Forum

Spielbericht: Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern 3:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Mein lieber kadlec, ich reagiere mal auf deinen post, stellvertretend für andere, bei denen ich eine gewisse Verharmlosungstendenz und Idealisierung der Fanszene heraushöre. Was heißt denn bitteschön intakte Fanszene? Dass die FCK Anhänger sich äußerst heterogen zusammensetzen, empfinde ich auch als Plus Punkt, das macht ja einen Teil der Faszination mit aus, wenn man mit anderen Menschen, die man nicht kennt und im Alltagsleben keine Berührungspunkte hätte, in ähnlicher Weise bei einem Spiel und hinterher leiden und jubilieren kann. Aber genau dies wird durch einzelne Chaoten und Gewaltbereite gestört bis zerstört, wenn ein ordentlicher Spielbetrieb sabotiert wird und Einzelne ihren Ego Trip zulasten der Gemeinschaft ausleben. Und dann noch diese lächerlichen Sandkastenrechtferigungen a`la "der annere hat awwer ogefange", statt für das eigene Fehlverhalten gradezustehen. Beim Waldhofthread konnte man durchaus sehen, welche Geister sich alsw sogenannte Fans rumtreiben. Ein paar Antworten haben`s damals auf den Punkt gebracht (leider wurde diese posts aufgrund ihrer Ausfälligkeiten gelöscht): Wie`s denn Spieler geht, ist eh sch...egal, denn das sind ja nur sogen. Söldner....Der FCK interessiert auch nicht, denn der fragt ja auch nicht nach dem Einzelnen etc.Wenn ich bei Heimspielen nicht wenige miterlebe, die schon vor dem Spiel völlig alkoholisiert sind und aufgrund ihrer verminderten Standfestigkeit eine Gefahr für die unter ihnen stehenden darstellen, frage ich mich schon, warum die eigentlich kommen. Um vom Spiel was mitzubekommen, wohl kaum, denn dazu sind sie ja nicht mehr in der Lage. Von den testosterongesteuerten Faustschwingern wie beim" Nachspiel" gegen Köln will ich gar nicht reden. Das hat für mich nichts mehr mit Gemeinschaftsgefühl zu tun; mit potenziell Kriminellen will ich nichts zu tun haben, und wenn die eventl. auch einen FCK Schal tragen, trägt das bei mir zu keinerlei Beruhigung oder dem Gefühl, mich in einer Szene frei bewegen zu können, bei.Das sind alles keine FCK spezifischen Phänomene, zur Abschreckung muß man nur mal z.B. im Rostock-Forum nachlesen. Aber, wie die damit umgehen, ist deren Sache; ich möchte bei einem FWS Besuch und auswärts ein Mindestmaß an sozalen Spielregeln gewahrt sehen.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

klar überspitz ich es! auch um zu sehen wie reagiert wird, und .... genau!
playball hat es auf den punkt gebracht, du auch. es wird nicht mehr kommuniziert und nicht mehr geführt. die heutige fangeneration ist ein "alle gegen alles ". zumindest oft.

aber wehe man sagt hier was gegen die lautrer szene, dann sagt man ja sofor twas gegen die gl oder die ultrabewegung allgemein. und schon muss man sich rechtfertigen oder widerrufen? nö, keine lust mehr!

doof bleibt doof! ob lautrer oder nicht!
allerdings ist werner mit seinne zwei jahren sv wirklich zu krass drauf, wir sollten die leute resozialisieren, nicht ausgrenzen. es ist ein unterschied ob jemand einem anderen mit springerstiefeln gegen den kopf tritt oder einen zündsatz in die menge wirft oder schießt.... oder ob er einen schneeball wirft. und man muss auch nicht jeden scheiß mit sv bestrafen, nur weil das hip ist und es der dfl am leichtesten erscheint. wäre ich richter oder staatsanwalt hätt ich riesenbock mich mit sonem scheiß rum zu plagen! konsequenz: aburteilen und fertig! wer das nicht rafft ist selber schuld und guckt halt kein fußball mehr!

deswegen muss es nicht fordern und fördern! sondern verhindern! das verpfeifen von solchen schwachmaten ist in anderen sportarten übrigens absolut gewüsncht und an der tagesordnung! wird auch von den vereinen unterstützt. komischerweise beschweren sich da dann auch nur die "amokläufer" drüber. aber relativieren muss man natürlich, wegen einem schneeball darf keiner aufs maul kriegen, oder wegen eines bannermarschs zb kein sv. wer aber wiederholt scheiße baut, musst intern diszipliniert werden und ja, ich wünsche mir tatasächlich, dass solche idioten zumindest von den fans beim eigenen verein angeschwärzt werden, wenn sie es nicht kapieren wollen. die familie kann das ab! man muss es nicht gleich an die große glocke hängen und die leute zwei jahre auf diät setzen, werner! wir sollten das intern regeln. blut ist dicker wie wasser!

