Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg 0:3 (Der B

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

In welcher Form stellt ihr euch denn den Brief vor??Es bringt ja nix wenn das alle machen. Die Argumente sind ja die gleichen und die sind ja auch jedem bekannt. Ich würde einen oder ein paar wenige suchen, der/die den Brief aufsetzt und dann kann ja hier abgestimmt werden wer dafür, wer dagegen, was verbesset werden kann. und dann würd ich den Unterschriften von so vielen Fans wie möglich versehen.
Was ich auch cool fände, wäre so ne Art Power Point, wo man ein paar markante szenen, interwies, fanchoreos darstellt und mit szenen aus früheren zeiten vergleicht. Schön hinterlgegt mit fangesängen. Ohne viele worte
adu
Beiträge: 313
Registriert: 10.08.2006, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von adu »

Betze-Hermann hat geschrieben:
adu hat geschrieben:
Teufel82 hat geschrieben:@Betze-Hermann

Für dich dann nochmal in kurz Fassung:

Der Aufstieg abgehakt? Klar!
Neuer Trainer, warum? Er lernt eine Mannschaft für wenige Wochen kennen die er in der nächsten Saison eh nicht mehr hat, also warum ein Wechsel?


Ich glaube eher du verstehst es nicht. Es geht nicht darum einen neuen Trainer für die letzten 7 Spieltage zu verpflichten, sondern darüber hinaus. Also sich JETZT umschauen und Gespräche führen. Je früher der Mann kommt umso besser ist es.
So wie es im Moment ausschaut werden wir den Aufstieg ja nicht schaffen und ein großer Teil der Spieler/Leistungsträger werden den Verein mit Sicherheit verlassen dann ist wieder "Neuaufbau" angesagt und den willst du dir doch nicht wirklich wieder mit Wolf als Trainer antun, oder?

Ich brauch mich von dir nicht runterbuttern zu lassen. Es sind noch genügend Spieler da die bleiben, aber wenn Wolf bleibt glaube ich das auch die Weg sind. Aber manche wollen wohl lieber einen Wolf und keinen Halfar, Fromlowitz und Co.


Ähm sorry, kam vielleicht falsch rüber. Ich meinte damit nicht dich sondern Teufel82.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Meine Oma hat ne sehr schöne Handschrift und Fritz Walter als sie noch klein war Blümchen gepflückt, sie sollte den Brief schreiben. Die "Argumente" kann sie sich hier zusammensuchen, es gibt ja mehr als genug. :lol:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Zum Spiel gibts nichts mehr zu sagen.

Dies sind meine Fakten:

1. Verständnis für alle (auch die Alteingesessenen) die früher gegangen sind.
Hab mir das Spiel bis zum bitteren Ende angetan und stand noch zieml. lange, zieml. konsterniert in meinem Block.

2. Die halbe Nacht gar nicht, oder nur besch... geschlafen, da mich das doch sehr beschäftigt hat.

3. Es tut einfach nur noch weh.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Die Mannschaft hat jetzt ein verdammt schlechtes Gewissen, kann aber befreit aufspielen und gewinnt die nächsten 6 Spiele alle mit 4:0. :o :o

Ich wette nach dem 2. Sieg in Folge sind die ganzen Heuler und Wolf raus schreiber hier wieder stumm bis wir das nächste mal 2 mal in Folge katastrophal spielen....und das wird dann in der Bundesliga sein.Weil Duisburg das nächste Spiel wieder verliert.Und die anderen auch patzen
Haaahaaaahaaaa
Oh Mist jetzt bin ich aufgewacht....Wenn sowas echt passiert dann krieg ich von jedem hier ne Kiste Bier OK?
Bild
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Man sollte beim nächsten Heimspiel eine Aktion starten,daß wir uns solche Leistungen nicht mehr bitten lassen.Ggf.Unterschriften sammeln gegen Wolf,es muß etwas passieren,sonst gehts nächste Runde genauso weiter.Ich höre schon die Worte,die Mannschaft braucht Zeit,am Ende entscheidet sich der Aufstieg,wir brauchen neue Spieler,wir müssen Gedult haben,i.d. Abwehr wird der Aufstieg entschieden,den wahren Borbely sehn wir erst in der Rückrunde,wir haben soviele Verletzte,es wird ein Endspiel um den Auf(Ab)stieg geben.
Das will sicher keiner mehr hören.
Devil may cry
Beiträge: 185
Registriert: 10.08.2006, 23:15
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Devil may cry »

moseldevil hat geschrieben:Die Mannschaft hat jetzt ein verdammt schlechtes Gewissen, kann aber befreit aufspielen und gewinnt die nächsten 6 Spiele alle mit 4:0. :o :o

