Manne hat geschrieben:Jedenfalls ist der Artikel schon wieder veraltet, dort steht nämlich noch daß die Entscheidung vertagt werden soll. Die "Rheinpfalz" berichtet heut in ihrer Lokalausgabe allerdings, daß der Tagesordnungspunkt "Stadionmiete" morgen doch nicht abgesetzt werden soll. CDU und FDP wären entschieden dafür eingetreten, daß die Mietreduzierung für den FCK morgen beschlossen wird.
Und das ist auch gut so! Dieses leidige Thema muß schnellstmöglich vom Tisch!
Die Parteien sind ja auch starker Kritik ausgesetzt, daß die Reduzierung überhaupt gemacht wird, weil das Geld in der Stadt ja an allen Ecken und Enden fehlt und die Stadt de facto ja pleite ist. Und der FCK hat Planungssicherheit bis zur übernächsten Saison. Hoffen wir daß das jetzt die letzte Steuernachforderung vom Finanzamt war, die wir der ehemaligen Führung Atze, Wieschemann und Herzog zu verdanken haben!
Egal welcher Partei die Abgeordneten angehören, wer nicht rechnen kann hat in diesem Kremium eigentlich nichts verloren und wer rechnen kann der muß sehen was wäre wenn es den FCK nicht mehr gäbe!
Keine Mieteinnahmen!
Keine Steuern!
Viele neue Arbeitslose!
Viel Projekte könnten garnicht mehr finanziert werden die heute noch genehmigt werden.
Wenn Bürger darüber mekern oder jammern dann sind sie noch dummer als man eh schon erwartet, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, die Stadt (alle Parteien) sollte einmal ihren Bürgern diesen Mieterlass richtig erklären und die Folgen aufzeigen "was wäre wenn". Mehr Transparenz und Bürgernähe, nicht vorsetzen sondern erklären und an handfesten Beispielen erläutern, wäre der richtige Weg.
Was sind denn 1-2 Millionen weniger wenn man bedenkt was es die Stadt kosten würde wenn der FCK vor die Hunde ginge.
Berrschermäschder sperr ab un werf de Schlissel weg !