Forum

Rote Teufel unterliegen Fürth mit 0:3 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

kepptn hat geschrieben: Richtig ist aber auch, dass es zweimal war, nicht mehr. Er hat eine gute Entwicklung durchgemacht und sich zurückgekämpft, da sind zwei Aussetzer kein Grund ihn aus dem Team zu nehmen. Man muss ihn jetzt formen, hier zeigt sich Kurzs und Erhmanns Geschick und Sippels Stärke.

Was ich allerdings heute schonmal andachte: Vieleicht wäre es besser gewesen wenn Sippel seine leichte Grippe heute noch auskuriert hätte.
Es ist nicht das erste und auch nicht das zweite Mal, das Sippel sowas passiert, auch schon letzte Saison hatte er diese "Aussetzer" (Rostock).
Jedesmal, wenn er sich besonders gefordert sieht, wenn er den Atem seiner Konkurenten im Nacken spürt, pumpt er sich derart auf, das ich mich schon fragte, was er da eingeworfen hat.
Ich will hier nicht die Diskussion Sippel oder Robles lostreten, auch nicht die über die Ehrmannsche Schule, denn auch andere seiner Schützlinge (Wiese oder Weidenfeller) sind dafür bekannt, aber hier muss eingegriffen werden. Es ist bitter zu sehen, wie schnell er vom Helden zum Verlierer wird.
Hasta la Victoria - siempre!
Loki
Beiträge: 297
Registriert: 09.04.2007, 12:12
Wohnort: München

Beitrag von Loki »

Es ist schon "bewundernswert", was für teilweise unfassbare Diskussionen in dieser Saison immer nach Niederlagen losgetreten werden. Nach den Niederlagen gegen Düsseldorf und gegen Augsburg (ok, gegen Augsburg nicht ganz soooo schlimm, da man ja noch "berauscht" war von einer tollen Hinrunde war und es als "Ausrutscher" hingestellt hat) wars genauso wie diesmal. Soooo schlimm wars nicht mal, als wir kurz vor den Abstieg in Liga 3 waren!

Als langjähriger FCK-Fan hab ich dafür nur eine einzige Erklärung und ich bin mir ziemlich sicher, dass dies auch zutrifft:

Der FCK-Fan hat die letzten Jahren so dermaßen leiden müssen, dass ein fünftes Jahr zweite Liga einfach nur noch den absoluten "Super-Gau" darstellt. Man hat Angst als FCK-Fan wieder die Lachnummer der Nation zu sein, dieser tolle Verein für uns, ein fünftes Jahr hintereinander 2. Liga, unvorstellbar... Einfach nicht mehr zu verkraften, nach all den Jahren voller Leiden, Enttäuschungen und unfassbaren personellen Fehlentscheidungen (Gott bewahre, dass Herr Rekdal und andere NIE mehr am Betzenberg gesichtet werden...). Der FCK ist für den richtigen Fan nicht ein Hobby, sondern auch wenns übertrieben klingen mag, sowas wie ne Religion oder, wenn auch nicht ganz so übertrieben, eine Identifikation, wo Niederlagen wie einen Stich ins Herz bzw. ein "versautes Wochenende" nach sich zieht.

Durch diese unglaubliche Enttäuschung nach der Niederlage vom Sa. ist die Panik nun hoch, schließlich war man ja wie berauscht: Ein scheinbar komfortabler Vorsprung, eine tolle Mannschaft, ein Trainer, der von allen unterschätzt wurde (auch von mir), und Stefan Kuntz der dem FCK überhaupt noch am Leben gehalten hat und in der Winterpause überall Prognosen, dass der FCK locker und sicher aufsteigt. Was soll da noch schief gehen mitn Aufstieg? Und dann so ne Leistung und (fast) ALLE hier drehen durch, aber, wie oben schon beschrieben, absolut verständlich, die pure ANGST des FCK-Fans...

Spieler, die bislang eine klasse Saison spielen (ausgenommen vom heutigen Spiel, was wirklich mit Abstand das schlechteste dieser Saison von uns war) werden in der Luft zerissen, dass es nicht mehr zu begreifen ist. Die gleichen Spieler, die Wochen zuvor in den Himmel gelobt werden. Ein Tobi Sippel, der bis auf die letzten zwei Spiele ein herausragende Saison spielt wird sowas von in Frage gestellt von einigen, unglaublich. Ein Torwart braucht Selbstvertrauen, Unterstützung, Rückendeckung, und ja auch mal die Erlaubnis mal ein bzw. zwei schlechtere Spiele zu machen, ohne das man an ihn zweifelt. Ich bin sicher, er wird bald wieder in die Spur finden, wie ander auch, aber auch nur, wenn sie von ALLEN unterstützt werden!