Ich wette nach dem 2. Sieg in Folge sind die ganzen Heuler und Wolf raus schreiber hier wieder stumm bis wir das nächste mal 2 mal in Folge katastrophal spielen....und das wird dann in der Bundesliga sein.Weil Duisburg das nächste Spiel wieder verliert.Und die anderen auch patzen
Haaahaaaahaaaa
Oh Mist jetzt bin ich aufgewacht....Wenn sowas echt passiert dann krieg ich von jedem hier ne Kiste Bier OK?


dann gibts nen getränkegroßhandel für dich und freibier für alle :!:
- EIN LEBEN LANG -
de_fck ler
Beiträge: 162
Registriert: 30.03.2007, 22:01

Beitrag von de_fck ler »

ich habe wie bei jedem heimspiel versucht in der westkurve stimmung zu machen und mitzusingen etc.ich war in block 6.1 gestanden und habe meine fahne geschwenkt .jedes mal wenn ich meine fahne herausgeholt hab und 10 sekunden geschwenkt hab motzen mich von hinten ältere herren an und verlangten dass ich meine fahne herunternahm weil sie nichts sehen konnten. das hat mich so aufgeregt!sie sind in de westkurve in block 6.1 un motzen mich einfach sau dumm an .sollen sie doch auf die südtribüne gehen un dann das spiel nur verfolgen,denn mitgesungen haben sie auch nicht! und das nennt man treue fck-fans!

zum thema WW: ich finde er hat einfach keinen plan!
letzes jahr retteten ihm die jungen spieler(reinert,bohl usw.) die sympathien un lässt sie am anfang der saison nicht spielen.wisst ihr warum er sie jetzt spielen lässt?weil er keine anderen mehr hat!
als ich hörte dass simpson und Riihilahti von anfang an spielen wurde mir schlecht. warum lässt er zwei so schlechte spieler von anfang an spielen die nicht kämpfen und nichts.denen gehts nur ums geld.warum spielt wolf nur mit einer einzigen spitze? ANGSTHASENFUßBALL!!!warum lässt er wenn er schon nur mit einer spitze spielt Opara spielen und nicht Ziemer?Ziemer kann tore schießen. opara nicht.opara setzt seinen körper so ungeschickt einer dass es fast immer foult.meine meinug ist dass wolf schon vor ein paar spieltagen hätte fliegen müssen!!!
Juerschen
Beiträge: 107
Registriert: 22.08.2006, 13:47
Wohnort: Speyer

Beitrag von Juerschen »

Ein wort noch zu Axel Bellinghausen! Vorbildlich!
Einsatz, Laufbereitschaft und Identifikation mit dem Verein vorbildlich!
Wie er gestern die ersten beiden Konter des MSV abgeblockt hat! Hut ab!
Von solchen Typen bräuchten wir noch ein paar!
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

ich finde, auch wenn ich jetzt bestimmt einen Haufen Kritik bekommen werde, dass ein Rauswurf vom Trainer sieben Spieltage vor Saisonende nix bringt. Das schadet eher als es nützt. Wir müssen mit unserem Protest vor allem die spieler erreichen. Die sind es nämlich, die auf dem Platz stehn und verdammt nochmal dafür sorgen müssen, dass pässe ankommen, zweikämpfe gewonnen werden, gekämpft wird, und wenigstens die eine oder andere torchance herausgespielt wird, von Toren ganz zu schweigen. Es ist nicht der Job des Trainers den Spielern, die in der zweiten deutschen PROFI- Liga spielen und nicht in irgendeinem land in der kreisliga und dafür eine Haufen Geld kassieren, zu zeigen, wie man sich einen Ball zupasst. Das können die Kids die wöchentlich mit ihren idolen einlaufen schon längst. Es liegt an den Spielern endlich den Kopf hochzuhalten, die Brust rauszustrecken und dafür zu kämpfen, dass sie uns Fans, über die sie sich weiß gott nicht beklagen können, damit belohnen, wieder ins Oberhaus zu kommen. Dieses Banner gestern hat in meinen augen alles gesagt.
Klar redet wolf gerne alles schön, aber man weiß nicht ob er das auch vor den spielern oder nur vor den kameras tut...
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

Juerschen hat geschrieben:Ein wort noch zu Axel Bellinghausen! Vorbildlich!
Einsatz, Laufbereitschaft und Identifikation mit dem Verein vorbildlich!
Wie er gestern die ersten beiden Konter des MSV abgeblockt hat! Hut ab!
Von solchen Typen bräuchten wir noch ein paar!


bellinghausen war für mich einer der schlechtesten. da muss ich nur an den versemmelten einwurf denken. Das wr der höhepunkt
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Betzesüchtig!! hat geschrieben:
Juerschen hat geschrieben:Ein wort noch zu Axel Bellinghausen! Vorbildlich!
Einsatz, Laufbereitschaft und Identifikation mit dem Verein vorbildlich!
Wie er gestern die ersten beiden Konter des MSV abgeblockt hat! Hut ab!
Von solchen Typen bräuchten wir noch ein paar!


