Presseschau 2:
Sport: 1. FCK
Der FCK wacht zu spät auf
Fußball: Gestern Abend mit 1:4 beim FC Augsburg die erste Auswärtsniederlage - Torhüter Sippel patzt
Die frühe Augsburger Führung ist unterwegs: Stephan Hain (links) erzielt sie, Rodnei kann nicht mehr richtig eingreifen. Foto: Kunz
AUGSBURG (osp/zkk/nau). Zu spät erwacht Der 1. FC Kaiserslautern kassierte mit dem 1:4 (0:2) beim FC Augsburg seine erste Auswärtsniederlage der Saison. Den ersten Jubel in der Impuls-Arena gab's schon sieben Minuten vor dem Anpfiff von Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer: Michael Thurk, das 33 Jahre alte Schussbein der Augsburger, verlängerte seinen Vertrag gestern um zwei Jahre.
Das Spiel war kaum drei Minuten alt, da jubelte der Anhang des FCA erneut: Tobias Sippel, der bislang eine überragende, fast fehlerfreie Saison gespielt hatte, ritt der Übermut. Vor dem eigenen Tor ließ sich der 21-Jährige ohne Not und von Übermut und Überheblichkeit getrieben, zu einem unsinnigen Dribbling verleiten. Der Torwart verlor den Ball tölpelhaft, Stephan Hain nahm das Weihnachtsgeschenk dankend an. "Ich habe mir den Ball zu weit vorgelegt. Der Fehler tut mir leid, es tut mir sehr leid für die Mannschaft", sagte Sippel.
Der Rückstand - ein Schlag ins Kontor. Sofort war der Spitzenreiter in Zugzwang, was er anstellte, sah zumindest gut aus, wenn Ivo Ilicevic oder Sidney Sam beteiligt waren. Aber all das Kombinieren und Tricksen führte in die Sackgasse: null Effektivität, null Gefahr. Anders der FCA. Michael Thurk, brandgefährlich, kam in der 8. Minute an Martin Amedick vorbei, die Kugel flog nur knapp übers Ziel. In der 24. Minute zeigte sich der wahre Sippel: Marcel Ndjeng stahl sich an Alexander Bugera vorbei, doch der Torwart pariert. (...)
zur Rheinpfalz
Sport: 1. FCK
Kommentar: Herber Dämpfer
Von Horst Konzok
Es war eine tolle, es war eine fast perfekte Hinrunde für den 1. FC Kaiserslautern. Sie ging gestern Abend in der Augsburger Impuls-Arena mit einem herben Dämpfer zu Ende. Die 1:4-Niederlage gegen den ambitionierten FC Augsburg tut weh.
Auslöser der ersten Auswärtsniederlage dieser Saison war Torhüter Tobias Sippel. Der U21-Nationaltorhüter spielte eine grandiose Saison, aber gestern leistete er sich in der 3. Minute einen katastrophalen Fehler, der seine Mannschaft früh aus dem Takt und schnell ins Hintertreffen brachte. (...)
zur Rheinpfalz
Einzelkritik
FC Augsburg: Zum Abschluss lauter Musterschüler
21.12.2009 22:15 Uhr
Fußball-Augsburg lebt seinen Wintertraum. Mit einer Klasseleistung und einem 4:1-Sieg gegen Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern verabschiedete sich der FC Augsburg gestern Abend vor mehr als 23.000 Zuschauern in der Impuls-Arena in die Pause. Die Einzelbewertung:
Simon Jentzsch Vor der Pause nur wenig beschäftigt, wurde lediglich von Ilicevic ernsthaft geprüft. Das änderte sich später. Da hielt er mit einigen spektakulären Paraden den Sieg fest.
Note 1
Dominik Reinhardt Biss sich trotz einiger Abspielfehler förmlich in die Partie hinein. Guter Auftritt.
Note 3
Jonas de Roeck Verrichtete seine Abwehrarbeit konzentriert und konsequent, allerdings nach vorne mit zu vielen hohen Bällen auf seine Stürmer.
Note 3
(...)
Michael Thurk Stets anspielbar, ein ständiger Unruheherd für die
Abwehr des Spitzenreiters. Krönte seine Leistung mit dem Treffer zum 3:1.
Note 2 (...)
zur Augsburger Allgemeinen
Zahnfee Michael Thurk jubelt: Er erzielte sein 15. Saisontor
Augsburg - Kaiserslautern 4:1
Thurk verlängert und trifft
21.12.2009 - 23:55 UHR
Dämpfer für den Herbstmeister!
Im letzten Spiel des Jahres geht der 1.FC Kaiserslautern in Augsburg 1:4 unter.
Die Tore machen Hain, Ndjeng, Thurk und Torghelle. Für Lautern trifft Jendrisek.
Augsburg feiert Thurk! Der Stürmer macht sein 15. Saisontor – und die Fans schon vor Anpfiff glücklich. Er verlängert seinen Vertrag bis 2012. (...)
zur BLÖD