das schlimme ist aber auch, dass man einfach nicht einsehen will, dass es hier nicht nur um das bild des fck in der öffentlichkeit und um strafmasse im sinne des stgb und des zivilrechts geht, sondern auch um fußballregeln!
immerhin ist das der sport um den es hier geht, oder?

und die regeln sind eindeutig! eine warnung! eine unterbrechung, dann spielabruch und punkte weg. was ist daran nicht zu kapieren, bitte schönß? eigentlich hat sich der schiri nicht dran gehalten. er hätte nämlich abbrechen können bzw. müssen. danke dafür! vielleicht wollen die anarchisten ja auch demnächst noch die fußballregeln ändern. das dürfte nach der änderung der gesellschaftlichen normen ja ein marginal kleines problem dar stellen, oder?

rfd
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
-FCK-Jochen
Beiträge: 147
Registriert: 16.11.2007, 14:55
Dauerkarte: Ja

Beitrag von -FCK-Jochen »

http://www.youtube.com/watch?v=1WTpmPHmKGo

Hier sieht man die Krücke von dem (sorry) Idioten der sie später auch Richtung Spielfeld warf aber sie wurde vom Netz gefangen , zum Glück traf sie keinen der in den unteren Reihen stand.
Bild
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

-FCK-Jochen hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=1WTpmPHmKGo

Hier sieht man die Krücke von dem (sorry) Idioten der sie später auch Richtung Spielfeld warf aber sie wurde vom Netz gefangen , zum Glück traf sie keinen der in den unteren Reihen stand.
der Typ saß nach dem Spiel auf dem Zaun - so "verkrüppelt" kann er also nicht gewesen sein wenn er erst die Teile wegschmeisst und sich dann als Turner auslebt.
Übrigens hat er seine Krücke kurz vor Abpfiff wiederbekommen. :nachdenklich:
I solemnly swear that I am up to no good.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:@playball:
Das ist ja alles schön und gut, aber da sind wir wieder bei einem Thema, das in Zukunft eine immer grössere Rolle spielen wird: Zivilcourage.
Ich habe im Block schon mehrfach die Erfahrung gemacht (zuletzt beim Pokalspiel diese Saison auswärts in Bremen), dass es mit dieser dort (wie fast überall) nicht allzu weit her ist.

Kurz zur Situation in Bremen: UNSER Spieler Rodnei macht in der 1. HZ am eigenen 16er einen Leichtsinnsfehler inkl. Ballverlust und Bremen hatte danach eine gute Torchance. Da kam von hinten ein "du Scheiss-Nigger, hau das Ding raus!" Ohne zu wissen, ob der Typ 2m oder 1m50 gross ist, habe ich mich rumgedreht und den Rufer angeschrien, dass ich so eine Scheisse hier im FCK-Block (natürlich nicht nur da!) nicht hören will und ihm ne klare Ansage gemacht, auf was er sich einstellen kann, falls er sich doch genötigt sieht, seine Rufe zu wiederholen. Der Typ war alleine von der Reaktion so geschockt, ich glaube, der hätte in dem Moment keinen Tropfen Blut gegeben! Danach war er auch ziemlich kleinlaut und hat mich gebeten, mich doch zu beruhigen. Es "sei ja nicht so gemeint gewesen". OK, Thema für mich erstmal erledigt.

Aber DANN kam der eigentliche Hammer: auf einmal mischt sie so eine ca. 20-jährige Göre ein (die augenscheinlich nix mit dem Rufer zu tun hatte), dass ich mich doch beruhigen und keine FCK-Fans im eigenen Block anpöbeln soll. Da ich ja gut erzogen bin und Frauen gegenüber nie ausfallend werde, habe ich mich einfach nur kopfschüttelnd weggedreht. Vor soviel Ignoranz und Dummheit musste dann leider sogar ich kapitulieren...auch wenn's schwer fiel!

Was ich damit sagen will: DAS ist die Realität in unserem Block! Die Leute, die genug in der Birne haben, die genug natürliche Autorität hätten, in solchen Situationen deutlich und glaubhaft einzuschreiten, haben einfach keinen Bock mehr, u.a. auch deswegen, weil man nicht das Risiko eingehen will, im Zweifelsfall alleine dazustehen und den Kopf hinhalten zu müssen. Warum soll's auch im Block anders als im "realen" Leben zugehen? Jeder will nur in seinem Mikrokosmos klar kommen, alles Darüberhinausgehende interessiert KEINEN!