bellinghausen war für mich einer der schlechtesten. da muss ich nur an den versemmelten einwurf denken. Das wr der höhepunkt


Hallo??? Gehts noch?? bellinghausen war der einzige der sich die Lunge aus dem Hals gerannt hat!!!Und auch viele zweilämpfe gewonnen hat!!
Du hast wahrscheinlich den Einwurf gesehen und hast gesagt, gut Stempel raus, Bellinghausen ist heut schlecht!!??
Bild
Vincent
Beiträge: 474
Registriert: 10.08.2006, 07:58

Beitrag von Vincent »

Das "Problem" mit W. Wolf ist zu vergleichen mit dem von F. Rausch seiner Zeit. Beide hatten einen Kredit bei den Fans und Verantwortlichen. F. Rausch aufgrund seiner Erfolge, W. Wolf aufgrund seiner Herkunft (was schon schlimm genug ist). Wo der Weg damals von F. Rausch hinführte, von Krautzun vollendet, wissen wohl die meisten. Dies ist aber Schnee von vor 11 Jahren (für die Spätgeborenen; damals gab es noch Schnee).
Meinem Erachten nach ist es völlig richtig, einem verdienten Trainer der über Jahre hinweg gute Arbeit geleistet hat einen gewissen Kredit einzuräumen. Eine solche Rücksichtsnahme hat sich W. Wolf aber bisher nicht erarbeitet. Ich war vor 1.5 Jahren über die Verpflichtung von W. Wolf erfreut, ja sogar hoffnungsfroh, dass es nach so vielen Jahren des Siechtums und Niedergangs einen Neubeginn geben könnte. Warum das damals so war weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr. Nach dem Abstieg habe ich an W. Wolf geglaubt, selbst nach der Winterpause noch. Aber nun bin ich völlig desillusioniert. Zieht man ganz nüchtern Bilanz, kann man nur zu dem Schluss kommen, dass er auf der ganzen Linie gescheitert ist. Ich kann mich an keinen Trainer erinnern, der sich diese taktischen Unzulänglichkeiten, Feigheit, Transferpolitik und nicht vorhandene Kritikfähigkeit über so einen langen Zeitraum leisten konnte. Alle seine Vorgänger sind viel schärfer und früher kritisiert worden. Wenn es einen richtigen Zeitpunkt für einen Trainerwechsel gibt dann jetzt, nicht erst nach der Saison. Warum sollte man noch mit W. Wolf die Saison zu Ende "spielen"? Damit er einige Spieler weiterhin nicht berücksichtigt und damit in die Hände anderer Vereine treibt, die einem noch Hoffnung auf eine bessere Zukunft geben? Ein neuer Trainer könnte sich viel früher ein Bild von der Mannschaft machen und entscheiden mit wem er weiter arbeiten will und mit wem nicht.
Ich bin der Meinung, dass wenn ich hier schon die Entlassung fordere, ich auch eine Alternative nennen muss. Diese heisst bei mir Sforza. Ich habe diesen Namen auch schon bei der Diskussion um den Sportdirektor genannt. Meinem Erachten nach wäre er, egal ob als Trainer oder Sportdirektor, eine hervorragende Besetzung.

Noch etwas Allgemeines zum Thema Söldner:
Diese Bezeichnung ist völlig Überflüssig. Welchen Grund sollte ein Spieler X, Y haben trotz eines besseren Angebotes in Kaiserslautern zu spielen. Es wird von Einigen immer Ehre und Tradition genannt. Wer von Euch bleibt oder wechselt zu schlechteren Konditionen zu einem Arbeitgeber, nur weil dieser sein 125. Betriebsjubiläum oder sonst irgendetwas Tolles in der VERGANGENHEIT entwickelt hat. Wer jetzt die 96er Mannschaft nennt sollte bedenken, dass sie Spieler damals hervorragend bezahlt worden sind und eine Perspektive hatten. Ansonsten wäre der Grossteil dieser Mannschaft weg gewesen. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber es Standen seit dem 20. Juni 1959, keine elf solcher Spieler gleichzeitig auf dem Platz.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Doch,es ist Sache des Trainers,das wenigstens die Einstellung stimmt.Wenn Spieler schon nichtmal mehr kämpfen,hat der Trainer versagt,vom spielerischen wolln wir garnicht erst reden.Was spricht dagegen einen Hajnal oder Beda mal auf die Bank zu setzen.
Noch was zu Bellinghausen,kämpfen kann er,ansonsten jeder Freistoß in die Arme des Torhüters,hinters Tor,Stopp-u.Abspielfehler im Aufbauspiel,trotzdem einer,den man nicht kritisieren sollte,da wenigstens er alles gibt,aber obs auf Dauer für einen Stammplatz reicht wage ich zu bezweifeln.
tgw_fck
Beiträge: 94
Registriert: 15.08.2006, 17:49

Beitrag von tgw_fck »

salamander hat geschrieben:War selten so enttäuscht in den letzten Jahren (und das will etwas heißen)...

