salamander hat geschrieben:Also erstmal überhaupt kein Grund, panisch zu werden.
Oder doch?
Panik sowieso nicht. Selbst wenn wir aufsteigen sollten, ist es bei unseren finanziellen Mitteln nur eine Frage der Zeit, bis wir mal wieder in der Zweiten Liga landen. Wir sind vom finanziellen Potential vielleicht Nummer 30 oder 40 in Deutschland. Bei den Voraussetzungen ist Zweite Liga eher der Normalfall und Bundesliga eher so etwas wie ein schöner Urlaub in der Sonne. Wenn letztlich nur der Normalfall eintritt, kann das zwar auch ärgerlich sein, aber "Panik" rechtfertigt das nicht.
salamander hat geschrieben:Niemand, auch nicht Stefan Kuntz, wird der Öffentlichkeit nach 39 Punkten in 16 Spielen Platz 4 am Ende als so etwas wie einen Erfolg verkaufen können.
Stefan Kuntz erwartet wahrscheinlich nicht einmal selbst, dass wir ihm diese Sprüche glauben. Ich denke, wir kennen ihn all gut genug, um zu wissen was sein wirkliches Saisonziel ist.
salamander hat geschrieben: Ich denke, wir müssen nun schnell in die Erfolgsspur zurück, Punkteteilungen helfen uns nicht. Andernfalls wird der Abwärtssog zu stark, wir haben es erlebt. Eine Mannschaft, die am Mißerfolg schnuppert, gewöhnt sich unabhängig vom Potenzial allzuschnell daran, siehe Hertha, Stuttgart, Hannover. Unter etwa gleichstarken Teams (und in der zweiten Liga gibt es in der Saisoon viele solche) entscheidet die Psyche. Und auch ein Kurz oder Kuntz können den Spielern kein Selbstvertrauen mehr einreden, wenn sie von Platz 1 auf sagen wir 4 abstürzen und innerhalb weniger Spiele 9 Punkte Vorsprung herschenken. Da kannst Du noch so viel reden als Trainer, das kriegst Du nicht raus aus den Köpfen.
Wenn jetzt nicht sofort, d.h. innerhalb von ein bis zwei Spielen die Wende kommt, dann war es das mit der Dominanz. Die werden wir dann diese Spielzeit auch nicht mehr wiederfinden. Was aber immer geht, ist Kratzen und Beißen. Darauf wird es wahrscheinlich hinauslaufen und ich hoffe, es gehört zu MKs Repertoire den Spielern auch solche Dinge wirksam vermitteln zu können.