Travis hat geschrieben:Moin, wenn man ehrlich ist haben wir diese Hinrunde einige Spiele gewonnen, die auch umgekehrt hätten ausgehen können.
Das ist richtig und die gestrige Leistung war lange nicht so schwach, wie sie von manchem gemacht wird.
Nur: einige Leistungen davor waren auch lange nicht so gut, wie sie gemacht wurden. Aber diese extremen Ansichten hat der Fußballfan im allgemeinen und der FCK-Fan im speziellen eben so an sich.
Wir haben im großen und ganzen so gespielt wie immer, mit dem Unterschied das Sam und Ivo gut ausgeschaltet wurden und, so sie dann mal durchkamen, ihre Präzision vermissen ließen.
Dazu noch Standards, auf deren Ausführung man gestern durchgehend hätte verzichten können und schon sind wir eben großteils aus dem Spiel genommen.
Die Schnitzer in der Abwehr bei den beiden mittleren Gegentoren wurden gestern konsequent von einem offensiv stets gefährlichen Gegner eben mal genutzt, nicht wie zuletzt von Rostock oder Bielefeld ausgelassen, dazu ein Sonntagsschuß und schon hat man ein 1:4.
Dessen Hauptursache aber trotz allem bei Sippel liegt.
Schade nach dieser Vorrunde von ihm.
Das Tor spielte Augsburg natürlich perfekt in die Karten, man konnte sich nun noch besser auf das konzentrieren, was uns weh tut:
die Aussen dicht machen und flinke Stürmer ins 1:1 gegen Amedick schicken.
Augsburg hatte bis zum 2:0 noch 2-3 weitere gute Szenen, in denen ein Tor fallen kann, wir dagegen hatten trotz optischer Überlegenheit nicht eine zwingende Aktion, ein Distanzschuß von Ivo war dabei, den muss ein Profitorwart allerdings haben. Plus dieses Ding von Mandjeck, wo ich bis heute rätsele, ob er den tatsächlich aufs Tor bringen wollte...
Und dieser Schuß spiegelt unser gesamtes Dilemma wider, über das zwar oft die Ergebnisse hinwegtäuschten, das aber dennoch besteht:
Mandjeck und Bilek sind zwei sehr gute Abräumer, letzterer auch ein solider Passspieler, da er in seiner Position verständlich oft auch den ganz einfachen Ball spielt, aber nach vorne geht da rein gar nichts.
Nochmal zur Verdeutlichung: unsere 3 ZMs, Schulz, Mandjeck, Bilek teilen sich zusammen ein Tor, resultierend aus einem Elfmeter... aber diese Baustelle wurde erkannt und mit de Wit darauf reagiert.
Schön wäre es, wenn man noch mit einer Alternative zu Sam/Ivo reagieren könnte, um auch dort eine wirkliche Option während der Spiele zu haben.
Interessant übrigens, dass wir erst dann gefährlich wurden, als einer der beiden Abräumer (ich hätte übrigens Mandjeck vom Platz geholt) runter musste und dafür Nemec als Anspielstation und Ballverteiler ins Mittelfeld rückte.
Hat er gut gemacht, auch wenn er ansonsten eher neben sich stand und für mich auch Auswechselkandidat war.
Das dann die sich bietenden Chancen fahrlässig versemmelt wurden passt ins unglückliche Bild, das wir großteils abgegeben haben.
Was mich allerdings noch etwas gestört hat, wurde auf Seite 1 mit "Systemtreue" gelobt, ich sehe das ein wenig anders.
Die Mannschaft kann ruhig und souverän ihren Stiefel runterspielen, das hat sie oft genug bewiesen, aber es fehlt mir der Eindruck, dass man auch mal 20-25 Minuten Vollgas geben kann, wenn es sein muss, trotz der oft gepriesenen Laufstärke einzelner Spieler hat man nicht den Eindruck, dass man den Gegner wenn nötig einfach nieder rennt, wie man das in der letzten Saison oft getan hat.
Beides zusammen zu fügen, wäre ein Traum.
Wie es im großen und ganzen auch diese Hinrunde war, ich hätte nicht mit dieser Punktausbeute gerechnet, da ich Auftritte wie gestern und gegen Düsseldorf weitaus öfter kommen gesehen habe.
Bleibt zu hoffen, dass die auch in der Rückrunde selten bleiben, dann juckt das Spiel von gestern im Mai tatsächlich niemanden mehr.