Zum Spiel

Wer regelmäßig Fussball schaut, wusste nach 10 Minuten, dass der FCK das Spiel nicht gewinnen kann. Tief in der eigenen Hälfte stehend, nach vorne gings nur über lange Bälle aus dem Halbfeld. Keine Bewegung bei eigenem Ballbesitz, Gesten der Hilflosigkeit, Pässe auf Leute, die in Doppeldeckung stehen, die Außen weder schnell noch trickreich und somit außerstande, weiter als bis 10 Meter hinter der Mittellinie vorzurücken. Vorne das totale Nichts, Opara Totalausfall, schlecht in Ballannahme, Verarbeitung und Null Torgefahr.
Es soll bloß keiner behaupten, die rote Karte sei der wesentliche Grund für die Niederlage. Alle gestern wie unter dem Vergrößerungsglas zu beobachtenden Schwächen sind in zahllosen Spielen vorher zu beobachten gewesen und wurden nicht abgestellt: Die lahmen Außen, das Übergewicht an unkreativen "Sechsern", die fehlende Bewegung bei eigenem Ballbesitz, das nicht vorhandene System im Spielaufbau, ein völliger Mangel an kreativen und überraschenden Aktionen, die allein auf Einzelaktionen abgelegten Angriffsbemühungen, das frühe Aufstecken bei Rückständen, der mangelnde Kampfgeist (belegt durch zahllose Äußerungen verschiedener Spieler: "uns fehlt die Geilheit auf den Sieg"), die schwachen Standards, die fragwürdige Aufstellung offensichtlich unsicherer Spieler ohne Praxis (Rihilahti?! Simpson?!), die unverständlichen Wechsel, vermeidbare rote Karten usw.
Die Niederlage gegen Duisburg war mit Ansage und ist eine logische Folge der Entwicklung über die ganze Saison. Lautern hätte gestern auch mit 12 Mann verloren.

Zur Mannschaft

Ist die Mannschaft qualitativ wirklich so schlecht, wie sie spielt? Ich sage Nein. Macho und Fromlowitz haben absolutes Erstliganiveau (wobei letzterer eigentlich der Bessere ist), gleiches gilt für Beda, Bouzid, Quattara und Schönheim. In der Innenverteidigung sind wir absolut erstligareif. Auf der Position der Sechs sind wir mit Meißner, Demai und Bohl ebenfalls bestens besetzt. Hajnal ist ein Topmann, dessen Leistungen erst nachließen, als klar war, dass er in die Bundeliga wechselt und mehr verdient, wenn er das nicht mit dem FCK tut (der Vorvertrag hat ihm die Motivation geraubt). Bellinghausen ist, wenn er sich weiterentwickelt, in seiner Kampfsaurolle ebenfalls ein Mann für die Bundesliga, solche Leute braucht man (oder glaubt Ihr, dass Cottbus oder Aachen soviel bessere Leute haben). Reinert ist ein Juwel, dass man hegen und pflegen muss. Müller kann, wenn er fit ist und einen Reinert vor sich hat, in der BuLi bestehen. Richtige Schwachpunkte haben wir also auf Links und im Sturm.

Dennoch: Mit dieser Mannschaft kann und muss man aufsteigen! Die Qualität ist für Zweitligaverhältnisse spitze. Aber woran liegt es dann?

Zum Trainer

Womit wir bei der Wurzel des Übels wären: Wolfgang Wolf. Wenn man sich anschaut, was mittlerweile die Mannschaften der ersten 3 Ligen in Deutschland an taktischer Ordnung, systematischem Spielaufbau, Variantionsreichtum, Flexibilität, auf unterschiedliche Spielsituationen zu reagieren, bieten, kann man angesichts der taktischen Ausrichtung des FCK nur weinen. Planlos reingeschlagene hohe Bälle. Null Bewegung. Keine einstudierten Laufwege, keine Überraschungsmomente. Was trainiert Wolf eigentlich? Es fällt schwer, nicht polemisch zu werden, sagen wir es so: Wenn Wolf taktische Vorstellungen habe sollte, dann schafft er es zumindest nicht, sie der Mannschaft beizubringen. Im Gegenteil, was Spielkultur und systematischen Spielaufbau angeht entwickeln wir uns seit dem 10. Spieltag immer weiter zurück. Mittlerweile sind wir sogar hinter die Jara-Phase zurückgefallen. Schlimmer: Es ist in KEINER Hinsicht eine Weiterentwicklung zu erkennen. Dass wir dort oben stehen, verdanken wir glücklichen Siegen gegen schwächere Gegner und der Qualität einzelner Spieler.

