
TreuDemFCK hat geschrieben:Eigentlich wollt ich heut nichts mehr sagen. Aber da kommt mir echt das Kotzen. Sippel ist ein junge Kerl, der beste Jugentorwart den wir in Deutschland haben (sic!) und er spielt eine überragende Saison, zusätzlich ist er Identifikations- und Führungsfigur in einem.Yogi hat geschrieben:@betzedeiewel
richtig , Schnee gehört geräumt....basta!
zum Spiel , völlig verpennt ,Gegner aufgebaut, absolut zuwenig nur mitzuspielen und denken irgendwann geht mal einer rein.
zum TW : der Anfang vom Ende , wie gegen Augsburg.....
würde gerne mal mit Herrn Sippel ein paar Takte reden...
PRO ROBLES !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der macht in einer Saison mit mehr als 20 Pflichtspielen EINEN Fehler, und schon springen die Deppen (sorry, aber is wahr) aus den Löcher, die ihn weghaben wollen und alles schon immer wussten.
Der Kerl is der beste Torhüter der zweiten Liga, er war heute fehlerfrei, der Elfmeter war keiner, zusätzlich hat er dabei in guter Ehrmann-Manier alles richtig gemacht.
PRO SIPPEL! CONTRA YOGI & CO!
Guter Kommentar !!!rudideivel hat geschrieben:Hallo zusammen,
vorab mal muss ich heute sagen,
dass man sich als langjähriger treuer Fck Fan für die Spielweise der Mannschaft
sowie das Verhalten einzelner" Fans" schämen muss.
Zum einzelnen:
Woran lag es heute in Fürth, dass man sich ohne eine einzige echte Torchance so zum Rückrundenauftakt blamierte.
Zudem wurden in Interviews immer wieder erwähnt, man wolle bis zum Fürth Spiel auf den Punkt genau da und hellwach sein.
Nix von dem war zu sehen. Es war grausig ohne Ende heute.
Woran lag es diesmal zum Rückrundenauftakt?
Am Trainingslager im Süden bestimmt nicht, denn es gab nämlich keins.
Letztes Jahr wurde ja Sasic schon als Buhmann dahingestellt und ihm vorgeworfen es wäre auf den Kanaren zum Bruch der Mannschaft gekommen.
Die Frage bleibt, woran lag es diesmal?
Auch die 2 Neuverpflichtungen diesmal können es nicht gewesen sein,
die eine spielerisch kompakte Vorrundenmannschaft wieder so unterirdisch auseinanderbrechen lassen.
Erlaubt mir bitte meine Kritik, ich war auch schon vorher nicht immer so euphorisch wie einige hier im Forum, weil ich immer noch diese beschissene Rückrunde im letzten Jahr im Hinterkopf hatte.
Ich will nicht schon heute sagen, dass sich meine Befürchtungen bewahrheiten, aber nach dieser Leistung heute im gesamten Mannschaftsteil und ohne die Zweikämpfe gewinnen zu wollen oder gar erst anzunehmen, wie es uns Fürth und auch schon Augsburg vormachten, sind wir wieder auf dem besten Wege uns wieder alles selbst kaputtzumachen.
Was aber auch kein Wunder wäre, wenn man sich manche Kommentare unserer Führungsleute anhören muss, im Bezug zum Thema Aufstieg.
Hesse wurde abgegeben, was mit Jendrisek ist bleibt abzuwarten, es soll wohl alles auf eine Beckenprellung hinauszulaufen, was aber von Vereinsseiten nocht nicht bestätigt ist.
Fällt er längerfristig aus, wovon ich ausgehe, denn so eine Beckengeschichte könnte hartnäckig sein, werden wir auch vorne drin noch richtig Probleme bekommen.
Auch die Neuen blieben heute unauffällig blass. Steinhöfer kann so höchstens einen Altenative zu Illicevic sein, mehr aber nicht.