Auch die Mär von dem "im Notfall muss man Umherstehende nur persönlich ansprechen, dann helfen die auch" ist doch der grösste Bullshit überhaupt. Habe hier in Frankfurt an belebten S-Bahn-Stationen schon oft Situationen erlebt, die genau das Gegenteil beweisen.

Daher glaube ich nicht mehr an die "Selbstreinigungskräfte" in unserer Fanszene. Ich fürchte, ohne ZIELGERICHTETE staatliche Repression werden wir in Zukunft nicht mehr auskommen. Klar, jetzt schreien alle, dass sie das nicht wollen, aber es ist aus meiner Sicht die einzige Möglichkeit, bestimmte Asoziale, die sich den Fussball zur Plattform gemacht haben, aus unseren Reihen systematisch zu vertreiben!

Wir werden uns künftig auf noch ganze andere Massnahmen einstellen müssen, dagegen war das bisher nur Kindergeburtstag!
Und jede dieser Aktionen ist Wasser auf die Mühlen der Befürworter...

Gruß vom HAP
Wir hatten diese Diskussion ja schon mehrfach. Ich hatte mich z.B. letzte Saison nach dem hammergeilen Pauli-Spiel über eine Bande Halbstarker aufgeregt, die inbrünstig das U-Bahn-Lied schmetterten. Sämtliche um mich herum sahen sich nicht genötigt, in meine lautstarken Proteste mit einzufallen. Die Typen hörten dann von selbst auf, trotzdem war mir die Galle dermaßen hochgestiegen, dass mir der Sieg versaut war. Nicht nur deswegen, weil es solche Typen gibt, die derart Asoziales von sich geben, damit 11-13-Jährige verleiten mitzugrölen, nein, auch und vor allem weil die Älteren, die dabei waren, keinerlei Regung zeigten, nicht mal Betroffenheit. Denen war das einfach nur egal... *kotz*

Und es ist wirklich genau so, wie du es beschreibst. Ich hab selbst 10 Jahre in und um Frankfurt gelebt, mir ist das auch mehr als einmal begegnet. Wenn irgendetwas passiert, dann wird möglichst weggeschaut, möglichst ignoriert, damit einem nur ja nix passiert. Wenn nur zehn Leute nicht wegschauen würden, dann würde das normalerweise schon ausreichen, dass keinem der Hingucker was passieren würde. Trotz zunehmender Rohheit, wie es zumindest von den Medien suggeriert wird. Definitiv ein gesellschaftliches Problem, das sich auf den Fußball übertragen hat/überträgt. Wie so vieles, was in der Gesellschaft vor sich geht, sich im Makrokosmos Fußball wiederspiegelt.

Mir geht dieses Nixtun, dieses "ich will alles, was der Staat bietet, aber leisten will ich dafür nix" auf den Sack. Wo haben wir denn heutzutage noch Berietschaft, für Ehrenämter, Engagement in öffentlichen Posten oder Vereinen? Sicher, es gibt einige löbliche Ausnahmen, aber die große Masse verlangt doch mittlerweile ihre eigene Bespaßung oder die ihrer Sprösslinge, will aber dazu nix beitragen. Und wenn die Bespaßung nicht den eigenen Vorstellungen entspricht, dann wird nur gemeckert. Anstatt mal selbst was beizutragen, um die eigenen Vorstellungen einzubringen, die vielleicht sogar noch anderen einen Gewinn brächten.

Aber ich schweife ab. Ich bin keiner von denen, die sich in Fanclubs bewegen. Nicht weil ich mich nicht engagieren würde, ich bin aber schon in einigen anderen Vereinen aktiv und zusätzlich auch politisch, das ganze neben meiner Familie und meinem Fulltimejob, mir fehlt schlicht und ergreifend die Zeit, mich da auch noch mehr einzubringen. Vielleicht kann ich deshalb zu einer Diskussion über eine Potenz zur Selbstreinigung der Kurve oder über mangelnde Führungskräfte in den Fanclubs nur wenig beisteuern.

Aber ich kann eines: mich umschauen und einschreiten, wenn irgendwas um mich herum kolossal schief läuft! Und genau das können alle anderen Tausende in der West und rund um das FWS auch, die keine Fanorganisation angehören. Eben dies verstehe ich unter gesellschaftlicher Verantwortung, die jeder von uns zu tragen hat und die man nicht mit dem Verlassen des eigenen Hauses (irgendwer nannte es passenderweise eigener Mikrokosmos <-- sehr treffend!) mal so eben ablegen kann und darf!