Natürlich trägt auch das völlige Versagen Wolfs bei der Verpflichtung eines nur halbwegs brauchbaren Stürmers zur Misere bei: Pavlovich Totalausfall, Karadas stellte sich als Verteidiger heraus (!!!!), Daham wurde vom Trainer ohne Not das Selbstvertrauen genommen, der kranke Auer gegen jede Vernunft verpflichtet, Opara hat im Profifussball nichts, aber auch gar nichts verloren (kopfballschwach, antrittsschwach, nicht anspielbar, schwach in der Ballverarbeitung, langsam - was kann der eigentlich gut?).

Wolf ist nun seit 1,5 Jahren bei uns. Er hat dann demnächst zum zweiten mal das Saisonziel verfehlt. Nichts deutet darauf hin, dass er in der nächsten Saison eine atrraktiv und erfolgreich spielende Truppe aufbauen könnte. Und seine Verbitterung ist spürbar. Gescheitert in Nürnberg, abgestiegen mit Lautern und jetzt trotz guter Mannschaft erneut gescheitert. Seine dümmlich-aggressiven Aussagen in der PK, in denen er die Realität ausblendet ("gut gekämpft", "kein Vorwurf") und die sinnlose Fehde mit dem Kicker zeigen, dass er persönlich am Ende ist - wie soll er da eine Mannschaft motivieren und einstellen? Ich halte ihn für einen hoch integren Mann, dessen Herz am FCK hängt. Wenn das so ist, sollte er uns einen letzten Dienst erweisen, und ohne Abfindung gehen, und zwar JETZT. Es wird mit ihm keine Weiterentwicklung geben, die Perspektive heisst Entlassung im Oktober oder November. Wolf verfügt nicht über die fachlichen und pädagogischen MIttel, einem Team ein modernes System beizubringen. Ein Trainerwechsel jetzt würde es dem Nachfolger ermöglichen, die Mannschaft kennenzulernen und Weichen zu stellen.

Zur Zukunft

Es ist so unendlich traurig, zu sehen, wie das enorme Potenzial des FCK vergeudet wird.40.000 Zuschauer in der 2.Liga an einem Montag Abend. Würde die Mannschaft dann auch noch kämpfen und nach vorne spielen, wäre die Hütte an so einem Abend voll.

Noch nie wäre es so leicht gewesen, in die Bundesliga aufzusteigen. Nächstes Jahr wird es für uns keinen Aufstieg geben: Da kommt BMG runter, schlimmstenfalls noch Dortmund, von unten kommen Sponsorenklubs wie Wehen oder Hoffenheim, die heute bereits professionellere Strukturen als wir haben. Der schlafende Riese 1860 wird irgendwann erwachen, Köln unter Daum wird vorne mitspielen. Selbst bei einer deutlich verbesserten Mannschaft wird es nicht reichen. Und wer soll die zusammenstellen? Managerlehrling Schjönberg?

Was also tun?

Wolf bitten, ohne Abfindung zu gehen, und zwar sofort. Finke verpflichten, so lange er noch auf dem Markt ist. Schonungsloses Offenlegen der finanziellen Situation bei Nichtaufstieg JETZT, Bewertung der Lizensierungssituation. Abschmelzen des aufgeblähten Kaders. Für Asse wie Lexa oder Vilar bereits jetzt nach Abnehmern schauen. Hinterfragen der Tätigkeit von Jaworski (offenar ist das Merchandising weiter auf dem Rückgang, statt sich zu verbessern. Was tut der eigentlich für sein Geld? Nur eine (schlechte)) neue Homepage, das ist zuwenig). Verzicht auf eine Managerlehrlingsnotlösung wie Schjönberg. Einbinden von Leuten wie Briegel oder Roos oder Martin Wagner.


du sprichst mir aus der seele. danke


Mod-Edit (Christian): Bitte keine Endlos-Zitate und dann so ein kurzes Kommentar!
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

moseldevil hat geschrieben:
Betzesüchtig!! hat geschrieben:
Juerschen hat geschrieben:Ein wort noch zu Axel Bellinghausen! Vorbildlich!
Einsatz, Laufbereitschaft und Identifikation mit dem Verein vorbildlich!
Wie er gestern die ersten beiden Konter des MSV abgeblockt hat! Hut ab!
Von solchen Typen bräuchten wir noch ein paar!


bellinghausen war für mich einer der schlechtesten. da muss ich nur an den versemmelten einwurf denken. Das wr der höhepunkt


