"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Richtig...es gibt nämlich hier schon jahrzehntelang eine Betze-Kultur,
und die ist wie der FCK UNZERSTÖRBAR
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
und zwar auf den Rhythmus von Allee Allee eine straße viele Bäume ja das ist eine Allee.
Aus dem Allee könnten wir Olé und dann wie folgt
Olé Olé Olé Olé Olé Kaiserslautern , Mythos Betze , ja das ist unsere Verein.
Ok?
Also das fände ich mal eine gute Idee!!
Das waere es, hundert Prozent!!!!!
Noch ein paar Tschierlieders, am Anstosskreis zwei Fahnenschwenker, einer aus Hoffenheim und einer aus Mainz!
"Die Haende zum Himmel, gib mir ein H, gib mir ein U, gib mir... - wir singen,,,"
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
FCKjung hat geschrieben:
Also das fände ich mal eine gute Idee!!
Das waere es, hundert Prozent!!!!!
Noch ein paar Tschierlieders, am Anstosskreis zwei Fahnenschwenker, einer aus Hoffenheim und einer aus Mainz!
"Die Haende zum Himmel, gib mir ein H, gib mir ein U, gib mir... - wir singen,,,"
Neue Lieder Kreativwettbewerb heißt dieser Thread warum wird von euch denn einfach jede Idee beleidigt und ironisch niedergemacht?
Was soll der Scheiss... das sind Ideen und hier sind Ideen erlaubt!
Neue Lieder Kreativwettbewerb heißt dieser Thread warum wird von euch denn einfach jede Idee beleidigt und ironisch niedergemacht?
Was soll der Scheiss... das sind Ideen und hier sind Ideen erlaubt!
Ach und Deine "Idee" war weder beleidigend noch ironisch gemeint?
Ja, es geht hier um neue Ideen. Es geht um Ideen und darum sie beurteilen zu lassen, wenn dem traurigen alten Mann dann entsprechende Schreckensbilder vors geistige Auge springen muss er das Recht haben dies auch zu sagen. Wer für jeden mentalen Auswurf nen Schulteklopfer braucht sollte hier glücklich werden: Klick mich, wenn Du dich traust Das sollte hier eigentlich gut ankommen, immerhin ist es absoluter Kult UND kommt aus England, das ist ja sehr wichtig.
ps: Achtung, der Link führt auf eine englischsprachige Seite.
Neue Lieder Kreativwettbewerb heißt dieser Thread warum wird von euch denn einfach jede Idee beleidigt und ironisch niedergemacht?
Was soll der Scheiss... das sind Ideen und hier sind Ideen erlaubt!
Ach und Deine "Idee" war weder beleidigend noch ironisch gemeint?
Ja, es geht hier um neue Ideen. Es geht um Ideen und darum sie beurteilen zu lassen, wenn dem traurigen alten Mann dann entsprechende Schreckensbilder vors geistige Auge springen muss er das Recht haben dies auch zu sagen. Wer für jeden mentalen Auswurf nen Schulteklopfer braucht sollte hier glücklich werden: Klick mich, wenn Du dich traust Das sollte hier eigentlich gut ankommen, immerhin ist es absoluter Kult UND kommt aus England, das ist ja sehr wichtig.
ps: Achtung, der Link führt auf eine englischsprachige Seite.
Tja kein Problem tolle Seite komme mit Englisch auch gut klar kann sie dir ja übersetzen...
Aber das alles hier so niedergemacht wird verstehe ich nicht?
Am besten schließt man den Thread da hier nichts zustande kommt !
Egal welche Art von Vorschläge hier gemacht werden immer dieselben Antworten : Ah mehr Hass... bla bla bla... vollepulle pfeifen bla bla bla... ein lautes EFF---CEE---KAA bla bla bla... das alles machen wir doch schon daher kan man doch auch mal etwas neues ausprobieren!
Lautrer Jung hat geschrieben:...
Tja kein Problem tolle Seite komme mit Englisch auch gut klar kann sie dir ja übersetzen...
Aber das alles hier so niedergemacht wird verstehe ich nicht?
Am besten schließt man den Thread da hier nichts zustande kommt !
Egal welche Art von Vorschläge hier gemacht werden immer dieselben Antworten : Ah mehr Hass... bla bla bla... vollepulle pfeifen bla bla bla... ein lautes EFF---CEE---KAA bla bla bla... das alles machen wir doch schon daher kan man doch auch mal etwas neues ausprobieren!
Kann man, muss man aber nicht. Nicht mit aller Gewalt zumindest. Gerade diese alten und auf den ersten Blick so simplen Sachen sind es, die richtig knallen. WENN man sie richtig einsetzt. Glaub mir ab und zu ein gepflegtes EFF CEE KAAAAA rockt mehr als 90 Minuten Dauergenöle. Und beim Dauergenöle rockt ein Schalala mehr als irgendwelche Arien.
Und was das dauernde rumgemaule angeht: Das ist nunmal eine Diskussion, man bringt Vorschläge und bekommt darauf Reaktionen. Sei doch froh, dass die negativen Reaktionen wenigstens noch begründet werden und User immer wieder reflektieren.
Mal ganz davon abgesehen, dass dieser Thread völligst unnötig ist, da einzig und allein die Kurve entscheidet ob sich neues Liedgut durchsetzt oder nicht , finde ich die Art und Weise, auf die hier Kritik geübt wird, gelinde gesagt, fragwürdig. Eigentlich bin auf der DBB eine andere Diskussionskultur gewohnt.
