Paul hat geschrieben: Ich finde trotzdem nicht jedes Plakat unterstützenswert, welches da überlebensgroß und damit quasi im Namen der Kurve hochgehalten wird. Aber so ist das eben. So manches Spruchband fand ich ja auch schon extrem richtig und gelungen.
Absolut richtig.
Eine neue Debatte rund um den gemeinen Schneeball brauchts auch nicht, mit unserem Hintergrund an "Vergehen" finde ich die Strafe eher angemessen.
Der Wortlaut des Plakates ist allerdings ebenfalls nicht akzeptabel, seinen Unmut kann man auch äussern, ohne andere einer Straftat zu bezichtigen...
Wie wärs stattdessen mal wieder mit einer "Eventfan-Diskussion"?
Früher hat man ein "Schönen Gruß und auf Wiedersehn" zum besten gegeben, wenn man ein rauschendes Fest gefeiert und einen Gegner deutlich in die Schranken gewiesen hatte, heute haben die 14 Jährigen bei einem 2:0 gegen Paderborn schon feuchte Flecken in der Hose und ein Taschentuch in der Hand, um es sagenhaften 200 Paderbornern aber nochmal so richtig zu geben... langweilig.
Um noch was zum Spiel zu sagen, kopiere ich meinen an anderer Stelle verfassten Beitrag auch noch hierher.
Die Zuschauerdiskussion nervt... wenn ich aber sehe, dass Samstags in Liga 1 bei einem Spiel Bochum-Leverkusen 22-23000 Zuschauer da sind, braucht man sich mit knapp 26000 gegen Paderborn sicherlich nicht zu verstecken.
Verweise auf die Paderborner Mauertaktik als Begründung für unser relativ schwaches Auftreten bringen auch nix, die standen nämlich keinesfalls defensiv, haben teilweise mit 4-5 Mann in unserer Hälfte attackiert... hier war nicht der mauernde Gegner das Problem, sondern der aggressive Gegner in Verbindung mit einigen Spielern bei uns, die einfach ihre Probleme damit haben, den Ball zu kontrollieren und schnell weiter zuspielen.
Paderborn hat wirklich stark gespielt, wenn man sich diese No-Name Truppe mal anschaut und mit ein bischen mehr Glück wäre ein Punkt für sie absolut möglich gewesen, vielleicht sogar ein Sieg (der Elfer war fast die identische Situation wie Montag bei Mandjeck, 2mal Abseits, was eher keines war).
Unterm Strich aber stehen 3 wichtige Punkte für uns, man hat den Abstand auf Platz 4 gehalten, auf Platz 3 ausgebaut, alles wunderbar.
Was mir etwas Bauchschmerzen bereitet ist die aktuelle Stürmersituation.
Lakic ist offensichtlich nicht in der Verfassung der letzten Saison, allerdings bekommt er diese auch nicht ohne Einsätze.
Und Nemec? Der war rcihtig gut. Allerdings spielt er fast durchgehend eine Art hängende Spitze oder 10, weil aus dem zentralen Mittelfeld mit Mandjeck und Bilek (letzter dafür wieder einmal überragend in Sachen Passgenauigkeit und Zweikampfverhalten) einfach zu wenig nach vorne kommt und somit eine Anspielstation fehlt.
Laut Trainingsberichten hat Kurz ja auch mit Nemec hinter Lakic und Jendrisek spekuliert, in meinen Augen wäre das durchaus nen Versuch wert... allerdings nicht in den nächsten beiden Partien und dazu kommt, dass man dann eben keinen Stürmer mehr auf der Bank hat, den man gegen Ende auf die müden gegnerischen Abwehrspieler hetzen kann.
So wirds spannend, wer Montag neben Nemec ran darf, ich habe Jendrisek nicht stärker als Lakic gesehen, nur bekam er im gegensatz zu letzterem eben 2mal den ball mustergültig serviert.
Was man zwingend abstellen muss hinsichtlich der nächsten beiden Gegner (auch wenn Duisburg schwächelt, aber die haben einige alte Haudegen und Sausäcke dabei) sind Einladungen wie die, die Amedick und vor allem Rodnei gestern teilweise ausgesprochen haben.
Bei Amedick war das eine Szene gleich zu Beginn, bei Rodnei leider (wieder) einige mehr, vor allem diese Pässe in den Fuß des Gegners, wenn die eigenen Kollegen allesamt im Vorwärtsgang sind gilt es abzustellen.
Und bei Sam würde ich mir manchmal ein klein wenig mehr Ivo wünschen… nicht grundsätzlich ins Dribbling gehen, sondern auch mal den Kopf heben und einen Blick für die Situation haben.
Besonderer Dank gilt an dieser Stelle Dick, der vor dem 1:0 den Ball zu Ivo spielte, statt selbst zu flanken… der Schlüssel für den Sieg
Und nach dem schwachen Gegner mit Aachen analog zum 60-Spiel in der Hinrunde hatten wir nun einen guten, aber großteils harmlosen Gegner analog zu Oberhausen damals.
Ich hoffe, die nächsten beiden Spiele können wir mit der gleichen Abgezocktheit und Souveränität bestreiten wie seinerzeit die Spiele bei Union und gegen Bielefeld, in denen es jeweils gewaltige Steigerungen zu den Partien davor gab… und dann ist die Gschischt schon fast gelaaf!