
Halt mal den Ball flach.wernerg1958 hat geschrieben: Ein Aufstieg ist dennoch wichtig, aber was haben wir für Spielermaterial
in Liga 1?
Amedich weg? kann verkauft werden
Sippel weg? " " " " " "
Bilek weg? " " " " " "
Sam weg!
Mandjeck weg?
der Rest wird bleiben können, aber für Liga eins untauglich!
Das wäre natürlich das allerbeste. Die Frage ist nur, wie so eine Lösung aussehen könnte?! Potentielle Investoren sind rar - und beileibe nicht gewillt viel Geld in ein Stadion zu stecken. Da ist guter Rat teuer.Fragile X Factor hat geschrieben: PS. bevor ich bei offtopic lande..
Die Entscheidung ist eigentlich, die Vertagung einer wirklichen Entscheidung. Wie einige schon geschrieben haben, brauchen der FCK und die Stadt eine finale Lösung, die die gegenseitige Abhängigkeit durch die Immobilie FW-Stadion auflöst.
Ich weiss nicht ob ein ständiges Kohle reinpumpen nicht nur ein langsames Sterben bedeutet, anstelle eines Überlebens.FCK-Ralle hat geschrieben:Das wäre natürlich das allerbeste. Die Frage ist nur, wie so eine Lösung aussehen könnte?! Potentielle Investoren sind rar - und beileibe nicht gewillt viel Geld in ein Stadion zu stecken. Da ist guter Rat teuer.Fragile X Factor hat geschrieben: PS. bevor ich bei offtopic lande..
Die Entscheidung ist eigentlich, die Vertagung einer wirklichen Entscheidung. Wie einige schon geschrieben haben, brauchen der FCK und die Stadt eine finale Lösung, die die gegenseitige Abhängigkeit durch die Immobilie FW-Stadion auflöst.
Genau so muss wernerg recht geben. 2 Mio wäre ein Summe über die man reden könnte, wenns um Stadion-Sponsoring geht. Ich kann nur hoffen, dass da wenigstens die Leute in den Gremien mal anfangen zu denken!
Ja, absolut, Thomas! Beide würden das jederzeit anders machen, weil sie bei allem politischen Proporz und persönlichen Eitelkeiten und unabhängig von der Schuldfrage die einzigen beiden Parteien sind die keine Klientelpolitik per se betreiben. In solchen Fragen spielt, wie richtig angemerkt wurde, die politische Haltung überhaupt keine Rolle, sondern nur das Einschalten des Gehirns, simple Mathematik, und das Abschätzen des Volkswohls!Peter Gedöns hat geschrieben:Nöö, deswegen ist Politik ja so ein mieses Geschäft.Thomas hat geschrieben: Meinst Du ernsthaft, die SPD und die CDU würden das anders machen, wenn sie in dieser Situation wären? So ist das halt in der Politik.Aber hier geht es nicht mal in erster Linie um den FCK (das geht jetzt vor allem an Rheinteufel222), hier geht es um die Stadt Kaiserslautern.
Fiktiv? Ja.Fragile X Factor hat geschrieben: Fiktiver und blödsinniger Vorschlag:![]()
Stadion symbolisch für´n Euro an den FCK zurückverkaufen. Stadiongesellschaft in die Insolvenz schicken und den FCK wieder zu einem ordentlichen Steuerzahler befördern.
Auf lange Sicht wäre das mal eine Perspektive die der Stadt und dem Verein helfen würden. Produktiver als diese Hängepartie... (tja, wenn es keine Bindung an Verträge und nachfolgende Prozesse gäbe)
Lestat hat geschrieben:Leute kommt mal wieder runter. Die Lösung ist sicher nicht das Optimale für die Bilanz des FCK aber in Punkte Liquidität hat der FCK fast genau das bekommen was er gewollt hat. Letztlich ist das Hauptproblem das der FCK jetzt 2 x 600 000 € Mietstundung in seiner Bilanz unterbringen muss. Das macht die nicht besser und lässt die bilanzielle Überschuldung ansteigen. Ärgerlich aber bei weitem kein Weltuntergang. Wie hier schon erwähnt wurde z. B. 2mal DFB-Pokal 3. Runde und du hast das Geld eigentlich drin.
Dir ist schon klar, daß Kuntz, wenn er bei Bekanntwerden von möglichlen Verstößen gegen das Steuerrecht (auch wenn sie vor seiner Ära lagen) die Finanzbehörden informieren muß, es sei denn, er will sich selbst strafbar machen?FCnautriK hat geschrieben: Warum beantragt denn Kuntz eine Betriebsprüfung für die Jahre 2000-2003, um ehrlich gegenüber Stadt und Land zu sein?
Ein solches Gespräch wäre momentan schlichtweg unsinnig!Seit1969 hat geschrieben: Erster Schritt ist ein ernstes Gespräch, ohne Vorbedingungen, mit der Stadt über einen wie auch immer gestalteten Verkauf des Stadions.
Da liegst du absolut richtig.Suboptimal hat geschrieben:Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber die Betriebsprüfung für die Jahre 2000-2003 wurde doch nicht vom Verein beantragt. Kuntz sprach, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, davon, eine Betriebsprüfung für die darauf folgenden Jahre zu beantragen. Um endlich mal einen Abschluß der "Leichen im Keller" zu finden.