In diesem Sinne: FÜR eine bessere Gesellschaft! FÜR ein besseres Miteinander! Und WIDER dummdreiste Kapriolen!

LG, SuperMario


P.S.: Alter Diskussionsfreund, playball, Mensch, lange nix mehr gelesen von dir! :D
Cogito, ergo sum!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Jendrisek auf dem Rückweg

Fußball: Der Stürmer will bis Samstag fit sein - Ratinho wieder beim FCK

Fragezeichen: Erik Jendrisek, in Fürth verletzt ausgeschieden, geht es wieder etwas besser. Foto: Kunz
KAISERSLAUTERN (zkk). Erik Jendrisek, der lädierte Torjäger des 1. FC Kaiserslautern, hofft, am Samstag (13 Uhr) gegen Rot Weiss Ahlen wieder stürmen zu können. "Es geht mir schon viel besser", berichtete der 23-Jährige gestern Abend.

(...)

Für Verdruss beim Chef sorgte aber nicht nur die 0:3-Packung, vor allem ärgerten ihn die törichten Schneeballwerfer im FCK-Fanblock.

Unabhängig von seiner Auffassung, die Präsenz der Ordner im Gästeblock sei unzureichend gewesen, am Rande des Fan-Blocks Schnee geradezu einladend aufgetürmt gewesen, rügte der Vorstandsvorsitzende das Verhalten der eigenen Anhänger. Schneebälle in der Schulzeit seien ja ganz nett. Wer aber nach der ersten Unterbrechung und des angedrohten Spielabbruchs erneut geworfen habe, der habe sich "vorsätzlich gegen den Verein gestellt". "Da erwarte ich dann auch mal Zivilcourage von unseren Fans, um für eine Selbsterziehung zu sorgen", fordert Kuntz. Die Fans hätten vom Verein "gewisse Werte eingefordert", die erfüllt würden: "Diese Forderung müssen sie dann aber auch an sich selbst stellen. Die Fans des FCK waren bisher überall gern gesehene Gäste, auch weil wir so viele mitbringen. Diesem guten Ruf haben sie geschadet!" (...) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
tim_price

Beitrag von tim_price »

Den angesprochenen Aspekt "sich auf das Spiel konzentrieren" finde ich sehr wichtig.
Wenn man dies tut hat man eigentlich keine Zeit Schneebälle zu werfen, richtig. Man hat auch keine Zeit während des Spiels 3 mal Bier holen zu gehen. Oder ständig SMS zu schreiben oder rumzufilmen.

Vor 3 Wochen war ich auf einer Theateraufführung eines Kindergartens. Die 4-jährigen spielten ein Theaterstück und die ca. 30 anwesenden Eltern filmten alle (!) das Theaterstück. Jeder so ne Scheiß digicam oder nen handy vor der Visage...
Ein skurriler und peinlicher Anblick.

Was ich damit sagen will? Weiß nicht..., aber in Lautern ists teilweise so ähnlich. Ist es zuviel verlangt 45 Minuten einem Fussballspiel intensiv zuzuschauen? Ist man nicht wegen dem Spiel da? Oder ist man wegen sich selbst da? Oder wegen dem Bier, der Wurst, den Choreos oder der Gesänge? Probiert es doch mal aus (intensiv ein Spiel zu verfolgen), Ihr werdet sehen, da werden ganz neue Gefühle frei...
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Für Verdruss beim Chef sorgte aber nicht nur die 0:3-Packung, vor allem ärgerten ihn die törichten Schneeballwerfer im FCK-Fanblock.

Unabhängig von seiner Auffassung, die Präsenz der Ordner im Gästeblock sei unzureichend gewesen, am Rande des Fan-Blocks Schnee geradezu einladend aufgetürmt gewesen, rügte der Vorstandsvorsitzende das Verhalten der eigenen Anhänger. Schneebälle in der Schulzeit seien ja ganz nett. Wer aber nach der ersten Unterbrechung und des angedrohten Spielabbruchs erneut geworfen habe, der habe sich "vorsätzlich gegen den Verein gestellt". "Da erwarte ich dann auch mal Zivilcourage von unseren Fans, um für eine Selbsterziehung zu sorgen", fordert Kuntz. Die Fans hätten vom Verein "gewisse Werte eingefordert", die erfüllt würden: "Diese Forderung müssen sie dann aber auch an sich selbst stellen. Die Fans des FCK waren bisher überall gern gesehene Gäste, auch weil wir so viele mitbringen. Diesem guten Ruf haben sie geschadet!" (...) zur Rheinpfalz
Auch hier hätte der Cheffe mal sagen können, wo er das gelesen hat. Hier bei dbb...