Er strahlte zu keinem Zeitpunkt Torgefahr aus, genauso wenig wie de Witt. Das war aber bei dieser willenlose Vorstellung unseres Teams auch kein Wunder. Spielt man so weiter wie heute, was ich nicht hoffen werde, wird man sich zum Saisonende erneut im Niemansland des Fussball Unterhauses wiederfinden und dann müsste wohl wieder eine komplette Mannschaft aufbebaut werden, denn unsere bisherigen Leihspielern, allen voran Sam wären dann sicherlich nicht zu halten.
Zu den Idioten in userem Block nur eine Randnotiz von mir, gestern wurde diskutiert über unsere Fangnetze in der West, heute muss man sagen jawoll baut sie sogar noch ein Meter höher, denn diese Minderheit von armseligen Würstchen in unserem Block schaden dem Verein so sehr, dass man besser auf sie verzichten sollte.
Aber die Frage bleibt woran lags diemal, dass man die Mannschaft der Vorrunde in Liga 2 erneut pünktlich zur Rückrunde nicht wiedererkennt?
Yogi hat geschrieben: Aber: mich nervt das ungestüme rausrennen und den Gegner um hauen,
wie oft hat er das jetzt schon gemacht ????
Steinhöfer tritt die Standarts von Links und Bugi von rechts!Malu hat geschrieben:Verdient verloren - Fürth war besser. Hoffentlich fallen wir jetzt nicht in ein Loch.
Was ich nicht verstehe: In der Vorrunde waren die Ecken und Freistöße von Brugera gefährlich (wurden ja auch viele Tore erzielt). Jetzt tritt plötzlich Steinhöfer an und tritt fast jeden Ball. Warum?
Das ist halt die Ehrmann-SchuleYogi hat geschrieben:Aber: mich nervt das ungestüme rausrennen und den Gegner um hauen, wie oft hat er das jetzt schon gemacht ????
Die korrekte Reaktion wäre es, Bugera wieder alles erledigen zu lassen. Das funktionierte gut und bedurfte keines Wechsels.betze_oli hat geschrieben: Steinhöfer tritt die Standarts von Links und Bugi von rechts!
MK wird schon reagieren!
:=) :=)Thomas hat geschrieben:Das ist halt die Ehrmann-SchuleYogi hat geschrieben:Aber: mich nervt das ungestüme rausrennen und den Gegner um hauen, wie oft hat er das jetzt schon gemacht ????Die Szene war unglücklich, aber beim nächsten Mal hätte Allagui oder einer seiner Mitspieler wahrscheinlich zurück gezogen. So wie das eben früher bei Gerry Ehrmann auch war. Und Sippel hätte ihn natürlich zwei Meter früher erwischen müssen, also außerhalb des Strafraums (bzw. im Idealfall ganz einfach den Ball treffen, klar).
betze_oli hat geschrieben:Steinhöfer tritt die Standarts von Links und Bugi von rechts!Malu hat geschrieben:Verdient verloren - Fürth war besser. Hoffentlich fallen wir jetzt nicht in ein Loch.
Was ich nicht verstehe: In der Vorrunde waren die Ecken und Freistöße von Brugera gefährlich (wurden ja auch viele Tore erzielt). Jetzt tritt plötzlich Steinhöfer an und tritt fast jeden Ball. Warum?
MK wird schon reagieren!
Da wäre ich auch dafür!Peter Gedöns hat geschrieben:Die korrekte Reaktion wäre es, Bugera wieder alles erledigen zu lassen. Das funktionierte gut und bedurfte keines Wechsels.betze_oli hat geschrieben: Steinhöfer tritt die Standarts von Links und Bugi von rechts!
MK wird schon reagieren!
Ich erinnere an seinen Zuckerfreistoß gegen Fürth am ersten Spieltag.scheiss fc köln hat geschrieben: Glaubt ihr ernsthaft, Bugera hat irgendwie Zucker im Fuß? Die Dinger müssen verwandelt werden und dabei ist es völlig belanglos, wer die Dinger reinbringt. Oder sind unsere Treffer nach Standards gefallen, weil Bugera sie eingeleitet hat?
Nein.