Hallo??? Gehts noch?? bellinghausen war der einzige der sich die Lunge aus dem Hals gerannt hat!!!Und auch viele zweilämpfe gewonnen hat!!
Du hast wahrscheinlich den Einwurf gesehen und hast gesagt, gut Stempel raus, Bellinghausen ist heut schlecht!!??


ne ich glaub nicht :wink:
Jonas
Beiträge: 484
Registriert: 23.02.2007, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Jonas »

moseldevil hat geschrieben:
Betzesüchtig!! hat geschrieben:
Juerschen hat geschrieben:Ein wort noch zu Axel Bellinghausen! Vorbildlich!
Einsatz, Laufbereitschaft und Identifikation mit dem Verein vorbildlich!
Wie er gestern die ersten beiden Konter des MSV abgeblockt hat! Hut ab!
Von solchen Typen bräuchten wir noch ein paar!


bellinghausen war für mich einer der schlechtesten. da muss ich nur an den versemmelten einwurf denken. Das wr der höhepunkt


Hallo??? Gehts noch?? bellinghausen war der einzige der sich die Lunge aus dem Hals gerannt hat!!!Und auch viele zweikämpfe gewonnen hat!!
Du hast wahrscheinlich den Einwurf gesehen und hast gesagt, gut Stempel raus, Bellinghausen ist heut schlecht!!??


Erinnerst du dich noch an den fatalen Ballverlust an der Mittelinie??? Hätte Macho den nicht gehalten wäre es noch höher ausgegangen!
Roter Deiwel
Beiträge: 45
Registriert: 03.03.2007, 13:41

Beitrag von Roter Deiwel »

Das wird’s dann wohl gewesen sein mit den Aufstiegsträumen des 1.FC Kaiserslautern. Die Mannschaft hat sich in einem desolaten Zustand präsentiert und nun streiten sich die Fans, woran es liegt. Viele schieben die Schuld auf Wolfgang Wolf, bedenken dabei aber nicht, dass er eine komplett neue Mannschaft aufbauen musste, ohne großartige finanzielle Mittel. Einen Spielmacher, der das Spiel im Ernstfall wie im Spiel gegen Duisburg an sich reißen kann, kann sich der FCK nicht leisten. Man muss dem Trainer, zusammen mit der Mannschaft Zeit geben, dass sich eine zum Großteil noch so junge Mannschaft entwickeln und einspielen kann. Vielen jungen Spielern, wie zum Beispiel Ziemer oder Reinert fehlt noch die Erfahrung um ganz oben mitspielen zu können. Man muss aber kleine, aber stetige Fortschritte erkennen können. Doch es passiert genau das Gegenteil. Im Vergleich zum Beginn der Saison wird die Mannschaft immer schlechter. Es werden keine Spielformen einstudiert, keine Freistoßvarianten geübt, selbst das Anbieten und prallen lassen des Balles fällt den meisten Spielern schwer. Das beste Beispiel dafür ist, dass Hajnal vier Freistöße hintereinander getreten hat – alle in die Mauer -. Und Wolfgang Wolf sieht zu und fühlt sich nicht gezwungen etwas zu unternehmen.
Dabei kann man durch einfache Doppelpässe oftmals eine komplette Abwehr auseinander nehmen. Doch ich habe keinen einzigen Doppelpass in den letzten beiden Spielen gesehen. Und da kann man nicht die Schuld auf einen „schlechten“ Kader schieben.

Der ganze Zirkus fängt aber schon im Training unter der Woche an. Vor zwei Wochen habe ich beim einem Training zugesehen und war ganz ehrlich gesagt geschockt. Die Spieler laufen sich ein, passen sich den Ball hin und her, machen ein Paar Torschüsse, dann wird noch 1 gegen 1 gespielt, auslaufen, fertig. Das ganze Training hat etwa eine Stunde gedauert. Da trainiert jede A-Jugend intensiver. Weiter geht’s dann bei der Spielvorbereitung. Es kann einfach nicht sein, dass manche Spieler erst etwa eine Stunde vor Spielbeginn ins Stadion fahren. Wo ist denn da die Spielvorbereitung gerade in einem so wichtigen Spiel wie gegen den MSV?! Man muss sich doch auf das bevorstehende Spiel einstimmen und sich mental darauf vorbereiten. Dies sind zwar nur die kleinen Dinge, aber in so einem Spiel da muss alles passen.
Des Weiteren ist die Aufstellung meiner Meinung nach ein Witz. Wir haben, wie letztes Jahr daheim gegen Mainz auch, nur mit einem, manchmal zwei Stürmer gespielt. Warum lässt Herr Wolf nicht mal zwei oder drei Stürmer spielen um richtig Druck zu erzeugen? Nein, zuerst wir der Ball in den eigenen Abwehrreihen hin und hergespielt, dann wird ein langer Ball nach vorne auf die Stürmer geschlagen, doch dieser kommt zurück wie ein Bumerang. Das ist das Spiel des FCK und hat mit Spielkultur in keiner Weise was zu tun. Außerdem verstehe ich nicht, warum er Lexa 45 Minuten warmmachen lässt, ohne ihn einzuwechseln. Wer das Spiel gegen Maastricht gesehen hat, wird mir zustimmen, dass Lexa überragend gespielt hat und über die rechte Außenbahn massiv Druck erzeugt hat. Er war es, der die meisten Flanken gebracht hat. Und Wolf lässt ihn wider nicht spielen.
Dann wechselt Wolf in der 51. Minute Sebastian Reinert für Marcel Ziemer ein. Ein Mittelfeldspieler für einen Stürmer. Da frage ich mich, ob so Druck aufgebaut werden soll. Riihilahti wurde dann acht Minuten später für Daham ausgewechselt. Meiner Meinung nach hätte ein Wechsel gereicht: Riihilahti raus, Daham rein. Dann hätten wir nämlich 2 Stürmer auf dem Platz gehabt.
Ich habe schon seit Jahren nicht mehr gesehen, dass die Fans aus allen Kurven eine viertel Stunde vor Spielende das Stadion verlassen. Dies müsste Wolf doch eigentlich zu denken geben. Sogar aus der Westkurve sind die Fans gegangen, weil sie einfach dem Spiel nicht mehr zusehen konnten. Wir in der Westkurve feuern die Mannschaft 90 Minuten lang an, was aber nichts bringt. Die Mannschaft müsste uns das alles mit Toren zurückgeben. Normal müssten einfach 39000 Fans ein Pfeifkonzert abliefern, und zwar so, dass es sich gewaschen hat. Dass auch der letzte in der Mannschaft unsere Wut versteht und sich in den Verein hängt.

Mod-Edit (Thomas): In bestehenden Thread verschoben... Bitte nicht für jeden Beitrag ein neues Thema eröffnen, sonst wird hier alles zu unübersichtlich!
Lautern ist der geilste Club der welt.........
mibi
Beiträge: 74
Registriert: 14.11.2006, 07:10

Beitrag von mibi »

Brieschel hat geschrieben:Is doch egal,wer jetzt noch verletzt ist,die Runde ist gelaufen.Hat Wolf halt noch ne Ausrede mehr parat.Außerdem hat Opara eh kein 2.Liganiveau,war gestern von allen der Schlechteste.Spielen wir halt ohne Stürmer,der Wolf wirds schon richten :lol: :lol: .


spielen wir doch eh schon etliche spiele :teufel2:
R-Town
Beiträge: 771
Registriert: 10.08.2006, 15:05
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ramstein

Beitrag von R-Town »

de_fck ler hat geschrieben:ich habe wie bei jedem heimspiel versucht in der westkurve stimmung zu machen und mitzusingen etc.ich war in block 6.1 gestanden und habe meine fahne geschwenkt .jedes mal wenn ich meine fahne herausgeholt hab und 10 sekunden geschwenkt hab motzen mich von hinten ältere herren an und verlangten dass ich meine fahne herunternahm weil sie nichts sehen konnten. das hat mich so aufgeregt!sie sind in de westkurve in block 6.1 un motzen mich einfach sau dumm an .sollen sie doch auf die südtribüne gehen un dann das spiel nur verfolgen,denn mitgesungen haben sie auch nicht! und das nennt man treue fck-fans!


Es gibt auch treue FCK-Fans, die nicht immer mitsingen. Es gibt Fans, die haben jedes Jahr eine Dauerkarte für die Süd, Nord, oder Osttribüne, lieben den FCK aber genau so wie die Fans auf der West. Die Fans auf der West sind was besonderes, weil sie die Mannschaft lautstark unterstützen.
Ich geb dir aber Recht, wenn se net grad supportwillig sind, dann doch lieber auf eine andere Tribüne, da ham se freie Sicht. Aber bei den momentanen Leistungen müssten sie ja eig auch "froh sein", nicht alles vom Spiel mitzubekommen... :shock:
Bild
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Betzesüchtig!! hat geschrieben:bellinghausen war für mich einer der schlechtesten. da muss ich nur an den versemmelten einwurf denken. Das wr der höhepunkt


Also wenn derMitspieler (Riihilahti?) auch nur einen cm hochgesprungen wär, hätte er den Ball drücken können oder gar mit der Brust! Außerdem sag mir mal bitte alle Spieler, die du besser gesehen hast mit Begründung!