Jungs und Mädels, darum gehts, nicht um Schneebälle. Ein bischen Spaß is ja ok, aber man sollte wissen wann's genug ist. Und diese Maßlosigkeit bei unserer Spaßgeneration (...es war doch nur Spaß !(?)) führt zu diesem "jeder für sich - Gott gegen alle".
.. und wir hier bei dbb sollten ganz schwer aufpassen, das wir nicht dazu beitragen, die Argumentationshilfen für die Banausen zu lieferm.

Ich denke an das unglückliche "...wenn der Waldhof brennt".

Dann können wir auch Zitate in der Rundschau verkraften.

@HAP
ja das die kleinen Griebchen jetzt mehr und mehr in den Gruppen das Wort übernehmen und sich aufpumpen, hab ich selbst auch schon gesehen. Das sind entweder die Erfolge der Post Alize Generation oder die haben sich das Gehirn noch nicht so weggesoffen, wie ihre männlichen Spielkameraden.
Hasta la Victoria - siempre!
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Mac41 hat geschrieben:
Für Verdruss beim Chef sorgte aber nicht nur die 0:3-Packung, vor allem ärgerten ihn die törichten Schneeballwerfer im FCK-Fanblock.

Unabhängig von seiner Auffassung, die Präsenz der Ordner im Gästeblock sei unzureichend gewesen, am Rande des Fan-Blocks Schnee geradezu einladend aufgetürmt gewesen, rügte der Vorstandsvorsitzende das Verhalten der eigenen Anhänger. Schneebälle in der Schulzeit seien ja ganz nett. Wer aber nach der ersten Unterbrechung und des angedrohten Spielabbruchs erneut geworfen habe, der habe sich "vorsätzlich gegen den Verein gestellt". "Da erwarte ich dann auch mal Zivilcourage von unseren Fans, um für eine Selbsterziehung zu sorgen", fordert Kuntz. Die Fans hätten vom Verein "gewisse Werte eingefordert", die erfüllt würden: "Diese Forderung müssen sie dann aber auch an sich selbst stellen. Die Fans des FCK waren bisher überall gern gesehene Gäste, auch weil wir so viele mitbringen. Diesem guten Ruf haben sie geschadet!" (...) zur Rheinpfalz
Auch hier hätte der Cheffe mal sagen können, wo er das gelesen hat. Hier bei dbb...

Jungs und Mädels, darum gehts, nicht um Schneebälle. Ein bischen Spaß is ja ok, aber man sollte wissen wann's genug ist. Und diese Maßlosigkeit bei unserer Spaßgeneration (...es war doch nur Spaß !(?)) führt zu diesem "jeder für sich - Gott gegen alle".
.. und wir hier bei dbb sollten ganz schwer aufpassen, das wir nicht dazu beitragen, die Argumentationshilfen für die Banausen zu lieferm.

Ich denke an das unglückliche "...wenn der Waldhof brennt".

Dann können wir auch Zitate in der Rundschau verkraften.

@HAP
ja das die kleinen Griebchen jetzt mehr und mehr in den Gruppen das Wort übernehmen und sich aufpumpen, hab ich selbst auch schon gesehen. Das sind entweder die Erfolge der Post Alize Generation oder die haben sich das Gehirn noch nicht so weggesoffen, wie ihre männlichen Spielkameraden.
Da haben ausser dem "kleinen Griebchen" aber auch ne Menge "gestandene Mannsbilder" drum herum gestanden, die die Zähne auch nicht auseinander bekommen haben.
Die Kritik der mangelnden Zivilcourage will ich auf keine bestimmten Personengruppen eingrenzen, sie betrifft uns alle!
Wenn wir uns doch anscheinend mit vielen hier einig sind, warum passieren dann die gleichen Vorfälle immer und immer wieder?
Ich selbst bin inzwischen auch etwas sensibler, was mein eigenes Verhalten im/am Stadion angeht.
Obwohl ich, was den Inhalt unserer Fangesänge angeht, mit Sicherheit abstrahieren kann und diesbezüglich kein Kind von Traurigkeit bin, singe ich aber z.B. das Waldhof-Lied nicht mehr mir, weil ich weiß, dass manche diese Texte für bare Münze nehmen! Die fackeln "den Waldhof" (und nicht nur den!) tatsächlich ab, wenn sich ihnen die Gelegenheit dazu bietet! Und spätestens da hört's auf! Straftaten (wie z.B. auch Sachbeschädigungen etc.) haben weder im Fussball noch sonstwo was verloren. Ich könnte mich z.B. jedesmal beim Sicken dermassen drüber aufregen, dass so ein paar Vollpfosten es nicht lassen können, die Toiletten im eigenen Stadion zu beschmieren! Warum muss ich beim Scheissen denn die Wand vollkritzeln? Das entzieht sich meiner Vorstellungskraft.

