dumme Frage mit: RTFM!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

derhonkel hat geschrieben:...
Is ja richtig was Du sagst, aber dennoch hätte Piranha
a) seine Energie nicht in einen ebenfalls völlig sinnfreien Text stecken brauchen sondern einfach auf eben Suchfunktion oder Google verweisen
b) selbst erkennen können das es unter seinen eigenen Kommentaren einen "Bearbeiten"-Button gibt (der wird hier nämlich sträflich vernachlässigt wodurch die Lesbarkeit doch arg leidet)
und c) sind wir hier kein Linux-Forum und beantworten jede dumme Frage mit: RTFM![/quote]

a) und b) sind völlig richtig, wobei ich Piranha selten so nachfühlen konnte wie in diesem Post. Ausserdem ist der Text nicht sinnfrei, im Gegenteil. Und zu c) ich wünschte manchmal DBB wäre ein wenig mehr wie ein Linux Forum und weniger wie Apfeltalk.

Und jetzt kommt der Hammer, das passt richtig gut zu unserem Problem im Topic, denkt mal darüber nach.
Es gibt immer was zu lachen.
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

Ohoh......

:kampf:
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
squarerigger
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2009, 10:49

Beitrag von squarerigger »

Patrik aus Igb hat geschrieben:Die Stadt und ehemalige Vorstandsmitglieder wollten diese WM. Der FCK muß jetzt mit den folgen leben. Ich finde es sehr traurig, dass der Verein und Stefan Kuntz so wenig unterstützt werden. Stefan geh auf die Bank und Bau ein Kleineres Stadion so wie es Aachen, Rostock oder Wolfsburg haben. Das Kostet ca.35-40 Millionen und gehört dann dem Verein. Die Bank verlangt dann ca. 1.000.000 Euro im Jahr. So dann kannst du noch die Namensrechte verkaufen und dass Stadion trägt sich von selbst.
Mal abgesehen davon, daß dieser Vorschlag allein schon deshalb inakzeptabel ist, weil der Betze mindesten genauso zum FCK gehört wie Fritz Walter, wird das nicht klappen. Warum? Weil Du in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation des Vereins (knapp vor der Überschuldung) kaum eine Bank finden wirst, die uns für ein solches Vorhaben nur einen müden Euro leihen.

Davon abgesehen ist es eine Milchmädchenrechnung, die Du da aufstellst. Hast Du mal drüber nachgedacht, wie lange die Finanzierung laufen müßte, wenn die Kosten bei den von Dir geschätzten 35 bis 40 Mio. liegen und jährlich 1 Million durch den FCK an die Bank gezahlt wird? Selbst wenn man mal die Zinsen außer Acht lässt, wären das dann schon 35 bis 40 Jahre, mit Zins und Zinseszins deutlich mehr.
crombie
Beiträge: 1170
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

ich hab ja auch gegoogelt und in meiner frage schon gesagt, das sie wohl dumm sei. ich wollte mich eben nur nochmal absichern, bzw. das thema mitgliedschaft neu beleben :teufel2:

gut dann werd ich mich mal anmelden...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Suboptimal hat geschrieben:Ja, so eine Pause von 8 Tagen nach 2 gewonnenen Spielen, ist fast wie ein kleines Sommerloch. Oder war es ein Winterloch? :schnarch:
Ich leg mich wieder hin ...
Der Schnee ist schuld. Keiner traut sich `raus :schneemann:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

So, jetzt mal wieder was zum eigentlichen Thema: Die Rheinpfalz hat heute unter der Überschrift "Was bleibt?" noch mal was zur Mietminderung geschrieben. Der Autor bezeichnet die Entscheidung als "gute Lösung" im Sinne eines Kompromisses. Vielleicht kann ja jemand den Artikel gerade hier einstellen, der Online-Zugang zur Rheinpfalz hat (zu finden unter "Lokales/Kaiserslautern", nicht unter "Sport").

Vor allem interessant in dem Artikel ist eine neue Information:
Die Rheinpfalz hat geschrieben:Nota bene: Ein weiteres Plus für den FCK von 800.000 Euro bei Abschluss eines Zehn-Jahre-Belieferungsvertrags mit dem neuen städtischen Energieversorger aus TWK und Gasanstalt. 800.000 Euro Rabatt oder "Signing Fee", wie auch immer dies genannt wird, gestreckt auf zehn Jahre. Mit dicken Beträgen in den ersten Jahren. Das ist ein Geschäft auf Gegenseitigkeit. Die Verhandlungen über den Vertrag laufen derzeit...
Das wäre doch auch noch mal ein bisschen Kohle zum Arbeiten! Und vor allem, so hoffe ich, ist damit das Thema "Namensrechte" zumindest in Bezug auf den neuen Energieversorger vom Tisch, wie Oberbürgermeister Weichel ja letzte Woche auch schon angedeutet hatte.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ich hatte gestern folgenden Traum :
Die Rheinpfalz kam mit dieser Schlagzeile raus :

