Wie kann man sich jetzt allen Ernstes seitenweise über Schneeballwerfer aufregen und dabei kein Wort darüber verlieren, dass die Mannschaft sich in erbärmlichem Zustand präsentiert?
Wir hatten in der 89. Minute die erste Torchance des Spiels!
Lakic wird hier dauernd gefordert. Der ist weit, weit, weit von dem entfernt, was einen Einsatz von Anfang an rechtfertigen könnte.
Er wirkt so steif, wie der Torpfosten, an dem er die Bälle weit vorbeisetzt.
Meine Befürchtung ist, dass Lakic uns zumindest diese Saison nicht mehr helfen kann. Jendrisek hat sich hoffentlich nicht allzu schwer verletzt, das wäre der nächste Fangschuß. Ohne Ihn verlieren wir jegliche Offensivdynamik - sein Pressing kann aktuell niemand liefern.
Schulz, Mandjeck, Ilicevic und jetzt noch Jendrisek. Das sind vier Spieler, die ersetzt werden müssen und das nicht können.
Wie kann man De Witt und Steinhöfer allen Ernstes kritisieren und Ihnen vorwerfen, dass sie es nicht bringen? Die sind ja als Backups geholt worden, de Witt hatte einen Kreuzbandriss und ist ähnlich steif wie Lakic.
Nächste Saison kann man de Witt bewerten, jetzt macht der noch ein - zwei schwache Spiele und ist dann erst mal weg vom Fenster.
Dann schreien hier wieder alle: Scheiss Wintereinkäufe - Kuntz lernt nichts, hat versagt, Uhruhe in die Mannschaft transferiert.
Das ist aber dummes Geseier, die Spieler sind hierhergekommen in der Hoffnung sich einfügen zu können, wenn ein Gefüge aber wie bei uns gerade auseinanderfällt, dann müssten Sie agieren und das können Sie nicht (nicht effektiv) in so kurzer Zeit.
Kurz ist jetzt gefordert, er muss jetzt reagieren und feststellen, dass die Doppel 6 nicht gespielt werden kann, wenn ich schlichtweg keine Spieler mehr dafür habe.
Hesse zu verkaufen war aus meiner Sicht vorschnell, jetzt nach Jendriseks Verletzung vieleicht so gar tödlich. Wir brauchen dann einen weiteren Stürmer - woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Hier ist Kuntz gefordert, und es wird schwer jemanden zu finden, der uns wirklich weiterhelfen kann - siehe De Witt/Steinhöfer.
Da wäre ein Hesse, der seine letzte Chance wittert, aber in der Mannschaft bereits integriert war auf jeden Fall effektiver gewesen.
Es wird sich gegen Ahlen zeigen, was diese Mannschaft drauf hat - das wird richtig spannend. Ich mag es nicht von Schicksalsspielen, oder Wendepunkten zu sprechen.
Aber aus meiner Sicht ist das der Fall am kommenden Samstag.
Sollten wir eine Niederlage kassieren, dann werden die selben Leute (Fans und vor alllem Presse), die die Mannschaft gestern noch in den Himmel gehoben haben so dermaßen unter Druck setzen, dass man das Klappern Knochen bis weit in die Stadt höhren wird.
Nochmal: Die Mannschaft ist schlecht drauf, weil die verletzen, fehlenden Spieler nicht ersetzt werden können - allen voran der unauffällige, aber äußerst effektiv spielende Mandjeck. Sein Fehlen fällt so brutal auf, dass ich Angst bekomme.
Kuntz war letzte Saison in der Rückrunde völlig abgetaucht, auch bei Ihm wird es interessant, ob er sich diesmal zeigen wird, sollte die Mannschaft zu einer ähnlich bodenlosen Talfahrt ansetzen, wie letzte Saison.
Und sind wir doch mal alle ehrlich: Genau vor dieser Leistung hatten alle Fans Angst, jeder hatte vor dem Spiel nur einen Wunsch: Bitte keinen Start wie in Nürnberg.
Wenn ich mir das gestern so angeschaut habe, dann war der Start in Nürnberg noch eine Klasse besser, als das was ich gestern sehen musste.
Kurz und Kuntz müssen jetzt mit allem was sie haben dagegensteuern - leugnen und verharmlsoen der Situation wie letzte Saison nutzt nichts.
Ich hoffe inständig, dass die beiden das jetzt schon kapiert haben.