Oder warum muss ein Torjubel in der West inzwischen jedesmal zum Massen-Pogo ausarten? Was hat ein Ellenbogencheck mit Torjubel zu tun?

Aber wahrscheinlich bin ich schon zu alt, zu wenig metrosexuell oder hip, um diesen Bullshit zu verstehen.

Ich weiß nur eins: wenn mir einer mit seinem asozialen Verhalten im Stadion auf die Nüsse geht, bekommt er ne klare, deutliche (verbale) Ansage, egal, ob er 15 oder 50 ist!
Daran wird mich nix und niemand hindern, auch auf die Gefahr hin, dass ich mal den Kürzeren ziehe...die gehe ich aber gerne ein!

Gruß vom HAP
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Wenn wir uns doch anscheinend mit vielen hier einig sind, warum passieren dann die gleichen Vorfälle immer und immer wieder?
Weil das hier nicht die "wirkliche" Welt ist.
Es ist ein virtueller Raum, maximal ein Teil der "wirklichen" Welt.
Was ich damit sagen will:
Die Aussagen auf DBB sind nicht repräsentativ, was die Meinung aller FCK Fans betrifft. Zumindest bei den meisten Themen nicht.

Deshalb wird man mit Aufrufen auf dieser Plattform zur Zivilcourage nichts erreichen (ok, zumindest versucht man es, das ist ja schon aller Ehren wert).
Das Problem betrifft, wie hier ja auch schon angemerkt wurde, ja auch nicht nur die FCK Fans, es ist ein gesellschaftliches Problem, was man nicht so einfach aus dem Weg räumen kann.
Es fängt schon bei der Erziehung der Kinder an.
Was über Jahre lang falsch gemacht wurde, wird keiner hier durch ein paar (virtuelle) Aufrufe wieder geradebügeln können- leider.
Auf ein Neues.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Michael hat geschrieben:
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Wenn wir uns doch anscheinend mit vielen hier einig sind, warum passieren dann die gleichen Vorfälle immer und immer wieder?
Weil das hier nicht die "wirkliche" Welt ist.
Es ist ein virtueller Raum, maximal ein Teil der "wirklichen" Welt.
Was ich damit sagen will:
Die Aussagen auf DBB sind nicht repräsentativ, was die Meinung aller FCK Fans betrifft. Zumindest bei den meisten Themen nicht.

Deshalb wird man mit Aufrufen auf dieser Plattform zur Zivilcourage nichts erreichen (ok, zumindest versucht man es, das ist ja schon aller Ehren wert).
Das Problem betrifft, wie hier ja auch schon angemerkt wurde, ja auch nicht nur die FCK Fans, es ist ein gesellschaftliches Problem, was man nicht so einfach aus dem Weg räumen kann.
Es fängt schon bei der Erziehung der Kinder an.
Was über Jahre lang falsch gemacht wurde, wird keiner hier durch ein paar (virtuelle) Aufrufe wieder geradebügeln können- leider.
Die sind so, wie die die Gesellschaft (wirtschaftlich-politische Elite) sie haben will, unpolitisch, narzistisch, party- und markengeil. Das lenkt ab.
Aber das betrifft zum Glück nur wenige. Und diese Einschätzung muss in diesem Fall nicht unbedingt anwendbar sein.
Hier geht es nicht um Körperverletzung und mutwillige Sachbeschädigung, wie sie in anderen Stadien von der veröffentlichten Meinung "unbemerkt" stattgefunden haben. Hier geht es um Schneebälle.
Möglicherweise haben die FCK-Fans die von den Medien propagierte Interaktivität überinterpretiert und wollten zu stark mitspielen, aber einen Behinderten vorzuführen,nur weil dieser in seiner medizinisch erwünschten interaktiven Euphorie seine Krücken von sich gegeben hat, ist pietätlos. :oops:
Für mich geht es bei dieser Medienkampagne um Beeinflussung. Es passt denen nicht, dass ein Verein wie der FCK, der sich schon in die unteren Ligen versenkt hatte, aus einer kleinen Stadt und wenig kaufkräftigen Region, einen Platz in der "Metropol-"Liga anstrebt. Da muss Stimmung gegen den Verein gemacht, der DFB mit seinem Schiedrichterunwesen mobilisiert werden, um die eigenen wirtschaftlichen Interessen zu schützen.
Das Ganze ist eine gezielte Kampagne. ARD, ZDF u.a und grosse Teile der Presse haben auf diese Gelegenheit gewartet. Eine Zeitung hat sich sogar nicht einmal erblödet, eine Mitarbeiterin auf das Fan-Forum des Vereins anzusetzen, in der Hoffnung, diffamierendes Material zu finden.

Ich bin gespannt, wie sich diese Stimmungsmache auf die nächsten Spiele auswirkt und ob Mannschaft und Fans auf diese Manipulationsversuche die richtige Antwort geben, natürlich ohne sinnlose Gewalt.

"Probleme sind Gelegenheit zu zeigen, was man kann" (Ellington)
Zuletzt geändert von Piranha am 19.01.2010, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Yeeehaw!

Endlich kommen sie, die ersten Konspirationstheorien.

Ich schätze, der Jäggi hat da was mit zu tun...
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Die Konspirationtheorie vertrete ich schon lange. Hast Du das jetzt erst gemerkt.

Geh mal davon aus, dass ich richtig liege. Dann kannst Du in den nächsten Spielen nichts falsch machen, falls Du ins Stadion gehst.
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

derhonkel hat geschrieben:Naja... alles richtig und in Ordnung, was ihr so schreibt. Bezüglich Selbstreinigung und Zivilcourage...

Wenn ich mich jedoch an die letzten Begegnungen mit halbstarken in schwarzen T-Shirts erinnere, dann überlege ich mir, ob ich nicht einfach meine Fresse halte und mich soweit wie möglich von denen entfernt aufhalte.

Beide Begegnungen waren im/vorm 12. Mann, beide waren nicht nett und bei beiden war quasi klar, dass die Jungs das nen Dreck interessiert das wir astrein als FCK-Fans zu erkennen waren.
Und dann fragen mich einige, warum ich nicht mehr in der West stehe und bei Auswärtsspielen mir lieber eine Tribünenkarte hole....

Ihr sprecht mir aus der Seele......
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Piranha hat geschrieben: Für mich geht es bei dieser Medienkampagne um Beeinflussung. Es passt denen nicht, dass ein Verein wie der FCK, der sich schon in die unteren Ligen versenkt hatte, aus einer kleinen Stadt und wenig kaufkräftigen Region, einen Platz in der "Metropol-"Liga anstrebt. Da muss Stimmung gegen den Verein gemacht, der DFB mit seinem Schiedrichterunwesen mobilisiert werden, um die eigenen wirtschaftlichen Interessen zu schützen.
Das meinst du aber jetzt nicht wirklich ernst?
Oder wird Hoppelhausen durch Dietmar Metropole?
Was ist mit WOB oder LEV, Mega statt Metro?

Das ist mir jetzt doch zuviel Illuminati.
Hasta la Victoria - siempre!
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Piranha hat geschrieben:Die Konspirationtheorie vertrete ich schon lange. Hast Du das jetzt erst gemerkt.

Geh mal davon aus, dass ich richtig liege. Dann kannst Du in den nächsten Spielen nichts falsch machen, falls Du ins Stadion gehst.
Ja. Ich lese nämlich in den Spieltags- und Berichtsthreads fast nie.
Weil mir zuviel schwarz/weiss gemalt wird. Weil mir zuviele immer mit mit dem gleichen Lied des armen kleinen Pfälzer Fussballclubs kommen, der alleine gegen alle, sprich die Medien, den DFB und Hopp/Hoeness kämpfen muss.
Und das ist mir, mit Verlaub, nach einer kurzen Phase des Schmunzelns, doch zu einfach.

Fehlt jetzt nur noch, dass Teile der Leute im Block von einem fremden Investor zu den Schneebällen geleitet wurden, um dem FCK miese Presse bei zu bringen und später günstig zu übernehmen...
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Ich hoffe für den Krückenwerfer, dass das keine arbeitsrechtlichen
Konsequenzen nach sich zieht. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass er
krank geschrieben ist (falls er denn Arbeit hat) und sich mehr der
Wiederherstellung seiner Arbeitskraft widmen sollte, statt in Fußball-
stadien mit Krücken um sich zu schmeißen, scheint mir doch
recht hoch. :wink:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

rmpa77 hat geschrieben:
-FCK-Jochen hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=1WTpmPHmKGo

Hier sieht man die Krücke von dem (sorry) Idioten der sie später auch Richtung Spielfeld warf aber sie wurde vom Netz gefangen , zum Glück traf sie keinen der in den unteren Reihen stand.
der Typ saß nach dem Spiel auf dem Zaun - so "verkrüppelt" kann er also nicht gewesen sein wenn er erst die Teile wegschmeisst und sich dann als Turner auslebt.
Übrigens hat er seine Krücke kurz vor Abpfiff wiederbekommen. :nachdenklich:
Aber ich frag mich, was geht in einem solchen Babbsack im Kopf vor????
Des gibts doch gar net, oder?
Der wirft in seinen eigenen Reihen seine Krücke in Richtung Spielfeld, ne odder?
Stellt Euch doch mal die Frage, warum er das macht!!!!????
Meine Antwort:

HASTE SCHEISSE IM HIRN HASTE SCHEISSE IM HIRN....

