Sport: 1. FCK
Feuerzeug-Wurf trübt Hallen-Spektakel
SV Waldhof Mannheim gewinnt Harder13-Cup
Von Udo Schöpfer und Dominic Bold
Erster Einsatz für den FCK: Markus Steinhöfer. Foto: Kunz
Mannheim. Kurz vor 23 Uhr am Samstag lehnte sich ein Fan des SV Waldhof Mannheim über das Tribünen-Geländer und klopfte Waldhof-Geschäftsführer Andreas Laib auf die Schulter.
"Endlich wieder mal was Positives, endlich wieder mal was Positives", sagte er. Ein paar Meter entfernt ließen sich die Waldhof-Spieler feiern. Lange, sehr lange. Gerade hatten sie das beste Turnier-Spiel für sich entschieden. Im Finale schlugen sie den MSV Duisburg nach zweimaligem Rückstand, 0:2 und 2:4, mit 7:5 nach Penalty-Schießen.
"Es ist wichtig für unsere junge Mannschaft, solche Erlebnisse zu haben, damit sie an sich glaubt", betonte Trainer Walter Pradt. "Super, ich habe ja in meiner jungen Karriere noch nicht so viel gewonnen", sagte Talent Nikolas Jülich, der eine Einladung für das Trainingslager des FC Bayern München II hat. "Überragend", fand"s Daniel Reule. Kevin Knödler wurde zudem noch zum besten Torhüter der Veranstaltung gewählt. "Wir haben in der Regionalliga ein sehr, sehr schweres Jahr vor uns. Wenn wir das überstehen, haben wir gute Chancen. Dann sieht es finanziell auch besser aus, dann können wir oben anklopfen", erklärte er. Dass die Siegprämie von 15.000 Euro in die Mannschaftskasse wandern könnte, war kein Thema ... (...)
zur Rheinpfalz
Sport: 1. FCK
Zur Sache: FCK-Fans feiern Zebra-Dompteur Milan Sasic
Von Dominic Bold
Die Anzahl der Zuschauer, die der MSV Duisburg für den Harder-13-Cup in der SAP-Arena in Mannheim mobilisierte, war verständlicherweise überschaubar. MSV-Trainer Milan Sasic hatte dennoch viele Fans in der Halle, da er auch aus dem FCK-Block freundlich begrüßt und zwischendurch sogar mit Sprechchören gefeiert wurde.
"Ein schönes Gefühl und eine Anerkennung der Leistung, die wir in Kaiserslautern zusammen erbracht haben", zeigte sich der Retter von 2008 dankbar für den herzlichen Empfang, den ihm der rot-weiße Anteil der Besucher bereitete.
Es war der erste direkte Kontakt zwischen Sasic und dem FCK, seit der Verein den Kroaten am 4. Mai des vergangenen Jahres beurlaubt hatte. (...)
zur Rheinpfalz
Sport: 1. FCK
Kommentar: Keine Macht dem Pöbel
Von Udo Schöpfer
Auch nach der ersten Erregung blieb Marco Kurz bei seiner Entscheidung, mit dem FCK nicht mehr beim Harder-13-Cup zu spielen. Der Feuerzeug-Wurf ist beschämend. Dennoch ist Kurz' Entscheidung falsch.
Er legt nämlich mit diesem Schritt das Verhältnis der beiden Klubs genau in die Hände der Leute, die darüber nicht befinden dürfen. Es bekommen "Fans" Autorität, die in der Nähe eines Sportfeldes nichts zu suchen haben. (...)
zur Rheinpfalz
Skandal beim Hallen-Turnier
Mannheimer Fans bewerfen Betreuer
Von ANDREAS HOFFMANN 03.01.2010 - 23:19 UHR
Skandal beim Harder13 Cup in der Mannheimer SAP-Arena. Fans des Turniersiegers SV Waldhof bewarfen den Tross des 1. FC Kaiserslautern mit Feuerzeugen, trafen Teambetreuer Marco Haber am Kopf.
Es war die 5. Minute des Vorrundenduells der beiden Erzrivalen. Regionalligist Waldhof führte 2:0 als Lauterns Pavlovic nach Foul an Reith vom Platz flog. Plötzlich flogen Feuerzeuge zur Lauterer Auswechselbande.
Der getroffene Haber fasste sich an den Kopf, wurde von Security-Leuten in die Kabine geführt, beruhigte später: „Es hat weh getan, aber es ist nichts weiter passiert und hat auch nicht geblutet.“ (...)
zur BLÖD