Der Druck für das Spiel gegen Ahlen ist riesig, alles andere als ein Sieg und ich möchte nicht wissen, was hier dann los ist... Wahrscheinlich brennt HIER der Baum. Und das trotz Aufstiegsplatz... Vergleiche zum letzten Jahr sind ja hier auch schon unzählige zu finden. Wann ergeht es Kurz so wie Sasic, am 30. Spieltag oder noch früher?

Leute, bleibt bitte die nächsten Spiele ruhig, behaltet die Nerven, auch wenns, wie schon beschrieben unglaublich schwer ist, auch für mich. Ich glaub an den FCK und ich bin mir sicher, wir packen das mitn Aufstieg. Der Fussballgott und der "Heilige Fritz" werden es schon richten.

Es muss einfach klappen, ich will, wie ihr, nicht mehr leiden...
O mamma mamma mamma, o mamma mamma mamma, sai perché mi batte il corazon? Ho visto Maradona, ho visto Maradona, eh, mammà, innamorato son"
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Mac41 hat geschrieben:...
Es ist nicht das erste und auch nicht das zweite Mal, das Sippel sowas passiert, auch schon letzte Saison hatte er diese "Aussetzer" (Rostock).
Jedesmal, wenn er sich besonders gefordert sieht, wenn er den Atem seiner Konkurenten im Nacken spürt, pumpt er sich derart auf, das ich mich schon fragte, was er da eingeworfen hat.
Ich will hier nicht die Diskussion Sippel oder Robles lostreten, auch nicht die über die Ehrmannsche Schule, denn auch andere seiner Schützlinge (Wiese oder Weidenfeller) sind dafür bekannt, aber hier muss eingegriffen werden. Es ist bitter zu sehen, wie schnell er vom Helden zum Verlierer wird.
Ich meinte jetzt diese Saison. Gerade mit Rostock im Hinterkopf sehe ich eine deutliche Steigerung. Zu Saisonbeginn habe ich mich noch geärgert, dass Robles so klanglos wieder auf die Bank gesetzt wurde, aber bis Augsburg dankte Sippel diese Entscheidung durch Leistung. Jetzt muss sich gegen Ahlen zeigen wie weit er sich im Griff hat oder ob es besser ist Robles wieder einzusetzen.
Die Parrallele zu Wiese und Fromlowitz habe ich bewusst ausgelassen (Weidenfeller habe ich nicht oft genug gesehen um mir ein Urteil zu erlauben) aber es stimmt, ab einem gewissen Grad läuft die Ehrmann Schule gefahr zu kippen. Dann wird aus gesunder Arroganz und Selbstsicherheit schnell Selbstüberschätzung und es kommt zu Aussetzern.
Es gibt immer was zu lachen.
heidelberger
Beiträge: 27
Registriert: 03.03.2009, 15:38

Beitrag von heidelberger »

[quote][/quote]ab einem gewissen Grad läuft die Ehrmann Schule gefahr zu kippen. Dann wird aus gesunder Arroganz und Selbstsicherheit schnell Selbstüberschätzung und es kommt zu Aussetzern...

Sehr klug beobachtet, kepptn. Das Ehrmann-Gen, so sehr wir es wohl alle lieben, hat zwei Seiten. Die urwüchsige, positive Power - und die an der Grenze zur Arroganz schreitende Überheblichkeit.

Ich persönlich wäre momentan (und vorher auch schon) für Robles. Aber darf man den jetzt bringen? Wäre das womöglich ein zu deutliches Zeichen dafür, dass es irgendwo kriselt? Wahrscheinlich darf man es gerade deshalb nicht...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

heidelberger hat geschrieben:...
Ich persönlich wäre momentan (und vorher auch schon) für Robles. Aber darf man den jetzt bringen? Wäre das womöglich ein zu deutliches Zeichen dafür, dass es irgendwo kriselt? Wahrscheinlich darf man es gerade deshalb nicht...
Ich bin mir nicht so sicher ob es wirklich gut wäre Robles zu bringen. Nicht weil man damit eine Krise offenbaren würde, sondern weil Sippel ein guter Torwart ist, der an sich arbeiten muss um noch besser zu werden. Das Problem besteht nur darin ob der FCK die Zeit dafür hat, ihm diese Möglichkeit zu bieten.
Es gibt immer was zu lachen.
Tanja
Beiträge: 14
Registriert: 09.04.2008, 23:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald

Beitrag von Tanja »

Man kann ja nicht immer gewinnen.
Da steht man in der Kälte und muss sich schon nach einer langen Fahrt so ein Spiel anschauen. Dem nicht genug muss man sich zudem noch schämen, weil irgendwelche "Fans" es nicht raffen, dass es dann mal langsam reicht ständig mit Schneebällen zu werfen.
Zweimaliges Bitten von Trainer und Spieler haben nicht gereicht. SK stand dann kurz drauf im Block und musste erst Gespräche mit besoffenen, uneinsichtigen Idioten führen. Echt peinlich!
Da wir die Niederlage fast zur Nebensache.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Wie kann man sich jetzt allen Ernstes seitenweise über Schneeballwerfer aufregen und dabei kein Wort darüber verlieren, dass die Mannschaft sich in erbärmlichem Zustand präsentiert? :shock:

Wir hatten in der 89. Minute die erste Torchance des Spiels!
Lakic wird hier dauernd gefordert. Der ist weit, weit, weit von dem entfernt, was einen Einsatz von Anfang an rechtfertigen könnte.
Er wirkt so steif, wie der Torpfosten, an dem er die Bälle weit vorbeisetzt.

Meine Befürchtung ist, dass Lakic uns zumindest diese Saison nicht mehr helfen kann. Jendrisek hat sich hoffentlich nicht allzu schwer verletzt, das wäre der nächste Fangschuß. Ohne Ihn verlieren wir jegliche Offensivdynamik - sein Pressing kann aktuell niemand liefern.

Schulz, Mandjeck, Ilicevic und jetzt noch Jendrisek. Das sind vier Spieler, die ersetzt werden müssen und das nicht können.

Wie kann man De Witt und Steinhöfer allen Ernstes kritisieren und Ihnen vorwerfen, dass sie es nicht bringen? Die sind ja als Backups geholt worden, de Witt hatte einen Kreuzbandriss und ist ähnlich steif wie Lakic.
Nächste Saison kann man de Witt bewerten, jetzt macht der noch ein - zwei schwache Spiele und ist dann erst mal weg vom Fenster.

Dann schreien hier wieder alle: Scheiss Wintereinkäufe - Kuntz lernt nichts, hat versagt, Uhruhe in die Mannschaft transferiert.

Das ist aber dummes Geseier, die Spieler sind hierhergekommen in der Hoffnung sich einfügen zu können, wenn ein Gefüge aber wie bei uns gerade auseinanderfällt, dann müssten Sie agieren und das können Sie nicht (nicht effektiv) in so kurzer Zeit.

Kurz ist jetzt gefordert, er muss jetzt reagieren und feststellen, dass die Doppel 6 nicht gespielt werden kann, wenn ich schlichtweg keine Spieler mehr dafür habe.

Hesse zu verkaufen war aus meiner Sicht vorschnell, jetzt nach Jendriseks Verletzung vieleicht so gar tödlich. Wir brauchen dann einen weiteren Stürmer - woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Hier ist Kuntz gefordert, und es wird schwer jemanden zu finden, der uns wirklich weiterhelfen kann - siehe De Witt/Steinhöfer.
Da wäre ein Hesse, der seine letzte Chance wittert, aber in der Mannschaft bereits integriert war auf jeden Fall effektiver gewesen.

Es wird sich gegen Ahlen zeigen, was diese Mannschaft drauf hat - das wird richtig spannend. Ich mag es nicht von Schicksalsspielen, oder Wendepunkten zu sprechen.
Aber aus meiner Sicht ist das der Fall am kommenden Samstag.

Sollten wir eine Niederlage kassieren, dann werden die selben Leute (Fans und vor alllem Presse), die die Mannschaft gestern noch in den Himmel gehoben haben so dermaßen unter Druck setzen, dass man das Klappern Knochen bis weit in die Stadt höhren wird.

Nochmal: Die Mannschaft ist schlecht drauf, weil die verletzen, fehlenden Spieler nicht ersetzt werden können - allen voran der unauffällige, aber äußerst effektiv spielende Mandjeck. Sein Fehlen fällt so brutal auf, dass ich Angst bekomme.