Beck beendet das "Trauma WM" beim FCK

Kurt Beck hat heute im Pfälzer Landtag den Fussballverein 1.FC Kaiserslautern endlich, aus seiner nur zum Teil mitverschuldeten, finanziellen Misere geholt.
Sämtliche Verträge, Gesellschaften, und Mietmodelle für das zur WM umgebaute Fritz - Walter - Stadion wurden aufgelöst.
Der Landesvater erklärte, die Politik müsse wenigstens einmal Mitverantwortung zeigen.
Es könne nicht sein, dass der Verein am Ende alleine dafür bluten müsse, dass man sich mit dem WM - Standort KL letztlich übernommen habe.
Das Stadion werde für einen symbolischen Betrag von einem Euro, an den für die Stadt KL so wichtigen Wirtschaftsfaktor FCK, zurückverkauft.
Eventuelle finanzielle Einbussen der Stadt KL werden zu 100% vom Land ausgeglichen.
Damit hätte man 1. die Chancengleichheit des Traditionsvereins FCK im Bezug auf andere Vereine und deren "Stadionmodelle" wieder hergestellt, und 2. die Stadt KL und den Verein in dieser Sache wieder auf "gesunde Füsse" gestellt...
:teufel2:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Manchmal werden Träume wahr......zumindest halbwegs......
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Weschtkurv hat geschrieben:Ich hatte gestern folgenden Traum :
Die Rheinpfalz kam mit dieser Schlagzeile raus :

Beck beendet das "Trauma WM" beim FCK

Kurt Beck hat heute im Pfälzer Landtag den Fussballverein 1.FC Kaiserslautern endlich, aus seiner nur zum Teil mitverschuldeten, finanziellen Misere geholt.
Sämtliche Verträge, Gesellschaften, und Mietmodelle für das zur WM umgebaute Fritz - Walter - Stadion wurden aufgelöst.
Der Landesvater erklärte, die Politik müsse wenigstens einmal Mitverantwortung zeigen.
Es könne nicht sein, dass der Verein am Ende alleine dafür bluten müsse, dass man sich mit dem WM - Standort KL letztlich übernommen habe.
Das Stadion werde für einen symbolischen Betrag von einem Euro, an den für die Stadt KL so wichtigen Wirtschaftsfaktor FCK, zurückverkauft.
Eventuelle finanzielle Einbussen der Stadt KL werden zu 100% vom Land ausgeglichen.
Damit hätte man 1. die Chancengleichheit des Traditionsvereins FCK im Bezug auf andere Vereine und deren "Stadionmodelle" wieder hergestellt, und 2. die Stadt KL und den Verein in dieser Sache wieder auf "gesunde Füsse" gestellt...
:teufel2:
Wenn Du richtig kotzen willst, dann musst Du nur mal lesen, was die Rheinpfalz in der Realität so an geistigem Dünnpfiff schreibt: http://www.fck-news.de/?p=10958 :kotz: :kotz:

Der Redzimski ist ein derartig schlechter Journalist, dass es mir schlecht wird, wenn ich den Samstags wieder in der Stadt rumlaufen sehe.
Der wäre der erste, dem ich Stadionverbot erteilen würde.
Keine Ahnung von nichts, immer am tönen und das schreiben, was die scheinbar richtigen Leute ihm soufflieren. Peinlich und das schon seit Jahren.

Jetzt spricht er von "einer guten Lösung"! Sind wir jetzt auch noch BWLér?
Wie will der das beurteilen, das kann er gar nicht. Dr. Ohlinger kann das, das ist in der Stadt aber auch einer der ganz wenigen überhaupt.
Da wird aber wieder im blinden Gehorsam alles gut geredet, auch wenn es noch so saudumm ist.
Das war auch beim großen Meister Jäggi so. Alles was der an Müll rausgelassen hat hat der Hans-Joachim willfährig aufgenommen und wieder an die Leser verfüttert.

Was ist dabei bisher rausgekommen, was ist aus den ganzen Parolen geworden? Wenn es hart auf hart kommt, dann hört und sieht undvor allem liest man von dem nichts mehr, da heult er dann ganz leise mit den Wölfen :!:

Was bleibt? Nichts außer Tonnen von Müll den man in die Tonne kloppen muss.
Die Rheinpfalz und Redzimski ist einer der Sargnägel des FCK und das auch schon seit Jahren.

Stefan erteil dem ahnungslosen Haus- und Hofreporter der Stadt Stadionverbot, heute noch!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Es ist ein Trugschluss, zu glauben, dass in der Bundesliga einem Erstligisten FCK die Golddukaten nur so zurollen würden. Bei erhöhten Kosten und starker Konkurrenz auf gesamter Linie sind natürlich auch immense Anstrengungen, nicht nur finanzieller Art, vonnöten, um einen wettbewerbsfähigen Kader am Laufen zu halten.

Seit dem Abstieg aus Liga 1 sind sage und schreibe 4 Spielzeiten vorbei gezogen und wir sitzen immer noch am Katzentisch. Wenn es auch dieses Jahr nicht klappen sollte, kann man sich bei einem Blick auf die Tabelle der Eliteliga ausmalen, was da für finanzkräftige Vereine nächstes Jahr als Konkurrenten mitmischen werden.

