Ich finde es echt schön zu sehen, dass wir Fans Ernst genommen werden.
Danke an alle Beteiligten!
"In meinem Herzen wird auch ein immer gut gefülltes Fritz-Walter-Stadion und die besten Fans der Liga, insbesondere der Westkurve bleiben. Diese „Simpson, Simpson“-Rufe werde ich in meinem Leben niemals vergessen."
-Josh Simpson
betzeboy95 hat geschrieben:Waren diese Fangnetze wirklich so störend??
Nein, im Grunde hat man sie überhaupt nicht gemerkt. Der Verein weiß bloß nicht wohin mit seinem Wohlstand und investiert deswegen mal schnell in neue Netze.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
betzeboy95 hat geschrieben:Waren diese Fangnetze wirklich so störend??
Nein, im Grunde hat man sie überhaupt nicht gemerkt. Der Verein weiß bloß nicht wohin mit seinem Wohlstand und investiert deswegen mal schnell in neue Netze.
Gut, dass wir wieder freie Sicht haben!!!!
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Gute Sache das.
So einfach geht das:
FCK kontaktiert Lotto, Lotto sieht das auch ein und man kauft ein neues Netz. Auf die "genaueren Informationen" bin ich schon etwas gespannt.
Das Fangnetz an sich erscheint mir persönlich an der ganzen Sache nur geringfügig Bedeutung zu haben - viel wichtiger ist doch, dass der Verein auf Wünsche der Fans eingeht und sie ernst nimmt. Nur unter solchen Umständen kann eine Einheit zusammenwachsen.
..Wenn ich mir mal die gleiche Situation vor 5Jahren vorstelle. Da war ein solches Handeln seitens der Vereinsführung doch noch undenkbar.
Lasst mir den Kuntz da ja nimmer gehen!
So wird die Gegenwart getadelt, die Vergangenheit gelobt und die Zukunft herbeigesehnt, obwohl man keinen vernünftigen Grund dazu hat. Niccoló Machiavelli, 1513
Michael hat geschrieben:Einfach nur toll.
Danke an alle, die so ein super Miteinander möglich machen.
Und jetzt auf nach Fürth.
P.S.: Finde es wahnsinnig gut, wie der Verein (wieder) auf seine Fans eingeht. Dass man wieder Identifikation schaffen will, war nicht nur dummes "Geschwätz", sondern, und das beweist diese Meldung, 100%ig ernst gemeint.
Und ich fände es wahnsinnig gut, wenn man auf Stilmittel wie offene Briefe verzichten würden und einfach nur das Gespräch mit dem Verein sucht. Für mich hat der Brief etwas selbstdarstellerisches.
In meinen Augen hat es das nicht gebraucht. Der FCK weiß, was er an seinen Fans hat.
dem fritz seine erben hat geschrieben:Noch eine nette Meldung an diesem Tage!
Bleibt zu hoffen, dass jetzt alle Beteiligten zufrieden sind. Schließlich werden nicht nur bloß die Netze erneuert, sondern die Kommunikation zwischen Verein und Fans hat tatsächlich nicht nur funktioniert, sondern auch noch zu einer Änderung im Sinne der Fans geführt.
Wer auch immer daran mitgewirkt hat: Danke!
*fullack*
@ Westkurverveteran:
War das ein offener Brief gewesen oder war das nur eine Anmerkung hier im Forum und eine daraus entstandene Diskussion in der sich viele Anhänger später inaus dann auch an den FCK direkt gewendet hatten?
tim_price hat geschrieben:Hab gehört da kommt jetzt aufgrund der Vorfälle statt des Netzes eine durchsichtige Glaswand hin.
hatten wir damals in Genua ja auch schon unsere Erfahrungen mit gemacht. Eigentlich ist das gar nicht mal so schlecht... Wie im Aquarium.
So lange sie nicht auf die Idee kommen, den Betze zu fluten lasse ich mich dahingehend überraschen. Wobei ich mir ehrlichgesagt kaum vorstellen kann, dass sie eine Glaswand anbringen und dass man da so ohne Probleme durchsehen kann. Vor allem wenn der Blick auf die Seite geht.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird
Es gibt gar keine Netze mehr.
Jeder der schon mal irgendwas aufs Spielfeld geworfen hat(Schneebälle ,Feuerzeuge,weiße Papierknäuel) wird mit Kabelbindern gefesselt.
tim_price hat geschrieben:Hab gehört da kommt jetzt aufgrund der Vorfälle statt des Netzes eine durchsichtige Glaswand hin.
hatten wir damals in Genua ja auch schon unsere Erfahrungen mit gemacht. Eigentlich ist das gar nicht mal so schlecht... Wie im Aquarium.
In Genua hat die Polizei von einer Etage obendrüber damals Nägel auf uns geworfen Wenn ich an dieses Scheißspiel denke wird mir heute noch schlecht. Kein Wort davon in der Presse.
mxhfckbetze hat geschrieben:Es gibt gar keine Netze mehr.
Jeder der schon mal irgendwas aufs Spielfeld geworfen hat(Schneebälle ,Feuerzeuge,weiße Papierknäuel) wird mit Kabelbindern gefesselt.
Super Idee !!
und dann hängen wir ihn dahin, wo vorher die Netze gehängt haben !
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General
Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !