
Danke für die Aufklärung, aber der Begriff ist mir immer noch nicht einsichtig.Piranha hat geschrieben: Der Begriff "Metropolliga" ist ein Synonym für eine Ligazusammensetzung, bei der größtmögliche Profit die Zusammensetzung bestimmt.
Will nur noch mal schnell hierauf eingehen:kadlec hat geschrieben: @ Biguardo.
Sei doch froh, dass du hier noch frei und kontrovers diskutieren darfst. Pluralismus und Liberalismus, zwei Eckpfeiler unserer Gesellschaft und hier wird es noch gelebt. In anderen Foren sieht es oft anders aus. Dort wird die Richtung vorgegeben und es gilt das Motto: Entweder du spurst oder du fliegst raus.
Dass es bei uns emotionaler und zuweilen hitziger zugeht als anderswo, beweist doch nur, dass der FCK und seine Fanszene lebt und völlig intakt ist. Viele andere Vereine und Foren beneiden uns darum. Wir haben eine heterogene Fanszene mit vielen Meinungen aber nur einem Ziel: Und das heißt in diesem Jahr Aufstieg. Wenn es darauf ankommt, ziehen alle wieder wie von einer übernatürlichen Macht geleitet an einem Strang. Das war schon immer so. Zudem ist der echte FCK-Fan außen hart, aber innen herzlich. Er kann austeilen, aber auch einstecken. Beleidigte Leberwürste sind eher selten.
Danke. Besser kann ich's auch nicht formulieren...Ostseeteufel hat geschrieben:Ich wünschte mir nach dem Spiel ich hätte eine Zeitmaschine und wäre im Jahr 1990. Kein Mensch, kein Journalist hätte über die Schneeballaktion gesprochen oder geschrieben! Immer dieser Sensationsjournalismus. Es nervt. Erst die Schweinegrippe, dann das Jahrtausend Unwetter in Deutschland ( als ob es früher keinen Winter gab) und jetzt die gewaltbereiten randalierenden Fußball Fans. Oh man. Ich gehe noch weiter. Kein Schiri hätte früher so ein Spiel unterbrochen! Bei Flaschen oder Feuerzeugen ja aber nicht bei Schneebällen. Wir Fans würden uns dann erst gar nicht mit dem Thema auseinander setzen!
Biguardo hat geschrieben:Will nur noch mal schnell hierauf eingehen:kadlec hat geschrieben: @ Biguardo.
Sei doch froh, dass du hier noch frei und kontrovers diskutieren darfst. Pluralismus und Liberalismus, zwei Eckpfeiler unserer Gesellschaft und hier wird es noch gelebt. In anderen Foren sieht es oft anders aus. Dort wird die Richtung vorgegeben und es gilt das Motto: Entweder du spurst oder du fliegst raus.
Dass es bei uns emotionaler und zuweilen hitziger zugeht als anderswo, beweist doch nur, dass der FCK und seine Fanszene lebt und völlig intakt ist. Viele andere Vereine und Foren beneiden uns darum. Wir haben eine heterogene Fanszene mit vielen Meinungen aber nur einem Ziel: Und das heißt in diesem Jahr Aufstieg. Wenn es darauf ankommt, ziehen alle wieder wie von einer übernatürlichen Macht geleitet an einem Strang. Das war schon immer so. Zudem ist der echte FCK-Fan außen hart, aber innen herzlich. Er kann austeilen, aber auch einstecken. Beleidigte Leberwürste sind eher selten.
Meine Kritik hat sich ganz klar NICHT an die Diskussionskultur der vielen von mir geschätzten User hier bezogen, sondern auf die unüberlegten, immer gleichen Frust-Kommentare der geistigen Tiefflieger hier. Und, wie auch schon gesagt, kurz nachdem ich das schreibe hat sich eine der besten Diskussionen entwickelt die ich hier jemals hatte, sehr schön wie sich die Qualität unseres Forums immer wieder unter Beweis stellt.
Ich hab jetzt alles durchgelesen (was anstrengend genug war) viele haben sehr gute Beiträge abgeliefert, Namen zu nennen würde nicht allen gerecht! Aber ich picke mal das heraus.....der FCK war immer eine Größe im Profifussball, gut beschrieben Piranha....man war uns schon immer neidig gegenüber eingestellt, ich hab die Schnauze sooo voll! Keiner will uns mittlerweile zurück in der 1. Bundesliga und das kotzt mich echt an! Wir müssen uns DOPPELT anstrengen um zurück zu kommen und wenn wir es wirklich schaffen sollten, dann kommen wir mit ALLER MACHT zurück, wehe den Scheiß Clubs wie Leverkusen und Wolfsburg, die uns viel versaut haben. Ich will doch nur dahin zurück wo wir HINGEHÖRENPiranha hat geschrieben:Es ist das Recht der Anhänger, sich gegen diese Machenschaften zu wehren, allen voran denen des 1.FC Kaisesrlautern, altem Fußballadel eben, Geburtshelfer und Amme des DFB und Steigbügelhalter für die aktuellen Großabsahner.
Wir werden auch wieder zurückkommen, und zwar mit aller Macht und alter Größe, wir waren nur mal kurz weg, denn von da kommen wir her und da gehören wir auch hin.....angeldust hat geschrieben:Ich hab jetzt alles durchgelesen (was anstrengend genug war) viele haben sehr gute Beiträge abgeliefert, Namen zu nennen würde nicht allen gerecht! Aber ich picke mal das heraus.....der FCK war immer eine Größe im Profifussball, gut beschrieben Piranha....man war uns schon immer neidig gegenüber eingestellt, ich hab die Schnauze sooo voll! Keiner will uns mittlerweile zurück in der 1. Bundesliga und das kotzt mich echt an! Wir müssen uns DOPPELT anstrengen um zurück zu kommen und wenn wir es wirklich schaffen sollten, dann kommen wir mit ALLER MACHT zurück, wehe den Scheiß Clubs wie Leverkusen und Wolfsburg, die uns viel versaut haben. Ich will doch nur dahin zurück wo wir HINGEHÖRENPiranha hat geschrieben:Es ist das Recht der Anhänger, sich gegen diese Machenschaften zu wehren, allen voran denen des 1.FC Kaisesrlautern, altem Fußballadel eben, Geburtshelfer und Amme des DFB und Steigbügelhalter für die aktuellen Großabsahner.
Leider nicht nur mal kurz, wir waren eigentlich von der Bildfläche verschwunden, nur ein WUNDER hat uns geholfen, ich habe die Bilder der Tore von Simpson und Ziemer noch vor Augen und ich glaube 100 mal mit Gänsehaut angesehen!!!docschorle hat geschrieben:Wir werden auch wieder zurückkommen, und zwar mit aller Macht und alter Größe, wir waren nur mal kurz weg, denn von da kommen wir her und da gehören wir auch hin.....
Und Mannschaften wie Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen, etc. werden zu uns auf den Berg kommen und schon vorm Einlaufen braune Hosen anhabe, das versprech ich Dir, denn 2010 ist unser Jahr, unsere Saison....
Auf einen Befreiungsschlag am Samstag gegen die Ahlener Aale.....![]()
Dann lass uns am Ball bleibendocschorle hat geschrieben:Immer wieder gerne.....
Yo, das werd ich tun......angeldust hat geschrieben:Dann lass uns am Ball bleibendocschorle hat geschrieben:Immer wieder gerne.....![]()
Zeitgleich mit dem Spiel der Profis.emotiongegenrepression hat geschrieben: hat jemand ahnung wegen dem mannheimspiel unserer 2ten?weden sie bestimmt auch auf diesen schönen sonntag legen..
Fansmedia hat geschrieben:Nach dem Zweitligaspiel des 1. FC Kaiserslautern bei der Spielvereinigung Greuther Fürth berichten diverse Medien über Fan-Randale, verletze Ordner und Polizisten, über Flaschen, Schneebälle und Eisbrocken werfende Chaoten. Gleichzeitig klagen anwesende Fans über einen überzogenen, gerade zu eskalierend wirkenden Polizeieinsatz, in dessen Folge einige Anhänger ärztlich behandelt werden mussten – einer davon musste sogar den Weg in das örtliche Krankenhaus antreten. Was war geschehen?
Bereits während der 90 Minuten sah sich Schiedsrichter Schmidt zweimal dazu veranlasst, die Partie aufgrund von auf das Spielfeld geworfener Schneebälle zu unterbrechen. Die Wurfgeschosse entstammten dem Sitzplatzbereich mittig der Hintertortribüne, auf dem sich zahlreiche FCK-Fans befanden. Dieser wurde im Gegensatz zum Stehplatzblock nicht komplett vom Schnee geräumt und lud somit geradewegs dazu ein, den Unmut über das zu Ungunsten der Pfälzer Mannschaft verlaufende Spielgeschehen, in Form von geformten Schneekugeln in Richtung Spielfeld zu entladen. Das durch dieses unüberlegte Handeln kein positiver Einfluss auf die Mannschaftsleistung bewirkt werden konnte, war in diesem Moment offenbar keinem der Werfer bewusst. Glücklicherweise wurden weder der Fürther Torwart Loboué noch ein anderer Spieler von einem Schneeball getroffen. Nachdem Spieler und Offizielle sich der Anhängerschaft annahmen, Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz selbst sogar in den Fanblock kletterte, um das restliche Spiel von dort zu verfolgen, beruhigte sich die Lage schließlich.