Das heißt klipp und klar: der Verein muss, sollte der Aufstieg tatsächlich gelingen, den Rücken frei haben, um nicht als Fahrstuhl zu enden. Denn Aufstieg ist kein Selbstläufer! Eine Konsolidierung in der Bundesliga kann nur auf festen Pfeilern gelingen. Bleischwere Kugeln lassen allerdings einen Sog eher nach unten vermuten. Wie wir sehen, lässt das sträflich verunglückte vertragliche Konstrukt dann kaum noch Bewegungsfreiheit zu. Auch ein Schwinden der Kräfte und zunehmende Mutlosigkeit könnten sich dann einstellen. Und dann hängt mal wieder alles am seidenen Faden - mit ungewissem Ausgang...

Endlich hatten sich SPD, CDU und FDP im Stadtrat ihrer Verantwortung im Stadtrat gestellt und löblicherweise, über alle sonstigen Parteiengrenzen hinweg, in einer Absichtserklärung dem Verein ein Entgegenkommen signalisiert. Das lässt einen hoffen, dass dieses Beispiel sich die Protagonisten auf der höheren Landesebene zum Beispiel nehmen.

Leider hat aber OB Weichel diese Absichten durchkreuzt und dazwischen gefunkt. Als Verwaltungchef der Stadt Kaiserslautern könne er das ausgehandelte Vorhaben in dieser anvisierten Form nicht verantworten. So stellt sich die momentane Lage dar und man muss sie leider so akzeptieren. Er trägt schließlich als OB letztendlich die Verantwortung für das Ganze.

Man kann das folgend interpretieren: die Stadt Kaiserslautern streckt sich nach der Decke, ist aber als Kommune alleine diesem spezifischen Problemszenario, das ja bekanntlich seine Wurzeln auch in einer landesweiten Entscheidungsgrundlage hat, auf Dauer nicht gewachsen. Wenn Weichel demnach in dieser Richtung denkt, dann ist es jetzt aber allerhöchste Zeit, endlich auf den Tisch zu hauen und den Instanzen - Landtagsfraktionen und Ministerpräsident, die einst das für das ganze Bundesland prestigeträchtige WM-Projekt entscheidend mit angeschoben hatten, heftigst auf die jeweiligen Füße zu treten und nachhaltige Mithilfe anmahnt. Ansonsten lässt er sich zum Hampelmann degradieren, der für die anderen den Kopf hinhalten muss.

Die eher trüben Perspektiven sind hier genügend beschrieben worden. Wie bereits in einem Beitrag (@Steffbert) bildlich angeführt worden ist, wird die Gesamtproblematik wie ein Schneepflug vor sich hergeschoben. Jetzt ist die Zeit reif für einen tragfähigen Beschluss, später wird ein solches Krisenmanagement immer schwieriger. Die drei Fraktionen im Stadtrat haben eventuell in ihrem überparteilichen Zusammenspiel den Anfang gemacht. Sollte es gelingen, dann war der Pionier aber Stefan Kuntz, der in aller transparenter Offenheit, Entschiedenheit und ganz ohne Tabus tatkräftig die Dinge angepackt hat. So viel ehrliche Tatkraft sollte doch auch anregend wirken und Nachahmer auf der politischen Bühne finden.

Die Stadt Gelsenkirchen verdankt ihre Anziehungskraft und seinen Bekanntheitsgrad dem FC Schalke 04. Bei der Stadt Kaiserslautern verhält es sich ähnlich. Weichel & Co wären selten dämlch, wenn sie sich einem derartigen Werbeträger berauben würden und ihn vor die Hunde gehen ließen. So etwas kann nicht einfach so aus dem Hut zaubern. Eigentlich genug Ansporn genügend Rabatz zu machen und das Land Rheinland-Pfalz endlich in die Verantwortung zu zwingen.





P.S. Nachdem dieser so informative und spannende Thread gestern binnen weniger Stunden zum 'Horst' gemacht wurde, hat @ Piranha die Axt der Ironie ausgepackt. Kann es ihm nicht verdenken. Seine Zeilen waren allemal ihr Geld wert.
@ crombie > wärst du kein Mitglied, dann wärst du halt eine Frau :D
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 11.02.2010, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Thomas hat geschrieben:...
Das wäre doch auch noch mal ein bisschen Kohle zum Arbeiten! Und vor allem, so hoffe ich, ist damit das Thema "Namensrechte" zumindest in Bezug auf den neuen Energieversorger vom Tisch, wie Oberbürgermeister Weichel ja letzte Woche auch schon angedeutet hatte.
Ja, das hoffe ich auch. Wenn der neue Versorger dann auch preislich ein annehmbares Angebot hinlegt kann man nicht meckern. Nicht das er sich einen guten Teil der Kohle über seine Gebühren wieder reinholt.
Es gibt immer was zu lachen.
Antworten