Kuntz war letzte Saison in der Rückrunde völlig abgetaucht, auch bei Ihm wird es interessant, ob er sich diesmal zeigen wird, sollte die Mannschaft zu einer ähnlich bodenlosen Talfahrt ansetzen, wie letzte Saison.

Und sind wir doch mal alle ehrlich: Genau vor dieser Leistung hatten alle Fans Angst, jeder hatte vor dem Spiel nur einen Wunsch: Bitte keinen Start wie in Nürnberg.

Wenn ich mir das gestern so angeschaut habe, dann war der Start in Nürnberg noch eine Klasse besser, als das was ich gestern sehen musste.

Kurz und Kuntz müssen jetzt mit allem was sie haben dagegensteuern - leugnen und verharmlsoen der Situation wie letzte Saison nutzt nichts.
Ich hoffe inständig, dass die beiden das jetzt schon kapiert haben.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

So.
Der erste Frust ist verdaut.
Meine Devise : Ruhig bleiben, Nerven behalten, Ahlen besiegen.
Dann sind wir wieder in der Spur, oder besser gesagt : Dann ist die UNZERSTÖRBAR wieder auf Kurs.
Ein Sturm kommt immer mal wieder, wichtig ist, dass man ihn übersteht. :wink:
gangsterkl
Beiträge: 220
Registriert: 11.01.2009, 21:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von gangsterkl »

Schade schlechtes Spiel aber Optimistisch weitersehn :)
Und zu den Schneebällen hätten wir 2:0 geführt hätten dei Fürther das gleiche getan! Und wenn man sowas vermeiden möchte sollte man das Stadion auch vom Schnee befreien und die Ordner sind ja lachhaft dort die stehn dumm auf der Stelle die sollten sowas unterbinden! Aber ist ja nix passiert das ist Schnee also Wasser :-)

Auf ein Sieg gegen Ahlen! :wayne:
1.Liga wir sind endlich angekommen!!!!
King_Devil

Beitrag von King_Devil »

heidelberger hat geschrieben:
ab einem gewissen Grad läuft die Ehrmann Schule gefahr zu kippen. Dann wird aus gesunder Arroganz und Selbstsicherheit schnell Selbstüberschätzung und es kommt zu Aussetzern...

Sehr klug beobachtet, kepptn. Das Ehrmann-Gen, so sehr wir es wohl alle lieben, hat zwei Seiten. Die urwüchsige, positive Power - und die an der Grenze zur Arroganz schreitende Überheblichkeit.

Ich persönlich wäre momentan (und vorher auch schon) für Robles. Aber darf man den jetzt bringen? Wäre das womöglich ein zu deutliches Zeichen dafür, dass es irgendwo kriselt? Wahrscheinlich darf man es gerade deshalb nicht...
So ein Schwachsinn!!!
Natürlich wäre es falsch jetzt Robles zu bringen.
Wir haben 2 verdammt gute Torhüter und Sippel
hat nun mal die Nase vorn!
Überleg mal welche Spiele wir evtl. verloren hätten wenn
Tobi uns nicht mit Glanzparaden vor einem Rückstand bewart hätte :!:
z.B. Rostock!? z.B. Union!?
und und und........
Wir haben kläglich verloren in Fürth, haben aber noch 16 Spiele Zeit
um noch 9 Spiele zu gewinnen!? Oder!?
Abhaken Jungs und gegen Ahlen auf den Rängen alles geben!!!
Lieber 1mal 3 zu 0, als 3 mal 1 zu 0 :wink:

Redet nicht alles schlecht, der Monat Mai gehört uns, glaubt mir :teufel2:
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Jung, Junge, sich durch die 13 Seiten zu kämpfen, war fast so beschissen wie das Spiel gestern!

Ich denke, der Punkt an dem man sich ERNSTHAFT Gedanken machen muss, ist noch lange nicht erreicht.

Was ist denn genau genommen wirklich passiert? Vor dem Spiel mussten wir 8 Spiele aus 17 gewinnen, jetzt eben 8 aus 16. Kein grosser Unterschied, wie ich finde, zumal sich die Anzahl der Heimspiele nicht reduziert hat.

Die Mannschaft hat bei mir unverändert Kredit, da muss noch viel passieren, bis ich über sie herfalle. Es gibt auch keinen Anlass, einen oder mehrere Spieler mit besonderer Einzelkritik zu würdigen, gestern waren alle schlecht, blieben weit hinter ihren Möglichkeiten. Ärgerlich, aber kommt vor. Wer darin den Weltuntergang sieht und wieder gleich alles und jeden in Frage stellt, hat definitiv noch nie selbst ernsthaft auf Wettbewerbsniveau gekickt. In diesem Fal manchmal lieber nichts schreiben, auch wenn's noch so in den Fingern juckt.