Nach Spielende jedoch setze sich das Schauspiel vor den Stadiontoren fort. Anhänger beider Vereine, deren Verhältnis wohlgemerkt nicht gerade als traditionell feindlich einzustufen ist, lieferten sich eine Schneeballschlacht über eine sichere Distanz hinweg. Anzeichen, dass sich diese in eine direkte, gewaltsame Auseinandersetzung entwickeln könnte, waren nicht auszumachen. Was bei diesen Witterungsverhältnissen in Deutschland täglich tausendfach „gespielt“ wird, nahm das bayrische USK als Gefährdung wahr und sah sich in der Pflicht einzuschreiten. So positionierten sich die Beamten unmittelbar zwischen die ohnehin durch Absperrgitter zu Genüge getrennten Fanlager. Was folgte, hätte auch die Einsatzleitung leicht voraussehen können müssen: Einige Fans warfen nun vereinzelt Schneebälle in Richtung der Beamten. Bierflaschen oder Eisbrocken – wie später zu lesen – waren zu diesem Zeitpunkt keineswegs im Spiel. Die Beamten des USK formierten sich nun wie eine Wand vor der Anhängerschaft und stürmten plötzlich unvermittelt in die Menge wartender Fans. Wilde Jagdszenen spielten sich ab, bei denen Anhänger teilweise auf dem glatten Untergrund ausrutschten und regelrecht überrannt wurden. Erst jetzt flogen als Reaktion auf dieses Vorgehen vermehrt Gegenstände aus allen Richtungen auf die Polizeibeamten. Nach wenigen Minuten war der Spuk vorüber und eine traurige Szenerie blieb zurück. Wütende, meist ältere Fans, die sich angesichts dieses rüden Vorgehens der Beamten kaum beruhigen ließen. Aufgelöste und lädierte, teilweise blutende FCK-Anhänger, die Hilfe suchend herumirrten. Verletze Polizisten oder Ordner konnten nicht ausgemacht werden.
Auf Nachfrage von Fansmedia Kaiserslautern wollten weder Polizei, noch die Ordnungskräfte der Security Firma Engelhardt Auskunft zu den Gründen dieses Einsatzes geben. Von zwischen die Fronten geratenen FCK-Fans bekam man später berichtet, dass Mitarbeiter der Firma Engelhardt ihre zur Identifikation dienenden Namensschilder entfernten oder umdrehten, um anonym agieren zu können. Darüber hinaus versuchten diese durch Androhungen von Konsequenzen, sprich Stadionverboten, kritische Vorwürfe gegen sie zum Verstummen zu bringen. Ordnungsdienst, wie auch Polizei verhielten sich in dieser Situation unglücklich provokant. Es entsteht der Eindruck, dass durch ein bedächtigeres Vorgehen, durch Deeskalation und Zurückhaltung seitens der Beamten diese Vorfälle hätten vermieden werden können.
Fansmedia Kaiserslautern ist erschrocken über die Art und Weise, wie dieser Vorfall in den Medien wiedergegeben wurde. Die Berichterstattung beruht offensichtlich rein auf den wenig selbstkritischen Berichten der Bundespolizei und zeichnet dadurch ein verzerrtes Bild der realen Umstände. Wir erwarten von den Medien dieses Landes ihrer Aufgabe der Berichterstattung im Sinne der wahrheitsgemäßen Wiedergabe von Ereignissen gerecht zu werden. Hierzu benötigt es einer intensiveren Recherche, differenzierter Betrachtungsweisen, sowie des zumindest partiellen Ausblendens festgefahrener Klischees.
Fansmedia Kaiserslautern, 19. Januar 2010
Wenn man das Schneeballwerfen vor und nach dem Elfmeter als Werfen auf die eigenen Spieler ansieht kann ich das bestätigen.Piranha hat geschrieben:.......
Was ich allerdings nicht glauben kann: Es sollen auch Schneebälle gegen die eigenen Spieler geworfen worden sein. So etwas sitzt verständlicherweise bei einem Spieler besonders tief. Da es so unglaublich charakterlos wäre, frage ich:
Kann jemand diese Vorgänge bestätigen?....