Vincent hat geschrieben:Noch etwas Allgemeines zum Thema Söldner:
Diese Bezeichnung ist völlig Überflüssig. Welchen Grund sollte ein Spieler X, Y haben trotz eines besseren Angebotes in Kaiserslautern zu spielen. Es wird von Einigen immer Ehre und Tradition genannt. Wer von Euch bleibt oder wechselt zu schlechteren Konditionen zu einem Arbeitgeber, nur weil dieser sein 125. Betriebsjubiläum oder sonst irgendetwas Tolles in der VERGANGENHEIT entwickelt hat. Wer jetzt die 96er Mannschaft nennt sollte bedenken, dass sie Spieler damals hervorragend bezahlt worden sind und eine Perspektive hatten. Ansonsten wäre der Grossteil dieser Mannschaft weg gewesen. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber es Standen seit dem 20. Juni 1959, keine elf solcher Spieler gleichzeitig auf dem Platz.


Nagelt euch das endlich mal an den Kopf!!!!!!!!! Genau so siehts aus!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Lautern: Ein Spiel Sperre für Simpson - Ouattara mit Muskelfaserriss

Wolf geknickt, Meißner trotzig

Der 1. FC Kaiserslautern muss im Auswärtsspiel am Ostersonntag bei Wacker Burghausen auf Mittelfeldspieler Josh Simpson verzichten. Der 23-Jährige, der in der laufenden Saison in 15 Zweitligaspielen eingesetzt wurde (kein Tor, keine Vorlage, kicker-Durchschnittsnote 4,17), ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen unsportlichen Verhaltens für eine Partie gesperrt worden. Die Lauterer akzeptierten das Urteil.

Quelle und mehr: http://www.kicker.de/fussball/bundeslig ... el/363778/
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
hamster
Beiträge: 19
Registriert: 22.12.2006, 19:27
Wohnort: Großhaslach
Kontaktdaten:

Beitrag von hamster »

ICH KANN NUR NOCH EINS SAGEN: SCHLECHT SCHLECHT SCHLECHT SCHLECHT SCHLECHT !!! ALSO DIESES SPIEL WAR ECHT MAL WIEDER EIN BEWEIS DAFÜR DASS WIR DIESES JAHR NOCH NICHT AUFSTEIGEN :nachdenklich: :nachdenklich:
die fans reisen sich den arsch auf und die spieler machen jede woche den selben scheiß

Mod-Edit (Christian): Bitte nicht nur Großbuchstaben verwenden. Forumsregeln beachten!
Lion47
Beiträge: 3
Registriert: 03.04.2007, 17:07

Beitrag von Lion47 »

Ich lese hier schon lange mit und möchte heute auch mal einen Kommentar abgeben. Mit der gestrigen Niederlage gegen Duisburg können wir wohl alle Aufstiegsträume begraben – und meine Befürchtung ist.. für eine lange, lange Zeit.

Was mich am meisten enttäuscht an dieser Runde ist der Abfall der spielerischen Leistung gegenüber dem Beginn der Saison. Ich bin FCK-Fan seit Beginn der Bundesliga im August 1963 und kann mich nicht daran erinnern, wann wir mal so ein spielstarkes Team hatten als zu Beginn dieser Saison. Obwohl wir in Karlsruhe und Rostock verloren haben, waren wir doch spielerisch das bessere Team und es hat Freude gemacht den Jungs zuzuschauen. Aber je länger die Saison dauerte, desto schlechter wurden die Spiele.

Ich habe wirklich nichts gegen WoWo – er hat mir als Spieler immer sehr gut gefallen, aber ob dies, und die Tatsache dass er ein „Pfälzer Junge“ ist, ausreicht um auch ein guter Trainer zu sein mag ich nicht zu beurteilen, aber die große Euphorie, auch in diesem Forum, bei seiner Verpflichtung schien mir doch etwas übertrieben. Offensichtlich funktioniert die „Scouting-Abteilung“ von Hrn. Wolf sehr gut, was er ja auch schon in Nürnberg bewiesen hat, aber.....

Schade eigentlich. Es hätte alles sooo schön werden können. Wir steigen auf und MZ-05 nimmt unseren Platz in Liga 2 ein.....

Na ja, vielleicht klappt´s ja doch noch.

Die Hoffnung stirbt zu letzt.

Viele Grüße von der Lahn
Wolfgang
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@ Peter Kuttler ,bin absolut deiner Meinung ,habe heute schon mal ähnliches gepostet. Ciri keine Chance zu geben war totaler Schwachsinn
und absolut unnötig und überheblich!!!
den Umgang mit Spielern neue holen und gleich spielen zu lassen und Daham auf die Bank zu setzen ...ein fataler Fehler, so etwas darf einem Trainer nicht passieren.

Bin auch von WW enttäuscht würde ihn aber nicht als Versager ,Jammerlappen usw. bezeichnen wollen.
Damals gab es auch nicht gerade viele die als Trainer zum FCK wollten.



NUR DER FCK !!!!
Antworten