Wenn ich so jemanden in meine Kurve hätte, sorry, dem würde ich seine Krücke nett wiederbringen, ihn am Ohr packen, rausziehen ausm Block und die Krücke dann rektal einführen, aber quer....

Boah ich glaubs net..... Echt.....

Was sucht so ein Penner in der Kurve??????
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

und das Schlimmste ist, dass die Krücke vielleicht kaputt ist, der Typ eine Neue will, die AOK das bezahlt und meine Kassenbeiträge erhöht werden. :shock:

Mehr sag ich zu dem ganzen Thema nicht.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

docschorle hat geschrieben:Wenn ich so jemanden in meine Kurve hätte, sorry, dem würde ich seine Krücke nett wiederbringen, ihn am Ohr packen, rausziehen ausm Block und die Krücke dann rektal einführen, aber quer....
:D :teufel2:
Cogito, ergo sum!
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Wenn die Diskussion jetzt schon so angeheizt ist...was wird das erst nach dem 28.Februar??? :?
Da kann einem jetzt schon angst und bange werden!!! :(
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Fry3k-KA
Beiträge: 228
Registriert: 10.08.2006, 14:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Fry3k-KA »

Laudrer1988 hat geschrieben:Wenn die Diskussion jetzt schon so angeheizt ist...was wird das erst nach dem 28.Februar??? :?
Da kann einem jetzt schon angst und bange werden!!! :(
Keine Angst, in Karlsruhe ist es meist zu warm für Schneebälle ...

Und wer es dort schafft eine Krücke über die gesamte Laufbahn auf den Platz zu werfen, der muss echt GUT werfen können
ROT - WEIß - ROT
:teufel2: ---- :lol: ---- :teufel2:
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Fry3k-KA hat geschrieben:
Laudrer1988 hat geschrieben:Wenn die Diskussion jetzt schon so angeheizt ist...was wird das erst nach dem 28.Februar??? :?
Da kann einem jetzt schon angst und bange werden!!! :(
Keine Angst, in Karlsruhe ist es meist zu warm für Schneebälle ...

Und wer es dort schafft eine Krücke über die gesamte Laufbahn auf den Platz zu werfen, der muss echt GUT werfen können
Uffm Betze gibts keine Laufbahn, wenn es gege de Waldhof geht :wink:
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

SuperMario hat geschrieben:
docschorle hat geschrieben:Wenn ich so jemanden in meine Kurve hätte, sorry, dem würde ich seine Krücke nett wiederbringen, ihn am Ohr packen, rausziehen ausm Block und die Krücke dann rektal einführen, aber quer....
:D :teufel2:

Ach iss doch so, wasn Penner und dann, wenns mal drauf ankommt, sagt der, nee ich kann net, ich hab doch Krücken.....

Wasn Saftarsch.....
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Mac41
Der Begriff "Metropolliga" ist ein Synonym für eine Ligazusammensetzung, bei der größtmögliche Profit die Zusammensetzung bestimmt. Und die Vereine, die Du anführst, bestätigen geradezu meine Meinung. Was meinst Du, wieviel Macht über Werbeetat z.B. in Hoppenheim in den Logen sitzt. Ganz davon abgesehen ist Hopp ein Beispiel dafür, wie sich erst Personal kauft, dann beim DFB einkauft (Anstellungen) und schließlich dann noch ein Publiukum aus einer angrenzenden Metropolregion zusammenwirbt. Die Dinge, die der FCK zu bieten hat, sind heute zu vernachläsigende Größen.

Dazu kommt dann, dass die Presse schon weiss, wo die Brotkörbe hängen. So kommt es zu solchen Ungleichgewichten in Berichterstattung wie an dem hier diskutierten Beispiel. Wenn ich mich an die Behandlung der Gewalt im Osten erinnere, oder nur an die letzten Fälle in Gladbach und Düsseldorf. Mehr als Samthandschuhe. Und das weisst Du so gut wie ich, Mac, im Zusammenspiel von Politik, Wirtschaft und öffentlicher Meinung geschieht nichts zufällig. Da ist nahezu alles abgestimmt und gelenkt.
Antworten