Wenn gegen Ahlen gewonnen wird, sind wir wieder auf Kurs.

Bis dahin Füße stillhalten und manchmal lieber den Stecker ziehen, bevor man so einen Schwachsinn wie manche hier hier von sich gibt.

Gruß vom HAP
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

3:0 verloren ist schon schlimm, aber noch schlimmer war der Auftritt der Mannschaft, kein Fußball,kein Kampf,keine Chance die Leistung war induskutable!!!!!!!!
Aber am schlimmste waren einige aber zuviele der Fans 2x Spielunterbrechung und kurz vor dem Spielabbruch
da sag ich nur bravo Jungs als Fan dem FCK wieder einen bärendienst erwiesen, obwohl für mich seid ihr keine Fans sondern Kaoten mit nichts im Hirn!
Laut SWR hat die Stadionüberwachung diese Typen erfasst, und hoffentlich zieht der FCK sie auch zu Rechenschaft, in vollem Umfang
Stadionverbot, und auferlegen der entstehenden Kosten Strafen etc.

Lieber Marco Kurz mach den Kicker den Kopf frei, klar ist eins, es reicht nicht aus zu wissen, daß diese Rückrunde sehr schwer wird, man muß das auch auf dem Platz umsetzen, da muß man nochmal ne Schippe mehr drauf legen der Gegner muß von der ersten Sekunde merken hier steht der Spitzenreiter hier ist der FCK, die wollen und werden gewinnen, denen muß der Stift gehen, so wie dem FCK gestern!!
Das schlimmste für mich war das versagen von Dick und Bugera und daß wir keine wirkliche Torchance hatten!

Nun gut zu Hause muß ein Sieg her sonst wird der Druck immer größer und da bin ich der Meinung daß diese Mannschaft mit noch höherem Druck nicht klar kommt!
Der erträumte Aufstieg ist für mich schwer zu erreichen, nach meiner Rechnung vor der Rückrunde kam ich auf Wohlwollend 60unkte am Ende der Saison ob das reicht?

Die Niederlage gestern war da schon mit dabei :nachdenklich:
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

@HAP. Ich würde dir ja gerne prinzipiell zustimmen, und tatsächlich ist ja auch nichts anderes passiert als zwei mal hintereinander verloren und ein schlechtes Spiel abgeliefert zu haben. ABER das Problem ist, dass die Erfahrungen der Vergangenheit eben sofort das Nichtaufstiegsgespenst heraufbeschwören, was man vielen posts hier anmerkt, auch wenn der ein oder andere versucht, Ruhe zu bewahren und zur Sachlichkeit zurückkehren möchte. Hier wird`s dann halt sofort todernst, denn im Hinterkopf hat doch jeder, dass ein weiterer Verbleib in der 2.Liga die Chancen eines Wiederaufstiegs geringer werden läßt. Das ist halt unser Dilemma und unterscheidet uns von anderen Aufstiegsaspiranten, die entweder nicht so (wirtschaftlich) drauf angewiesen sind oder über erfahrene Spieler verfügen, denen das Drumherum der Fans und Medien eher irgendwo vorbeigeht. Die Spieler zeigen Nerven, keine Moral (was Wunder, dass es nicht noch zu einem Platzverweis gekommen ist), Verletzungen häufen sich und ein Teil der Fans dreht am Rad. Zum Glück kennen MK und SK das Geschäft auch aus eigener Spielererfahrung und wissen am ehesten, wo der Hebel (mental) anzusetzen ist. Was hilft, ist sicher ein Erfolgserlebnis, zur Not egal wie. Was wir tun können, ist halt nur Rückhalt bieten von den Rängen und die frustrierten Spinner unter Kontrolle halten. Nächste Woche gilt`s.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Fakt ist, das die Leute, die trotz Aufforderung des SR, des Stadionssprechers, des Trainers, von SK, es nicht unterlassen haben, Schneebälle zu werfen, wissentlich und vorsätzlich dem FCK Schaden zugefügt haben.

Auschluß aus dem Verein wegen vereinsschädigendem Verhalten, Stadionverbot und Regreßforderungen sind MEINE Forderungen.

Es geht hier nicht um an sich harmlose Schneebälle, es geht darum, das der FCK mal wieder eine herbe Strafe von den Deppen des DFB erhalten wird, und das schadet dem Verein, der Mannschaft und den anständigen Fans.

Und dies wurde WISSENTLICH und ABSICHTLICH von den Idioten herbei geführt.

Aber mittlerweile ist man es ja gewohnt, das man sich auswärts für die eigenen Leute schämen muss. In Augsburg haben ein paar Vollpfosten von der FY (Fahne direkt davor, also wenn sich nicht verkleidete Augsburger dahingeschlichen haben, gehe ich mal davon aus, das die Leute hinter der Fahne stehen, denen die Fahne gehört) Cola und Bier auf die andere Tribünenseite gekippt und damit KINDER bei Minusgraden geduscht.

Der Depp, der die Geschichte angefangen hat, ist lachend davon getrottet. Zugegebenermaßen einer aus Augsburg. Aber deswegen in Kauf nehmen, das Kinder zu Schaden kommen, ist asozial.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Am Besten melden wir die Mannschaft für den Rest der RR ab, freuen uns über den Klassenerhalt (oder ist der auch noch in Gefahr?), schmeissen Kuntz & Kurz sofort raus und wählen auf der ausserordentlichen Mitgliederversammlung im März einen neuen Aufsichtsrat, der dann mit höherer sportlicher Kompetenz ausgestattet einen fähigeren VV und Trainer findet...danach wird wieder alles besser! Kurzum: Machen wir einfach so weiter wie die letzten Jahre...hat ja super geklappt!
Meine Herren, reisst euch doch mal am Riemen und verfallt nicht gleich in tiefe Depressionen, nur weil wir jetzt bei zugegeben schlechter Mannschaftsleistung mal ZWEI Auswärtsspiele in Serie verloren haben.
An Tagen wie gestern und heute HASSE ich DBB...ganz ehrlich.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Mein hessischer Kollesche,

hier sieht man eindeutig, das die meisten Fans einfach nur wissen, was mit unserem geliebten Verein passiert, wenn wir es dieses Jahr mit dem Aufstieg wieder versauen.

Das ist die nackte Panik. Irgendwie verständlich, wenn auch äusserst kontraproduktiv......
andyZ
Beiträge: 106
Registriert: 21.10.2009, 18:42

Beitrag von andyZ »

werauchimmer hat geschrieben:Wie kann man sich jetzt allen Ernstes seitenweise über Schneeballwerfer aufregen und dabei kein Wort darüber verlieren, dass die Mannschaft sich in erbärmlichem Zustand präsentiert? :shock:

Wir hatten in der 89. Minute die erste Torchance des Spiels!
Lakic wird hier dauernd gefordert. Der ist weit, weit, weit von dem entfernt, was einen Einsatz von Anfang an rechtfertigen könnte.
Er wirkt so steif, wie der Torpfosten, an dem er die Bälle weit vorbeisetzt.

Meine Befürchtung ist, dass Lakic uns zumindest diese Saison nicht mehr helfen kann. Jendrisek hat sich hoffentlich nicht allzu schwer verletzt, das wäre der nächste Fangschuß. Ohne Ihn verlieren wir jegliche Offensivdynamik - sein Pressing kann aktuell niemand liefern.

Schulz, Mandjeck, Ilicevic und jetzt noch Jendrisek. Das sind vier Spieler, die ersetzt werden müssen und das nicht können.

Wie kann man De Witt und Steinhöfer allen Ernstes kritisieren und Ihnen vorwerfen, dass sie es nicht bringen? Die sind ja als Backups geholt worden, de Witt hatte einen Kreuzbandriss und ist ähnlich steif wie Lakic.
Nächste Saison kann man de Witt bewerten, jetzt macht der noch ein - zwei schwache Spiele und ist dann erst mal weg vom Fenster.

Dann schreien hier wieder alle: Scheiss Wintereinkäufe - Kuntz lernt nichts, hat versagt, Uhruhe in die Mannschaft transferiert.

Das ist aber dummes Geseier, die Spieler sind hierhergekommen in der Hoffnung sich einfügen zu können, wenn ein Gefüge aber wie bei uns gerade auseinanderfällt, dann müssten Sie agieren und das können Sie nicht (nicht effektiv) in so kurzer Zeit.

Kurz ist jetzt gefordert, er muss jetzt reagieren und feststellen, dass die Doppel 6 nicht gespielt werden kann, wenn ich schlichtweg keine Spieler mehr dafür habe.