Man kann ja sagen, dass man etwas Scheisse findet. Was, nebenbei gesagt, meiner Meinung nach auf 99% der Vorschläge hier zutrifft. Aber muss man denn alles durch den Dreck ziehen und ausweiden? Zumal das wirklich immer auf die gleiche Leier hinausläuft: "Eff Cee Kaa...Alles andere ist neumodischer Mist". Begründungen sucht man da teilweise vergeblich und es fällt einem schwer die Kritik bzw. den Kritiker ernst zu nehmen.
Wenn "Ihr alten FCK´ler" wirklich was bewegen wollt, seid ihr gut beraten, es wenigstens ein wenig anzuerkennen, dass sich jemand mal mehr, mal weniger zielführende Gedanken zu seiner, eurer, unserer Kurve macht. Dann hört die Jugend vielleicht auch mal auf euch.
Respekt ist keine Einbahnstrasse.
Was anderes:
Gab es vor 40-50 Jahren eigentlich Diskussionen ob frenetisches "Hut in die Luft werfen" nicht dem "ungehobelten Geplärre" auf dem Fussballplatz vorzuziehen ist?
Nordi hat geschrieben:
Gab es vor 40-50 Jahren eigentlich Diskussionen ob frenetisches "Hut in die Luft werfen" nicht dem "ungehobelten Geplärre" auf dem Fussballplatz vorzuziehen ist?
Wie wahr, wie wahr.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Nordi hat geschrieben:
Gab es vor 40-50 Jahren eigentlich Diskussionen ob frenetisches "Hut in die Luft werfen" nicht dem "ungehobelten Geplärre" auf dem Fussballplatz vorzuziehen ist?
Wie wahr, wie wahr.
Ich bin mir da nicht so sicher, schon damals gings am Vorläufer der Hertie-Runde sicher ähnlich hoch her. Nur halt offline.
kepptn hat geschrieben:
Ich bin mir da nicht so sicher, schon damals gings am Vorläufer der Hertie-Runde sicher ähnlich hoch her. Nur halt offline.
Nicht, dass wir uns missverstehen. Seine Worte hatten unsagbar viel Wahrheit dahinter. Ich glaube mich zu erinnern, dass mein seliger Großvater väterlicherseits immer über das "Heja, heja FCK" geschimpft hat. Ihm waren diese schwedischen Drecksrufe seit dem Halbfinale 58 zutiefst zuwider und er fand sie lächerlich. So viel zum Thema "Gute alte Rufe" reaktivieren.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
kepptn hat geschrieben:
Ich bin mir da nicht so sicher, schon damals gings am Vorläufer der Hertie-Runde sicher ähnlich hoch her. Nur halt offline.
Nicht, dass wir uns missverstehen. Seine Worte hatten unsagbar viel Wahrheit dahinter. Ich glaube mich zu erinnern, dass mein seliger Großvater väterlicherseits immer über das "Heja, heja FCK" geschimpft hat. Ihm waren diese schwedischen Drecksrufe seit dem Halbfinale 58 zutiefst zuwider und er fand sie lächerlich. So viel zum Thema "Gute alte Rufe" reaktivieren.
Oh, ich wollte nicht in Abrede stellen, dass viel Wahrheit drin steckt. Schon Lautrer Junge hatte Recht indem er feststellt, dass die Diskussion in letzter Zeit (das obligatorische "immer nur" übersetze ich jetzt mal so) sehr arg contra argumentiert wird. Aber das liegt doch nicht an den Kritikern wenn sich nicht genug Unterstützer einer Idee finden. Und was damals dein Opa zurecht bemängelt hat war die Geburt des Mythos Betze, wie er heute Gefahr läuft im Ultraeinheitsbrei unterzugehen. Auch auf dem Platz fand damals ein Wandel statt, als die technische Überlegenheit immer mehr durch Körpereinsatz ausgeglichen werden musste, was ja schon beinahe komplett ausgemerzt wurde.
Ich habe vor Jahren mal einen Artikel zum Halbfinale 1958 gelesen. Wikipedia fasst eigentlich ganz gut zusammen, warum mir als Verehrer von Fritz Walter bei den "Heja, heja"-Rufen das ebenso große kalte Kotzen kommt wie es wohl bei meinem Großvater der Fall war.
Das deutsche Team musste sich in Göteborg in einer durch Megafon-Einpeitscher (“Heja, Heja”) aufgeheizten Atmosphäre mit dem Gastgeber Schweden auseinandersetzen. Nach ausgeglichenem Spiel stand es zur Halbzeit 1:1. Dann wurde Erich Juskowiak, der sich nach wiederholten Provokationen des Italienprofis Kurt Hamrin zu einem Revanchefoul hinreißen ließ, vom Platz gestellt. Da wenig später Fritz Walter verletzt ausfiel, hatten die Schweden leichtes Spiel und gewannen 3:1. Die sportlichen Beziehungen zwischen beiden Nationen blieben nach dieser „Schlacht von Göteborg“ für fast zwei Jahrzehnte gestört.
Bis heute bekomme ich bei diesen Worten das dringende Bedürfnis, einen Schweden umzutreten.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Peter Gedöns hat geschrieben:...
Bis heute bekomme ich bei diesen Worten das dringende Bedürfnis, einen Schweden umzutreten.
Leg lieber ne Schwedin flach. Ja, damals war noch mehr Hass im Spiel und die Schweden mussten uns einige gute "fussballerische Diplomaten" schicken bis wir sie wieder liebt hatten. Aber unterm Strich hat es sich für uns gelohnt und das "Heja Heja FCK" haben wir doch bestens implementiert und interpretiert.
Mathias hat geschrieben:Ich mag das "Heja Heja" eigentlich immer wieder gerne. Woher war unsere Torwartlegende noch?
Tauberbischofsheim. Natürlich haben wir in KL eine Schwedentradition. Aber frei nach James Tiberius Kirk: 1958 kann und will ich ihnen nicht verzeihen. Man tritt keinen Fritz Walter um.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!