Die ein oder andere Ecke von Steinhöfer war schon ... "ausbaufähig".scheiss fc köln hat geschrieben:Glaubt ihr ernsthaft, Bugera hat irgendwie Zucker im Fuß? Die Dinger müssen verwandelt werden und dabei ist es völlig belanglos, wer die Dinger reinbringt. Oder sind unsere Treffer nach Standards gefallen, weil Bugera sie eingeleitet hat? Nein.
You got me....Peter Gedöns hat geschrieben:Ich erinnere an seinen Zuckerfreistoß gegen Fürth am ersten Spieltag.scheiss fc köln hat geschrieben: Glaubt ihr ernsthaft, Bugera hat irgendwie Zucker im Fuß? Die Dinger müssen verwandelt werden und dabei ist es völlig belanglos, wer die Dinger reinbringt. Oder sind unsere Treffer nach Standards gefallen, weil Bugera sie eingeleitet hat?
Nein.Der war sicher die Ausnahme, aber trotzdem hat das Zusammenspiel des Freistoßschützen Bugera mit Rodnei/Amedick bislang gut funktioniert.
Da hab ich in den letzten Jahren aber kaum einen Spieler erlebt. Vignal konnte draufdreschen, dass einem Angst und Bange ums Gebälk wurde, aber ansonsten waren Spieler mit halbwegs gefährlichen Vorlagen Mangelware. Sicher ist das auch ne Trainingssache, da die Dinger ja einstudiert werden. Aber da sind wir wieder am Punkt. Mit Bugera stimmen die Mechanismen, mit Steinhöfer muss sich das erst einspielen. Und da sehe ich keine Not, das durchzuziehen. Denn mit Bugera klappt es ja bekanntlich ganz gut. Und Tore nach Standards haben uns so manchen Punkt gesichert.scheiss fc köln hat geschrieben: Ernsthaft, auch andere Spieler können ´nen Freistoss oder einen Eckball so bringen, dass daraus ein Tor fällt. DAS würde ich jetzt nicht an Bugera festmachen.
Aber wie viele Tore hat Bugera denn mit seinen Flanken oder aus Standarts diese Saison schon vorbereitet?! Viele,glaub nicht das dass dieser Saison Spieler bei anderen Vereinen auch so gut gelungen ist! Wir können froh sein das wir den haben und jetzt hört auf,auf im rumm zu Hacken!!!scheiss fc köln hat geschrieben:You got me....Peter Gedöns hat geschrieben: Ich erinnere an seinen Zuckerfreistoß gegen Fürth am ersten Spieltag.Der war sicher die Ausnahme, aber trotzdem hat das Zusammenspiel des Freistoßschützen Bugera mit Rodnei/Amedick bislang gut funktioniert.
Ernsthaft, auch andere Spieler können ´nen Freistoss oder einen Eckball so bringen, dass daraus ein Tor fällt. DAS würde ich jetzt nicht an Bugera festmachen.
It ain't funny. Wie wöre es mit Amedick und Rodnei, die auf Abseits spielen und so das 1:0 verschulden? Oder unsere Stürmer, die erschreckend schwach waren?Schlossberg hat geschrieben:... nicht an Bugera festmachen.
Vielleicht an Dick?
deshalb reisen deutsche vereine international nichts mehr dfb profis werden ja nervös wenn das spiel weiterläuf und kein standard rauskommt... seit jahren warten die nur auf pfiff. SELTEN das ein spiel nicht alle 30 sek unterbrochen wird. sei es durch einwurf, ecke oder SCHAUSPIELEINLAGE.Yogi hat geschrieben::=) :=)Thomas hat geschrieben: Das ist halt die Ehrmann-SchuleDie Szene war unglücklich, aber beim nächsten Mal hätte Allagui oder einer seiner Mitspieler wahrscheinlich zurück gezogen. So wie das eben früher bei Gerry Ehrmann auch war. Und Sippel hätte ihn natürlich zwei Meter früher erwischen müssen, also außerhalb des Strafraums (bzw. im Idealfall ganz einfach den Ball treffen, klar).
wir leben aber nicht mehr in den 80ern , heute pfeifen die Schiris leider anders....:=)