Hesse zu verkaufen war aus meiner Sicht vorschnell, jetzt nach Jendriseks Verletzung vieleicht so gar tödlich. Wir brauchen dann einen weiteren Stürmer - woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Hier ist Kuntz gefordert, und es wird schwer jemanden zu finden, der uns wirklich weiterhelfen kann - siehe De Witt/Steinhöfer.
Da wäre ein Hesse, der seine letzte Chance wittert, aber in der Mannschaft bereits integriert war auf jeden Fall effektiver gewesen.

Es wird sich gegen Ahlen zeigen, was diese Mannschaft drauf hat - das wird richtig spannend. Ich mag es nicht von Schicksalsspielen, oder Wendepunkten zu sprechen.
Aber aus meiner Sicht ist das der Fall am kommenden Samstag.

Sollten wir eine Niederlage kassieren, dann werden die selben Leute (Fans und vor alllem Presse), die die Mannschaft gestern noch in den Himmel gehoben haben so dermaßen unter Druck setzen, dass man das Klappern Knochen bis weit in die Stadt höhren wird.

Nochmal: Die Mannschaft ist schlecht drauf, weil die verletzen, fehlenden Spieler nicht ersetzt werden können - allen voran der unauffällige, aber äußerst effektiv spielende Mandjeck. Sein Fehlen fällt so brutal auf, dass ich Angst bekomme.

Kuntz war letzte Saison in der Rückrunde völlig abgetaucht, auch bei Ihm wird es interessant, ob er sich diesmal zeigen wird, sollte die Mannschaft zu einer ähnlich bodenlosen Talfahrt ansetzen, wie letzte Saison.

Und sind wir doch mal alle ehrlich: Genau vor dieser Leistung hatten alle Fans Angst, jeder hatte vor dem Spiel nur einen Wunsch: Bitte keinen Start wie in Nürnberg.

Wenn ich mir das gestern so angeschaut habe, dann war der Start in Nürnberg noch eine Klasse besser, als das was ich gestern sehen musste.

Kurz und Kuntz müssen jetzt mit allem was sie haben dagegensteuern - leugnen und verharmlsoen der Situation wie letzte Saison nutzt nichts.
Ich hoffe inständig, dass die beiden das jetzt schon kapiert haben.
Sehr guter Beitrag.

Nur eins versteh ich vom Trainer Kurz nicht.Er hat das Duell Steinhöfer/Ilisevic auf "Augenhöe" bezeichnet.Und im Training deutete diese Woche einiges darauf hin, dass er Ivo auf die Bank gesetzt hätte.
Steinhöfer wirkte langsam.Bei seiner gelben Karte war der Fürther mit Ball schneller als Steinhöfer ohne.
Selbst wenn es bei Ivo manchmal nicht so lief.Seinen Gegenspieler hat er immer gebunden.Und Dick mußte nicht wie gegen Fürth gegen zwei spielen.
Jeans
Beiträge: 179
Registriert: 05.03.2007, 14:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Jeans »

Die Schneeballschlacht ging auch nach dem Spiel weiter :D

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm ... 45308.html
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Rote Teufel rutschen aus+

FUSSBALL: Der 1. FC Kaiserslautern unterliegt bei der SpVgg Greuther Fürth 0:3.

VON O. SPERK UND H. KONZOK

Bediente Verlierer (von links) Srdjan Lakic, Alex Bugera, Tobias Sippel und Martin Amedick. Foto: Kunz
FÜRTH. Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern ist gestern sprichwörtlich ausgerutscht: Beim 0:3 (0:2) bei der SpVgg Greuther Fürth präsentierten sich die Roten Teufel offensiv absolut harmlos.

Bei den "Kleeblättern" feierte Trainer Mike Büskens einen traumhaften Einstand. Mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause rissen die Fürther den Herbstmeister aus allen Träumen: Nicolai Müller, der Dick merklich aufmischte, schloss einen von Stephan Fürstner toll eingeleiteten Konter gegen den nach eigenem Eckstoß völlig unsortierten FCK mit dem Führungstreffer ab (42. Minute). Bugeras Rettungsversuch kam zu spät. "Bezeichnend, dass das 1:0 nach einer Standardsituation für uns gefallen ist", monierte FCK-Trainer Kurz. Das 2:0 war fällig, als Torwart Sippel Fürths Torjäger Sami Allagui von den Beinen holte, den Elfmeter verwandelte Bernd Nehrig zum 2:0 (45.).

Die Schlüsselszene vor dem Strafstoß aber sahen Tobias Sippel und seine Kollegen ganz anders. "Ich weiß nicht, ob man da Elfmeter geben muss", sagte Trainer Kurz. (...) zur Rheinpfalz

GreutherFürths neuer Trainer Mike Büskens
Greuther Fürth
Büskens schlägt Lautern mit Bank-Trick

Von MARTIN FUNK und GÜNTER NICKLAS 16.01.2010 - 23:21 UHR

Was für ein Einstand für Mike Büskens (41)!

Ausgerechnet gegen den Tabellenführer und Kumpel Marco Kurz (beide holten 1997 mit Schalke den Uefa-Cup) feierte Greuther Fürths neuer Trainer einen hochverdienten 3:0-Sieg.

Der erste Kleeblatt-Erfolg nach zuletzt fünf Heimpleiten in Serie.

Büskens schlägt Lautern mit einem Bank-Trick! (...) zur BLÖD
Zuletzt geändert von Red Devil am 17.01.2010, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

und was genau gibt es dabei zu grinsen ?

Das bestätigt nur wieder meine obige Aussage
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Ich denke das Gajaule der Schneeballwerfer wird erst dann so richtig in Gang kommen wenn (ein Schneeball ist zugegebenermassen nicht wirklich eine Waffe, aber darum gehts nicht, sondern nur ums Prinzip) durch die Polizeiaufzeichnungen, verbunden mit Feststellung der Personalien die Regressforderungen von Seiten des FCK auf diese Vollpfosten zukommen...

Kuntz hat das schon nach den Waldhof-Vorfällen klipp und klar zum Ausdruck gebracht dass man eine zu erwartende Strafe 1:1 an die Verursacher weitergeben wird. Das wird teuer...

"Aber dann wird man ja auch noch vom eigenen Verein bestraft obwohl man ja nur einen Schneeball geworfen hat..." Ich hör das Gejammere schon... Wenn man es halt nie kapiert muss man mit sowas rechnen...

Und das hat auch absolut nix mit Meinungsmache oder sowas zu tun, Fakt ist einfach dass der DFB den FCK auf der schwarzen Liste hat, und zwar ganz weit oben...

Gesunder Menschenverstand ist halt eine Tugend. So und nun ist Feierabend mit dem Thema
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ich befürchte nicht. Ich hab auch keine Lust dazu, Feierabend bei dem Thema zu machen.

Ich würde da gerne mal eine Lösung sehen. Vernunft. Stimmung ja, aber wissentlich und absichtlich den Verein schädigen, ist in meinen Augen sehr wohl ein Thema für länger.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich befürchte nicht. Ich hab auch keine Lust dazu, Feierabend bei dem Thema zu machen.

Ich würde da gerne mal eine Lösung sehen. Vernunft. Stimmung ja, aber wissentlich und absichtlich den Verein schädigen, ist in meinen Augen sehr wohl ein Thema für länger.
Es wird aber bei den Uneinsichtigen eh kein Ergebnis bringen... Leider...
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Jeans
Beiträge: 179
Registriert: 05.03.2007, 14:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Jeans »

Westkurvenveteran hat geschrieben:und was genau gibt es dabei zu grinsen ?

Das bestätigt nur wieder meine obige Aussage
Soll ich jetzt heulen??? Ändert eh nichts und dann...
Lies Dir mal die Versammlungsstättenverordnung durch, denn darin steht, das Zugänge, Standorte usw. vollkommen von Schnee und Eis befreit werden müssen (Der Sicherheit wegen). So, wäre dies der Fall gewesen, wäre nicht ein Schneeball geflogen!!! :o

Wenn hier jemand die Schuld trägt, ist das Fürth, denn die sind Ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen.

Und jeder weiß wie das ist.... "Gelegenheit macht Diebe".
Vielleicht legen die Fürther beim nächsten Spiel ein paar Bengalos und Rauchbomben in den Gästeblock???
Wir sehen auf der Liste ganz oben??? Mag sein aber es gibt viel schlimmere, siehe Düsseldorf am Freitag!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Sorry, aber bei Fürth liegt nur EIN Verschulden. Geworfen haben sie unsere Helden.

Wenn einer sein Auto nicht abschliesst, ist das sein Vergehen. Wenn du dich reinsetzt und wegfährst oder was klaust, ist es DEINES. Wer ist nun schuld an der Geschichte ?

Du hast ein seltsames Rechtsverständnis.
Antworten